Zum Inhalt springen

bogser

Members
  • Gesamte Inhalte

    648
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

    Nie

Beiträge erstellt von bogser

  1. Eigentlich sollten die Herren selbst imstande dazu sein, solche Dinge RECHTZEITIG zu überprüfen. Womöglich kommt sonst noch die Austria oder RBS daher und schnappen ihn uns wieder vor der Nase weg, jetzt wo man weiß, was Joon scheinbar kann..

  2. Das sind ja gute Nachrichten! Bis jetzt machen die Transfers absolut Sinn. Ein MittelfeldSTRATEGE und ein AbwehrCHEF fehlen allerdings immer noch. Vielleicht schaffts ja unser Sonnleitner zum Abwehrchef und Juno wird zum Mittelfeldstrategen, dann paßts.

  3. Überhaupt sind wir links im Moment nicht mehr so schlecht besetzt: Amerhauser, Horvath, Schrott is auch noch da, Majstorovic kommt auch wieder, Landerl kann auch links spielen, zur Not Junuzovic ebenfalls (hats im U21-Team ein paar mal recht gut gemeistert)

     

    Das sind aber mMn bis auf Landerl alles nur Notlösungsvarianten

    Schrott geht doch bald nach Tirol, oder?

    Horvath am linken Flügel,... ich weiß nicht so recht..

    Majstorovic seh ich eher in als Flügelverteidiger.

    Landerl kann auch links spielen, das stimmt.

    Juno links wäre eine Verschwendung, er ist am besten im Zentrum.

    Kujabi ist noch nicht ganz so weit, auch wenn ich es ihm sehr wünschen würde.

    Selbst Djokic könnte man eventuell auf die linke Aussenbahn stellen.

    Wie dem auch sei, ich freue mich schon sehr auf die nächste Saison.

     

    Aber du hast recht. Auch diese ganzen Notlösungen reichen komplett aus. Linksfüße haben wir reichlich. Vielleicht kommt ja auch einer der Amas nach...

     

    Ps.: Was wurde eigentlich aus Milan Rasinger??

  4. kann aber auch links spielen. darüber hinaus kommt er aus unserer jugend und wird daher auch viel loyaler sein als so manch anderer spieler.

     

    außerdem spielt es wie ich finde sehr wohl eine rolle ob man sich gegen unsere philiosophie entschieden hat und für die der austria.

     

    Das ist natürlich ein Argument, dem ich nicht mehr widersprechen kann/will. Thanx.

    mfg, bogsa

  5. Sencar spielt aber zentral und nicht links, soweit ich weiß. Und nur weil er sich gegen uns entschieden hat, heißt das ja nicht, daß er nicht aus seinem Fehler gelernt hat. Ich glaube, Lasnik hat geschnallt, wie´s in Österreich und im Speziellen beim Meister läuft (Dort läuft man als junger Österreicher nämlich nur im Training mit).

  6. Hoffe da eher auf Lasnik...der würd mir sehr gut gefallen..soll bei der Austria auf der Abschussliste stehen!

     

    Dein Wort in Peter´s Ohr! Da wär ich auch dafür.

    Amerhauser wird langsam alt und sich seiner Sache zu sicher, da er leider keinen Druck durch einen anderen Spieler hat. Lasnik hat für österr. Jungspieler-Verhältnisse absolut Potential. Und daß er sich bei den Veilchen nicht gegen Vachousek und die Legionärsmentalität des Trainers durchsetzen konnte, heißt nicht viel. Für uns wäre er mit Sicherheit eine ordentliche Verstärkung und ein Versprechen für die Zukunft.

     

    Ps.: Gibts bei den Admiranern sonst noch jemanden, den zu holen sich lohnen würde? Daniel Wolf zb.? Was ist mit den Transfermarkt-Freaks?

     

    mfg, bogsa

  7. Verdammt. Das nervt. Der Aufstieg der Amateure wäre zumindest ein versöhnlicher Abschluß dieser verkorksten Saison gewesen, aber wenn auch dort ein Spirk, ein Kujabi, ein Lechner und ein Pirker, sowie Hassler im Finish nicht dabei sind, sind diese Ausfälle in der Truppe leider deutlich zu spüren. Schade. Ich hoffe, daß sie´s in der nächsten Saison packen und daß weiterhin gute Jugendspieler nachkommen..

     

    mfg, bogsa

  8. Hat jemand von euch die Folge von "genial daneben" gesehen wo Hugo Egon Balder wissen wollte warum ein volles Fußballstadion in Brasilien (Länderspiel D gegen Braslien) beim Einwechseln von Franco Foda zu lachen begann?

    Ich schätz mal, dass Franco Foda auf portugiesisch irgendwas heißt. Wohl nix ehrenhaftes, schätz ich :wink:

     

    Genauso wie sich die Engländer abgehaut haben, dass bei uns einer Sick heißt...

     

    franco foda = ficken umsonst

  9. Nachdem Schrott uns ja verlassen (muss) und auch Kujabi für ein Jahr in das obersteirische zieht, brauchen wir eine linken Verteidiger.

     

    Was meint ihr wer könnte da in Frage kommen ?!

    Mir fällt in Österreich jetzt momentan keiner so richtig ein. :roll:

     

    Mir fallen auch nur primär zwei ein:

    1.) Osoinik von der Admira (Ist der nicht irgendwie ausgetreten und somit ablösefrei?)

    2.) Kovacevic (universell einsetzbar)

     

    mfg bogsa

  10. Der Kader der "AUSTRIA"-Kampfmannschaft besteht aus 31 Spielern.

    13 Österreicher

    18 Legionäre

     

    Die Gesamtspielzeit für alle bisherigen 27 Runden einschließlich der Partie gegen Salzburg beträgt 26.730 Minuten (90minx27Rundenx11Spieler).

    Die Gesamtspielzeit aller Österreicher beträgt davon 6.360 Minuten.

    Die Gesamtspielzeit aller Legionäre kommt also auf 20.370 Minuten.

     

    Das entspricht in etwa:

    6,4 Spiele bestritt eine komplett österreichische Mannschaft.

    20,6 Meisterschaftsspiele der Austria wurden mit reiner Legionärsbesetzung bestritten!

     

    Ich bin kein grosser Mathematiker, aber bis jetzt gehört der Meisterteller zu ca. 3/5-tel den Legionären. Eine Schande mMn :!::!::!:

     

    Und das soll unser (ÖSTERREICHISCHER) Meister sein/werden?!?!?!?!

     

    Ich machs jetzt komplett:

    Insgesamt nach 36 Runden:

    8,5 Spiele bestritt eine komplett österreichische Mannschaft.

    27,5 Meisterschaftsspiele der Austria wurden mit reiner Legionärsbesetzung bestritten!

     

    Das topt das Ganze noch einmal, denn somit gehört der Meistertitel zu mehr als 3/4teln den Ausländern der AUSTRIA. Die Österreicher im Kader durften nicht einmal 1/4tel dazu beitragen. Nur armselige ZWEI spielen davon im ÖFB-Nationalteam!

     

    SO SCHAUT´S LEIDER AUS IN FUSSBALL-ÖSTERREICH.

    Da kann man nur mehr hoffen, daß der Hicke ein Zauberer ist.

  11. Noch was: Hab ich gerade auf sport1 gelesen und finde es sehr amüsant.

     

    Sport1: Salzburg soll nach Libor Sionko jetzt Interesse an Stepan Vachousek haben. Wie erklären Sie sich, dass die "Bullen" die Austria-Spieler entdecken?

     

    Schinkels: Weil wir in der letzten Saison eindeutig die besseren Spieler gehabt haben. Jetzt wollen sie uns schwächen. Geld spielt in Salzburg keine Rolle, sie können Transfers machen, wie sie wollen. Wenn sie nach Jezek und Ivanschitz auch noch Vachousek für die gleiche Position wollen, dann spricht das für Salzburgs Transferpolitik. Da sieht man, wie gut sie sich auskennen!

     

    Und im "Austria"-Kader, wie schauts da aus?

     

    Linkes Mittelfeld: Vachousek, Mila, Janocko, Lasnik. Gleich VIER Mann für EINE Position. Und wen würden sie gern holen?? Fuchs und/oder Leitgeb.

     

    Daraus kann man nur schliessen: Mila, Janocko, Lasnik sollten die Austria planmäßig verlassen.

    Aber Hauptsache JETZT in der Transferzeit, wo´s für die Veilchen auf einmal schlecht (Stronach ade?!?) ausschaut, über Salzburg und ihre Kaperpläne lästern! Ich sag nur Tokic und Sionko. Den Aufhauser wollten die Veilchen ja auch haben. Lächerliches Wien!!

     

    Lieber Frenkie S.!

    Wer im Glashaus sitzt, soll im Keller sch****en!

     

    Schinkels war vor seinem Austria-Engagement an und für sich ein recht sympathischer Kerl (hatte einige gute Ansichten, zB. über den jungen österr. Weg damals als Premiere Fachspezi). Jetzt kann ich über diesen Hampelmann nur mehr den Kopf schütteln. Was für ein Schwätzer!!

×
×
  • Neu erstellen...