Zum Inhalt springen

geidorf for ever

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.516
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    79

Beiträge erstellt von geidorf for ever

  1. ...... Ich schüttele den Kopf. Zu Recht. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Vertreter der Kurve nur die Oberhand haben und die Sitzer links liegen gelassen werden.

     

    Lieber halbzeitpause: Wenn Du mit dem Kopfschütteln fertig bist, dann erklär uns doch bitte den Zusammenhang von Aktualitätsproblemen der Homepage, fehlenden Hinweisen auf die Kooperation mit den Leoben- Damen, mangelnder Verfügbarkeit von Fanartikeln, der Spielortdebatte und Deinem Gefühl, dass die Kurve die Weltherrschaft an sich gerissen hat, mit dem alleinigen Ziel die Sitzplatzfans zu unterdrücken!

    • Like 3
  2. Was den Ausschank betrifft, so haben wir in Liebenau 2 Probleme:

     

    1) Den Ausschank der Grössinger und wir bekommen dafür pro Zuschauer einen gewissen Betrag (ich glaub € 1,-)

    Bei einem eigenen Ausschank müssten wir uns zwar selbst drum kümmern, könnten aber- mit Unterstützung eines etwaigen Biersponsors- weitaus mehr lukrieren.

    Der Versuch den Ausschank selbst zu organisieren scheiterte damals an der mangelnden Infrastruktur, die ja in Liebenau von Herrn Grössinger besetzt ist.

     

    2) Wir werden niemals in Liebenau einen eigenen Biersponsor bekommen, so lange die Brauunion da die Rechte hat. Oder glaubt Ihr, dass Stiegl oder Murauer Sponsor wird, wenn im Stadion Puntigamer ausgeschenkt wird?

     

    Falls wir freie Ausschankrechte erhalten würden, würde der betreffende Biersponsor sicher mit Leichtigkeit für die dazu nötige Infrastruktur sorgen. Das ist übrigens- siehe "Murauer- Tribüne" in Kapfenberg- sicher nicht nur auf die Gastronomie beschränkt.

    • Like 1
  3. es ist halt schon so, dass in einer (kleinen) stadt mit nur einem verein die infrastruktur von der gemeinde zu symbolischen beträgen zur verfügung gestellt und von ihr verwaltet, instandgehalten etc. wird... das ist ja irgendwo der wunsch, den die vereinsführung wohl auch fürs TZ hätte...

     

    Ach so ist das? Und ich hab gedacht, es ist nur purer Zufall, dass z.B. der SC Kalsdorf im gemeindeeigenen Stadion spielt, während 3 Gemeinderäte der Regierungspartei im Vereinsvorstand sitzen!

    • Like 1
  4. Letztlich ist es völlig "Blunzn" , wieviel das pro qm kostet: Die Frage ist, ob sich ein Verein in der RL oder der HFML 264.000 Miete + 140.000 Stadionmiete = € 404.000 alleine für Infrastrukturkosten leisten kann.

     

    Eigentlich ist es keine Frage, sondern Fakt, dass sich das nicht ausgehen kann. Nicht umsonst haben unsere "Retter" damals still und heimlich eine Statutenänderung vorbereitet, die eine Fusionierung mit einem höherklassigen Verein ermöglichen sollte, ihnen die nötigen Einnahmen via Fernsehgeld gesichert hätte und - ganz nebenbei- den Verein ausgelöscht hätte.

    • Like 2
  5. @warrior: Es ist ja nicht so, dass wir des TZ "exklusiv" mieten. Die Investoren vermieten es nur auch an uns. Sobald sich jemand hier: http://www.ballsport.../ubersicht.html meldet, haben wir einige Mitbewohner. Dein Quadratmeter- Preis bezieht sich also nur auf unser Recht, bzw. unsere Pflicht auch dort zu sein und die Betriebskosten für alle zu pecken.

     

    Allerdings scheint das Angebot bei den anderen Grazer Sportvereinen nicht sonderlich gut anzukommen. Wie sonst lassen sich die finanziellen Probleme unserer Retter erklären?

     

     

    Edit: 144.000 Miete + 100. 000 BK. = 244.000 = € 4, 06 Jahr und qm. (falls das mit den 60.000 qm stimmt)

  6. Ich hätte eine Lösung für die TZ- Problematik:

     

    Wir ziehen aus und trainieren mit unseren Mannschaften z.B. am Verbandsplatz.

     

    An unserer Stelle zieht dann der SV Kalsdorf ein. Dem Kalsdorfer Präsidenten Dr. Manfred Rath, der mit dem Inhalt des Investoren- Vertrags sicherlich gut vertraut ist, wird es wohl ein Leichtes sein die finanziellen Forderungen seiner Haberer zu erfüllen.

    • Like 7
  7. Ich war zwar nicht beim Vienna- Spiel, aber nach Erzählungen war da nicht das Problem wer IM Tor stand, sondern eher welche A...löcher HINTER dem Tor standen.

     

    Eigene Spieler zu beschimpfen /auszupfeifen ist absolut letztklassig!!! Ich denke, dass man in Hinkunft im Sektor solchen Wixern besonderes Augenmerk schenken sollte.

    • Like 10
  8. ich werd mich mit namen nennen in der öffentlichkeit nicht profilieren, ......

     

    Nein, nur mit sinnlosen "Bitte, ich hab tolle Insider- Infos"- postings.

     

    wennst uns jetzt auch noch das streng geheime Geheimrezept vom "Grannys still" - Apfelsaft verraten könntest, dann wär ma echt dankbar!

    • Like 6
  9. Und die die den Ballesterer Bericht nicht verstehen und verdrehen sind der Beweis dafür was uns immer wieder die Pisastudien sagen und zwar dass der Österreicher Probleme hat mit dem sinnerfassenden Lesen

     

    Oder aber: .....und zwar, dass der Österreicher Probleme mit dem sinnerfassenden Lesen hat.

     

    Eine korrekte Grammatik erleichtert das sinnerfassende Lesen nämlich ungemein! ;)

     

    (Entschuldige bitte, aber in Hinblick auf Deinen zukünftigen Broterwerb sei mir dieser kleine Seitenhieb erlaubt. :cool: )

    • Like 1
  10. Das Problem dürfte wieder einmal im Interpretationsspielraum liegen, den sich manche Journalisten beim "lockeren Small Talk" einräumen. Da wird dann schnell aus einem "Wir brauchen noch a bissl Zeit, um uns einzuspielen." ein " Wir haben noch überhaupt keine Mannschaft."

     

    Das kann man aber leicht abstellen, indem man auf die schriftliche Beantwortung eines Fragenkatalogs besteht, bzw. sich die Freigabe nach Durchsicht des Bürstenabzugs vorbehält. Seitdem ich das beruflich so handhabe, habe ich bedeutend weniger Probleme mit Medienvertretern.

     

    Bei Journalisten, die sich in letzter Zeit dem Verein gegenüber als vertrauenswürdig erwiesen haben, würde ich allerdings weiterhin darauf verzichten, um das Klima nicht unnötig zu belasten.

  11. @ rote ag: Ich glaube kaum, dass bis September auf dem Flecken "verbrannter Erde", die das Hartberg- Spiel hinterlassen hat, auch nur ein Grashalm wächst. In Anbetracht der drohenden Konsequenzen ist für uns JEDE ÖFB- Veranstaltung der kommenden 10 Jahre ein Risikospiel. Wer das noch immer nicht glauben will, der sollte sich einmal bei unserem Präsidenten- Duo erkundigen, wie angenehm die stundenlange Verhandlung in Wien war.

     

    Was den Cup betrifft, so wünsche ich mir eine Auslosung, die uns vor allem finanziell weiterbringt. Wenn wir ein ausverkauftes Derby haben, in dem wir meinetwegen 5:0 untergehen (was ich nicht glaube!), dann könnte ich wunderbar damit leben.

     

    Mit einem Spiel rund 16% des Jahresbudgets abzudecken ist nämlich ein nettes Trostpflaster.

    • Like 5
  12. Hier hätte heute eigentlich ein offener Brief als Stellungnahme zu der geplanten Verlegung des Fansektors erscheinen sollen. Nach reiflicher Überlegung haben wir uns entschlossen, von der Veröffentlichung eines solchen Schreibens Abstand zu nehmen. Briefe dieser Art dienen meist nur der populistisch motivierten Frontlinien- Definition eines Konflikts. Eine solche Maßnahme war für uns in der Ära Bittmann/ Pock noch nie nötig, da sich das persönliche Gespräch stets als das tauglichere Mittel erwiesen hat.

     

    Nach den völlig inakzeptablen Vorfällen von Hartberg sind solche Gespräche in jedem Fall unumgänglich, um eine weitere produktive Zusammenarbeit aller Beteiligten zum Wohle unseres Vereins gewährleisten zu können. Es ist uns ein besonderes Anliegen alle offenen Fragen schnell, aber auch konsequent zu klären, um so bald wie möglich „viribus unitis“ wieder durchzustarten und dem „Stehaufmanderl GAK“ wieder neuen Schwung zu geben.

     

    Auf der Strecke bleiben nun jene, die als Zaungäste der Diskussion um ihren Zeitvertreib gebracht wurden.

     

    red firm s.c.

    • Like 20
  13. So, nachdem ich gerade mit dem Raimund telefoniert habe, versuche ich mich wieder abzuregen um nicht noch mehr Öl ins Feuer zu gießen. Das Gespräch mit dem Verein zu suchen wird sicher notwendig sein, um nicht alles, was in den letzten Jahren aufgebaut wurde, zu zerstören.

     

    Also an alle: Owa vom Gas!

    • Like 2
×
×
  • Neu erstellen...