Zum Inhalt springen

GAK Fragenthread


Empfohlene Beiträge

  • Antworten 1,3Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Beliebte Beiträge

Hier könnt ihr Fragen zum GAC stellen und ich sammle sie dann, gemeinsam mit der Antwort, hier im 1. Beitrag um eine schöne Übersicht zu haben. Frage Snore: Gibt es momentan eigendlich noch eine Grupp

Lieber HARA,   es liegt in der Natur der Sache, dass jemand aus dem Vorstand eine andere Sicht auf die Dinge rund um den Verein hat, als der "normale" Fan. Daher möchte ich dir ein Feedback geben, was

Wenn mir bei der Aufnahme in den Vorstand so ein Wind entgegen geblasen wäre, hätte ich den Hut ganz schnell drauf gehaut. Ich möchte keine Lanze für Klaus Feldgrill brechen, aber grundsätzlich sollte

Veröffentlichte Bilder

 

Und ich denke die Sicherheitsfrage spielt da auch mit...

Die Sicherheit war neben logistischen Fragen und den Kosten ein Grund warum wir uns für Weichplastikbecher und nicht für die zb in liebenau üblichen hartplastikbecher entschieden haben. Und für Weichplastikbecher Pfand zu verlangen, wäre, wie oben erwähnt, eine zusätzliche Unannehmlichkeit und auch ein bisschen frech.

  • Like 3
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Laut stfv Homepage[0] haben wir eine Strafe von 300€ wegen § 105 Nichtantreten ÖFB-RPO[1] bekommen.

 

Wo sind wir nicht angetreten? Gehts da um eine KMII oder Jugend?

Weiß da wer was Näheres?

 

 

[0] http://www.fussballoesterreich.at/stfv2/page/741482867737153114_741689010131828886~741689109184512370~743315410559719291_743315410559719291,de.html

[1] http://www.oefb.at/_uploads/_elements/5370_file1.pdf

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tjo,wenn aus der U17 nix wird,weil die Spieler keine Freigabe bekommen und die U15 kurzfristig eingebaut wird in den Verein,kann sowas vorkommen.

Ausfälle durch krank sein oder Verletzungen sind nunmal nicht vorhersehbar, außerdem wenn dann noch paar Spieler mit der Familie u Co einen Urlaub gebucht haben, ein Storno kommt da den Familien teurer..bisschen Verständnis sollt's dann doch geben. Whatever.. ;-)

Heute spielt die Truppe um 17 Uhr gegen SV Lafnitz im TZ!

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1. Frage: Wie war das 4:4 heute? Ein Spektakel? 

2. Frage: Hat man tatsächlich nur mit 10 Mann gespielt, oder hat sich vielleicht noch Rannegger in die Startelf geschlichen? ;)

http://www.fussballoesterreich.at/netzwerk/druck/670725461856634215_100071-923281641717842157.htm?awVerband=ST_

3. Frage: Wenn ja, 4-4-2 in Hälfte 1?

4. Feststellung: Man scheint ja ein paar Spieler mal etwas geschont zu haben und hat ein paar andere ausprobiert. Gratulation an M. Griesbacher zum Einstandstor. Stand zuvor noch nie im Kader, oder? 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie komme ich mit Öffentlichenverkehrsmittel vom Hauptplatz nach Weinzödl am Samstag ?

(Komme normalerweise mit dem Auto da ich ziemlich weit entfernt von Graz wohne)

 

Entweder bis Hauptbahnhof mit 1/3/6/7 und mit Buslinie 52 Richtung Ziegelstraße fahren (Ausstieg bei P&R Weinzödl)

oder ab Jakominiplatz mit Ersatzbus E4/5 (Achtung fährt nicht am Hauptplatz vorbei sondern über Andreas-Hofer-Platz und am Kai entlang) Richtung Andritz und dort mit der Linie 52 Richtung Hauptbahnhof (Ausstieg bei P&R Weinzödl).

 

Die Rückfahrt erweist sich etwas schwieriger,da der 52er nur bis 18:16 ca. fährt.

 

Fußmarsch bis zur Haltestelle St. Gotthard (Neben dem Golfplatz) und mit der Buslinie 53 bis Andritz und dann mit dem E4&5 retour bis Kunsthaus oder Jakominiplatz.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  • 2 Wochen später...

Wenn ich das bis jetzt richtig interpretiert habe, sind unsere Heimdressen Blau?

 

Warum eigentlich?

 

Nein, unsere Heimdressen sind Weiß-Rot! Allerdings hat sich der Heimverein an die Dressen der Auswärtsmannschaft anzupassen. Sprich, es können nicht beide überwiegend Weiß auflaufen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gegen die Graz Postler verstehe ich das ja noch, daß wir in Blau spielen, denn das war ja offiziell ein Auswärtsspiel, aber.....

Wie ist es im Steirercup? Gegen Pachern und gegen Rein liefen wir ja auch in Blau auf.

Und warum muß sich der Heimverein der Auswärtsmannschaft anpassen, wie du schreibst. Hat Pachern oder Rein nur eine Garnitur Dressen oder stehe ich dermaßen auf der Leitung?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wikipedia:

 

Trikotfarben[Bearbeiten]


 

Die Mitglieder der einzelnen Mannschaften müssen durch verschiedene Farben der Trikots unterschieden werden können. Im Profi-Bereich besitzt jede Mannschaft Heim- und Auswärtstrikots. Die Profi-Mannschaft, die bei der Bezeichnung der Spielpartie zuerst genannt wird, hat das Recht darauf, die Heimtrikots zu tragen. Befindet der Schiedsrichter die Heimfarben der Gäste als zu ähnlich, so müssen diese auf ihre Auswärtstrikots zurückgreifen. Lautet die Partie z. B. Deutschland-Argentinien, so müssen die Argentinier ihr dunkelblaues Auswärtstrikot tragen, da das hellblau-weiße Heimtrikot sonst zu schwer vom weißen deutschen Heimtrikot unterschieden werden kann. Bei Bundesligaspielen hat die Heimmannschaft das Recht, das Heimtrikot zu tragen. Als es diese Regelungen noch nicht gab, kam es gelegentlich zu Unterscheidungsproblemen, wie beispielsweise bei der WM 1934, als Österreich dann in den Trikots der neapolitanischen Mannschaft, in deren Stadion das Spiel stattfand, gegen Deutschland spielen musste.


 

Im Amateur-Bereich regeln die meisten Spielordnungen der Landesverbände, dass im Bedarfsfall die Heimmannschaft die Trikots zu wechseln oder mit Leibchen zu spielen hat. In den unteren Ligen reist die Auswärtsmannschaft meist nur mit einer Trikotgarnitur an, so dass sie de facto die Trikotwahl hat und die Heimmannschaft ein deutlich unterscheidbares Trikot wählen muss.


 

Bezüglich der Trikotfarbe der Torhüter gilt, dass diese sich von den Farben der Trikots der Feldspieler beider Mannschaften, der Trikotfarbe des gegnerischen Torhüters, der Farbe des Trikots des Schiedsrichters und auch seiner Assistenten deutlich unterscheiden muss. Stehen allerdings keine entsprechenden Torwarttrikots zur Verfügung, so soll der Schiedsrichter dies zulassen. So kommt es teilweise auch bei Bundesliga- oder internationalen Spielen vor, dass einer oder gar beide Torhüter die gleiche Trikotfarbe tragen wie das Schiedsrichtergespann.


 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...