Zum Inhalt springen

georgrot

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.040
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    39

Beiträge erstellt von georgrot

  1. Quelle: http://sport.orf.at/

     

    Neuerliche Insolvenz droht

    Weniger Einnahmen als Ausgaben.

    Der langjährige Spitzenclub und aktuelle Regionalligist GAK steckt wieder in finanziellen Schwierigkeiten. Etwa 25 Spieler haben bis Dienstag ihre Gehälter fällig gestellt, wie Präsident Anton Kürschner gegenüber der APA bestätigte.

     

    Es soll sich dabei um jeweils bis zu drei Monatsgehälter im Gesamtausmaß von bis zu 110.000 Euro handeln. Er versuche zusammen mit den Vorstandskollegen, "das eine oder andere zu lösen", erklärte er.

     

    Spieler demnächst frei?

    Als Funktionär sei man immer Optimist, so Kürschner, der allerdings einräumte, dass es bei keiner Lösung die Möglichkeit einer neuerlichen Insolvenz geben könnte. "Als Arbeitgeber versuchen wir, so viel Geld wie möglich aufzutreiben, wir haben auch viele positive Reaktionen von Mitgliedern und Anhängern."

     

    Die Spieler hätten sich zu Beratungszwecken mit Vertretern der Gewerkschaft getroffen, sagte Kürschner. Gelingt es nicht, die Mittel aufzutreiben, sind die Vertragsspieler nach dem Arbeitsrecht zum sofortigen Austritt berechtigt und frei auf dem Transfermarkt.

     

    "Unterstützung erwirtschaftet"

    Für die Saison 2008/09 standen dem GAK laut Homepage jedenfalls rund 1,6 Millionen Euro Einnahmen ins Haus, dem standen Ausgaben von 2,2 Millionen Euro gegenüber, die offenen Budgetposten betrugen rund 600.000 Euro.

     

    In der laufenden Saison seien Einsparungen im Personal- und im administrativen Bereich vorgesehen, Ausgaben von 1,8 Mio. Euro stehen geplante Einnahmen auf Basis der vorigen Saison von 1,6 Mio. Euro gegenüber. Somit sind rund 200.000 Euro nicht ausfinanziert.

     

    Man habe laut Kürschner zwar einige "Unterstützungserklärungen erwirtschaftet", in der Wirtschaftskrise und beim "nicht gerade guten Image des Clubs" sei eine kurzfristige Liquidität aus solchen Erklärungen nicht leicht zu erreichen.

     

    Offene Posten und Verpflichtungen

    Neben längerfristigen Verbindlichkeiten gehe es nun im ersten Schritt darum, die offenen Posten bei den Spielern und Angestellten abzubauen und den Verpflichtungen gegenüber öffentlichen Einrichtungen wie GKK und Finanzamt nachzukommen.

     

    Der Plan zur Abdeckung sehe vor, einen Teil durch Beiträge aus dem GAK-Vorstand zu gewinnen, Sponsoren zur kurzfristigen Aushilfe zu überreden, langjährige GAK-Gönner zu reaktivieren und einen Teil der offenen Posten durch finanzielle Zuwendungen seitens der Mitglieder und Fans abzudecken.

     

    Doppelter Mitgliedsbeitrag?

    Dazu könnten Vereinsmitglieder ihren Mitgliedsbeitrag auf freiwilliger Basis nochmals entrichten und Fans, die nicht Mitglieder sind, einen frei gewählten Betrag in die Clubkassa einzahlen.

     

    Der seit 1902 bestehende Traditionsverein und Ex-Meister (2003/2004) GAK hatte nach einer Insolvenz im Frühjahr 2007 einen Zwangsausgleich erreicht, hatte aber im Herbst 2007 einen neuerlichen Konkursantrag erlebt. Erst Monate später - durch Verzicht einiger Gläubiger bzw. Zuschüsse einer Investorengruppe - gelang es im Sommer 2008, den Verein fortzuführen.

     

    Quelle: http://sport.orf.at/

  2. Das ganze ist ein Teufelskreis (auf das Wort Teufel möchte ich hier nicht eingehen!):

    man hätte eine Mannschaft, die eigentlich Meister werden muss. Durch die teure Mannschaft, das perfekte Umfeld (TZ usw), die Akademie usw sind aber die Ausgaben höher als die Einnnahmen. Die Folge ist, dass den Spielern kein Geld überwiesen wird. Die Folge daraus ist wiederum, dass die Leistungen darunter leiden - verständlich.

     

    Spätestens im Februar folgt der nächste Spendenaufruf. Viele wollen den Mitgliedsbeitrag voraus zahlen. Wie wurde gewettert als einmal auf Sponsorgelder vorgegriffen wurde...

     

    Ich helfe gerne, wenn:

    die Akademie aufgelöst wird (Sorry),

    die Jugendarbeit sich halbwegs selbst finanziert,

    die Verwaltung so klein wie nur irgendwie möglich gehalten wird,

    der GAK nicht Büros wie die Austria oder Rapid mietet,

    vieles auf ehrenamtlicher Basis geschieht,

    Merchandising und Sponsoring professioneller wird (dafür muss man sich jemand holen oder es funktioniert mit einer ehrenamtlichen Arbeitsgruppe) und

    der Kader verkleinert und abgespeckt wird.

     

    Nicht zu vergessen: Roth, Messern, Egi usw müssen aud dem Wirkungsbereich des GAK!

     

    2 Personen würde ich vertrauen - HARA und mig - auch wenn ich Sie nicht persönlich kenne...

  3. Ist zwar keine Neuigkeit, aber der GAK ist wieder in Medien:

     

    Der Grazer AK befindet sich finanziell in immer größer werdenden Problemen. Die Spieler stellen nach ausbleibenden Zahlungen dem Verein ein Ultimatum. Bis Dienstag müssen die ausstehenden Gehaltszahlungen erfolgen. Während sich im finanziellen Bereich große Baustellen auftun, befinden sich die "Roten Teufel" im sportlichen Höhenflug. Der GAK ist seit sieben Spielen ungeschlagen und rangiert mit vier Punkten Rückstand auf Platz drei der Regionalliga-Mitte.

     

    Quelle: http://www.laola1.at/135+M5c40a3a2a20.html

  4. Ich habe es vorhin eh schon geschrieben, aber gerne nochmals:

    Der GAK zahlt Büromiete wie für ein 1.000 m2 Büro, könnte aber in der UPC Arena ebenfalls seine Geschäfte abwickeln. Das heißt die Räumlichkeiten wären dort groß genug. Man kann aber nicht aus dem Vertrag und kann den Vertrag auch nicht teilen - hieße nur Trainingsplätze mieten.

  5. Die Nachwuchsarbeit, die Büroräumlichkeiten und das Trainingszentrum waren zB Thema.

    Nachwuchs HARA: funktioniert, tolle Erfolge; Er machte nicht den Eindruck etwas verändern zu wollen.

    Büroräumlichkeiten HARA: der GAK zahlt (nannte keine Zahlen) Miete, mit der man ein 1.000 m2 Büro bekommen würde. Die Räumlichkeiten im Stadion würden reichen.

    Trainingszentrum HARA: sagte nicht wirklich etwas konkretes dazu. dort bleiben.

    Vertrag HARA: man kann den Investorenvertrag nicht teilen; damit ist zB die Miete für Trainingsplätze und Büros gemeint.

     

    Am Beginn erzählte er von sich...

  6. http://sport.orf.at/

     

    Pyrotechnikverbot in Stadien beschlossen

     

    Das Aus für "Bengalische Feuer" in Fußballstadien ist am Dienstag mit einer Novelle des Pyrotechnikrechtes im Ministerrat beschlossen worden. Das Gesetz soll ab 2010 in Kraft treten.

    Betroffen sind nicht nur pyrotechnische Gegenstände mit Knalleffekten, sondern alle Erzeugnisse, die chemische Stoffe beinhalten und Bewegungs-, Licht-, Rauch- Nebel-, Druck- oder Reizwirkungen hervorrufen, hieß es dazu aus dem Innenministerium.

    Große Gefahr durch "Bengalische Feuer"

    Besonders "Bengalischen Feuern" wies der Entschärfungsdienst des Innenministeriums in diversen Versuchsreihen hohes Gefährdungspotenzial nach. Diese erzeugen extrem hohe Abbrandtemperaturen um die 2.000 Grad, die zu schweren Verbrennungen führen können.

    "In der vergangenen Fußballsaison gab es 324 Verstöße gegen das Pyrotechnikgesetz", sagte Innenministerin Maria Fekter (ÖVP). "Um Sicherheit zu gestalten, müssen wir den vielfältig gewordenen Missbrauch von pyrotechnischen Gegenständen eindämmen, die bei Sportveranstaltungen gern verwendet werden und sehr gefährlich geworden sind."

     

    Das bedeutet: bis Ende 2009 volle Kanne zündeln!

  7. Das war nicht nur das AUS für den Meistertitel, sondern das sollte nun auch das AUS für den Verein in der derzeitigen Konstellation sein. Eine abgespeckte Mannschaft, eine abgespeckte Verwaltung, keine Akademie usw würde vielleicht bedeuten, dass die Spieler pünktlich ihr Geld erhalten und mit freien Kopf spielen. Die Leistungen wären wahrscheinlich die gleichen...

     

    Ich habe kein Problem, wenn man zum 7. und 8. Mal versucht gegen die Amateure unseres Stadtrivalen zu gewinnen oder wir noch ein oder mehrere Jahre gegen Flavia oder Voitsberg spielen.

    Aber bitte nicht mehr den ganzen Ärger, der Klub steht vor dem Aus, es ist kein Geld da usw

  8. Ist Euch noch nie ein Meisterfavorit untergekommen, der ab und an ein Spiel gegen einen Abstiegskandidaten verloren hat oder "nur" ein X gespielt hat?

    Ihr habt doch bitte nicht erwartet, dass der GAK mit 90 Punkten und einem Torverhältnis von 105:78 Meister wird, oder doch?

     

    Die Stimmung war schlecht, den Trainer sollte man sowieso entlassen, der Tieber soll zu den Amateuren usw

    Warum muss immer alles so schlecht sein?

     

    Lasst bitte den Trainer in Ruhe. Seine Bilanz als GAK Trainer ist Ordnung!

     

    Flo und der Rest der Bande reißen sich für die Stimmung den Arsch auf!

     

    Sorry, aber die Mannschaft pfeift man nicht aus, ihr Pfeifen. Wenn man nicht zufrieden ist, kann man ja auf den Applaus verzichten. In den Gesichtern der Spieler konnte man genau erkennen, dass sie uns gerne mehr gezeigt hätten.

     

    Immer diese Nörgler...

  9. Die Weizer wollten den Sieg mehr unsere Jungs. Über den Kampf kauften die Weizer der GAK Mannschaft nicht nur einmal die Schneid ab.

    Warum der Gegner unsere Verteitiger bei weitem öfter tüpierten als umgekehrt, verstand ich nicht.

     

    @Ben_1902:

    Die Kritik bezüglich des Supports ist entbehrlich. Das Spiel war extrem Nerven aufreibend (schlecht für Stimmung) und die Mannschaft gab uns in der 2.Hälfte teilweise nicht viel Grund zur Freude. Wie man dann merkte, dass vielleicht noch etwas geht, war die Stimmung wieder extrem geil.

     

    Zur Mannschaft: leider ist das positive Gerede einigen Jungen nicht gut bekommen. Aber die Leistungen kommen wieder - auch wenn das vielleicht noch etwas Zeit braucht.

    Der Roli netzt - unglaublich. Da sei ihm die lässige Haltung bei der 100%igen am Beginn fast verziehen...

  10. Das Match wird von der Mannschaft hoffentlich nicht so leicht genommen, wie es die Fans tun...

    Es wird über ein 107:0 und über das St Andrä Match geschrieben.

     

    Keine Frage, das Selbstvertrauen fehlt den Weizern, aber zu verlieren haben die Jungs auch nichts. Leicht möglich, dass es wieder eine enge Partie wird. 2 schnelle Tore wären fein. Dann wäre die Moral der Weizer gebrochen. Läßt das erste Tor auf sich warten, dann...

     

    Ich hoffe die Enklave Wien wird nicht enttäuscht. Graz away! Ole ole!

×
×
  • Neu erstellen...