devilinaman 129 Geschrieben 20. Februar 2013 Teilen Geschrieben 20. Februar 2013 und schon wieder ich: die beitrittserklärung gebe ich am 6.3. vor beginn der GV zusammen mit der einzahlungsbestätigung ab? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ras Tschubai 1.969 Geschrieben 20. Februar 2013 Autor Teilen Geschrieben 20. Februar 2013 und schon wieder ich: die beitrittserklärung gebe ich am 6.3. vor beginn der GV zusammen mit der einzahlungsbestätigung ab? EinladungZur Gründungsgeneralversammlung (GGV) wurden alle Mitglieder und Dauerkartenbesitzer des GAK Fußball(GAK 1902) eingeladen. Der ursprünglich ins Auge gefasste Termin für die GGV, der 19.02.2013, wurdefallengelassen, weil er in die steirischen Semesterferien fällt und weil für diesen Termin auch diestatutenmäßige Verständigungsfrist nicht eingehalten werden konnte.MitgliedschaftDie Mitgliedschaft kann mittels beiliegender Beitrittserklärung per Post an Piet Hoyos, GAK 2012, Weinzödl 1,8046 Graz oder mittels Fax 0316/483030-9 oder per E-Mail gak-2012@hotmail.com beantragt werden.MitgliedsbeitragDer Mitgliedsbeitrag für das erste Halbjahr 2013 beträgt € 30,- (Lehrlinge, Studenten und Pensionisten € 24,-Kinder und Jugendliche bis 18 J. € 15,-). Bitte um Einzahlung auf das Konto 2.035.616 bei der RaiffeisenbankGraz- Andritz (BLZ 38377).StimmberechtigungBei der GGV sind alle Personen stimmberechtigt, die eine Beitrittserklärung abgegeben haben, den für daserste Halbjahr 2013 fälligen Mitgliedsbeitrag entrichtet haben und das in den Statuten festgelegteMindestalter aufweisen. Diese Personen erhalten unter Vorweis eines amtlichen Lichtbildausweises undVorweis des Einzahlungsbeleges beim Einlass eine Stimmkarte.Anträge und WahlvorschlägeAnträge und Wahlvorschläge können bis zum 27.02.2013 an Pierre-Piet Hoyos, GAK 2012, Weinzödl 1, 8046Graz, schriftlich oder per Fax 0316/483030-9 oder per E-Mail gak-2012@hotmail.com eingereicht werden.StatutenDie Statuten des GAK 2012 können per E-Mail gak-2012@hotmail.com angefordert werden. Ich denke schon, dass es genauso noch bei der Versammlung selber geht, aber dazu müßte es eine Aussage der Gründer geben (der obige Text war auch ein endloser Streitpunkt, aber da war ich gottseidank nur am Rande involviert...). Laßt es euch aber schriftlich (email) bestätigen. Sonst streitet es der nächste wieder ab. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
celeb 302 Geschrieben 20. Februar 2013 Teilen Geschrieben 20. Februar 2013 und schon wieder ich: die beitrittserklärung gebe ich am 6.3. vor beginn der GV zusammen mit der einzahlungsbestätigung ab? machs einige tage im vorhinein noch und lass es dir bestätigen, wenn du dabei sein willst! egal, was sie jetzt behaupten - ich vertrau denen nicht mal ansatzweise... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ras Tschubai 1.969 Geschrieben 20. Februar 2013 Autor Teilen Geschrieben 20. Februar 2013 Info: Da die von uns erhoffte Zusammenarbeit auf gleicher Ebene nicht gewünscht ist, haben wir uns entschlossen einen eigenen Wahlvorschlag zu erarbeiten (an Interessenten mangelt es gottseidank nicht.). 7 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
zetaishogun 703 Geschrieben 20. Februar 2013 Teilen Geschrieben 20. Februar 2013 Info: Da die von uns erhoffte Zusammenarbeit auf gleicher Ebene nicht gewünscht ist, haben wir uns entschlossen einen eigenen Wahlvorschlag zu erarbeiten (an Interessenten mangelt es gottseidank nicht.). Hallelujah und Amen! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
devilinaman 129 Geschrieben 20. Februar 2013 Teilen Geschrieben 20. Februar 2013 Stellt eigentlich jemand den antrag, dass es zu jedem Abstimmungspunkt die möglichkeit zur Diskussion geben muss. Vielleicht sogar noch einen zweiten antrag: Die Zeit für Diskussion je Abstimmungspunkt darf bei Bedarf nicht unter .....Min/Std. beschränkt werden! (2 getrennte vielleicht besser damit durch punkt 2. nicht der 1. teil abgeschmettert wird, weils manchen zu lang is?) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
buspepi 372 Geschrieben 20. Februar 2013 Teilen Geschrieben 20. Februar 2013 jedes mitglied kann im vorhinein anträge einbringen. wenn du deinen beitritt erklärt und den beitrag überwiesen hast kannst es auch du! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Silverfox 25 Geschrieben 21. Februar 2013 Teilen Geschrieben 21. Februar 2013 Man muss also vorher seine Beitrittserklärung für einen Verein den es noch garnicht gibt abgeben und seinen Mitgliedsbeitrag bezahlen um bei einer Neugründung dabei sein zu können? Wer sagt mir aber das dann der richtige Klub gewählt wird? Was ist wenn der Fischl Klub den Vorzug bekommt, hab ich dann den falschen Klub finanziert?? 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
gaktom 999 Geschrieben 21. Februar 2013 Teilen Geschrieben 21. Februar 2013 Das stimmt! Es ist auch blöd gemacht. Viel wissen nix von der Beitrittserklärung bzw wann die Neugründung ist. Es gibt sogar Leute die kein Internet haben wo sollen die das her bekommen? Es würde woll reichen wenn man vor Ort das zahlt plus Lichtbildausweis und fertig! Aber nein wir sind der Nobelklub wo man noch eine Beitrittserklärung braucht!!! Für mich ist das schon jetzt Fischlmäßig. Das war es mit einen Fanverein und für mich mit den GAK 2012! 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
RedPirat1902 83 Geschrieben 21. Februar 2013 Teilen Geschrieben 21. Februar 2013 Jeder der Mitglied war beim ,,alten" Gak hat eine Einladung bzw Beitrittserklärung bekommen und jeder der sich bei den letzten Versammlungen und beim Infoabend auf eine Liste setzen lassen hat, der hat auch so einen Bref bekommen und alle anderen die Interesse am GAK haben können sich gerne im Internet oder bei Freunden und Bekannten informieren!Und leider geht es nicht anders, um bei einem Verein Mitglied zu sein muss man einen Beitrag leisten um mitstimmen zu dürfen und den Verein gibt es seit 20.12.2012! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ras Tschubai 1.969 Geschrieben 21. Februar 2013 Autor Teilen Geschrieben 21. Februar 2013 Statuten (sind jetzt erhältlich) (2) Bis zur Entstehung des Vereins erfolgt die vorläufige Aufnahme von ordentlichen und außerordentlichen Mitgliedern durch die Vereinsgründer, im Fall eines bereits bestellten Vorstands durch diesen. Diese Mitgliedschaft wird erst mit Entstehung des Vereins wirksam. Wird ein Vorstand erst nach Entstehung des Vereins bestellt, erfolgt auch die (definitive) Aufnahme ordentlicher und außerordentlicher Mitglieder bis dahin durch die Gründer des Vereins.Was sowas in den Statuten verloren hat, weiß vielleicht Körösi, ich nicht.. Das macht gerade für ein paar Tage einen Sinn und tagesaktuelle Dinge gehören ganz sicher nicht in die Statuten. Da können wir ja gleich den Spielplan auch in die Statuten geben. Wobei ich nicht an eine böse Absicht dahinter glaube, auch ohne diesen überflüssigen Absatz können die Gründer Mitglieder jederzeit ablehnen. Sonst sind die Statuten nach erster Durchsicht inhaltlich ok, bis auf das Wahlalter scheint es inhaltlich mit unserem Entwurf identisch (wie gesagt, nach erster grober Durchsicht). Vom Format her ist es gegenüber den Statuten von Mag. Hacker ein gewaltiger Rückschritt, wer braucht wirklich in jeder Zeile Lit. lt. gr. §123, Absatz 17, Abschnitt 34b? Die letzten Jahre gings, das Zeug war lesbar, jetzt plötzlich nicht mehr. Mehr Wirrwarr braucht der Verein! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
geidorf for ever 1.265 Geschrieben 21. Februar 2013 Teilen Geschrieben 21. Februar 2013 Statuten (sind jetzt erhältlich) Was sowas in den Statuten verloren hat, weiß vielleicht Körösi, ich nicht.. Das macht gerade für ein paar Tage einen Sinn und tagesaktuelle Dinge gehören ganz sicher nicht in die Statuten. Da können wir ja gleich den Spielplan auch in die Statuten geben. Wobei ich nicht an eine böse Absicht dahinter glaube, auch ohne diesen überflüssigen Absatz können die Gründer Mitglieder jederzeit ablehnen. Was? Statuten sind keine Tageszeitung???? 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
RedPirat1902 83 Geschrieben 21. Februar 2013 Teilen Geschrieben 21. Februar 2013 Also wenn ich jetzt den antrag stelle und ich die 30 bezahle weiß ich noch immer nicht ob ich mitglied bin bzw sein darf??? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ras Tschubai 1.969 Geschrieben 21. Februar 2013 Autor Teilen Geschrieben 21. Februar 2013 Also wenn ich jetzt den antrag stelle und ich die 30 bezahle weiß ich noch immer nicht ob ich mitglied bin bzw sein darf??? Ich bin zwar nicht der Sprecher der Gründer, aber ich traue mich trotzdem zu sagen: ja, es werden alle, die einen Beitrittsantrag abgeschickt haben und den Beitrag bezahlt haben aufgenommen (außer die Unterschrift wurde gefälscht oder mit selbstgedruckten Scheinen bezahlt...). Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ras Tschubai 1.969 Geschrieben 21. Februar 2013 Autor Teilen Geschrieben 21. Februar 2013 Nachdem bei den Statuten (abgesehen von vernachlässigbaren Dingen, die nur mich aufregen) eigentlich alles passt, frage ich mich schon, warum man sich beim Wahlalter so stur stellt?Wenn Hr. Fischl (der ja gar nicht im Vorstand sein will) dann noch uns überlassen würde, wen wir in einen gemeinsamen Vorstand schicken, wären wir gar nicht so weit auseinander. 3 Leute (incl. Obmann) von ihnen, drei von uns (Obmann-Stellvertreter) was ist daran wirklich so schwierig?Wenns dann zu einem 1. Klasse-Verein kommt, ziehen sich Hojos und Co zurück (Hojos steht ja für die 1. Klasse nicht zur Verfügung) , und der Rest kooptiert weitere Leute. Spielen wir wider Erwarten in der Landesliga, ist's umgekehrt. So ähnlich war unser Vorschlag. Zu logisch? 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
>HARA< 192 Geschrieben 21. Februar 2013 Teilen Geschrieben 21. Februar 2013 Sehe das genauso wie RAS! By the way, es kann einfach nicht sein, das wir - nach dem offenen Bekenntnis zu einem demokratischen, transparenten Mitgliederverein, Mitglieder aufgrund ihres Alters 16-18 von der Mitbestimmung in ihrem Verein ausschließen! Es Generationenkonflikt hat nur einen Verlierer! Es kann einfach nicht sein, dass es bis zur Gründungsgeneralversammlung am 6. März 2013 keine verbindlichen Kalkulationen bez. Miete oder Pacht im Trainingszentrum als Abstimmungsgrundlage gibt! Es kann einfach nicht sein, dass es bis zur Gründungsgeneralversammlung am 6. März 2013 keinen verbindlichen Miet/Pacht-Entwurf für einen GAK 2.0 als Abstimmungsgrundlage gibt! Es kann einfach nicht sein, dass es bis zur Gründungsgeneralversammlung am 6. März 2013 keine verbindlichen Vereinbarungen bez. Ausschank- und Werberechte im Trainingszentrum für einen GAK 2.0 als Abstimmungsgrundlage gibt! Es kann einfach nicht sein, dass es bis zur Gründungsgeneralversammlung am 6. März 2013 kein verbindliches Statement bezüglich des Ligaeinstiegs für einen GAK 2.0 als Abstimmungsgrundlage gibt! Es kann einfach nicht sein, dass es bis zur Gründungsgeneralversammlung am 6. März 2013 nichts Konkretes gibt außer heisser Luft! Es kann einfach nicht sein, dass es von den Gründern des GAK 2012 bis zur Gründungsgeneralversammlung am 6. März 2013 kein Bekenntnis und keine Entscheidung gibt, für einen Start in der 1.Klasse in der Saison 2013/2014 zur Verfügung zu stehen! Darum: HOLEN WIR UNS UNSEREN VEREIN ZURÜCK! EIN EIGENER WAHLVORSCHLAG DES GRÜNDUNGSGREMIUMS! Ever red >HARA< 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Thrillhouse 219 Geschrieben 21. Februar 2013 Teilen Geschrieben 21. Februar 2013 Ich finde es mittlerweile einfach traurig, dass es für mich mittlerweile kaum noch möglich ist, sich auch über den neu gegründeten Verein zu freuen. Es geht nämlich ganz einfach nicht mehr um den GAK bzw. die Wiederauferstehung eines Fußballvereins, sondern dauernd um irgendwelche persönlichen Animositäten (der will das nicht machen, der andere will das nicht, der nächste weiß alles besser, der findet das sowieso alles anders sein soll) bzw. persönliche (wirtschaftliche) Interessen, halbwarme Spielgemeinschaften und sonstige schwindlige Gschichten. Kaum wäre es möglich den neuen alten Verein mal durch ruhige Gewässer zu führen, will man sich schon wieder unbedingt mit jemanden ins Bett legen und "alles teilen" (ich spiele hier auf die gegenseitge Haftung bei einer Spielgemeinschaft an). Wollen wir nicht endlich sicher sein, keine Schulden zu haben? Nachdem der österreichische Fußball ein einziges Finanzstrafverfahren ist, erscheint es mir eine sehr sehr waghalsige, eigentlich dumme Idee unbedingt eine Spielgemeinschaft eingehen zu wollen, weil die Vereine denen es gut geht, werden wohl eher kaum bis kein Interesse an solchen Zusammenlegungen haben! Ich hoffe, dass es bald mal wieder positive Nachrichten gibt außer irgendwelcher total mühsamen und uninteressanten Diskussionen. So "blöd" es klingt: Wir haben bereits Ende Februar. Einen Verein quasi auf die grüne WIese zu stellen, wird nämlich so schnell nicht gehen. Und dass der GAK jetzt von ein paar ganz wenigen Personen quasi schon wieder "abhängig" ist und alle zuschauen müssen was diese Herren jetzt "mit uns" machen ist sowieso nur mehr paradox wenn man es sich genau überlegt. Noch dazu wenn sie dann wenn sie dann später sowieso nichts mehr mit dem Verein zu tun haben wollen und schon gar nicht in irgendeiner Form operative Arbeiten übernehmen! Schon lustig, dass man hier im Vorfeld bestimmen will und sich dann aber gleich wieder aus dem Staub macht bzw. nicht einmal zahlt! Wenn nicht bald bei allen mehr Vernunft einkehrt und es wieder um die Sache (= Fußball) geht, schwant mir schon jetzt wieder Übles. Man sollte sich wirklich vor Augen halten, dass wohl auch wirtschaftlich ein gesundes starten und wachsen (!!!) aus der 1. Klasse heraus der einzig vernünftige Weg zu seinen scheint - zumindest aus meiner Sicht. Weil so eine halbschwindlige Spielgemeinschaft muss man den Fans auch erst einmal als attraktiv verkaufen - ganz zu schweigen davon, dass man damit eine Identitätskrise bei vielen Fans auslösen wird! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MarioKempes 865 Geschrieben 21. Februar 2013 Teilen Geschrieben 21. Februar 2013 und wenn man deinen letzten absatz unterschreiben würde und zustimmt, so bleibt doch eine erkenntnis:dem fischl ist das wurscht. komplett wurscht. so wie ihm der gak egal ist, hauptsache wir spielen landesliga (hui! was für ein aufstieg) und sind gleich vom startweg finanzmarod - aber wen juckts, er hat a depperte pappm und anscheinend reicht das für so manchen alten herrn. ich kapier bis heute nicht, wieso man sich so gegen einen ehrlichen neustart von unten sträubt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
celeb 302 Geschrieben 21. Februar 2013 Teilen Geschrieben 21. Februar 2013 @Thrilhouse: Bin grundsätzlich bei dir - nur sollte man nicht vergessen, dass bei einer Spielgemeinschaft (im gegensatz zu einer fusion) keinerlei schulden übernommen werden - auch wird kein verein gänzlich "geschluckt"... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ras Tschubai 1.969 Geschrieben 21. Februar 2013 Autor Teilen Geschrieben 21. Februar 2013 @Thrilhouse: Bin grundsätzlich bei dir - nur sollte man nicht vergessen, dass bei einer Spielgemeinschaft (im gegensatz zu einer fusion) keinerlei schulden übernommen werden - auch wird kein verein gänzlich "geschluckt"...Ich glaube, das ist nicht ganz so. Auf die Schnelle: 7. HaftungDie Vertragspartner der Spielgemeinschaft haften für alle finanziellen Verpflichtungen gegenüberden Verbänden und anderen Vereinen zur ungeteilten Hand. Wie es bei den "anderen" Schulden aussieht, weiß ich nicht, aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass man die auch erbt. Wenn das so ist, wirds wieder altbekannt: gibts es Schulden aus der Vergangenheit, von denen keiner weiß? Tauchen die plötzlich wieder auf? Wenn die Dinge nicht 100% geklärt sind, ist höchste Vorsicht geboten. Anderer Aspekt (von shorty): Natürlich wird man sich eine Spielgemeinschaft abkaufen lassen, um Schulden loszuwerden, was wäre sonst der Anreiz, für einen Abstieg in die 1. Klasse. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
shorty 1.729 Geschrieben 21. Februar 2013 Teilen Geschrieben 21. Februar 2013 Siehe ras. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
celeb 302 Geschrieben 21. Februar 2013 Teilen Geschrieben 21. Februar 2013 Ich glaube, das ist nicht ganz so. Auf die Schnelle: 7. HaftungDie Vertragspartner der Spielgemeinschaft haften für alle finanziellen Verpflichtungen gegenüberden Verbänden und anderen Vereinen zur ungeteilten Hand. Wie es bei den "anderen" Schulden aussieht, weiß ich nicht, aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass man die auch erbt. Wenn das so ist, wirds wieder altbekannt: gibts es Schulden aus der Vergangenheit, von dennen keiner weiß? Tauchen die plötzlich wieder auf? Wenn die Dinge nicht 100% geklärt sind, ist höchste Vorsicht geboten. Anderer Aspekt (von shorty): Natürlich wird man sich eine Spielgemeinschaft abkaufen lassen, um Schulden loszuwerden, was wäre sonst der Anreiz, für einen Abstieg in die 1. Klasse. ok, gut zu wissen. aber zählen dazu auch schulden, die bereits vor dem zustandekommen einer spielgemeinschaft angefallen sind? beide vereine bleiben rechtsmäßig bestehen, sodass nach meinem laienhaften verständnis für alle "anderen" schulden (normalerweise der größte brocken, oder?) der jeweilige verein selbst zur rechenschaft gezogen wird. bin ich generell falsch in der annahme, dass schulden gegenüber verband + anderen vereinen oftmals vernachlässigbar gering sind? - schulden in welcher höhe gabs zB unsererseits gegenüber "verband + anderen vereine"? @aspekt von shorty: definitiv ein zählbares argument, was für mich klar gegen eine spielgemeinschaft sprechen würde - das wär/ist mir viel zu undurchsichtig! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ras Tschubai 1.969 Geschrieben 21. Februar 2013 Autor Teilen Geschrieben 21. Februar 2013 Schulden gegenüber anderen Vereinen: Ablösen z.B. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
rote ag 862 Geschrieben 21. Februar 2013 Teilen Geschrieben 21. Februar 2013 Also um ehrlich zu sein hab ich die befürchtung das der Großteil von uns auch weiterhin ohne Verein da stehen wird. Man hat sich wohl zu lang vom Hari hinhalten lassen. Am Ende werden sich Fischl und Konsorten auch bei der Abstimmung durchsetzen und sehr viele rote werden in die Röhre schaun. Mittlerweile wird das ganze nämlich auch echt zu einem Zeitproblem, immerhin haben wir Ende Februar. Wenn man früher erkannt hätte das es zu nix führt wäre die 2 Verein Variante halt echt zu überlegen gewesen, gegen den Fischl sein Klub würden wir ja ohnehin nicht spielen da dieser ja in der Landesliga einsteigt (haha). Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
roter phosphor 91 Geschrieben 21. Februar 2013 Teilen Geschrieben 21. Februar 2013 @rote agUm das zu verhindern, hin gehen und mitbestimmen. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden