Nicoandre9 23 Geschrieben 11. Dezember 2012 Teilen Geschrieben 11. Dezember 2012 Haha, vui geil! Du bist also eher Fan einer Liga, denn Fan eines Klubs. Naja, sehr gut möglich, dass du auf der strecke bleibst und mit dem neuen Verein nix anfangen wirst können.wiWitzig ist nur das ich in dem Verein von der u 7 bis zur u 21 gespielt hab wahrscheinlich den alten gak Platz besser von innen kenne wie du? Das ist eine frage der Ehre Sportfreund !!!! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
gaktom 1.035 Geschrieben 11. Dezember 2012 Teilen Geschrieben 11. Dezember 2012 100 Euro sind ok. Mir ist egal welche Liga hauptsache die Roten spielen wieder. Nur eine Fusion sage ich ganz klar nein und es ist vorbei für mich. 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
shorty 1.729 Geschrieben 11. Dezember 2012 Teilen Geschrieben 11. Dezember 2012 wiWitzig ist nur das ich in dem Verein von der u 7 bis zur u 21 gespielt hab wahrscheinlich den alten gak Platz besser von innen kenne wie du? Das ist eine frage der Ehre Sportfreund !!!! Versteh ich jetzt nicht ganz. Gerade so jemand müsste doch größtes Interesse daran haben, dass der historische Name dieses 110 jährigen Vereines nie wieder mit solch zwilichtigen Persönlichkeiten und Vorgehensweisen in Verbindung gebrach wird. Stattdessen machst du dein finanzielles (und persönliches?) Engagement von der Höhe der Klasse abhängig? Wie gesagt, verstehe ich nicht. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Nicoandre9 23 Geschrieben 11. Dezember 2012 Teilen Geschrieben 11. Dezember 2012 Versteh ich jetzt nicht ganz. Gerade so jemand müsste doch größtes Interesse daran haben, dass der historische Name dieses 110 jährigen Vereines nie wieder mit solch zwilichtigen Persönlichkeiten und Vorgehensweisen in Verbindung gebrach wird. Stattdessen machst du dein finanzielles (und persönliches?) Engagement von der Höhe der Klasse abhängig? Wie gesagt, verstehe ich nicht.In der ersten klasse wird weniger Geld benoetigt wie zb.in der Landesliga daher will ich vorher wissen wo wir spielen.sonst nix Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
GAK ole 1.052 Geschrieben 11. Dezember 2012 Teilen Geschrieben 11. Dezember 2012 @nicoandre9Ein Hunderter wird überall gebraucht! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Realist 980 Geschrieben 27. Mai 2013 Teilen Geschrieben 27. Mai 2013 Nach längerer Forumspause erlaube ich mir einen Kommentar zum Neuanfang des GAC: Auch als langjähriger Längsseitensitzer ist für mich der GAC der legitimierte Nachfolgekandidat des GAK.Wohlgemerkt KANDIDAT. Der Vertrauensvorschuss von meiner Seite ist durchaus gegeben und der Kauf einer Dauerkarte selbstverständlich.Ob der GAC auch "mein GAK" werden kann wird die Zukunft weisen. Grundsätzlich beurteile ich die Arbeit der Verantwortlichen des GAC bisher durchwegs positiv.Auch die Suche nach Partnern einer ev. Spielgemeinschaft war in Ordnung, nunmehr sollte man jedoch die ganze Kraft und Energie in die Aufstellung eines 1.Klasse-Einstieges legen, denn die Zeit drängt. Die Aussenwirkung des GAC ist mMn immens wichtig, denn die Medien werden die Entwicklung des GAC mit Argusaugen beobachten. Mitgliederzahl, verkaufte Dauerkarten, Trainer, Vorstand und Mannschaft sollen Aufmerksamkeit erwecken und auch das Forum sollte wieder GAK-würdig werden; dh Meinungsaustausch und Kritik sind selbstverständlich erwünscht, Streitereien und Beschimpfungen unnötig und kontraproduktiv ! Einigung mit der Stadt bezgl. TZ wäre toll, Kooperation mit den GAK-Juniors erstrebenswert und sollte man auch noch den ehrwürdigen Namen GAK tragen dürfen, dann geht die Post ab - da bin ich mir sicher. Der GAC hat jetzt eine riesengroße Chance wieder Schlagzeilen sportlicher Natur zu schreiben - mit den Tugenden, die den GAK die ersten 100 Jahre seines Bestehens ausgezeichnet haben, als man den GAK noch das "rote Ballett" nannte. Gerade jetzt ist in Graz wieder Platz für einen zweiten Klub, vielleicht sogar mehr Platz als so manchem "Europacupfighter" lieb ist ! 18 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
GAK ole 1.052 Geschrieben 27. Mai 2013 Teilen Geschrieben 27. Mai 2013 Nach längerer Forumspause erlaube ich mir einen Kommentar zum Neuanfang des GAC: Auch als langjähriger Längsseitensitzer ist für mich der GAC der legitimierte Nachfolgekandidat des GAK.Wohlgemerkt KANDIDAT. Der Vertrauensvorschuss von meiner Seite ist durchaus gegeben und der Kauf einer Dauerkarte selbstverständlich.Ob der GAC auch "mein GAK" werden kann wird die Zukunft weisen. Grundsätzlich beurteile ich die Arbeit der Verantwortlichen des GAC bisher durchwegs positiv.Auch die Suche nach Partnern einer ev. Spielgemeinschaft war in Ordnung, nunmehr sollte man jedoch die ganze Kraft und Energie in die Aufstellung eines 1.Klasse-Einstieges legen, denn die Zeit drängt. Die Aussenwirkung des GAC ist mMn immens wichtig, denn die Medien werden die Entwicklung des GAC mit Argusaugen beobachten. Mitgliederzahl, verkaufte Dauerkarten, Trainer, Vorstand und Mannschaft sollen Aufmerksamkeit erwecken und auch das Forum sollte wieder GAK-würdig werden; dh Meinungsaustausch und Kritik sind selbstverständlich erwünscht, Streitereien und Beschimpfungen unnötig und kontraproduktiv ! Einigung mit der Stadt bezgl. TZ wäre toll, Kooperation mit den GAK-Juniors erstrebenswert und sollte man auch noch den ehrwürdigen Namen GAK tragen dürfen, dann geht die Post ab - da bin ich mir sicher. Der GAC hat jetzt eine riesengroße Chance wieder Schlagzeilen sportlicher Natur zu schreiben - mit den Tugenden, die den GAK die ersten 100 Jahre seines Bestehens ausgezeichnet haben, als man den GAK noch das "rote Ballett" nannte. Gerade jetzt ist in Graz wieder Platz für einen zweiten Klub, vielleicht sogar mehr Platz als so manchen "Europacupfighter" lieb ist ! Das ist sehr schön zu lesen, wenn man bedenkt, dass diese Zeilen aus der Feder eines anfänglichen Neugründungszweifler stammen. Anscheinend kommt der GAC echt sehr gut an. 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Realist 980 Geschrieben 27. Mai 2013 Teilen Geschrieben 27. Mai 2013 GAK ole hat geschrieben: Das ist sehr schön zu lesen, wenn man bedenkt, dass diese Zeilen aus derFeder eines anfänglichen Neugründungszweifler stammen. Anscheinendkommt der GAC echt sehr gut an. Dazu möchte ich aber schon anmerken, dass mein Posting zum Desinteresse an einer Neugründung vom 25.10.2012.stammt; also zu einer Zeit, als die ev. Rettung des GAK 1902 noch im Raum stand ! 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ras Tschubai 2.021 Geschrieben 27. Mai 2013 Teilen Geschrieben 27. Mai 2013 Auf jeden Fall ein gutes Zeichen, dass sich der Realist wieder meldet. Welcome back. Vielleicht auch ein Zeichen dafür, das bald die sportlichen Themen wieder im Vordergrund stehen? 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Lok III 843 Geschrieben 11. Juni 2013 Teilen Geschrieben 11. Juni 2013 Dilemma GAX:Zunächst einmal tut es mir sehr leid um meinen GAK, der seit 2012 leider Geschichte ist.110 Jahre Vereins- und Fußballkultur einfach ausgelöscht. Eitelkeit und Größenwahn gepaart mit wirtschaftlicher Unfähigkeit vieler Funktionäre haben diesen Klub ruiniert.Derzeit fühle ich mich fast etwas heimatlos. Soll ich mir dieses zeit, kosten und nervenintensive Hobby überhaupt weiter erhalten oder soll ich meine fußballerischen Interessen auf Champions League im TV beschränken?Mir tut sehr leid, dass es nicht gelungen ist einen geeinten neuen GAK zu erschaffen.Jetzt gibt es 2 Gruppierungen: GAC und GAK Quadrat, die beide einen gewissen Reiz auf mich ausüben.Zum einen GAK Quadrat, die sich mit gestandenen Vereinsstrukturen und sportlichen Perspektiven präsentieren, jedoch eher wenig Bezug zur Fanbasis haben. Allerdings könnte es sich hierbei um ein Konstrukt handeln,das nicht wirklich viel mit dem alten GAK gemein hat, sondern die wirtschaftliche Ho-Ruck Taktik der letzten Jahre fortführt.Zum anderen der GAC, ein Klub mit Aufbruchstimmung der sicher eher als Nachfolgeverein betrachtet werden kann, weil der Weg einfach der ehrlichere ist. Allein mir fehlt ein wenig der Glaube an dieses Projekt.Die potentiellen Gönner sind eher beim Quadrat angesiedelt. Die Nachwuchsspieler sehen in der ersten Klasse sicher keine Perspektive, die Strukturen sind schlicht noch nicht vorhanden. Kein Trainingsplatz kein Stadion, viele gute Ideen aber nur ein kleiner Kreis der wirklich auch etwas umsetzt und die Ärmel hochkrempelt. Ich bin mir auch nicht sicher, wie lange die Aufbruchstimmung anhält.Ist die erste Euphorie erst verflogen und kommen die ersten Rückschläge werden manche dem GAC auch den Rücken kehren.Wenn sich die Zuseherzahl auf knapp über 1.Klasse Niveau einpendelt und eine Rückkehr ins Trainingszentrum nicht klappt, so wird man das nicht durchstehen fürchte ich. Aber wahrscheinlich bin ich da etwas zu pessimistisch.....Es ist auf jeden Fall schon etwas geschafft, der Weg passt, ich hoffe es geht weiter in kleinen Schritten bergauf.GAC will wieder zurück zur alten Stärke, zu den eigenen Wurzeln,und zwischen Wurzel und Quadrat ist doch ein riesen Unterschied.Ich lasse mich überraschen, ob es je wieder einen Klub gibt, der mich ähnlich fasziniert wie der GAK 1902.Möge es gelingen, doch CAVE. 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
philit1902 153 Geschrieben 11. Juni 2013 Teilen Geschrieben 11. Juni 2013 Aha. Hast du keinen Frisör? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
scouty 263 Geschrieben 11. Juni 2013 Teilen Geschrieben 11. Juni 2013 Aha. Hast du keinen Frisör? Wird er schon haben. Aber warum soll er es nur dem erzählen. Er kann seine Gedanken zum Thema auch im forum posten.Dafür ist es ja da ...... 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
gaktom 1.035 Geschrieben 11. Juni 2013 Teilen Geschrieben 11. Juni 2013 Dilemma GAX:Zunächst einmal tut es mir sehr leid um meinen GAK, der seit 2012 leider Geschichte ist.110 Jahre Vereins- und Fußballkultur einfach ausgelöscht. Eitelkeit und Größenwahn gepaart mit wirtschaftlicher Unfähigkeit vieler Funktionäre haben diesen Klub ruiniert.Derzeit fühle ich mich fast etwas heimatlos. Soll ich mir dieses zeit, kosten und nervenintensive Hobby überhaupt weiter erhalten oder soll ich meine fußballerischen Interessen auf Champions League im TV beschränken?Mir tut sehr leid, dass es nicht gelungen ist einen geeinten neuen GAK zu erschaffen.Jetzt gibt es 2 Gruppierungen: GAC und GAK Quadrat, die beide einen gewissen Reiz auf mich ausüben.Zum einen GAK Quadrat, die sich mit gestandenen Vereinsstrukturen und sportlichen Perspektiven präsentieren, jedoch eher wenig Bezug zur Fanbasis haben. Allerdings könnte es sich hierbei um ein Konstrukt handeln,das nicht wirklich viel mit dem alten GAK gemein hat, sondern die wirtschaftliche Ho-Ruck Taktik der letzten Jahre fortführt.Zum anderen der GAC, ein Klub mit Aufbruchstimmung der sicher eher als Nachfolgeverein betrachtet werden kann, weil der Weg einfach der ehrlichere ist. Allein mir fehlt ein wenig der Glaube an dieses Projekt.Die potentiellen Gönner sind eher beim Quadrat angesiedelt. Die Nachwuchsspieler sehen in der ersten Klasse sicher keine Perspektive, die Strukturen sind schlicht noch nicht vorhanden. Kein Trainingsplatz kein Stadion, viele gute Ideen aber nur ein kleiner Kreis der wirklich auch etwas umsetzt und die Ärmel hochkrempelt. Ich bin mir auch nicht sicher, wie lange die Aufbruchstimmung anhält.Ist die erste Euphorie erst verflogen und kommen die ersten Rückschläge werden manche dem GAC auch den Rücken kehren.Wenn sich die Zuseherzahl auf knapp über 1.Klasse Niveau einpendelt und eine Rückkehr ins Trainingszentrum nicht klappt, so wird man das nicht durchstehen fürchte ich. Aber wahrscheinlich bin ich da etwas zu pessimistisch.....Es ist auf jeden Fall schon etwas geschafft, der Weg passt, ich hoffe es geht weiter in kleinen Schritten bergauf.GAC will wieder zurück zur alten Stärke, zu den eigenen Wurzeln,und zwischen Wurzel und Quadrat ist doch ein riesen Unterschied.Ich lasse mich überraschen, ob es je wieder einen Klub gibt, der mich ähnlich fasziniert wie der GAK 1902.Möge es gelingen, doch CAVE.Es ist ein schöner Beitrag finde ich. Nur beim Quadrat will mir einfach nicht eingehen wo es sportlich so super sein soll bzw Reiz. Die RL kann man vergessen,da die Aufstiegsregeln einfach nur zum lachen sind. Meister in der RL ist nichts wert. Und wenn man die 2.Liga sieht hat das auch keinen Reiz mehr. Es ist der beste Zeitpunkt von unten zu beginnen. Da man oben nix verpasst. Dörfer habe ich auch in einer 1.Klasse;) 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
obsolet 15 Geschrieben 11. Juni 2013 Teilen Geschrieben 11. Juni 2013 Rein vom sportlichen hat die wohl bestbesetzte RLM ever schon einen Reiz. Aber wie man an LASK sieht der ganze Meistertitel war wieder für die Fisch, wie das weitergeht wiss ma ja. Die LASK Saison war sicher auch nicht ausfinanziert. Eine Todesliga solang der Direktaufstieg nicht wieder kommt. 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
obsolet 15 Geschrieben 12. Juni 2013 Teilen Geschrieben 12. Juni 2013 Ich find 16 zuwenig weil nur 30 Runden - glaub eine 18er Bundesliga mit 3 Absteigern wär ideal so wie in D aber natürlich mit 3 Fixabsteigern Da jetzige System macht alle RL Vereine hin Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden