Zum Inhalt springen

Der Stehgeiger

Members
  • Gesamte Inhalte

    731
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Beiträge erstellt von Der Stehgeiger

  1. Ich hab ja auch viel kritisiert in letzter Zeit, aber ich finde, das muss auch mit weniger Häme gehen, und Köchl ist ein gutes Beispiel dafür. Weberbauer ist letztes Jahr eher überraschend gegangen, und man hat mit Köchl im Winter (!) einen Ersatz geholt, der jung ist und trotzdem schon Ligaerfahrung hatte. Wenn der jetzt den nächsten Schritt zum Leistungsträger nicht schafft (wonach es ausschaut), ist das kein Skandal und kein Versagen, sondern ganz normal. 

    • Like 1
    • Thanks 1
  2. vor 12 Minuten schrieb Stipe:

    Ach, sch**** drauf, die Deppen können mir gar nichts. 

    Das ist der Punkt. Sie können uns nix, allein weil es uns noch gibt. Und weil es unser Erfolg ist, dass dieses Spiel wieder (vorläufig halt im Cup) stattfindet.

    • Like 2
    • Thanks 3
  3. Nachdem immer nur einer Meister wird und einer aufsteigt, ist "Erfolg" bei einem Fußballtrainer doch immer, mehr aus einer Mannschaft herauszuholen als von ihr erwartet wird. Misserfolg kann somit sowohl an den Ergebnissen als auch an den Erwartungen liegen.

    Schauen wir's uns für Schmidt einmal an für die letzten paar Jahre: 

    • 2014 bis 2016 war er in Innsbruck, am Ende der Saison 2015/16 als 3. der 2. Liga hinter St. Pölten und LASK nicht verlängert. In der darauffolgenden Saison wurden  sie 4., aufgestiegen sind sie erst 2017/18. 
    • Dann BW Linz, dort ist er selber gegangen, weil er sich verbessern konnte (Altach). 
    • Mit Altach am Ende der Saison 2017/18 wurde er 8. der Zehnerliga. Nicht verlängert. Ein Jahr später wurde Altach im Grunddurchgang Vorletzter und am Ende 3. im unteren Playoff. 
    • 2018/19 hat er mit Mattersburg um einen Punkt das obere Playoff versäumt, wurde am Ende 2. im unteren Playoff hinter Rapid. Nicht verlängert. Eine Saison darauf wurde Mattersburg Vorletzter im Grunddurchgang und dann 4. im unteren Playoff. 
    • Dann Admira 2019/20: Hinausgeworfen nach Runde 20 als Vorletzter. Am Ende wurden sie: Vorletzter. Rückkehr 2020/21, vor dem Abstieg gerettet, nicht verlängert, weil sie Herzog wollten. 

    Schaut für mich also so aus, dass er meistens eher an den Erwartungen gescheitert ist als an den Leistungen. Die Frage ist also, wo unsere Erwartungen sind. MMn deutlich höher als Achter, aber das ist natürlich sehr subjektiv. 

    • Thanks 3
  4. vor 12 Minuten schrieb Grazer Athletiksport Klub:

    Ich bin bringe es auf den Punkt: wir hätten Peham nicht gebraucht!

    Das habe ich weder geschrieben noch sehe ich das so. Sicher, keine Tore schießen kann man auch billiger, aber keine Tore schießen ist doch keine Lösung.

    • Like 1
  5. Schau, ich will mich da jetzt auf keine Diskussion einlassen, in der jeder Halbsatz des Gegenübers feinsäuberlich seziert wird, aber:

    Das Fehlen von Kontinuität und Entwicklung ist doch kein Phänomen der laufenden Saison. Nur ist Peham halt doch für symbolisch dafür. Wenn ich den treffsichersten Stürmer der Liga der letzten drei Jahre hole und der ist nach einem Monat für Außenstehende erkennbar frustriert, weil er keine Bälle bekommt, dann hätte ich ihn entweder nicht holen dürfen, weil er nicht zum Spielstil passt, oder ich muss den Spielstil ändern (können).

    • Like 2
    • Thanks 1
  6. vor 43 Minuten schrieb Grazer Athletiksport Klub:

    Der Savo hat heute übrigens was Richtiges gesagt: Mitgliederverein hin, Mitgliederverein her, man muss jetzt verdammt aufpassen, dass die innere Stabilität im Verein gewahrt bleibt. Der Druck auf Vorstand etc. war jetzt schon sehr groß (weil man vermeintlich was mit dem Aufstieg zu tun haben will - mMn wird das noch Jahre dauern MÜSSEN, anders wäre auch verwunderlich - da muss nämlich alles passen, nicht nur Kader und Trainer ...), weil Teile des Anhangs da Druck gemacht haben (von den ungustiösen Dingen und Beschimpfungen unter der Gürtellinie schweigen wir einmal). Letztlich blieb da nix anderes übrig. Auch wenn ich dafür sicher wieder von den meisten gesteinigt werde, ich hätte da vor dem Winter keine Veränderung vorgenommen, auch wenn es geknirscht und geknackt hätte.

    Sehr das komplett anders: Die Erwartungshaltung hat schon der Verein geschürt, v.a. durch die Transfers (Peham!), und den Druck auf den Trainer hätte es mangels Kontinuität und Entwicklung überall gegeben. Im Gegenteil: Bei uns hat die Kurve den Plassnegger sogar geschützt, indem die Stimmung immer positiv gehalten wurde, egal wie beschissen der Kick war.

    • Like 3
    • Thanks 2
×
×
  • Neu erstellen...