Zum Inhalt springen

geidorf for ever

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.516
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    79

Beiträge erstellt von geidorf for ever

  1. @devilinaman: Ich behaupte nicht, dass Fischl nur aus Eigennutz handelt. Aber auch altruistische Motive helfen nicht weiter, wenn das Ergebnis letal ist.

     

    So, und jetzt lass ich einmal das posten sein und begebe mich in Richtung Feiertage. Wer was von mir will, der kann mich ja anrufen.

  2.  

     

    in beiden fällen gute nacht, das GG hätte sich die arbeit ersparen können, gut gemeint ist eben nicht immer gut gemacht und wenn man bei geringsten wiederstand durch fischl sagt dann ist das nicht mehr mein verein, war das ganze sowieso umsonst weil das hat man ja bei fischl wissen müssen.

     

     

     

    Schau, ich habe über die, uns präsentierten Optionen wirklich sehr lange nachgedacht (ich hatte aber nicht das Gefühl, dass die Gegenseite die Absicht hegte das bei unseren Vorschlägen ebenso zu tun) und ich bin der persönlichen Meinung, dass die Varianten der Fischl- Gruppe nur unter Laborbedingungen, finanzieller und sportlicher Schönwetterlage und verbunden mit immerwährender Abhängigkeit durchführbar sind. Eine einzige der Varianten würde für mich Sinn ergeben, allerdings auch nur, wenn sich 10 Leute finden, die über einen Zeitraum von 20 Jahren monatlich € 1000 an den Verein überweisen. Ich bezweifle, dass sich diese Leute finden, lasse mich aber eines Besseren belehren.

     

    Hier geht es um die wirtschaftliche Lebensfähigkeit und nicht um "geringsten Widerstand durch Fischl."

     

    In Verbindung mit unserer Vergangenheit ist das für mich kein Weg, bei dem ich mich stolz mit der Mitgliedskarte in der Hand vor den Spiegel stellen kann.

    • Like 6
  3. Für mich steht fest, dass ich die Entscheidung der Generalversammlung akzeptieren muss; diese Entscheidung jedoch nicht bedeutet, dass ich mich dann weiter diesem Klub verbunden oder verpflichtet fühle.

     

    Ich gehe aber trotzdem davon aus, dass auch aus den Reihen der älteren Mitglieder einige die wirtschaftliche Stabilität über Ligazugehörigkeit und Trainingszentrum stellen werden.

     

    Jene, die sich dem Gründungsgremium angeschlossen haben, haben das ja schon getan. Das Gründungsgremium ist ja keine Kurvenveranstaltung, sondern ein Querschnitt durch die GAK- Mitglieder. Von der Kurve bis zum VIP- Klub.

  4. Wenn man sich so manche Abstimmungen und so anschaut, stimmt das wohl voll und ganz. Der, der Geld hat und Akademiker ist, regiert.

     

     

     

    Was willst uns jetzt damit sagen? Fischl hat Geld, ist aber kein Akademiker. Ich bin Akademiker und freu mich jetzt schon auf das Urlaubsgeld!

     

    Für das Gründungsgremium ist übrigens auch einer der längstdienenste Sponsoren und Gönner des GAK am Tisch gesessen, ein sicherlich wohlhabender Mann, der aber trotzdem nicht jeden Schwachsinn mitmacht.

  5. Das "Ergebnis" möglichst neutral formuliert:

     

    - Der Verein wird angemeldet; es wurde uns zugesichert, dass er bis zur Gründungsversammlung keine Rechtsgeschäfte abschließen wird.

     

    - Die Gründungsversammlung ist für Ende Jänner geplant. (Das wurde gemeinsam beschlossen)

     

    - Es gibt 3 Varianten bezüglich Trainingszentrum. Diese zu erklären ist der Job der Fischl- Gruppe und nicht meiner.

     

    - Die Spielklasse ist noch nicht festgelegt; man hat aber durchblicken lassen, dass Fischl & Co sich mit der 1. Klasse nicht recht anfreunden können.

     

    Wichtig: Die Vereinsgründung als Alleingang der Fischl- Gruppe zu bezeichnen wäre unfair; man hat uns (Georg Dielacher und mich) zur Unterschrift aufgefordert, wir haben aber aus persönlichen Gründen davon Abstand genommen. Unfair war es allerdings, dass sie es hinter unserem Rücken versucht haben und wir nur durch Zufall draufgekommen sind.

     

    Noch ein Detail zum Trainingszentrum: Zur monatlichen Miete von 16.000 (man geht davon aus, dass da die Pacht vom Redcorner schon inkludiert ist, hat aber noch nichts schriftliches von Dr. Nebel) kommt noch die Mehrwertsteuer hinzu, wir reden also von 19.000 Euro.

  6. Ich weiß der Name ist eigentlich zurzeit nicht sehr wichtig aber muss 2012 dabei stehen?Meiner Meinung nach wäre Grazer AK oder GAC besser gewesen!2012 nimmt ja alles vom Gedanken an 1902!!!!

     

    Sieh es einfach als Arbeitstitel. In der Gründungsversammlung (sollte es jemals eine geben) könnt ihr das Kind dann ja umtaufen wie ihr wollt.

  7. Da mir in einem längeren Telefonat mit Piet Hoyos und über Umwege durch Harald Fischl Gesprächsbereitschaft signalisiert wurde, bitte ich alle Beteiligten- und vorrangig Mitglieder des Gründungsgremiums- um Zurückhaltung, um die Chance auf einen Konsens nicht sofort im Keim zu ersticken.

     

    Für den Bürgerkrieg, in dem wir alle vor die Hunde gehen werden, ist später auch noch Zeit.

     

    Mit Bitte um Kenntnisnahme,

     

    Matthias Dielacher

    • Like 8
  8. hoffentlich ist am montag echt eine GV. dann kann ich endlich meinen antrag stellen, dass der geidorf seine gewaltsandrohungen einstellen soll. und siehe da, dann hätte sogar diese gv einen sinn gehabt...

     

    Also den Antrag könntest, wie auch alle anderen Anträge, bei gleichbleibender Wirkung auch dem Salzamt übermitteln. Ich werd dann einen Rekurs gegen die Zulassung des Antrages einbringen und....

    • Like 1
  9. Aber aufpassen, das kann eine ziemliche Hackn werden - ich hab mal wo gehört (obs wahr ist weiß ich nicht): Je später man damit anfängt desto mehr brauchts dann.... :-)

     

    Also ich kenn den galmar schon länger. Meine Motivation reicht daher für mehrere Jahre -24 Stunden am Tag! :cool:

  10. Die Homepage und Domain zu sichern ist jetzt eine der wichtigsten Aufgaben für eine Neugründung. Ohne HP zerstreut sich sofort alles. Bin sofort bereit einen Beitrag zu leisten, bitte PN wenn erwünscht.

    Da wär ich vorsichtig. Der Betreiber wartet nämlich noch auf a bissl a geld. Ca. in der Höhe eines kleinen gebrauchtwagens...Der nimmt dich gleich beim wort!.....aber gott sei dank is er grad auf urlaub. :-)

  11. Ich wollte mich beim Thema Neugründung zwar noch etwas zurückhalten, aber bevor die Vereinspolizei jetzt einen eigenen Schalter für neue rote Vereinsgründungen aufmacht und die jeweiligen Watchlists der unerwünschten Personen immer länger werden, melde ich mich halt auch zu Wort.

     

    Vereinsgründung:

     

    Der nötige Arbeitsaufwand beträgt 10 Minuten für die Eintragung und danach hunderte ehrenamtliche Arbeitsstunden pro Woche. Die Tätigkeiten, die auf Euch warten, gehen von „A“- wie Ausschank bis „Z“- wie Zusammenräumen. Wer also dazu nicht bereit ist, der soll bitte auch nicht mitdiskutieren.

     

    Mitglieder:

     

    Präventive Anfeindungen gegen andere Fangruppen, wie z.B. die Teufelsrunde, lassen das Projekt sterben, bevor es begonnen hat. Ein Verein, der darauf begründet ist, dass nur diejenigen mitmachen dürfen, die mit mir immer einer Meinung waren, hat wohl keine Zukunft. Ich kann mich an wirklich harte verbale Auseinandersetzungen mit der Teufelsrunde erinnern; ich kann mich aber auch daran erinnern, dass Herr Jaritz beim, vom Andi organisierten Sommerfest mitgeholfen hat und am nächsten morgen mit ein paar Vertretern der red firm zusammenräumte, während alle anderen noch ihren Rausch ausgeschlafen haben. Das sind die Qualitäten, die jetzt bei den Mitgliedern gefragt sind. (Das Ausschlafen ist da eher nicht gemeint.)

     

    Jugend:

     

    Die Jugendarbeit soll wieder der Kern des Vereins werden; der sportliche Erfolg der Kampfmannschaft ist die Krönung, aber nicht das Vereinsziel! Die Unterstützung der Jugendarbeit- z.B. bei Turnieren- ist eine weitere Verpflichtung, die auf die Mitglieder zukommt.

     

    Vorstand:

    In der 1. Klasse ist es bei einer entsprechenden Mitgliederzahl relativ egal wer auf dem Zettel der Vereinspolizei steht. Ein massives Kontrollsystem sollte jedoch nach unseren Erfahrungen Pflicht sein.

     

    Nachsatz: Nein, ich will bei diesem Verein nichts werden, setze mich aber gerne an die Kassa, verkaufe wieder Fanartikel oder geh Dressengarnituren für die Jugend schnorren.

    • Like 31
  12. Jetzt wird es zwar wirklich makaber, am mit dem Datum unseres Abgangs kann man jetzt jedes Jahr zu Allerheiligen ein schönes, rotes Kerzerl anzünden für den GAK... ;-)

     

    Am Sonntag bin ich am Zentralfriedhof zufällig am Grab von Carl Riekh, dem ersten GAK- Präsidenten vorbeigekommen.....

  13.  

    p.s.: Bin schon gespannt, was das "Sanierungsgremium" jetzt zu sagen hat. Hat nicht Fischl schon einmal gesagt, dass ein Konkurs die beste Lösung ist - und hat das auch in die Wege geleitet? Und jetzt mal ehrlich: Wer übernimmt diesen GAK, dieses Fass ohne Boden? Leichter wäre es, wenn die Gerichte schon einen Schlussstrich gezogen hätten - aber die Prozesse sollen angeblich ja erst 2014 über die Bühne gehen... Zumindest so lange werden uns die Geister unseres GAK noch verfolgen.

     

    Diejenigen aus dem Gremium, die es ernst gemeint haben, sind bis zur letzten Sekunde gerannt. Ja, und da wär dann noch der HF; der ist auf Urlaub.....

  14.  

     

    a geehhh, i hob jo nix gmocht,oder?

    Na, war eh lustig. (obwohl ichs naturgemäß net so lustig find wie du.) Aber jetzt reichts dann; i mag mi einfach nimmer für die antworten auf Deine scherzpostings genieren. Also nimm- unbekannter weise- bitte rücksicht auf meine gequälte seele!

  15. Ich kann nicht bestreiten, dass ich mich mit dem Thema im Geheimen nicht schon auseinandergesetzt hätte; relevant würde es jedoch nur mit dem Tag der Auflösung des alten Vereins. So lange der noch lebt, lebt meine (zugegeben minimale) Hoffnung.

     

    Dann werde ich allerdings nicht danach fragen wer es für machbar hält, sondern nur danach wer mitmacht. Das lässt sich in der 1. Klasse mit 50 Leuten starten, die es wirklich wollen und auch bereit sind ihre Freizeit dafür zu opfern. Mit 70 Leuten, von denen 20 nicht wirklich daran glauben und nur raunzen, ist das Projekt von vorne herein zum Scheitern verurteilt.

     

    Die Trennlinie zwischen denen, die es wollen und jenen, die dem nichts abgewinnen können, zieht sich auch mitten durch meinen Freundeskreis. Das ist aber letztlich egal, solange sich die Kritiker dann einfach zurückziehen und die anderen in Ruhe lassen.

     

    Trotzdem: Für mich ist die Diskussion verfrüht!

    • Like 3
×
×
  • Neu erstellen...