Zum Inhalt springen

georgrot

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.040
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    39

Beiträge erstellt von georgrot

  1. Jedes Jahr ein anderer Verein...

    Diesmal hat es den FC Lustenau endgültig erwischt.

    orf.at:

    Bundesliga beschließt Zwangsabstieg von FC Lustenau
    Die Bundesliga hat den Abstiegskampf in der Ersten Liga

    vorzeitig entschieden. Der FC Lustenau 1907 wurde nach einer
    Entscheidung des Senats 5 der Liga „aufgrund von mehrfachen Verstößen
    gegen Verpflichtungen aus dem Lizenzierungsverfahren“ zum Zwangsabstieg
    verurteilt. Die Vorarlberger, derzeit auf Platz fünf der Tabelle, werden
    am Ende der Saison ganz nach hinten gereiht. Auch eine etwaige Lizenz
    für die Saison 2013/14 ändert nichts am Zwangsabstieg des FC Lustenau.

    „Das
    unabhängige Gremium Senat 5 hat auf die Erkenntnisse der jüngsten
    Vergangenheit und vorliegenden Unterlagen reagiert. Auch wenn es sich um
    eine drastische Sanktion handelt, können damit sowohl der Spielbetrieb
    der ,Heute für Morgen‘-Ersten Liga bis Ende der Saison 2012/13 als auch
    die vom Klub-Präsidenten avisierte Sanierung des Klubs unbeeinträchtigt
    bleiben“, wird Bundesliga-Vorstand Georg Pangl in einer Aussendung
    zitiert.

  2. Ich fände es gut einen eigenen Thread für diverse Ideen und Vorschläge aufzumachen. Jeder soll sich mit konstruktiven Vorschglägen einbringen können. Niemand soll dabei Klugscheissen oder dem GG und der Führung erklären wie ein Fußballverein funktioniert. Kann als Ideengeber dienen. Ob und was davon verwendet wird, obliegt dann dem GG oder in weiterer Folge der Führung.

    • Like 2
  3. zu Austria Salzburg: In den unteren Ligen funtkionierte das so schlecht und recht. Natürlich berichteten die Medien nicht über jeden Furz. An einen Vorfall in der LL (oder weiter unten) kann ich mich erinnern. Damals herrschte Weltuntergangsstimmung. Die Führung wollte zurücktreten usw. Das verging auch wieder und man fand sich in Regionalliga, wo man nun die Probleme hat, die wir auch hatten und eh in allen Medien ausgebreitet werden. In der RL warteten dann andere Vereine - RB Salzburg oder Wacker II. Birgt von Grund auf mehr Potential für Reibereien. Warum gab es in den unteren Ligen weniger Probleme - die Austria ist jedes Jahr aufgestiegen, bis zur RL. Ohne viel Polizei, ohne gegnerische Fans, ohne Medien- und Internetpräsemz sowie Vorgeschichten ala Hartberg sind Randale unwahrscheinlicher.

     

    Ich finde es wichtig, sich jetzt darüber Gedanken zu machen. Und auch die hitzig geführte Diskussion finde ich ok. Soll doch jeder seine Meinung sagen. Wir sollten aber mehr nach vorne schauen und nicht glauben, dass wir der einzige Verein aus einer großen Stadt sind, der Fanprobleme hat.

     

    Es sollte schon was los sein, schön wäre aber, wenn der Verein am Beginn einmal ohne Probleme wie St. Florian, Hartberg aus den Startlöchern kommt. Es könnte dann nämlich dazu führen, dass die Verantwortlichen alles hinschmeißen. Das kann bei einem jungen Verein das Aus bedeuten.

    • Like 1
  4. Profitiert hat er natürlich ganz klar. Die Gründe der Zwangsausgleiche und des Konkurses sollte er mitbekommen haben. Er muss die Gründe ja nicht nennen, aber auch nicht wieder die Personen in den Vorstand fordern, die für die Misere verantwortlich waren. Diesbezüglich wäre Zurückhaltung passend.

    Sonst wird der neue Verein nichts gegen positive Meldungen des Franzi Almers haben. Er war zweifelsohne ein wichtiger Spieler der Vergangenheit.

  5. von der inoffiziellen HP (mit Bild von Franzi Almer):

     

    Vitamin C


    So richtig vom Hocker reißt mich die neue Führungsriege des
    „auferstandenen“ (zum wievielten Mal eigentlich in den letzten Jahren?)
    GAC wirklich nicht. Viele werden sicherlich bis zum Schluss gehofft
    haben, dass eine neue starke Persönlichkeit das Erbe antritt.


    Das „C“ im Namensteil sieht doch gar nicht mal so schlecht aus. Das
    runde, kurvige Element bringt doch etwas Weibliches mit sich. Apropos:
    Warum eigentlich auch nicht einmal eine Frau mit an Bord nehmen? Für
    bunte Schlagzeilen in unserer grauen Medienlandschaft wäre allemal
    gesorgt.


    Was macht eigentlich „ich bin dann mal wieder weg“ Harry Fischl? So ohne
    weiteres von der Bildfläche abzudanken und sich der Demokratie zu
    beugen, kaufe ich ihm nicht ab. Im Hintergrund wird er schon noch die
    Fäden fest in der Hand halten, um die eine oder andere Puppe fern zu
    steuern.


    Man kann zu Fischl stehen wie man will, er ist ein knallharter
    Geschäftsmann und Taktiker, doch auch ein Roter mit viel Herzblut, der
    sich kein Blatt vorm Mund nimmt. Ist nicht jedermanns Sache, aber der
    Verein wird auch Fischls Engagement und (finanzielle) Vitamine
    brauchenwie einen Bissen Brot.


    Im Übrigen gilt das auch für alle früheren Verantwortlichen, die zwar
    beim „gemeinen Fußvolk“ schwerstens in Ungnade gefallen sind, aber ohne
    deren Unterstützungen auf Dauer kein Fußball in höheren Sphären möglich
    sein wird. Außer es gewinnt jemand die Euromillionen!


    Ach ja, das C ist das Symbol für einen halben Kreis. Der Kreis das
    Symbol der Einheit! Vielleicht schafft tatsächlich der neue Vorstand
    diesen Kreis zu vervollständigen? Zu wünschen wäre es ihm, meint


    Ihre Blutgrätsche

  6. Ich finde die Lösung im Grunde ganz gut. Die verschiedenen Interessen (alt, jung, Längssitzer, Kurve usw) so halbwegs unter einem Hut zu bekommen ist ja nicht einfach. Wer wirklich den GAC unterstützt, wird sich zeigen. Spätestens wenn sich Erfolg einstellt. 

     

    Ich finde es bemerkenswert, wie sich manche reinhängen und sich bemühen etwas auf die Beine zu stellen - diesen Leuten gebührt Anerkennung. Nur mit diesem Engagement wird es den "GAK neu" wieder geben - und ich freu mich jetzt schon auf das 1. Spiel.

    • Like 3
  7. Zu lesen ist, dass der Postplatz eine wahrscheinliche Variante ist - da günstig. Sollte man hier eine Zusage bekommen, ist man ja nicht gezwungen dort 10 Jahre spielen zu müssen. Sollte es wirklich nach oben gehen, müsste es möglich sein, zu wechseln, oder?

    Postplatz: ist das der Platz in der Herrgottwiesgasse 260 in Puntigam - nächste Straßenbahnhaltestelle Maut Puntigam?

  8. Hört endlich mal auf mit austria salzburg zu vergleichen!das sind ganz andere situationen gewesen!!die hatten nur ein paar leute die das durchgezogen bei uns ist es die ganze anhängerschaft!in salzburg sind ja einige bei red bull geblieben!und in salzburg hat es auch leute gegeben die geld hatten!!!dort ist es sicher auch nicht ohne probleme gegangen!!!

    Hast du mein Post gelesen?

  9. Nach den Turbulenzen der letzten Tage rund um H. Fischl wünsche ich dem GG umso mehr Glück und Erfolg für einen unabhängigen Verein! Bitte weitermachen!

     

    Jetzt sieht man schön, warum das Projekt Austria Salzburg funktionierte: es war und ist ein Kurvenprojekt mit Unterstützung von ein paar weiteren. Die Wahnsinnigen ala AHC sitzen in Salzburg in der Red Bull Arena - die wollten eh nichts anderes.

    Anmerken sollte man vielleicht noch - ganz ohne Probleme spielt sich das ganze bei der Austria in Salzburg auch nicht ab...

  10. Ich bin lediglich über das Forum informiert. Mir wurde der Eindruck vermittelt, dass man alle Möglichkeiten in Betracht zieht, Vor- und Nachteile abschätzt und dann über Abstimmungen entscheiden läßt. Jede einzelne Meinung ist nur ein Teil des Ganzen.

    Übrigens unterstütze ich jenen Informationsfluss, der nur fest beschlossene Informationen veröffentlicht.

    • Like 1
  11. Zu berücksichtigen sind die Forderungen aus allfälligen Schwarzgeldzahlungen, die noch nicht nachgewiesen werden konnten und daher - so nehme ich an - als Forderungen NOCH nicht anerkannt wurden. Da die GKK und Finanz von den Schwarzgeldzahlungen bei den letzten Zwangausgleichsverfahren noch nichts wusste, kann dies auch später gefordert werden. Für mich bleibt das ein schwarzes Loch.

     

    Davon abgesehen - ich bin für einen Neustart. Wenn es nicht anders geht, dann ohne H. Fischl. Man hat es mehrmals mit Zwangausgleichsverfahren über mehrere Jahre in der Regionalliga versucht und ist immer wieder gescheitert.

    Alles Gute dem Gründungsgremium!

  12. Bzgl. alter Forderungen: Forderungen von vorangegangenen Zwangsausgleichen können später geltend gemacht, wenn sie damals nicht erkannt werden konnten. zB Finanzschuld durch Schwarzgeldzahlungen, die erst jetzt auftauchten. Davon wusste man in den Verfahren 1 bis 3 noch nichts. Erst 2012 wurde dies bekannt. Finanz und GKK forderten daher - jetzt bei Bekanntwerden - Nachzahlungen für Steuer und SV. Wenn Forderungen zB beim 1. Zwangsausgleich bekannt gewesen sein mussten, können diese jetzt nicht mehr geltend gemacht werden - ist natürlich auch eine Beweisfrage.

  13. Celeb hat recht - die Kommunalsteuer mit ihren 3 % vom Lohn ist weit weniger als die Sozialversichering und Steuern.

     

    Ich kann einem Geldgeber ala Stronach oder Red Bull nicht viel abgewinnen. Dann sind wir wieder abhängig.

  14. Bsp: wenn sich ein Auftraggeber bei einem Auftrag einen Haftrücklass bei der Schlussrechnung einbehalten dürfte (zB 3 % für eine Gewährleistungsfrist), kann man diesen als Bankgarantie ablösen. Dh man bekommt das Geld, sollte aber aufgrund eines Mangels der Auftraggeber den Haftrücklass einfordern, muss die Bank das Geld bereitstellen. Die Bank holt sich das Geld von der Firma wieder zurück.

    Ich frag mich nur, wer soll dem GAK eine Bankgarantie geben?

×
×
  • Neu erstellen...