bertl80 980 Geschrieben 22. April 2020 Teilen Geschrieben 22. April 2020 Also, ich kann mir ein "lieber absteigen" auch nicht vorstellen, weil das so einfach ja nicht geht (und niemand wird bei uns wieder von ganz unten anfangen wollen). In einer sportlichen Konstellation ist es eh sowieso was anderes ... Zur Situation der 2. Liga: ich denke, es gibt schon Verbesserungsbedarf, v. a. in puncto Medienvertrag/Vermarktung bzw. der Frage, in welchem Verhältnis die Zweitvertretungen in der Liga teilnehmen sollten, dass könnte nämlich längerfristig schon zum Problem werden. Das muss geregelt werden, v. a. auch, dass Regionalligisten aufsteigen können/wollen (vielleicht einfach mit einem Bonus und ggf. Übergangsfristen bei der Infrastruktur bzw. Förderungen in diesem Bereich etc. pp). W. Klar, Verbesserungspotential wird es immer überall geben. Und die genannten Punkte sind sicher nicht optimal gelöst. Aber wie gesagt: irgendwo brauchst eine Schnittstelle zwischen Amateur- und Profiliga. Man kann die heurige Saison nicht als Maßstab herziehen. Bis zum Abbruch ist es meines Erachtens nicht so schlecht gelaufen, weil die unattraktiven 2er Teams durch eine ansonsten sehr attraktive Liga ausgeglichen wurden. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
gaktom 1.013 Geschrieben 22. April 2020 Teilen Geschrieben 22. April 2020 Die Zuschauerzahl ist eine Katastrophe. Die 2.Liga ist die neue RL oder Totesliga. Ohne TV Vertrag Sinnlos und auf Dauer zu teuer. Das hat nix mit Corona was zu tun. Es war davor auch nix. Eine 2.Liga soll und muss eine Profiliga sein. So wie es jetzt ist ist es gar nicht's. Lieber eine Liga mit 12 Vereine und die müssen Profis sein,als so ein Durcheinander wie es jetzt ist. Wer sich die 2.Liga nicht leisten kann auch wegen der Infrastruktur hat Pech gehabt oder soll das nötige Geld auftreiben. Man kann nicht Profi spielen und dazu diese Gehälter zahlen und nebenbei Amateur spielen. So lange diese Liga künstlich so unattraktiv gehalten wird und das nur weil der LASK, Salzburg oder Austria ihre Jungen ausbilden will,so lange gibt's keinen ordentlich TV Vertrag. Und ohne TV bekommt man auch keine Sponsoren die größer sind. Nach Corona noch schwerer. Wenn 80% so wie es geschrieben wurde Profis sind wird es nicht lange dauern bis zum Knall. Auch der Spruch ja Frührer habt ihr wegen der RL geheult. Ja das war Früher 2012 so. Nach der Reform hat sich alles was sich in der RL abgespielt hat in die 2.Liga verschoben. Kader mit Profis ohne die Einnahmen zu haben. KSV überlebt nur durch ihren Präsi. BWL ist schon angeschossen. Lustenau hat Schulden die nicht mehr lustig sind. Wacker braucht einen Investor aus Hamburg sonst gehen die Lichter aus. Klagenfurt das gleiche. Und wenn Ried nicht aufsteigen darf brennt es auch dort. Diese Liga schwankt sehr bedenklich. 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
otteha 217 Geschrieben 23. April 2020 Teilen Geschrieben 23. April 2020 Ob wir jetzt 1 oder 2 Profiligen vertragen, ist ja nicht coronaabhängig. Ich denke, wir sollten froh sein, wenn wir 1 Profiliga zusammenbringen. Wenn man bei uns die 1. und 2. Liga ansieht und da sogenannte Dorfklubs schon zum Stammpersonal gehören (weil sie eben besser arbeiten als andere), dann geh ich schon davon aus , dass wir in Österreich eigentlich mit 10 - 15 Profivereinen am Anschlag sind. Ohne abzuwerten, was machen Lafnitz, Amstetten, Horn in der 2. Liga? Und ohne die sogenannten 2er Teams könnten wir da eigentlich eh nur Wochenendturniere spielen. In Liga 1 sieht es auch kaum besser aus. Bei allem Respekt, was haben Hartberg und Wattens da verloren? Altach, St. Pölten und WAC gehören eh schon zum Stammpersonal. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Grazer Athletiksport Klub 2.961 Geschrieben 23. April 2020 Teilen Geschrieben 23. April 2020 Naja, wir hatten ja einmal die beiden obersten Ligen mit jeweils 10 Mannschaften, das wäre eigentlich die optimale Größe gewesen (aber einigen war es halt zu "fad" vier Mal gegen die gleichen Mannschaften zu spielen, jetzt spielt man halt gegen die Zweitvertretungen ...). W. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Thomas01 262 Geschrieben 23. April 2020 Teilen Geschrieben 23. April 2020 Sportlich haben alle Vereine das Notwendige geschafft um oben zu spielen. Was ich aber nicht verstehe ist die Tatsache, dass Vereine ohne ein großes Publikum das überleben können. Entweder sind dort Spieler die etwas mehr beziehen als die Grundversorgung oder sind sonst wo angestellt. Ich kann es mir nicht vorstellen, dass es so viele Fußball Verückte Sponsoren gibt, die mit ihrem Privatem Geld diese Top Mannschaften unterstützen. Irgendwas läuft da gewaltig daneben. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
gaktom 1.013 Geschrieben 23. April 2020 Teilen Geschrieben 23. April 2020 Lafnitz hat ja einen Erhalter. Amstetten hat die Gemeinde und viele kleine Sponsoren.Und nicht zu vergessen weniger Druck als die größeren. Bei Wacker,Ried oder GAK brennt gleich der Hut. Wenn es nicht läuft wie bei uns sieht man das ja. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
otteha 217 Geschrieben 24. April 2020 Teilen Geschrieben 24. April 2020 Bei Ried brennt halt der Hut, weil sie viel Geld in die Hand genommen haben. Bei uns ist es eh ziemlich ruhig. Dass man den Trainer wechselt, wenn es längerer Zeit gar nicht nach Wunsch läuft ist normal. Sonst geht es bei uns sowohl von Offizieller wie auch Fanseite sehr ruhig und sachlich zu. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Grazer Athletiksport Klub 2.961 Geschrieben 24. April 2020 Teilen Geschrieben 24. April 2020 Die Lage von Ried und Klagenfurt ist absolut nachvollziehbar - da gibt es für einen der beiden die Chance auf die Bundesliga-Rückkehr und dann soll der Spielbetrieb eingestellt werden. W. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
bertl80 980 Geschrieben 24. April 2020 Teilen Geschrieben 24. April 2020 Der Abbruch hatte nicht die erforderliche 2/3 Mehrheit - daher geht die Liga voraussichtlich weiter. https://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/oesterreich/ersteliga/austriaklagenfurt/5804962/Einigung-der-Klubs_Auch-zweite-Bundesliga-wird-ohne-Zuschauer Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Grazer Athletiksport Klub 2.961 Geschrieben 24. April 2020 Teilen Geschrieben 24. April 2020 Das ist ja wohl nicht ganz richtig zusammengefasst: Es gab eine Mehrheit für einen Abbruch, aber um den Antrag überhaupt einzubringen, braucht es eine 2/3-Mehrheit (also 11 Vereine und 9 waren für den Abbruch). Das ist offenbar hier mehr Problem der Statuten - also ein legistisches Problem! Und ob die Liga weitergeht ist damit auch nicht gesagt, es gibt keinerlei Zulassung für Trainings, keinen Terminplan und außerdem gehen sich die fehlenden Spiele bis zum 30.6. wohl nicht aus, weil Wochentagsspiele faktisch nicht möglich sind. Darüber hinaus kostet der "Spaß" wohl 4 MIo. Euro - wer soll denn das bezahlen? https://www.90minuten.at/de/red/magazin/reportage/2020/april/chaos--in-der-2--liga--antrag-zum-saison-abbruch-nicht-angenommen/ W. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
bertl80 980 Geschrieben 24. April 2020 Teilen Geschrieben 24. April 2020 Das ist ja wohl nicht ganz richtig zusammengefasst: Es gab eine Mehrheit für einen Abbruch, aber um den Antrag überhaupt einzubringen, braucht es eine 2/3-Mehrheit (also 11 Vereine und 9 waren für den Abbruch). Das ist offenbar hier mehr Problem der Statuten - also ein legistisches Problem! Und ob die Liga weitergeht ist damit auch nicht gesagt, es gibt keinerlei Zulassung für Trainings, keinen Terminplan und außerdem gehen sich die fehlenden Spiele bis zum 30.6. wohl nicht aus, weil Wochentagsspiele faktisch nicht möglich sind. Darüber hinaus kostet der "Spaß" wohl 4 MIo. Euro - wer soll denn das bezahlen? https://www.90minuten.at/de/red/magazin/reportage/2020/april/chaos--in-der-2--liga--antrag-zum-saison-abbruch-nicht-angenommen/ W. Okay, habe ich falsch zusammengefasst. Ich frage mich dann trotzdem, warum 7 Vereine offensichtlich nicht für den Abbruch stimmen wollten? In der Umfrage vorige Woche waren angeblich noch 14 Vereine für den Abbruch. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Grazer Athletiksport Klub 2.961 Geschrieben 24. April 2020 Teilen Geschrieben 24. April 2020 Wie schon gemutmaßt spielen da sicherlich neben Ried und Klagenfurt möglicherweise die "lieben" Zweitvertretungen eine Rolle, außerdem muss ja jemand nicht gegen oder für etwas stimmen, sondern kann sich enthalten (z. B. vielleicht Lustenau und/oder Innsbruck). Und ob jetzt 12 oder 14 bei einer Umfrage für oder gegen etwas sind, ist ja unerheblich, die Mehrheit (!) ist ja für einen Abbruch, es braucht aber laut Statuten eine Zweidrittelmehrheit um so einen Antrag überhaupt zuzulassen. Das ist ein bisserl österreichische Verbandslogik (da winkt dann wieder die Bananenrepublik). Da muss man als Verband jetzt dafür sorgen, dass die Mehrheit zu ihrem Recht kommt. Punkt und aus! Die Liga ist ja faktisch bis zum geplanten Datum nicht fertigzuspielen. Das wissen ja alle, jetzt wir halt noch ein bisserl - Dank der offensichtlich nicht praktikablen Statuten - herumgeeiert, obwohl sich die Liga und die Vereine eigentlich auf die neue Saison konzentrieren sollten. Ich kann immer nur wiederholen: hoffentlich beendet die UEFA bald diesen unwürdigen Spuk auf Kosten eines großartigen Sportes. Einige sagen schon ab bzw. planen das (Schottland, Belgien, Holland), die Weißrussen spielen noch (oder?), die Deutschen scheinen ein Konzept für Geisterspiele zu haben, angeblich gibt es sowas in Österreich und der Schweiz auch, die Italien können wohl jetzt bis zum August spielen (obwohl nächste Saison die EM kommt und die Meisterschaft dann erst frühestens im September/Oktober anfangen kann), die Lage in Spanien, Frankreich und England kann ich nicht beurteilen, tue mir da aber schwer an eine baldige Fortsetzung zu glauben, einige im Osten planen wohl auch einen Start - rundum ein Durcheinander und die UEFA macht lustige Ansagen in Sachen EC-Qualifikation ... W. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Don Barolo 257 Geschrieben 24. April 2020 Teilen Geschrieben 24. April 2020 Eigentlich wäre es eh ganz einfach. Dann sollen halt diese 7 Mannschaften mit Geisterspielen und entsprechenden zusätzlichen Kosten (Sprichwort Covid Tests) die Meisterschaft fertig spielen. Sollte eine Begegnung gegen eine Mannschaft am Programm stehen die dieses finanzielle Harakiru nicht eingehen will - wird das Spiel mit 3:0 und 3 Punkten gewertet, wäre eine Begegnung am Programm von 2 Teams die nicht weiterspielen wollen, wird als Ergebnis ein 0:0 und 0 Punkte gewertet. Somit können sich Ried und Klagenfurt sportlich den Aufstieg ausspielen und zudem gibt es weniger Spiele und somit auch weniger finanzieller Aufwand und auch der Zeithorizont der englischen Runden wäre überschaubar. Für alle anderen ginge es ohnedies nur mehr um die goldene Ananas. Aber wahrscheinlich hat in der Bundesliga keiner die Eier so eine Lösung vorzuschlagen... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Grazer Athletiksport Klub 2.961 Geschrieben 24. April 2020 Teilen Geschrieben 24. April 2020 Ist aber halt eine Wettbewerbsverzerrung, alle oder keiner! So was kann ein Verband niemals akzeptieren. W. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
red passion 117 Geschrieben 24. April 2020 Teilen Geschrieben 24. April 2020 Antrag auf Abbruch kam vom GAK. Morgen gibt es ein Statement vom Vorstand. Gut so! 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
red passion 117 Geschrieben 25. April 2020 Teilen Geschrieben 25. April 2020 Was wollte der KSV mit der Gegenstimme für die Zulassung des Antrages erreichen? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Grazer Athletiksport Klub 2.961 Geschrieben 25. April 2020 Teilen Geschrieben 25. April 2020 Gegen den Antrag (bzw. dessen Zulassung) waren Ried, Klagenfurt (obwohl die öffentlich anders argumentiert haben), Innsbruck, Austria II, Liefering, Kapfenberg und (!) Horn: https://www.krone.at/2142651 Insgesamt ist das von der Bundesliga sehr, sehr schlecht vorbereitet - schon die zweite Videokonferenz, jetzt erst Zahlen und Fakten am Tisch, das ist sehr problematisch. W. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
celeb 302 Geschrieben 25. April 2020 Teilen Geschrieben 25. April 2020 Könnte man Geisterspiele nicht auch in Weinzödl spielen (zumindest nachmittags)? Für kommende Saison wird es hier eine Lösung brauchen. Auch als 2. Liga sollte man bei der Stadioninfrastruktur die Anforderungen bei Abhaltung von Geisterspielen adaptieren bzw. minimieren. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Grazer Athletiksport Klub 2.961 Geschrieben 25. April 2020 Teilen Geschrieben 25. April 2020 Statement des Vereins zur aktuellen Situation: https://www.grazerak.at/aktuelles/statement-des-vereins-zur-derzeitigen-situation W. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Barbarossa 351 Geschrieben 25. April 2020 Teilen Geschrieben 25. April 2020 Es wird vermutlich letztendlich egal sein, ob Ried oder Klagenfurt aufsteigen und St. Pölten oder Wattens oder wer auch immer absteigen oder abgebrochen wird; die Zukunft sieht so oder so ziemlich beschissen aus. Auf allen Ebenen werden die Gürtel deutlich enger geschnallt werden (müssen), sofern ein halbwegs normaler Spielbetrieb wieder anläuft. Und wie in anderen Branchen werden Insolvenzverwalter einiges zu tun bekommen. Das sind absehbare "Gewinner" der ganzen Situation. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
philit1902 153 Geschrieben 27. April 2020 Teilen Geschrieben 27. April 2020 Bitte die Aluhut-Sektion im Kroneforum belassen... Zum Sportlichen: Gibts schon nähere Informationen wie das neue Vorstandsteam ausschauen könnte? Neue Gesichter? Wär kommt als Obmann in Frage? 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MP12 88 Geschrieben 27. April 2020 Teilen Geschrieben 27. April 2020 Hab die letzten Tage immer wieder mal im Forum vorbeigeschaut und jedesMal habe ich - statt dem von mir erhofften Austausch zum GAK -irgendwelche pseudo-aufklärerischen Postings von @aufewigrot lesenmüssen. Könnt' ma uns in diesem Forum bitte wieder auf Fußball stattVerschwörungstheorien fokussieren? Das würd mich persönlich sehrfreuen... 12 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MP12 88 Geschrieben 27. April 2020 Teilen Geschrieben 27. April 2020 Ich würde mich umgekehrt bei aller Wertschätzung freuen, wenn du davon absiehst, meine Postings in Zusammenhang mit Verschwörungstheorien zu bringen. Denn wie gerade aktuell sich zunehmend herausstellt, sind meine Rückschlüsse wohl nicht falsch. Stichwort Angstmache der Regierung. Aber auch dir steht doch frei, meine Postings einfach nicht zu lesen... Oder hat dich etwa der selbsternannte Bertl um Hilfe gerufen, nachdem sein unbefugtes Verschieben meiner Postings nicht zu seinem gewünschten Ergebnis kam? (das ist Dir gegenüber nun tatsächlich Theorie) By the way... Wenn sich schon die PR-Instanz direkt meldet, gleich eine Frage vorweg: Welche Haltung vertritt eigentlich der GAK gegenüber der Liga als Sprachrohr hinsichtlich dieser bald nicht mehr argumentierbaren Vorgangsweisen? Der Klub wird doch mit jedem Tag (wie alle anderen auch) in seiner Kontinuität unterminiert. Einfach nur hinnehmen? Ich hätte auch einen Fragenkatalog zum GAK-Fußball natürlich. Erklärst du dich dafür zuständig? 1.) Ich weiß nicht mal, von welchem Bertl du schreibst, dementsprechend hat mich niemand gerufen. Ich lese hier nur ab und an mal als GAK-Fan mit und würde mich - wie eben erwähnt - über mehr Fußball- und weniger Politikdiskussionen freuen (im Wissen, dass die Themen manchmal verschwimmen). 2.) Für solche Fragen gibt's Statements unserer Vorstandsmitglieder - z.B. das am Samstag veröffentlichte Statement von Matthias Dielacher. 3.) Falls im Katalog Fragen an Vorstandsmitglieder sind, besprich sie bitte mit ihnen persönlich (via Mail) oder stelle deine Fragen bei den Q&A-Sessions. Ich bin da als Stadionsprecher auf alle Fälle der falsche Ansprechpartner... 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
bertl80 980 Geschrieben 27. April 2020 Teilen Geschrieben 27. April 2020 1.) Ich weiß nicht mal, von welchem Bertl du schreibst, dementsprechend hat mich niemand gerufen. Ich lese hier nur ab und an mal als GAK-Fan mit und würde mich - wie eben erwähnt - über mehr Fußball- und weniger Politikdiskussionen freuen (im Wissen, dass die Themen manchmal verschwimmen). 2.) Für solche Fragen gibt's Statements unserer Vorstandsmitglieder - z.B. das am Samstag veröffentlichte Statement von Matthias Dielacher. 3.) Falls im Katalog Fragen an Vorstandsmitglieder sind, besprich sie bitte mit ihnen persönlich (via Mail) oder stelle deine Fragen bei den Q&A-Sessions. Ich bin da als Stadionsprecher auf alle Fälle der falsche Ansprechpartner... Gestatten, Bertl mein Name (hier im Forum) und ich bin gemeint. Ich habe dich in der Tat nicht gerufen. Wie kommst du also drauf, aus freien Stücken seine verworrenen Hirngespinste als Verschwörungstheorien abzutun? 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
gaktom 1.013 Geschrieben 27. April 2020 Teilen Geschrieben 27. April 2020 So meine 2 Cent dazu. In erste Linie müssen wir unseren Verein vor einen schweren finanziellen Schaden schützen. Ich kann mir ehrlich gesagt beim besten Willen nicht Vorstellen wie es auf Dauer so laufen kann wie jetzt? Auch wenn es im Herbst noch Geisterspiele gibt. Kann man diese im TZ durchführen? Kann man mit der Stadt vielleicht was ausmachen das die Miete ausgesetzt wird? Für beide Klubs um Fair zu sein. Derzeit wurschtelt die Buli herum ohne Sinn und Verstand. Planlos eigentlich. Wir sind nur die Beifahrer. Das einzige was ich nicht will ist wieder ein kaputter Verein. Deshalb bitte davor alle Aktionen machen die Helfen können unseren Verein. Nicht erst wenn der Hut brennt. Der Satz noch Leben wir von die Reserven die wir haben macht mir Sorgen. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden