Stadionbesucher 391 Geschrieben 28. Juli 2014 Teilen Geschrieben 28. Juli 2014 Der Spielausgang mag zwar komplett eindeutig sein, aber trotzdem hätte die Sache auch anders enden können. Mir gefällt zwar die taktische Variante, das man hoch verteidigt und somit mehr Druck ausübt als in der 1.Klasse recht gut, allerdings brauche ich für sowas auch die entsprechenden Spieler. Ich bin mir nicht wirklich, ob wir die zur Verfügung haben. Wenn der Kainbacher Stürmer nicht die Gicht hat und 2 von den 3 Alleingängen verwertet, dann schaut das leider ganz anders aus. Vorallem da der Ausschluss des Kainbachers ein Geschenk war.Positiv hervorzuheben war aber ganz klar die Qualität in der Offensive, obwohl ein Ivanescu nur wenige Minuten spielte und ein Schenk nach Verletzung die letzten 15min ran durfte.Der Sieg bringt uns einen schönen Vergleich mit einem direkten Konkurenten, eine Woche vor Meisterschaftsbeginn. Das ist durchaus ein brauchbares "Testspiel" und wird einige weitere Aufschlüsse bringen, wo wir noch ansetzen müssen. Denn ich bin mir nicht sicher, ob das am Samstag wirklich die stärksten Kainbacher waren. Was den Kader angeht, so haben wir durch die Jungen wirklich in der Breite zulegen können. Das freut mich und ist auch wirklich wichtig. Es wäre aber trotzdem interessant zu hören, was ein Micelli, Gönitzer, Brandtner momentan nicht zum Spielen berechtigt? 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
HM8887 488 Geschrieben 28. Juli 2014 Autor Teilen Geschrieben 28. Juli 2014 @Stadionbesucher, die Kainbacher haben ihre besten Leute aufgestellt, was ich von einem Spieler von ihnen gehört habe. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
geidorf for ever 1.265 Geschrieben 28. Juli 2014 Teilen Geschrieben 28. Juli 2014 Prinzipiell könnte man schon über eine 2. Kassa nachdenken, allerdings: hat unsere Petra auf Nachfrage, ob man ihr helfen solle, gemeint, dass sie alleine schneller wäre. Das hat in diesem Fall auch gestimmt, weil dann zwei Leute mit einer Kassa arbeiten hätten müssen.Der "Stau" spielte sich genau in der Zeit 20 min. vor dem Anpfiff ab; bis dahin waren es kaum mehr als 5 Personen, die sich angestellt haben.Wenn irgendwer länger als 7 Minuten warten musste, würd mich das schon wundern. Tatsache: Ein Fan ist nach dem Kartenkauf zu mir gekommen und hat gemeint: "Unfassbar wie schnell die Dame ist; ich hab mich vor 2 Minuten hinten angestellt und hab schon meine Karte!"Wer der Petra die Arbeit erleichtern will, der könnte sie ja vielleicht im Rahmen des Vorverkaufs besuchen. Am Mittwoch wurden da 76 Karten verkauft und am Freitag waren es 25! Gerade 20 Leute haben das Angebot des Vorverkaufs im Shopping Nord angenommen; vom Online- Verkauf hab ich die Zahlen nicht; es wird aber auch nicht viel besser gewesen sein.Fazit: Eine zweite Kassa können wir machen; das muss aber vorher vorbereitet werden, da wir die Kassa mit gezählten Karten und Wechselgeld bestücken müssen. Eine korrekte Abrechnung ist sonst nicht möglich. 6 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Redneck 791 Geschrieben 28. Juli 2014 Teilen Geschrieben 28. Juli 2014 @StadionbesucherWar die 1er-Garnitur - und nachdem ich den "Rotsünder" kenne - auch er hätte sie sich gegeben... 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Aventador 345 Geschrieben 28. Juli 2014 Teilen Geschrieben 28. Juli 2014 GAK nach 7:2 über Kainbach in zweiter Steirercup Runde Erstes Pflichtspiel, erster Sieg: die Roten setzen sich in der ersten Runde des Steirer Cups gegen den Unterligisten Kainbach/Hönigtal mit 7:2 (3:2) durch. Für die Treffer sorgen Sacher (3), Wemmer (2), Grischenig und Stadler. Die eine oder andere Überraschung gibt es bereits vor Spielbeginn, Gernot Plassnegger gibt dem erst 17-jährigen Kai Koleznik die Chance, sich erstmals in der Startelf zu beweisen. Auch auf der Bank sitzen neben Schenk, Strauss und Ceesay mit Ersatzgoalie Dolc, Heibl, Puchmüller und Neuhold gleich vier blutjunge rote Nachwuchshoffnungen. Das Spiel beginnt mit einer Schrecksekunde für die rund 800 Zuschauer und sollte dann auch sinnbildlich für den Verlauf der ersten Halbzeit stehen: nach nicht einmal zwei Minuten die erste Riesenchance für Kainbach, die Gäste bringen den Ball aber zum Glück nicht im Tor von Martin Kreisl unter. Die Roten kommen in der gesamten ersten Halbzeit nicht so richtig auf Touren, haben zwar mehr Ballbesitz, so richtig flüssig sieht das dann aber oftmals nicht aus. Trotzdem gelingt nach etwas mehr als einer Viertelstunde die Führung, Laurenz Sacher stellt auf 1:0. Quasi im Gegenzug kommt Kainbach aber zum Ausgleich, Medwed nutzt die Fehleranfälligkeit der GAK Abwehr und bringt die Gäste damit zurück ins Spiel. Kainbach kommt immer wieder zu guten Torgelegenheiten, die hoch stehende GAK Defensive sieht dabei des öfteren nicht gut aus. Anders in der Offensive, hier kann man zumindest die sich bietenen Gelegenheiten nutzen: ein Doppelschlag von Laurenz Sacher bringt die Reds mit 3:1 in Front, diesmal hält zwar die Führung bis zur Pause, die Roten fangen sich aber erneut einen Gegentreffer ein, nur noch 3:2. Alles in allem verläuft die erste Halbzeit nicht nach dem Geschmack von Trainer Gernot Plassnegger und Sportdirektor Heinz Karner, da bleibt noch viel Luft nach oben. Und die beiden scheinen in der Pause dann auch die richtigen Worte gefunden zu haben: die Roten kommen schwungvoller aus der Kabine, haben den Gegner nun weit besser im Griff, was sich nach 53 Minuten auch auf der Anzeigetafel niederschlägt, Grischenig trifft zum 4:2. Spätestens nach der 59. Minute wird die Partie dann zu einer klaren Angelegenheit: Kevin Lenz sieht für ein Foul von hinten glatt Rot, eine sehr harte Entscheidung von Schiedsrichter Aldin Bektas. Die Roten spielen ihre Offensivklasse nun gnadenlos aus, Wemmer (2) und Stadler sorgen für den verdienten 7:2 Endstand, gleichbedeutend mit dem Aufstieg in die nächste Runde, wo mit Seiersberg ein direkter Ligakonkurrent als Gegner wartet. Nichts desto trotz hat dieses Spiel gezeigt, dass es noch ein weiter Weg ist, will man die neue Saison ähnlich erfolgreich wie das abgelaufene Jahr bestreiten. Auf die Roten! Grazer AK 1902 - USV Magirus Lohr Kainbach-Hönigtal 7:2 (3:2), Trainingszentrum Weinzödl, 800 Zuschauer; Torfolge:1:0 Sacher (15.)1:1 Medwed (18.)2:1 Sacher (25.)3:1 Sacher (29.)3:2 Schrei (35.)4:2 Grischenig (53.)5:2 Wemmer (64.)6:2 Wemmer (66.)7:2 Stadler (89.) Grazer AK 1902:Kreisl - Koleznik, Geller (72. Strauss), Stadler, Fürstaller - Griesbacher (66. Puchmüller), Säumel, Wemmer, Ivanescu (19. Heibl) - Sacher (78. Ceesay), Grischenig (67. Schenk); USV Magirus Lohr Kainbach-Hönigtal:Kogler - Horina, Kaufmann, Schäffer, Hötzl - Gutmann, Lenz, Winter, Medwed (35. Koch) - Schrei (75. Waldegg), Mann (64. Tatschl); Rote Karte: Lenz (59., Foul) Gelbe Karten: Säumel bzw. Mann, Lenz, Schrei, Winter, Koch, Horina, Kaufmann; Quelle:http://grazerak.at/index.php/314-gak-nach-7-2-ueber-kainbach-in-zweiter-steirercup-runde Photos:https://www.flickr.com/photos/hm8887/sets/72157645962221234/ 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Roter Yogi 52 Geschrieben 28. Juli 2014 Teilen Geschrieben 28. Juli 2014 Mir ist vorallem aufgefallen bei dem spiel, dass unsere Spieler in Zweikämpfen sich sehr zurückgehalten haben - was auch notwendig war, sonst hätte es Verletzte gegeben - , fast nie gefoult haben, und das, obwohl die Kainbacher ordentlich reingestiegen sind... MMn war der Schiri eine einzige Katastrophe, ich bin nämlich nicht der Meinung, dass unsere Spieler aufgrund ihrer technischen Überlegenheit Freiwild sind für den Gegner. Aber auch wenn gegnerische Spieler minutenlang am Boden gelegen sind, hat der "Unbedarfte" trotz Reklamationen von Freund und Feind konsequent in die andere Richtung gschaut.... Viele Bälle wurden verloren aufgrund der "der klügere (oder technisch bessere) gibt-nach-Mentalität" unserer Kicker. Wenn das in der Gebietsliag gut gehen soll, in der die Spieler "näher am Mann stehen", was immer das auch heissen mag, gibts nur zwei Möglichkeiten: Bessere Schiedsrichter oder kompromissloseres Zweikampfverhalten, dann kommen gewisse Situationen gar nicht erst zustande. Wollte das nur zusätzlich anmerken, weil das noch niemand geschrieben hat Bzgl. Warteschlange bei Kassa: bin selbst dort gestanden,seh aber keinen Grund, mich zu beschweren... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
rumpfi 34 Geschrieben 28. Juli 2014 Teilen Geschrieben 28. Juli 2014 Wenn sich hier schon "alle" über die Schlange an der Kassa beschweren, dann mach ich das jetzt nicht. Bin spät gekommen, hatte vorher noch einen Termin. Und da war eine Schlange(Ironie: verstehe ich echt nicht, andere wollen auch das Spiel sehen!?). Also für mich war es so wie für Roter Yogi kein Problem. Waren vielleicht 5 min. ging flott. Danke Petra. Wer die Schlange meiden will muss halt im Vorverkauf eine Karte kaufen. Bedarf für 2 Kassen sehe ich nicht. Zum Spiel: das Ergebnis passt. Schade finde ich das Micelli nicht spielt. Heibl fand ich stark, gute Leistung weiter so. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Stipe 606 Geschrieben 28. Juli 2014 Teilen Geschrieben 28. Juli 2014 Sich bei Petra eine Tageskarte kaufen zu dürfen wäre ja der einzige Grund, keine Saisonkarte zu erwerben. Habe mich aber dennoch für die zweite Variante entschieden. 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Dani87 109 Geschrieben 29. Juli 2014 Teilen Geschrieben 29. Juli 2014 Mir ist vorallem aufgefallen bei dem spiel, dass unsere Spieler in Zweikämpfen sich sehr zurückgehalten haben - was auch notwendig war, sonst hätte es Verletzte gegeben - , fast nie gefoult haben, und das, obwohl die Kainbacher ordentlich reingestiegen sind... MMn war der Schiri eine einzige Katastrophe, ich bin nämlich nicht der Meinung, dass unsere Spieler aufgrund ihrer technischen Überlegenheit Freiwild sind für den Gegner. Aber auch wenn gegnerische Spieler minutenlang am Boden gelegen sind, hat der "Unbedarfte" trotz Reklamationen von Freund und Feind konsequent in die andere Richtung gschaut.... Viele Bälle wurden verloren aufgrund der "der klügere (oder technisch bessere) gibt-nach-Mentalität" unserer Kicker. Wenn das in der Gebietsliag gut gehen soll, in der die Spieler "näher am Mann stehen", was immer das auch heissen mag, gibts nur zwei Möglichkeiten: Bessere Schiedsrichter oder kompromissloseres Zweikampfverhalten, dann kommen gewisse Situationen gar nicht erst zustande. Wollte das nur zusätzlich anmerken, weil das noch niemand geschrieben hat Bzgl. Warteschlange bei Kassa: bin selbst dort gestanden,seh aber keinen Grund, mich zu beschweren... Der Schiedsrichter ist in der Landesliga. Willst du etwa in der Gebietsliga SR aus der Bundesliga haben??? Dann müsstest aber freiwilig mehr als die 43 Euro bezahlen! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Obersteirer 765 Geschrieben 29. Juli 2014 Teilen Geschrieben 29. Juli 2014 Ich hab mir auch bei der Petra meine Karte gekauft, war der fünfte in der Reihe und es hat nur ein paar Minuten gedauert. Wennes mal wirklich länger dauert, dann hat man ja dort das perfekte Umfeld mit Bier- und Essensstand also nicht böse sein - aber wenn hIer einer meckert, versteh ich das nicht. Derjenige sollte lieber den FREIWILLIGEN Kartenverkäufern ein Getränk spendieren, damit tut er denen und dem Verein was gutes. Außerdem war es in der UPC Arena durchaus üblich, dass man länger gewartet hat, als derzeit bei uns, und das trotz drei oder vier Kassen. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
shorty 1.729 Geschrieben 29. Juli 2014 Teilen Geschrieben 29. Juli 2014 Der Schiedsrichter ist in der Landesliga. Richtig gut war er trotzdem nicht. Zumindest nicht in diesem Spiel. Hab aber schon schlimmere gesehen. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden