zetaishogun 703 Geschrieben 17. März 2013 Teilen Geschrieben 17. März 2013 Ich hab es schon in einem anderen Thread entdeckt,möchte jedoch nochmal offiziell den neuen Webauftritt des GAC vorstellen. Erreichbar unter: http://www.grazer-ac.at/ Derzeit sind 2 Artikel Online!Einerseits wird die Gründungsversammlung nochmal beleuchtet, im anderen Artikel wird unser gewählter Kassier Mag. Harald Aunitz vorgestellt.Wir wünschen angenehmes Lesen 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
devilinaman 129 Geschrieben 19. März 2013 Teilen Geschrieben 19. März 2013 Heute ist der 19.3. also noch 1 Monat bis zur Anmeldung beim StFV für 2.13/14. Stimmt das? Wenn ja, gibts schon eine Tendenz ob man das schaffen wird? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Grazer Athletiksport Klub 2.992 Geschrieben 19. März 2013 Teilen Geschrieben 19. März 2013 Es wäre eine Katastrophe, wenn man es nicht schaffen würde ... W. PS: Scheinbar hat der ÖFB den Einspruch des Masseverwalters gegen die Freigabe der ehemaligen GAK-Jugendspieler an die GAK-Juniors abgewiesen! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Grazer Athletiksport Klub 2.992 Geschrieben 19. März 2013 Teilen Geschrieben 19. März 2013 Wenn man auf grazer-ac liest, beschleicht mich ein gutes Gefühl. Und was liest man da? W. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
devilinaman 129 Geschrieben 19. März 2013 Teilen Geschrieben 19. März 2013 wär toll was zu erfahren. in meiner firma gibts keinen neuen browser und daher kann ich's nicht lesen, also bitte...... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
zetaishogun 703 Geschrieben 19. März 2013 Teilen Geschrieben 19. März 2013 Die Fristen sind dem Vorstand und dem Gründungsgremium bekannt und werden dahingehend in die Planung einfließen,sodass wir nicht zu spät dran sind. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
shorty 1.729 Geschrieben 19. März 2013 Teilen Geschrieben 19. März 2013 Dann lies es zu Hause. Gibt nix nennenswertes zu Berichten. Es gilt noch der gleiche Stand:> Entscheidung bzgl. Spielstätte ist noch nicht gefallen, wird aber schon allein aufgrund des Zeitdrucks nur mehr eine Frage von Tagen sein.> Sicherheitskonzept, sowie die anderen wichtigen Dinge die für die Aufnahme in den Verband benötigt werden, sind in Arbeit. Sobald es Nägel mit Köpfen gibt, wird es auf www.grazer-ac.at zu lesen sein und dann wirds auch hier im Forum stehen. Bzgl. Spielgemeinschaft: Können wir sowieso erst eingehen, wenn wir selbst einen Startplatz in einer Liga anbieten können (also nach der Aufnahme in den Verband). Und diese Entscheidung steht, wenn ich mich nicht irre, laut Statuen ausschließlich der Generalversammlung als oberstes Gremium im Verein zu. Hier sollte die Basis also nicht übergangen werden können. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Grazer Athletiksport Klub 2.992 Geschrieben 19. März 2013 Teilen Geschrieben 19. März 2013 Ich sehe auch aus der Ferne und kann es nicht beurteilen, zu viel ist im letzten 3/4 Jahr passiert ... W. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
zetaishogun 703 Geschrieben 20. März 2013 Teilen Geschrieben 20. März 2013 Auf der GAC-Homepage wurde heute unser 2. Vorstandsmitglied - Mag. (FH) Matthias Dielacher vorgestellt. Außerdem wurde das vorläufige Impressum eingefügt. Enjoy! http://grazer-ac.at PS: Man möge mir verzeihen, ich habe diesen bösartigen Fehlerteufel einschleichen lassen und den Link versaut.. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
scouty 260 Geschrieben 21. März 2013 Teilen Geschrieben 21. März 2013 Auf der GAC-Homepage wurde heute unser 2. Vorstandsmitglied - Mag. (FH) Matthias Dielacher vorgestellt. Außerdem wurde das vorläufige Impressum eingefügt. Enjoy! http://grazer-act.at http://www.grazer-ac.at/ 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
GAK ole 1.047 Geschrieben 25. März 2013 Teilen Geschrieben 25. März 2013 Nur mal so ne Frage:Versucht man sich von Seiten des GG gegen eine Fusion/Spielgemeinschaft zu wehren oder sieht man darin eine realistische Option? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
zetaishogun 703 Geschrieben 25. März 2013 Teilen Geschrieben 25. März 2013 Nur mal so ne Frage:Versucht man sich von Seiten des GG gegen eine Fusion/Spielgemeinschaft zu wehren oder sieht man darin eine realistische Option? Grundsätzlich ist laut Statuten des GAC eine Fusion/Spielgemeinschaft nur mit 2/3 Mehrheit der Generalversammlung erlaubt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ras Tschubai 2.011 Geschrieben 25. März 2013 Autor Teilen Geschrieben 25. März 2013 Die Gefahr, die ich bei einer Spielgemeinschaft befürchte ist, dass sich da zwei "Leichen" vermählen. Ich würde es vielleicht im zweiten Jahr als Option sehen, falls wirklich optimale Bedingungen da wären, jetzt sowas in einem Verzweiflungsakt durchziehen zu wollen finde ich einfach nur dumm. Aber das hat ja Tradition. 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
zetaishogun 703 Geschrieben 25. März 2013 Teilen Geschrieben 25. März 2013 Die Gefahr, die ich bei einer Spielgemeinschaft befürchte ist, dass sich da zwei "Leichen" vermählen. Ich würde es vielleicht im zweiten Jahr als Option sehen, falls wirklich optimale Bedingungen da wären, jetzt sowas in einem Verzweiflungsakt durchziehen zu wollen finde ich einfach nur dumm. Aber das hat ja Tradition. Es gibt Traditionen mit denen man Brechen sollte.. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
GAK ole 1.047 Geschrieben 25. März 2013 Teilen Geschrieben 25. März 2013 Die Gefahr, die ich bei einer Spielgemeinschaft befürchte ist, dass sich da zwei "Leichen" vermählen. Ich würde es vielleicht im zweiten Jahr als Option sehen, falls wirklich optimale Bedingungen da wären, jetzt sowas in einem Verzweiflungsakt durchziehen zu wollen finde ich einfach nur dumm. Aber das hat ja Tradition.Das ist der springende Punkt. Ein finanziell gesunder Klub wird kaum auf eine Fusion eingehen. Und von Flavia hört man sowieso, dass die noch die eine oder andere Leiche im Keller haben. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
GAK ole 1.047 Geschrieben 25. März 2013 Teilen Geschrieben 25. März 2013 Und noch was: Wenn es um die Problemfans geht, wird auch ein Einstig in der Landesliga oder Oberliga nichts helfen, da auch in diesen Ligen hauptsächlich auf Dorfplätzen gespielt wird. Aber vor einem Platzsturm sind leider auch Bundesliga-Stadien nicht sicher... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
gak54321 215 Geschrieben 27. März 2013 Teilen Geschrieben 27. März 2013 Hier zur Einsicht für alle die Regelungen für Spielgemeinschaften: Auszug aus: http://www.oefb.at/_uploads/_elements/24532_OEFB_Meisterschaftsregeln_gueltig_ab_01072011.pdf BESTIMMUNGEN FÜR SPIELGEMEINSCHAFTEN VON KAMPFMANNSCHAFTENgültig ab 1.7.2011 § 1 Präambel (1) Aus wirtschaftlichen und sportlichen Gründen ist es zwei Vereinen grundsätzlich gestattet, Spielgemeinschaften zu bilden, wobei der Spielbetrieb der beteiligten Vereine aufrecht bleiben soll. (2) Die den Vertrag schließenden Vereine dürfen nicht derselben Leistungsstufe angehören, sollen aber auch nicht mehr als 2 Leistungsstufen auseinander liegen (z.B. Erste Bundesliga mit Zweite Bundesliga oder Regionalliga). § 2 Bildung der Spielgemeinschaft (1) Die Spielgemeinschaft der vertragsschließenden Vereine spielt in den jeweiligen Bewerben mit oder ohne Namensänderung. Die beiden Mannschaften der Spielgemeinschaft nehmen die Plätze der vertragsschließenden Vereine in den Bewerben ein. Nimmt die für die niedrigere Leistungsstufe vorgesehene Mannschaft diesen Platz nicht ein, hat sie keinen Anspruch auf Einteilung in eine bestimmte Spielklasse. In einem solchen Fall bleibt dem Verband die Meisterschaftseinteilung überlassen. (2) Sollten die beteiligten Vereine nur mit einer Mannschaft an einem Bewerb teilnehmen, hat der Verband entsprechende Regelungen zu treffen. § 3 Genehmigung der Spielgemeinschaft (1) Beide Vereine haben unter gleichzeitiger Vorlage des Vertrages über die Bildung der Spielgemeinschaft vor Beginn der Übertrittszeit bis spätestens 20. Juni bei ihrem Verbandsvorstand schriftlich um Genehmigung zur Bildung der Spielgemeinschaft anzusuchen. In Ausnahmefällen kann der Verbandsvorstand auch später einlangende Anträge inhaltlich behandeln. (2) Sind Vereine zweier Verbände betroffen, ist die Zustimmung der jeweiligen Verbandsvorstände erforderlich, deren Entscheidungen endgültig sind. Bei Nichtzustimmung eines beteiligten Verbandsvorstandes kann die Spielgemeinschaft nicht abgeschlossen werden. § 4 Spielerwechsel und Spielberechtigung Die Spielberechtigung der Spieler für die Spielgemeinschaft und der Spielerwechsel richten sich nach den geltenden Bestimmungen des ÖFB-Regulativs. Die Spieler sind nur für jene Mannschaften der Spielgemeinschaft spielberechtigt, für die sie gemeldet sind. § 5 Dauer des Vertrages Die Vertragsdauer ist im Vertrag festzuhalten und hat auf jeden Fall bis zum Ablauf eines Spieljahres zu gelten. § 6 Auflösung der Spielgemeinschaft (1) Im Vertrag sind Bestimmungen über die Auflösung aufzunehmen, wobei neben dem gesicherten Ablauf der Meisterschaft auch die Zugehörigkeit der Spieler nach Beendigung der Spielgemeinschaft geregelt sein muss. (2) Die Klassenzugehörigkeit zur höheren Leistungsstufe geht auf jenen Verein über, der bei der Gründung der Spielgemeinschaft für die höhere Leistungsstufe teilnahmeberechtigt war. Dies gilt nur, wenn die Spielgemeinschaft nicht länger als drei Jahre bestanden hat. In diesem Fall bleiben die Vereine in den Leistungsstufen, in welchen sie zuletzt gespielt haben. § 7 Haftung Die Vertragspartner der Spielgemeinschaft haften für alle finanziellen Verpflichtungen gegenüber den Verbänden und anderen Vereinen zur ungeteilten Hand. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ras Tschubai 2.011 Geschrieben 27. März 2013 Autor Teilen Geschrieben 27. März 2013 Alsi Haftung nicht nur gegenüber dem Verband, sondern auch anderen Vereinen. Sprich nicht bezahlte Ablösen z.B. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MarioKempes 1.105 Geschrieben 27. März 2013 Teilen Geschrieben 27. März 2013 der einzige grund, warum wer mit uns eine spielergemeinschaft eingehen will (muss?) kann doch nur finanzieller natur sein. warum sonst sollte wer mit einem 1.klasse verein sowas eingehen? weil er lieber weiter unten spielt? oder weil wir gerne bier trinken? wohl kaum.es geht darum, dass sich der gac einen "höheren" einstieg (ich rede da von 2 ligen) einfach überteuer erkauft, mehr nicht. das ist weder sportlich noch finanziell fair und weitsichtig und man macht sich mit sowas von vorne herein schon unbeliebt.wieso überlegt man überhaupt solche dinge oder prüft gar herum? warme eislutscher gibts nunmal nicht, auch wenns schön wäre.spielergemeinschaft (auf den gac bezogen) = man haftet auch für leichen des anderen vereins = man steht für etwas gerade, was man nicht selbst verschuldet hat = man haftet für dinge, deren schuldenboden man nichtmal erahnen kann. beste voraussetzungen für einen neustart eines vereines. sorry, da braucht man überhaupt nicht "überlegen" oder prüfen. was ist einfach schwachsinn. 6 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Roter Yogi 52 Geschrieben 27. März 2013 Teilen Geschrieben 27. März 2013 Hat eigentlich schon jemand ernsthafte Gespräche mit den GAK Juniors geführt, wie will man sich beim Verband ohne Jugendmannschaft anmelden? Der Hoyos redet mit Flavia; mit Juniors ist nur Formsache, oder wie? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Nr.10 44 Geschrieben 27. März 2013 Teilen Geschrieben 27. März 2013 Alsi Haftung nicht nur gegenüber dem Verband, sondern auch anderen Vereinen. Sprich nicht bezahlte Ablösen z.B. im amateurbereich erfolgt eine freigabe üblicherweise erst nach zahlung (beträge unter ausbildungsentschädigung) . bei einem übertritt ohne freigabeverfahren (ausbildungsentschädigung) ist ein zahlungsnachweis sogar vom verband für die freigabe vorgeschrieben. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
geidorf for ever 1.265 Geschrieben 27. März 2013 Teilen Geschrieben 27. März 2013 Wie mehrfach betont und in den Statuten festgehalten, werden etwaige andere Liga- Einstiegsmöglichkeiten für den GAC unter Offenlegung aller relevanter Fakten in einer Generalversammlung zur Abstimmung gebracht. Diese wird voraussichtlich nicht vor Mitte Juni 2013 stattfinden. Bis zu einer allfälligen Entscheidung darf also noch gut 2 1/2 Monate spekuliert werden. - Letztlich entscheiden die Mitglieder- und sonst niemand! @Roter Yogi: Ja, selbstverständlich wird mit den Juniors gesprochen. Nur, weil es die Medien nicht schreiben heißt das nicht, dass es nicht geschieht. 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ras Tschubai 2.011 Geschrieben 27. März 2013 Autor Teilen Geschrieben 27. März 2013 @Roter Yogi: Ja, selbstverständlich wird mit den Juniors gesprochen. Nur, weil es die Medien nicht schreiben heißt das nicht, dass es nicht geschieht. Seltener Fall von dreifacher Verneinung. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Roter Yogi 52 Geschrieben 27. März 2013 Teilen Geschrieben 27. März 2013 und die mitglieder wollen nicht erst IN 2 1/2 Monaten informiert werden, sondern ÜBER 2 1/2 Monate.... @geidorf: die fischl gruppe hat ja eine tolle PR, da könnte man so manches daraus lernen... 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
geidorf for ever 1.265 Geschrieben 27. März 2013 Teilen Geschrieben 27. März 2013 Was willst denn- um dem bevorstehenden Osterfest gerecht zu werden- über ungelegte Eier wissen? Wenn es Vollzugsmeldungen gibt, (z.B. erfolgte Abgabe der Anmeldeformulare beim STFVB, was hoffentlich im Laufe der nächsten Woche geschehen wird), dann werden wir sie unverzüglich verlautbaren. Im Übrigen bitte ich darum, mir meinen posting- Ausrutscher zu entschuldigen. Ab sofort werden wir ausschließlich über den Blog des GAC informieren. (Die Anfangsschwierigkeiten möge man uns und dem, sich neu formierenden, Internetteam verzeihen.) Wers trotzdem nicht aushält, der kann mich gerne unter meiner Privatnummer anrufen: 0650/77 44 124 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden