Zum Inhalt springen

GAKinHH

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.539
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    22

Beiträge erstellt von GAKinHH

  1.  

    Aus Hamburger Sicht gewiss richtig.

    By the way: Kann man den abartigen Klassenerhalt-Segen der blauen Rauten als Pauli-Fan überhaupt noch verkraften?

     

    Leben und leben lassen...wobei ich sicher richtig viel Spaß hätte, wenn der HSV endlich den verdienten Gang antritt :-)

  2. @Obersteirer

    Oder wir benennen die Mur in Weser um. Wir residieren ja jetzt auch wieder direkt am Ufer.

    "A klane Anästhesie", Transport, Aufwachraum am LKH und direkt ab nach Weinzödl.... :devil2--  

     

    An der Qualität seiner Mitspieler würde er den Unterschied jedenfalls nicht bemerken :-)

    • Like 1
  3. Ich habe mir jetzt einmal das Video angschaut und stelle fest, dass es nicht am System oder der Spielkultur mangelt, sondern offensichtlich an der Chancenauswertung.

    Ich habe in diesem Video -zumindest- 5 Szenen gesehen, die zu Toren hätten führen MÜSSEN. Eng wurde es nur, weil wir nur 2 dieser Großchancen verwertet haben.

     

    Ansonsten sah das nach einem recht überlegenen GAK aus.

    • Like 2
  4. Ich fände 2 - 3 Jahre in der OL/LL (und einem dementsprechend angepassten Budget) auch nicht verkehrt.

     

    Ab der RL hast du die Kosten einer Profimannschaft, aber keine attraktiven Gegner. Im Ernst, lieber noch 10 Jahre nach Grambach, Mariatrost, Vasoldsberg oder Gratkorn als in der 1. Liga nach Horn, Liefering und wie auch sonst immer diese Horrorkäffer heißen.

     

    Fußball in den unteren Ligen macht mir echt mehr Spaß, als ich mir es jemals hätte vorstellen können.

  5. Bzgl. "Hall of Fame" ist mir noch was eingefallen: Weiß jemand, wo der Meisterteller und die Pokale von den Pokalsiegen gelandet sind?

     

    Sind die in das Privateigentum des herzblutenden Konsuls übergegangen, dem mehrmaligen Insolvenzverwalter in die Hände gefallen oder konnten diese Trophäen irgendwie gerettet werden?

     

    @FM80

     

    Ich persönlich definiere Support auch als Anfeuerung der eigenen Mannschaft und nicht das Beschimpfen der Gegner, daher gefällt mir deine Anregung.

    Allerdings denke ich, dass der Verein da wenig Möglichkeiten hat das zu steuern. So, wie für viele Fans die Bengalos zur Fankultur gehören, so sehen wohl auch viele das Beschimpfen des Gegners als Teil davon.

  6. Meine lieben Roten,

     

    wie ihr vielleicht schon gelesen habt, habe ich mir in letzter Zeit ein wenig über die CI bzw. das Image des GAK 1902 Gedanken gemacht und auch ein paar Vorschläge in den Thread "Fanartikel" gepostet.

     

    Ist wahrscheinlich nicht der beste Platz dafür, deshalb nun dieser Thread. Ich sehe diesen Thread als eine Art Brainstorming und jeder ist herzlich eingeladen, seine Gedanken einzubringen. Vielleicht lässt sich ja das ein oder andere umsetzen?

     

    Mein heutiger Vorschlag betrifft Richard Wemmer.

     

    Anlässlich seines Rücktritts würde sich doch anbieten, eine "Hall/Wall of Fame" einzurichten und Richard als ersten Spieler dort zu verewigen. Desweiteren fände ich es eine schöne Geste des Vereins, wenn die Nr. 22 für einige Jahre (5? 10?) nicht mehr vergeben wird.

     

    Das Ganze könnte man im Rahmen eines Heimspiels aufziehen. Richard bekommt vor dem Spiel (im Mittelkreis?) ein Trikot mit der 22 überreicht und gleichzeitig wird bekannt gegeben, dass diese Nummer -ihm zu Ehren- für die nächsten x Jahre nicht mehr vergeben wird.

     

    Wie gesagt, ich sehe das hier als Sammelbecken für Ideen und Vorschläge, damit gute Ideen nicht verloren- bzw. untergehen. Ich bin mir sicher, dass ihr viele gute Ideen habt und vielleicht lässt sich ja etwas davon umsetzen, sodass wir in ein paar Jahren ein paar schöne Rituale und Traditionen pflegen können.

    • Like 5
  7.  

     

    Denn sie bedient nicht nur die Image-Charity Schiene, sondern öffnet auch einen definitiv neu möglichen Werbe-/Sponsorkanal.

    Corporate Social Responsibility ist nicht zu unterschätzen.

     

     

    Holla, da hat jemand auf den ersten Blick erkannt, worauf ich (im zweiten Versuch) hinaus wollte.

     

    Ich muss zugeben, dass ich beim urspünglichen Vorschlag tatsächlich an Unicef/Barca in klein gedacht hatte. Beim 2. Vorschlag gingen meine Gedanken dann wirklich in Richtung Corporate Social Responsibility. Eine Firma/Organisation, die Geld für Charity übrig hat, die könnte auch etwas fürs Sponsoring übrig haben. Und falls nicht, kennen die vielleicht eine andere Firma die in Frage käme, usw. Es würde sicher nicht schaden, Kontakte und ein Netzwerk in die steirische Wirtschaft zu pflegen.

     

    In diesem Zusammenhang fällt mir noch ein weiteres Thema ein, welches zwar jetzt noch nicht aktuell ist, aber in 3 - 5 Jahren wichtig werden könnte, aber wo jetzt schon die Richtung festgelegt werden sollte. Ich meine die Philosphie/CI des Vereins.

     

    Wofür steht der GAK? Was unterscheidet uns von anderen Vereinen? Warum sollen die Fans zu uns -und nicht zum Stadtrivalen- kommen?

    "Wir haben rote Dressen" oder "wir sind der Nachfolger vom alten GAK" wird nicht groß ziehen, weil ca. 1/4 der Vereine rote Dressen haben und der potenzielle Fan aus dem Jahrgang 2005 (und später) den alten GAK nicht kennt.

     

    Wenn man nicht als graue Maus ála Admira, WAC, Altach und Konsorten durch die höheren Ligen dümpeln will, dann sollte man sich heute schon Gedanken darüber machen, wie man den Verein positionieren will. Steht der GAK für "ehrlichen" und kampfbetonten Fußball (wie er früher war)? Für die jungen Wilden? Den steirischen/österreichischen Weg? Für Spektakel und bekannte Spieler? Fanverein in dem die Mitglieder auch mitbestimmen können? Da gibt es viele Möglichkeiten!

    Diese Philosophie müsste dann mit einem plakativen Slogan versehen werden, der dann auf möglichst vielen Merchendiseprodukten zu finden ist. Ziel: der fußballinteressierte "(noch)Nichtfan" muß bei GAK 1902 sofort an junge Wilde oder Fußball wie er früher war/etc. denken und damit sypathisieren. Das haben z.B der SC Freiburg, Gladbach oder Union Berlin ausgezeichnet hingekriegt.

     

    Wie gesagt, dieses Thema wird in der Oberliga und der LL noch nicht so wichtig sein...und in der RL vielleicht auch noch nicht. Aber spätestens in der 2. Division (da seht ihr mal, wie alt ich schon bin :razz: ) sollte der Verein das gewünschte Image in die Köpfe der Fußballfans hämmern. Und deshalb sollte man sich darüber heute schon -zumindest- Gedanken machen.

    • Like 5
  8. Ich finde die Idee eigentlich ganz spannend.

     

    Die von mir genannten Organisationen waren ja auch nur ein Beispiel.

     

    Man könnte es auch so aufziehen, dass man die Brust an die Firma "verkauft", die am meisten für was Wohltätiges gespendet hat. Müßte man halt ein bisschen großspurig aufziehen die Sache. So nach dem Motto, der GAK 1902 hat nicht nur ein großes Herz für Bedürftige, sondern gleich die ganze Brust.

    Da würden sicher viele Medien auf den Zug aufspringen und darüber berichten. Und gleichzeitig hätte man Kontakte zu Firmen, die sich sozial engagieren und evtl. in Folge für ein Sponsoring in Frage kämen.

     

    Das Thema hat keine hohe Priorität, aber es könnte dem Verein gute Kontakte bescheren und gleichzeitig würden wir was fürs Image des GAK 1902 tun.

  9. Wie wäre es eigentlich, wenn man -so lange man noch keinen Trikotsponsor hat- die Brust für einen guten Zweck zur Verfügung stellt?

    Eine gemeinnützige Organisation (Rotes Kreuz, Caritas, etc.) würde sich sicher über ein bisschen Werbung freuen und es würde dem Image des neuen GAK sicher ganz gut tun.

     

    Falls man das nicht möchte, könnte man immer noch eine andere Botschaft ("Fußball wie er früher war" oder ähnliches) transportieren. Halte ich für immer noch besser, als ein blankes Trikot.

    • Like 6
×
×
  • Neu erstellen...