Zum Inhalt springen

abdomen-sono

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.256
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    81

Beiträge erstellt von abdomen-sono

  1. Das ist jetzt bereits die 4. Saison in Weinzödl, Hawai könnte sicher sagen wie viele Spiele seit der Neugründung in Weinzödl ausgetragen wurden.

     

    Wie viele Ausschreitubgen gab es seit der Neugründung? Warum sollte das in der Regionalliga anders sein? Risikospiele in der Regionalliga.. Gegen wen? Gurten? Stadl Paura?

     

    Lass ma bitte die Kirche im Dorf. So leid es mir tut aber Menschenmassen erwarte ich mir gegen Gurten, Stadl Paura usw auch nicht. 2500 Plätze reichen da allemal. Selbst wenns an Griss um die Eintrittskarten gäbe... Umso besser!!!

     

    Und seits ma auch ned böse aber die Infrastruktur von Kalsdorf oder Lafnitz ist auch nicht besser als in Weinzödl.

     

    Vermisse ernsthaft stichhaltige Argumente für Liebenau.

     

    Jetzt kommt sicher gleich wieder wie gemein die Stadt Graz ist....

    • Like 3
  2. Seh ich auch so, wird sind und bleiben hoffentlich DER Grazer Stadtverein.

     

    Liebenau ist aber schlichtweg wirtschaftlich für uns nicht sinnvoll!!!

     

    Und das Heimstadion muss ein Zuhause sein wo man sich wohl fühlt. Eine rote Identifikationsstätte. Eine rote Bastion. Liebenau ist mittlerweile eine schwarz weiße ....!

     

    Lasst uns alle erdenklichen Kräfte bündeln für eine rote, Grazer Heimstätte. In Weinzödl.

    • Like 1
  3. Glaub nicht dass wir in den nächsten Jahren akut ein Stadionproblem haben.

     

    Für die Regionalliga jedenfalls tuts Weinzödl allemal. Jeder der mal mit war auswärts in Bad Bleiburg wird bestätigen können dass Bierbänke auch als Tribüne gelten in der Regionalliga.

     

    Mehr als 2500-3000 Leute erwarte ich mir einfach nicht in der Regionalliga. Stadl Paura Hooligans oder eine Lafnitz Firma würd ich mir auch nicht erwarten.

  4. Die Glanzzeiten der oben genannten Altherren sind auch schon längst vorbei. Weder vorm Schenki noch vom Rottensteiner müssen wir die Hose voll haben.

     

    Zuhause müssen jetzt Siege her da darf einfach nichts sein wenn ma vorne dabei bleiben wollen. Auswärts in Thal in eineinhalb Wochen wirds auch nicht besser.

     

    Es gilt einfach daheim zu gewinnen und auswärts zu Punkten um Meister zu werden was bei allem Tiefstapeln doch unser Ziel sein kann (muss).

  5. Die Glanzzeiten der oben genannten Altherren sind auch schon längst vorbei. Weder vorm Schenki noch vom Rottensteiner müssen wir die Hose voll haben.

     

    Zuhause müssen jetzt Siege her da darf einfach nichts sein wenn ma vorne dabei bleiben wollen. Auswärts in Thal in eineinhalb Wochen wirds auch nicht besser.

     

    Es gilt einfach daheim zu gewinnen und auswärts zu Punkten um Meister zu werden was bei allem Tiefstapeln doch unser Ziel sein kann (muss).

  6. Bei Ajan wär find ich ein mutiger Reset angebracht. Vielleicht kann man ihn langsam und behutsam an die Erste heranführen.

     

    Der soll sich jetzt mal in der 2er beweisen. Dann soll er Einsatzminuten in der Ersten bekommen. Dann vielleicht mal mehr Einsatzminuten in der Ersten usw usw. So wie man halt jemanden behutsam heranführt.

     

    Ich hoffe dass wir dieses vor der 30. Minute austauschen am Samstag das letzte Mal gesehen haben. Darunter leidet die ganze Mnnschaft.

  7. Ja ein sehr schöner Bericht. Danke für den Hinweis.

     

    Es stehen interessante Jahre vor uns. Fad wirds uns nicht werden.

     

    Die Stadionfrage ist langfristig gedacht leider sehr unbequem, wie auch im Artikel beschrieben. Hoffe hier auf ein Wunder Gottes und träume von der roten Heimstätte Weinzödl.

     

    Vor dem mittlerweile eindeutig schwarz weißen Betonklotz in Liebenau grausts mir.

    • Like 1
  8. Was wir anscheinend brauchen sind Bewerbspiele in den Beinen um ein eingespieltes Team zu werden.

     

    Vielleicht würde uns das eine oder andere Testspiel unter der Woche statt dem Training ganz gut tun?

     

    Sehr gut gefielen mir Säumel, Bloder und Allmannsdorfer in der Startelf. Eine sehr gute Variante, weil Ajan im Formtief ist und Shakarishvili noch ein bisschen Zeit braucht. Der Ali und der Sacher sind vl außen auch Alternativen.

     

    Und bitte kann jemand dem Haider das Ball wegdreschen beibringen? Einfach nach vorne oder mal ins Out... Alles besser als eine Verunsicherung hinten.

  9. Es muss auch nicht sein dass immer wir das Spiel (versuchen zu) machen.

     

    Vor allem Auswärts kann man durchaus mal mit der Taktik aufs Feld gehen "Gegner kommen lassen, Spiel zerstören und auskontern". Das wir in jedem Spiel der Favourit sind ist einfach ein Blödsinn!! Wie jeder auch sieht!!

     

    Ich wünschte mir mal eine aggressivere, bissigere, dreckigere Spielweise vor allem dann wenn man sieht dass es mit dem technischen kombinieren nicht funktioniert.

    • Like 7
×
×
  • Neu erstellen...