Don Barolo 257 Geschrieben 16. August 2015 Teilen Geschrieben 16. August 2015 Und warum wird dann der Platz immer so ausgiebig beregnet? Versteht schön langsam kein Mensch mehr. Wie viele sind schon in diesem Rasen hängen geblieben - wir verlieren ohnedies durch sinnlose Aktionen übermotivierter Gegner regelmäßig Spieler mit schweren Verletzungen, da sollten wir nicht auch noch durch unser eigenes Zutun weitere Spieler ohne Fremdeinwirkung opfern indem der offensichtlich desolate Untergrund ständig zusätzlich durch künstliche Beregnung aufgeweicht wird. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
panatronics 420 Geschrieben 17. August 2015 Teilen Geschrieben 17. August 2015 Was glaubst wie stumpf der Rasen ohne Bewässerung sein würde! Sinnlose Ansage! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Don Barolo 257 Geschrieben 17. August 2015 Teilen Geschrieben 17. August 2015 Na ja Pana ich weiß schon das bei Dir bald mal eine Aussage sinnlos ist wenn sie nicht 100%ig die Deine ist - aber ich bleibe dabei, ich finde wir übertreiben das mit dem - so jetzt muss ich doch glatt deinen Wortschatz benutzen - "sinnlosen" und übertrieben Bewässern des Rasens unmittelbar vor dem Spiel. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
panatronics 420 Geschrieben 17. August 2015 Teilen Geschrieben 17. August 2015 Ich weiß zwar nicht, ob du dich auch auf andere Fußballplätze begibst, aber es wird schon seine Richtigkeit haben wenn ich sehe, dass JEDER Platz in den letzten, doch etwas sonnenintensiven Wochen, massiv bewässert wurde! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Frostnacht 74 Geschrieben 18. August 2015 Teilen Geschrieben 18. August 2015 Rasen bewässern im Sommer - Sinnlos? Erstens geht der Rasen ein, wenn man ihn in dieser Trockenheit nicht wässert, vor allem, da Gras auf einem Fussballplatz in den seltensten Fällen unter Beschattung steht. Sollte eigentlich logisch sein. Zweitens, offensichtlich hast du selber nie aktiv Fußball gespielt, probier' das mal bitte selber aus, meinetwegen auf einer trockenen, harten und unbewässerten Wiese. Da kannst du dir gleich einen Betonplatz suchen, zB. den am Verbandsplatz, oder auf Asphalt in deiner Wohnstraße spielen. Kommt ungefähr auf das selbe raus. Edit: Mit Stollenschuhen auf Beton spielen, mein ich damit. Wenn die Noppen nicht mehr am Boden greifen, ist das alles andere als lustig. Außerdem ist die Verletzungsgefahr bei weitem höher. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Don Barolo 257 Geschrieben 18. August 2015 Teilen Geschrieben 18. August 2015 Lieber Frostnacht - auch Du hast mich nicht richtig verstanden. Ich habe nichts gegen das Bewässern der Spielfläche vor allem bei der Trockenheit der letzten Wochen. Trotzdem muss man ja nicht unmittelbar vor Spielbeginn - wenn der Untergrund offensichtlich ohnedies extrem weich ist, weil anders ist es nicht zu erklären das bei jeden Tackling handglächengrosse Rasenstücke herausgerissen werden - den Platz entsprechend zusätzlich noch bewässern - denn das passiert offensichtlich eh genug an spielfreien Terminen. So - das war jetzt mein letztes Posting zu dieser Causa - und auf deine Frage zurück zu kommen, ja ich habe auch vor langer Zeit aktiv gekickt (etwas mehr als 300 Meisterschaftsspiele) und da haben wir oft genug auf extrem harten Plätzen spielen müssen - war echt nicht lustig - geb Dir recht, aber genau so nicht lustig ist es auf so einen weichen Rasen wie wir ihn offensichtlich haben, wenn man Angst haben muss dass man bei jeden Tackling mit den Stollen/Noppen im Rasen hängen bleibt. Auf die Roten - und hoffen wir dass wir möglichst verletzungsfrei über die nächsten Runden kommen und auf den nächsten 3er am Samstag in Hausmannstätten. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
GAKinHH 563 Geschrieben 18. August 2015 Teilen Geschrieben 18. August 2015 Lieber Frostnacht - auch Du hast mich nicht richtig verstanden. Ich habe nichts gegen das Bewässern der Spielfläche vor allem bei der Trockenheit der letzten Wochen. Trotzdem muss man ja nicht unmittelbar vor Spielbeginn - wenn der Untergrund offensichtlich ohnedies extrem weich ist, weil anders ist es nicht zu erklären das bei jeden Tackling handglächengrosse Rasenstücke herausgerissen werden - den Platz entsprechend zusätzlich noch bewässern - denn das passiert offensichtlich eh genug an spielfreien Terminen. So - das war jetzt mein letztes Posting zu dieser Causa - und auf deine Frage zurück zu kommen, ja ich habe auch vor langer Zeit aktiv gekickt (etwas mehr als 300 Meisterschaftsspiele) und da haben wir oft genug auf extrem harten Plätzen spielen müssen - war echt nicht lustig - geb Dir recht, aber genau so nicht lustig ist es auf so einen weichen Rasen wie wir ihn offensichtlich haben, wenn man Angst haben muss dass man bei jeden Tackling mit den Stollen/Noppen im Rasen hängen bleibt. Auf die Roten - und hoffen wir dass wir möglichst verletzungsfrei über die nächsten Runden kommen und auf den nächsten 3er am Samstag in Hausmannstätten. Das bei einem Tackling Rasenstücke heraus gerissen werden, hat nichts mit der Feuchtigkeit des Rasens zu tun, sondern mit der Rasentragschicht. Ein Rasenexperte schreibt dazu: "Im professionellen Bereich, das heißt auf Fußballplätzen und Golfplätzen, in Stadien und Arenen kommt es in erster Linie darauf an, dass der Rasen bei jedem Wetter betret- und bespielbar ist. Erst in zweiter Linie steht die Qualität der Grasnarbe. Um diese hohe Belastbarkeit und Wasserdurchlässigkeit zu erreichen muss die Rasentragschicht, also die Schicht in der der Rasen wächst zum Hauptteil aus Sand bestehen. Diese Zusammensetzung der Rasentragschicht ist hinsichtlich der Kornkurve (der Verteilung der Korngrößen) in DIN 18035 geregelt. Hier wird versucht, eine maximale Wasserdurchlässigkeit bei möglichst guter Scherfestigkeit zu erreichen. In der Regel besteht soeine Rasentragschicht heute aus 90% Sand und 10% sandigem Oberboden. Ein Boden, der so mager und pflanzenfeindlich ist, auf den ein halbwegs vernünftiger Landwirt nicht einmal Roggen säen würde, steril ohne jedes Bodenleben, aber maximal wasserdurchlässig. Um auf einem solchen Boden guten Rasen gedeihen zu lassen sind Spezialisten notwendig und auch spezielle Pflegemaßnahmen" Das ist jetzt aber kein spezielles Problem des GAK, sondern ist ein weltweites Problem. Selbst bei der WM 2014 (Manaus) oder in der deutschen Bundesliga spielen die Profis auf Äckern. Warum der Rasen kurz vor dem Spiel nochmal gewässert wird, wurde ja auch hier schon genau erklärt. Stichworte sind hier die verminderte Verletzungsgefahr und eine Bevorzugung der technisch besseren Mannschaft...und das sollte in den meisten Fällen der GAK sein. http://www.asklubo.com/fitness/warum-wird-der-rasen-beim-fussball-gewaessert/183.843#section-183673 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Thrillhouse 219 Geschrieben 27. August 2015 Teilen Geschrieben 27. August 2015 Geht mir genauso. Wäre super, wenn sie wieder im Playstore erhältlich wäre ... Mit dem Link auf der Homepage findet das Handy bei mir gar nichts. Ich möchte noch einmal auf die GAK App Diskussion zurückkommen.Nachdem eine neue GAK App angekündigt war habe ich die alte deinstalliert.Die neue findet man aber im Playstore nicht und beim Link auf der Grazerak Homepage sagt das Ding dann, dass mein Gerät nicht dafür geeignet ist.... App ist wieder verfügbar:https://play.google.com/store/apps/details?id=com.Tobit.android.Slitte64947266081 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Lok III 812 Geschrieben 27. August 2015 Teilen Geschrieben 27. August 2015 Danke Thrillhouse!Wenn ich dem Link folge bekomme ich die Meldung:Ihr Gerät ist nicht mit dieser Version kompatibel Ich habe auf meinem Handy Android 4.0.4Wahrscheinlich findet das Handy deshalb die App auch im Play Store nicht.Vielleicht bringt das Christkind ja ein neues Handy mit GAK App Kompatibilität... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Hawaii 2.020 Geschrieben 27. August 2015 Teilen Geschrieben 27. August 2015 Nasser Rasen = schneller, weil gleitender Ball = Vorteil für technisch versierte Spieler = schnelles SpielTrockener Rasen = langsamer und hüpfender Ball = Vorteil für zerstörendes Spiel 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
FM80 185 Geschrieben 31. August 2015 Teilen Geschrieben 31. August 2015 Eine Frage an den Verein:Wir haben ja, angeblich, einen sogenannten Auswärtssektor, oder?Jetzt zur eigentlichen Frage:Sollte speziell bei "Spitzenspielen" nicht wenigstens darauf geachtetwerden, dass Leute/Fans der gegnerischen Mannschaft auch dort stehen?Da bei manchen Zuschauern, die zu unserer Mannschaft stehen, die Sicherungscheinbar schon durchbrennt wenn, in dem Fall, 30(oder auch mehr) Feldkirchenfans anwesendsind!!!Es gab auch gegen Ende des Spieles einige Tumulte am Ende der"Fantribüne", also würde ich empfehlen die Gästefans auch dort stehenzu lassen wo der Gästesektor ist.Ich möchte gar nicht wissen was passiert wenn so ein „Spitzenspiel“ malverloren geht und dann vielleicht mehr Gästefans anwesend sind und sich manche,von „uns“(und/oder auch Gästefans), einfach nicht zusammenreißen können – vor allem wenn der eine oderandere ein Bier zu viel erwischt hat!? 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ras Tschubai 1.989 Geschrieben 31. August 2015 Teilen Geschrieben 31. August 2015 Für manche wäre es vielleicht besser, sie schauen sich ein Schachturnier an. Oder Schwarzer Peter. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
red_joker 69 Geschrieben 31. August 2015 Teilen Geschrieben 31. August 2015 Was hat Allmannsdorfer bzw. wie lange wird er fehlen? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
HM8887 488 Geschrieben 31. August 2015 Autor Teilen Geschrieben 31. August 2015 Könnte sein das Allmannsdorfer beim Spiel gegen Eggersdorf wieder einsteigt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Fighter_19 324 Geschrieben 31. August 2015 Teilen Geschrieben 31. August 2015 Eine Frage an den Verein: Wir haben ja, angeblich, einen sogenannten Auswärtssektor, oder? Jetzt zur eigentlichen Frage: Sollte speziell bei "Spitzenspielen" nicht wenigstens darauf geachtetwerden, dass Leute/Fans der gegnerischen Mannschaft auch dort stehen? Da bei manchen Zuschauern, die zu unserer Mannschaft stehen, die Sicherungscheinbar schon durchbrennt wenn, in dem Fall, 30(oder auch mehr) Feldkirchenfans anwesendsind!!! Es gab auch gegen Ende des Spieles einige Tumulte am Ende der"Fantribüne", also würde ich empfehlen die Gästefans auch dort stehenzu lassen wo der Gästesektor ist. Ich möchte gar nicht wissen was passiert wenn so ein „Spitzenspiel“ malverloren geht und dann vielleicht mehr Gästefans anwesend sind und sich manche,von „uns“(und/oder auch Gästefans), einfach nicht zusammenreißen können – vor allem wenn der eine oderandere ein Bier zu viel erwischt hat!? Gegen esk waren voriges jahr die gästefans neben der alten Tribüne. Denke das sich die feldkirchner dort hinten positioniert haben. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
red_joker 69 Geschrieben 31. August 2015 Teilen Geschrieben 31. August 2015 Könnte sein das Allmannsdorfer beim Spiel gegen Eggersdorf wieder einsteigt. Also für das Match gegen LUV am Sonntag fällt er definitiv aus? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
HM8887 488 Geschrieben 31. August 2015 Autor Teilen Geschrieben 31. August 2015 Also für das Match gegen LUV am Sonntag fällt er definitiv aus?Soviel ich weiß, spielt er am Sonntag gegen LUV noch nicht. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Quercus rufa 0 Geschrieben 4. September 2015 Teilen Geschrieben 4. September 2015 Entschuldigt, steigt jetzt in der Unterliga Mitte nur der Meister auf oder gibts auch eine Relegationsspiel für den Zweiten? Ich finde dazu nirgends Informationen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
bertl80 980 Geschrieben 4. September 2015 Teilen Geschrieben 4. September 2015 Entschuldigt, steigt jetzt in der Unterliga Mitte nur der Meister auf oder gibts auch eine Relegationsspiel für den Zweiten? Ich finde dazu nirgends Informationen.Kommt drauf an, wer in der OL MW Drittletzter wird, denke ich. Die beiden letzten aus der OL steigen ab, die beiden Meister aus Ulw und Ulm steigen auf. Und wo der Drittletzte hingehört, von dort darf der Vizemeister in die Relegation. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
gak54321 215 Geschrieben 4. September 2015 Teilen Geschrieben 4. September 2015 Entschuldigt, steigt jetzt in der Unterliga Mitte nur der Meister auf oder gibts auch eine Relegationsspiel für den Zweiten? Ich finde dazu nirgends Informationen.Die genaue Antwort gibts auf der Verbandsseite unterhttp://stfv.fussballoesterreich.at/st/Service/ Durchführungsbestimmungen Meisterschaftsbewerbe im StFV Saison 2015-2016Punkt 27) Auf- und AbstiegsbestimmungenAbsatz k) Relegation viel Spaß beim lesen Aber im Endeffekt entscheidet es sich erst gegen Ende der Saison, ob es eine Relegation gibt. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Quercus rufa 0 Geschrieben 4. September 2015 Teilen Geschrieben 4. September 2015 Danke für die beiden Antworten Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
gak54321 215 Geschrieben 8. September 2015 Teilen Geschrieben 8. September 2015 Wann wird das Protokoll zur GV online gestellt? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Don Barolo 257 Geschrieben 27. September 2015 Teilen Geschrieben 27. September 2015 Hat es gestern einen Teilausfall an der Tonanlage gegeben? Auf der Osttribüne hat man nämlich gestern nicht ein Wort der Durchsagen verstehen können. Schade - aber vielleicht gibt es Überlegungen wenigstens ein Lautsprecherpaar unter dem Dach der Osttribüne bei den nächsten Adaptierungen mit einzuplanen. Wäre echt ein Service für uns Fans wenn wir auch etwas von den Durchsagen verstehen könnten Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Hawaii 2.020 Geschrieben 27. September 2015 Teilen Geschrieben 27. September 2015 Ich war Platzsprecher, daher eine kleine Erklärung meinerseits.Mit der neuen technischen Anlage gibt es zweifelsfrei Probleme, die nicht so leicht zu beheben sein werden. Vor allem im Zusammenhang mit den Platz-Lautsprechern.Wir werden uns um eine Lösung bemühen. Aber. da gehört in wirklich engster Kooperation einiger Leute nachgebessert. P.S. Danke an den GAK-Fan, der mir das Bier ins Genick geschüttet hat. Und uns dann grundlos von der Tribüne herab noch als minderbemittelte Untermenschen oder so ähnlich bezeichnet hat. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Roman1985 856 Geschrieben 27. September 2015 Teilen Geschrieben 27. September 2015 Weiß jemand die genaue Zuschauerzahl? Am Spielbericht auf der Homepage und hier im Live Ticker steht 1.182, beim Spielplan steht 1.461. Auch beim stfv steht 1.461 und ligaportal gibt knapp 1.500 an. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden