Zum Inhalt springen

shorty

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.768
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    91

Beiträge erstellt von shorty

  1. So. Zurück aus Weiz möchte ich meine Eindrücke schildern.

     

    Zum Sportlichen möcht ich net viel sagen, das sollen andere tun. Ich meine nur, ein 2:5 Auswärtssieg spricht für sich selbst.

    Erwähnen möchte ich speziell das Polizeiaufgebot heute. Wirklich amüsant, wenn man bedenkt, dass es eigentlich selten beim gleichen Spiel zu den gleichen Geschehnissen kommt. (Derbys mal ausgenommen, aber selbst da gabs gravierende Unterschiede) Seis drum, ich freue mich mit meinen Steuern einigen Bullen Überstunden bezahlt zu haben.

     

    Aber nun zum Hammer des Tages: Der Schiedsrichter hat dem GAK damit gedroht, dass eine Strafe vom Verband verhängt wird, sollen die Spieler mit den Fans jubeln und sich diesen zu sehr nähern. Nach dem Spiel gabs die Anweisung sofort in die Kabine zu gehen.

    In was für einer beschissenen Welt leben wir eigentlich, wo ein Schiedsrichter Arschloch glaubt, so etwas tun zu müssen. Mal ganz abgesehen davon, dass so etwas niemals annähernd deeskalierend wirken kann, ist es doch eine Frechheit, die Spieler daran zu hindern, ihren ersten Saisonauswärtssieg mit ihren Unterstützern zu bejubeln.

    Da hört sich wirklich alles auf.

    Zum Glücken haben unsere Spieler die Loyalität und die Dankbarkeit, dass sie jedes Tor und auch den Sieg mit uns feierten (wenn auch mit einem kleinen "Sicherheitsabstand")

    Meines Erachtens wollte man uns heute provozieren, um eine Reaktion zu erhalten, welche eine Konsequenz, wie sie zZ in Linz present ist, zu erreichen.

     

    Nichts Desto weniger trotz.. überwiegt sicherlich das Positive an diesem Fußballabend. Konnte man sich doch durchaus stimmlich und pyrotechnisch in Szene setzen und der Sturm-Kopie zeigen, was es heißt, seine Mannschaft mit seinen eigenen Liedern zu unterstützen. Die Stimmung war, speziell in der zweiten Hälfte, richtig gut.

    Endlich der ersten Auswärtssieg. Wäre nett, wenn wir unsere Serie bis in die Winterpause retten könnten. Am Stärksten schätze ich Hartberg ein, was wieder ein absolutes Highlight wird. AUSWÄRTSSIEG!!!!!

     

    Auf UNS und gegen ALLE!

  2. Ich traue mich ja gar nicht mehr mit meinen Kindern ins Stadion, bei diesen ganze Chaoten und sogenannten """FANS""". Was soll man da bloß machen? Wo und wann hört dieser Wahnsinn den auf? :shock:

    Man erleidet ja fast einen Gehörschaden, wenn diese Idioten da die ganzen Zeit herumschreien. Auch der ganze böse Rauch geht in die Kleidung und ist selbst mit Oxi-Action nicht raus zu bekommen.

    Und warum können bei einem Sport, wo es um ein "Gegeneinander" auf dem Feld geht, sich die Fangruppen nicht vertragen und Freunde sein, und all ihre Probleme in einer gut moderierten Diskussion nach dem Spiel aus der Welt schaffen. Warum regnet es immer am Wochenende? Und warum ist die Banane krum?

     

    Ein höchst besorgter shorty

  3. Was unter dem Strich zähl sind für mich folgende Dinge:

    > 3 Punkte

    > Emotionen Pur im Stadion erleben

     

    Alles andere ist Sache der Trainer. Bei einem Sieg brauch ich mir keine Gedanken über verschossene Chancen machen.

     

    Geil wars!

  4. Der 27/26er Auswärtssektor wird wohl bei uns nur bei den Heimspielen gegen die Schwarzen (also Weiz und Sturm Amas) und gegen die Jungs aus Linz zum Einsatz kommen.

     

    Die (harmlosen) Auswärtsfans wie die aus Voitsberg werden, sowie es letzte Saison praktiziert wurde und auch heuer gegen Altach, im 15er Platz nehmen.

     

    Wobei es komplett wurscht ist.

  5. da ist überhaupt nicht alles gesagt!

     

    wie man regeln und vorschriften gerade im fussball mit sondergenehmigungen biegen kann, sollte uns bekannt sein.

     

    solange der neue sl oder auch kürschner mit solchen gedanken spielen, nämlich durch andere mittel, als den sportlichen weg aufzusteigen, ist für mich persönlich noch lange nicht alles gesagt. ganz im gegenteil.

     

    ich bin mir durchaus bewusst, dass auch wir nicht sportlich so weit gefallen sind, allerdings muss diese schummler-und schieberei irgendwann ein ende haben und ich meine, wir (also der verein gak) sollten von uns aus damit beginnen.

     

    das spricht der kaa! wahre Worte!

  6. Interessanter Bericht im Grazer:

     

    Das Regulativ für die zweite Fußballliga ist klar: Nur noch nächstes Jahr dürfen die Amateurteams der Bundesliga-Klubs in der Adeg-Liga mitmischen – ab der Saison 2010/11 gilt das 2.-Liga-Auftritts-Verbot für Amateurteams, außerdem wird die Liga auf zehn Klubs reduziert. Das gilt auch für die Sturm-Amateure, die derzeit in der Regionalliga-Mitte recht gut unterwegs sind. Würde man den Aufstieg im Sommer schaffen, wäre es nur ein Tanz für eine Saison, denn ein Jahr später müsste man sich aus der 2. Liga zwangsweise verabschieden. Eine Tatsache, die Sturm-Chef Hans Rinner natürlich beschäftigt. „Zuerst müssten wir einmal RL-Meister werden, dann sollten wir die Situation checken.“ Es ist klar, dass sich Rinner noch bedeckt hält, will er seinen jungen Boys nicht die Motivation nehmen. Dazu kommt noch, dass die Anlage in Kumberg nicht zweitligatauglich ist und man die Heimspiele in Liebenau (ähnlich wie die Austria Wien Amateure, die im Horr-Stadion spielen) austragen müsste. Ein teurer Spaß für eine Saison, abgesehen von den höheren Spesen in der 2. Liga, dem BL-Kollektiv-Vertrag für die Kicker usw. Auch wenn Hans Rinner jetzt noch diplomatisch abschwächte – „Wir haben das berechnet, so viel mehr ist das nicht“ –, scheint ein Aufstiegsverzicht möglich oder sogar wahrscheinlich. Das erhöht etwa nicht nur die Chancen von Voitsberg, in die zweite Liga einzuziehen, auch der kommende GAK-Obmann Anton Kürschner lässt diese Überlegungen in seine Spekulationen einfließen. „In erster Linie möchten wir heuer den Aufstieg erreichen. Das heißt, wir wollen Meister werden, wenn wir auch jetzt noch hinten liegen. Das ist die billigste Lösung und durchaus möglich. Wenn Sturm auf den Aufstieg tatsächlich verzichten würde, könnte ein 2. Platz in der Regionalliga für den Aufstieg reichen.“ Dazu gibt es auch neuerliche Verhandlungen über eine GAK-Kooperation mit Gratkorn und schlussendlich bringt es Kürschner auf den Punkt: „Im nächsten Sommer sind drei Lizenzen auf dem Markt, weil bei diversen Klubs der Gang zum Konkursrichter unvermeidlich wird. Jetzt erledigen wir zunächst unsere Hausaufgaben, im nächsten Jahr wollen wir, wie auch immer, in der 2. Liga spielen und das Comeback des GAK einleiten.“

     

    Warum in Gottes Namen bekommen wir nicht ein einziges Mal eine Vereinsleitung, die ihr Hirn benützt? Ich könnt schon wieda Sauer werden. :x

  7. Da waren wir noch nicht im Stadion. Sondern zelebrierten den Support ab 19 Uhr im Bus. Auch die "magische" Uhrzeit wurde gefeiert!. ;)

     

    Aber wenn ich mir des Schweinsohrs Video anschau, dann muss ich feststellen, dass wir a) zu Beginn schon einen Lattenschuss hatten und B) das Tor aus abseitsverdächtiger Position erzielt wurde.

     

    Pfeif drauf. Man hätte dieses Spiel gewinnen können. Aber auch ein Elfer in der nahezu letzten Minute kann im Stadion für feine Emotionen sorgen. Seis drum. Ab jetzt kommen nur noch Hammerspiele im Herbst! (Von St. Veit mal abgesehen)

     

    Freu mich. Mal gucken, wie lange wir diese Serie noch Fortsetzen können!

    :wink:

  8. Ich muss sagen, auch wenn ich nicht mitfahr (bin im Moment gar nicht in Oesterreich, geht also gar nicht), ist 16:00 Uhr wirklich fast ein bisschen zu spaet. Denn: Im Gleinalmtunnel kann man nicht so schnell fahren und im Ennstal bzw. Salzkammergut kann es dir immer mal passieren, dass du einen Traktor oder anderen Langsamfahrer vor dir hast, den du dann aufgrund der fehlenden Autobahn einfach nicht ueberholen kannst und so viel Zeit verlierst, vor allem, wenn du mit einem Bus unterwegs bist! Und dann auch noch anstellen, Karten kaufen...

    Ich wuerde euch empfehlen, allerspaetestens um 15:30 Uhr wegzufahren.

    Ist nur eine Empfehlung. Bis Stainach/Trautenfels kenn ich die Strecke naemlich ganz gut, bin eben erst dort gefahren.

     

    ka sorg, auch uns ist die strecke durchs ennstal durchaus von früher bekannt ;) außerdem kann uns der verkehr wurst sein, da unser kutscher eh nur ein gewisses tempa fährt.

    und.. lieber zweite halbzeit mit mehr leuten, als ein ganzes spiel mit weniger leuten ;) was nicht heißt, dass wirs auf eine verspätung anlegen. Aber es geht halt net früher... ist so! Danke für den Hinweis!

  9. In der Videozusammenfassung sieht es so aus, als würde der Goalie sich den Ball zum Ausschuß vorwerfen, und hatte dann den Geistesblitz ihn außerhalb des 16ers nochmal zu fangen! Feine Sache. Schön dass mal schnell reagiert und sogar das Tor getroffen wurde!

  10. Soweit ich informiert bin, ich kann mich auch täuschen, werden nächstes Jahr die Amateurteams aus der RedZack ... eh Adeg... eh Orschloch... Zweiten Liga eliminiert. Demzufolgen werden die Sturmbuam net aufsteigen. Sozusagen intressiert uns immer nur der Verein, der aufsteigen darf. Was in diesem Fall der Tabellenzweite ist. Ergo, 7 Punkte!

     

    Verloren ist noch nix. In dieser Liga ist alles recht eng zusammen. 4 Spiele Ungeschlagen, davon zwei Heimsiege, ist einmal ein Anfang. Mir fehlt aber zeitweise die Einstellung. Irgendetwas passt in den Köpfen der Mannschaft nicht. Ist dieses Problem mal behoben, könnte es durchaus anders aussehen!

    Abwarten... Mir ists definitv egal ob wir heuer Aufsteigen oder nicht. Hauptsache die Lizenzscheisse passiert nicht.

    Eine Sportliche Überlegenheit wäre natürlich ein gutes Mittel dagegen. Aber wennst so Egomanen wie den Kollmann in den Reihen hast, der warscheinlich sich mehr als Co-Trainer aufspielt als selbst Leistung zu bringen... Naja... abwarten! Genug philosophiert :lol:

×
×
  • Neu erstellen...