Grazer Athletiksport Klub 2.970 Geschrieben 22. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 22. Oktober 2012 Jetzt muss ich mich auch einmal zum Thema Neugründung melden: - Es gibt ja noch den Stammverein (also quasi die "Holding" der noch existierenden Teil-Vereine Fußball, Tennis, Basketball, Wasserspringen), das wäre eigentlich ein ideales "Sprungbrett", nur ist da leider eine persona non grata involviert, wird also nicht gehen ...- Wer wirklich die "Markenrechte" am Vereinsnamen inne hat, ist schwer zu sagen (siehe Punkt 1)- Auch die Frage nach dem Dachverband ist nicht ganz unwichtig (im Moment waren/sind wir ja beim ASVÖ)- Am wichtigsten scheint mir bei einer Neugründung die "Rettung" der Jugend (im Verein - da müsste man schnell mit der Eltern in Kontakt treten) und die weitere Kooperation mit der Akademie- Wenn die neue Kampfmannschaft anstelle der KM II in der Oberliga weitermachen könnte (ggf. mit einer Spielgemeinschaft) wäre das wünschenswert, aber davon ist nicht auszugehen - daher: von ganz unten anfangen- Spielstätte: für den LUV-Platz wird gerade eine neue Örtlichkeit gesucht, ist also suboptimal, schon eher Verbandsplatz oder ASVÖ-Platz In der Herrgottwiesgasse (siehe Frage nach Dachverband) oder SV Andritz Hier noch ein Statement von HF: http://soundportal.a...estand-des-gak/ W. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Hawaii 2.020 Geschrieben 22. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 22. Oktober 2012 SVASZunächst einmal Gratulation zu eurer erfolgreichen Reanimation der Austria.Deinen Verein könnte man leider nur bedingt mit dem GAK vergleichen, da wir uns schon im 4. Konkurs befinden. Seitens der öffentlichen Hand ist die finanzielle Hilfestellung überaus beschränkt, sei es aus Gründen der Sparbudgets bzw. der diversen Vorgeschichten. @hubertatFür die reine Nachwuchsarbeit (8 Mannschaften) sind jährlich 120.000 Euro Minimum notwendig (Platzmieten, Verbandsabgaben, Bürokosten, Trainer, Fahrtkosten, Hallenkosten für das Wintertraining etc.).Und auch eine Kooperation mit der HIB-Liebenau (Akademie gibts keine) wäre ein Kostenfaktor, den ein neuer Verein niemals tragen könnte. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Grazer Athletiksport Klub 2.970 Geschrieben 22. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 22. Oktober 2012 @Hawaii: wenn aber, wie bisher, diese Kosten durch die Eltern reinkommen, ist das ja kein unüberwindbares Problem. Ähnliches gilt ja offenbar auch für die HIB-Liebenau (ex-Akademie). Wichtig wäre, beides an den GAK neu zu binden! W. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Hawaii 2.020 Geschrieben 22. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 22. Oktober 2012 Jeder verantwortungsvolle Neugründer würde die momentanen monatlichen Kosten der Eltern senken müssen. Einerseits da der neue Verein nicht mehr den Qualitätsnamen GAK trägt und andererseits manche Eltern mit diesen Kosten schon an der Grenze der Möglichkeiten sind. Es bleibt ja nicht bei den Monatskosten. Die Eltern mussten (meiner Info nach) angeblich die Ausstattung der Spieler (Trainingsanzug etc.) selbst berappen. Die Sache mit der HIB müsste man dann neu verhandeln. Dass es wichtig wäre, da stimme ich dir voll und ganz zu.Aber dies ist emotionslos und friktionsfrei zu betrachten. Ohne Rücksichtnahme auf Seilschaften und auf gemeinsame private Interessen. Ich würde da Leute (einige, aber nicht alle) zurückholen, die aus mannigfaltigen Gründen in den letzten Monaten und Jahren gegangen wurden. Wie immer man dazu steht, was da passiert ist. Aber als Vereinsvorstand hat man nicht nur organisatorische und finanzielle Abläufe zu garantieren, man muss darüber hinaus auch oftmals als Psychologe* tätig sein. Wenn es notwendig ist, dann ist auch Peitschenknallen angesagt.Und da ist beim GAK vieles passiert, was nicht passieren hätte dürfen. Ich habe mir am Wochenende die Mühe gemacht und bin stundenlang bei einem Konzept gesessen. Eine Neugründung mit allen Jugendmannschaften wäre - wenn auch mit großer Mühe - durchaus machbar. Dazu noch eine KM, auch das würde funktionieren.Aber der dafür notwendige Zeitaufwand wäre immens und um hier in weiterer Folge die notwendige Qualität und Kontinuität garantieren zu können, da braucht es mindestens 5 Personen. Verlässliche und ausgereifte Personen, keine Schaumschläger, Profilierungsneurotiker, Gelegenheitsfunktionäre oder gar wieder Personen, die sich nebenbei etwas verdienen wollen. * Das ist übrigens ein Vorwurf, den ich BB und RP mache. BB vielleicht weniger, aber RP war für diese Sache nicht nur zu jung. Er hatte auch überhaupt keine Ahnung, wie man als Präsident mit Menschen umgeht bzw. umzugehen hat. Vielleicht hätte er es derpackt, wenn er schon vorher in einem Verein eine Funktion ausgeübt hätte. 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Grazer Athletiksport Klub 2.970 Geschrieben 22. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 22. Oktober 2012 Die Sache mit der HIB müsste man dann neu verhandeln. Dass es wichtig wäre, da stimme ich dir voll und ganz zu.Aber dies ist emotionslos und friktionsfrei zu betrachten. Ohne Rücksichtnahme auf Seilschaften und auf gemeinsame private Interessen. Aber ohne Unterbau wird der neue Verein (sofern eine Neugründung gelingt) nicht überleben können! W. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Hawaii 2.020 Geschrieben 22. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 22. Oktober 2012 Hat Allerheiligen eine HIB?Wie macht das Kalsdorf?Welche Landesligamannschaften haben eine HIB im Talon? Ich erachte das HIB auch für notwendig und eine sehr gute Einrichtung. Aber wie soll eine Zusammenarbeit finanziert werden? 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ras Tschubai 1.989 Geschrieben 22. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 22. Oktober 2012 Eine Neugründung kann nur nur funktionieren, wenn der ganze Ballast der letzten Jahre abgeworfen wird. Was die Jugend angeht, sind dann die vollmundigen Versprechen der Politiker einzulösen, was die HIB angeht, was will ein Verein in der ersten Klasse mit einer Akademie? Nur wenns nichts kostet, ja gerne. So viele Jugendmannschaften wie jetzt, werden wir a) nicht brauchen, uns b ) nicht leisten können und c) wird der Andrang stark nachlassen. 6 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
roternussi 18 Geschrieben 22. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 22. Oktober 2012 Eine Neugründung mit allen Jugendmannschaften wäre - wenn auch mit großer Mühe - durchaus machbar. Dazu noch eine KM, auch das würde funktionieren. "machbar" ???, du hast nur das wichtigste vergessen. Der GAK ist TOT. Und als neugegründeter Verein sind deine Visionen nicht finanzierbar. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ras Tschubai 1.989 Geschrieben 22. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 22. Oktober 2012 PS: Das gleich gilt auch, wenn wir weiterleben.... 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
roternussi 18 Geschrieben 22. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 22. Oktober 2012 Sehr viele der Fans sind heute noch immer nicht in der Regionalliga "angekommen". Jetzt ist diese Liga für jeden sichtbar (spürbar) nicht zu finanzieren und ihr träumt von Neugründung mit Jugendmannschaften und Akademie ?Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass manche von der Realität weiter entfernt sind wie die Erde von der Sonne. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Grazer Athletiksport Klub 2.970 Geschrieben 22. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 22. Oktober 2012 Gut, wir können gerne mit einer Bier-Kicker-Truppe in der 1. Klasse anfangen. Aber, dann ohne mich ... Ein Verein kann nur funktionieren, wenn es Jugendarbeit gibt. Und die Kooperation mit der HIB würde ich auch nicht so leicht "über Bord werfen", man kann nie wissen. Wäre ja letztlich auch Verhandlungssache. Kann mir nicht vorstellen, dass die "Akademie" dem Verein in der letzten Jahren so viel gekostet hat (war ja eine Kooperation: die HIB bildet aus und der GAK stellt quasi die Möglichkeit, an Meisterschaften mitzumachen, zur Verfügung.) Das ist jetzt nicht die wesentlichen finanziellen Probleme, die den Verein umgebracht haben, sondern 100.000 Euro Personalkosten pro Monat!!!! W. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
1902-2012 39 Geschrieben 22. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 22. Oktober 2012 Liest man sich hier die Beiträge mal in Ruhe und zwischen den Zeilen durch, dann kommen immer wieder zwei alte GAK-Probleme hoch:Die Fans uneins wie eh und je und zudem noch einige die selbst in der aktuellen Situation bereits wirtschaftlich kaum erfüllbare Anforderungen an einen Neuverein stellen. Mir wäre es egal wenn wir mit einer "Wirtshaus-Truppe" in der 1.Klasse auflaufen, so lange man langsam und wirtschaftlich sicher wieder aus dem Keller hochkommt und nicht wieder an der Nabelschnur bzw. dem Tankschlauch eines Invasoren hängt. Genau wie man kurzfristig einfach auch den Nachwuchs/Akademie in Frage stellen muss. Klar ist ein Unterbau wichtig, aber in unserer Form eben kaum leistbar. 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rehlein 616 Geschrieben 22. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 22. Oktober 2012 hat nicht der opi 2010 gesagt die akademie "kostet UNS noch immer so viel geld"????? jugendmannschaften brauchst alleine schon von seiten des stfv her, sonst darfst du gar nicht starten in der 1. klasse "bilde ich mir ein zu wissen" oder du bist zumindest 1 saison davon befreit. man braucht ja keine 11 jugendteams so wie wir sie im moment haben, verstehe sowieso nicht warum es eine u18 bzw. u17 gibt, da sind ja e viele schon in der IIer oder? und hawaii habe da auch schon an ein paar ehemalige mitarbeiter gedacht die gegangen wurden bzw. freiwillig gegangen sind die sicherlich kompetenz usw. für einen vorstand mitbringen würden. ich für meinen teil könnte mir schon vorstellen einmal im jahr 500 euro ausser DK und MB für den neuen gak abzutreten, aber nur wenn der verein auch noch mit dem namen GAK zu tun hat bzw. wenn man ihn darauf abkürzen kann. also würde Grazer Altlasten Klub auch theoretisch gehen "gg" Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Lentova 15 Geschrieben 22. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 22. Oktober 2012 Normal braucht ma bei einer Neugründung im ersten Jahr gar keine Jugendmannschaft, nach einem jahr 1 und dann 2 Mannschaften.Wenn ma in der 1.Klasse beginnt. Die älteren ab U 14 die Profis werden wollen zerstreuen sich in alle Windrichtungen KSV, Struwm, AKA Kärnten und AKA Mattersburg die kann ma net halten auch mit der Politik nicht .Ob 1.Klasse, RL oder BL i bin dabei,wechsel dann im Sommer von Gösting zum GAK als Spielerfan 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Hawaii 2.020 Geschrieben 22. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 22. Oktober 2012 Eigentlich glaube ich nicht, dass der GAK sterben wird.Wieso?Denn dann könnten sich die Investoren viele kleine und viele große Sandburgen auf dem Gelände des TZ bauen. Auf dem Hauptplatz würde sich ein Luftschloss schick darstellen. Und mit den Büros könnten sie auf den "freien Markt" gehen. Und von wem kassierens dann die große Kohle?Laut Unterstandsvertrag muss das Gelände für Sportzwecke genutzt werden.Ein Idee wäre vielleicht ein Trainingsberatungszentrum. 1 Büro kriegt Herr Lance Armstrong, eine anderes Büro die NADA. Dann wäre man sozusagen Tür an Tür. Vielleicht hätte Walter Mayer auch Interesse an einem Büro für Trainingssteuerung.Selbstverständlich gilt für alle Genannten die Unschuldsvermutung, auch für die Investoren. Und da sich weder Armstrong noch die NADA noch Mayer einquartieren werden, bleibt gar nichts anderes übrig als den GAK mit Hilfe des Sanierungsteams überleben zu lassen. Eine Neugründung ohne Nachwuchsmannschaften kann man vergessen, denn dann wäre weder von der Stadt Graz noch vom Land Steiermark noch vom Verband eine echte Unterstützung zu erwarten.Wir müssten ganz einfach der Realität ins Auge sehen. Nur mit umfangreicher Jugendarbeit kriegst politische Unterstützung und auch Sponsoren. Auch zu einem Platz wirst nur über die Jugend kommen. 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
1902-2012 39 Geschrieben 22. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 22. Oktober 2012 @HawaiiGenauso sieht es aus! Und am Ende wird es wieder viele dankbare Fans geben, die wiedermal eine "letztmalige" Zahlung vom Tankwart akzeptieren werden. Irgendwann werden die Invasoren dann das TZ an die Stadt oder sonstwen versilbern und dem GAK zum 25. Konkursjubiläum sterben lassen. Mal sehen was die nächsten Tage bringen werden. Sollte Scherbaum tatsächlich 300-400.000,-- Kaution verlangen, dann könnte das selbst den Invasoren diesmal zuviel werden. BB und sein Schoßhündchen werden hoffentlich demnächst definieren was "ausfinanziert" bedeutet. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
gandalf_the_white 49 Geschrieben 22. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 22. Oktober 2012 Eigentlich glaube ich nicht, dass der GAK sterben wird.Wieso?Denn dann könnten sich die Investoren viele kleine und viele große Sandburgen auf dem Gelände des TZ bauen. Auf dem Hauptplatz würde sich ein Luftschloss schick darstellen. Sag wieviele Leichen sind dort im TZ vergraben dass die Invasoren ständig in die Tasche greifen? Ich mein, ich bin ja zu 100% deiner Meinung und ich denke auch, dass wir eventuell Konkurs Nr. 4 überleben, aber ich kann mir`s schön langsam einfach nicht mehr vorstellen, warum die Herrschaften mit aller Gewalt den GAK am leben erhalten "müssen"??? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ras Tschubai 1.989 Geschrieben 22. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 22. Oktober 2012 Wenn es sich selbst finanziert (durch Eltern bzw. Förderungen), dann solls von mir aus 20 Jugendmannschaften geben. Aber, ich (und viele andere) werden sich vermutlich nicht sehr für einen Verein engagieren, der die Kampfmannschaft als notwendiges Anhängsel eines Jugendsportzentrums sieht. Meiner Meinung nach kann es nur funktionieren, dass sich jeder Bereich selbst finanziert. Ich bin auch gerne bereit für die Jugend zu spenden, aber mein Haupt-Interesse gilt der Kampfmannschaft und die braucht keine 10 Jugendmannschaften (im Fall der Neugründung), da würde die Saat für das nächste Scheitern bereits wieder gesät. Wenn so eine (für meine Begriffe überdimensionierte) Jugendabteilung gewünscht wird, dann muß sie auch autark finanziert werden. PS: Die Investoren werden meiner Meinunge nach nichts mehr zahlen, bestenfalls etwas nachlassen, damit sie sich nicht die Mühe machen müssen einen neuen Verein fürs TZ zu suchen. So viel ich weiß gibts ja nur mehr einen Investor und den interessiert wohl nur ein medizinisches Zentrum. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Grazer Athletiksport Klub 2.970 Geschrieben 22. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 22. Oktober 2012 (bearbeitet) Aber in der Breite - Vereinsmitglieder!!! - kriegst du keinen Verein finanziert, der nur aus einer Kampfmannschaft besteht. Ein Verein ist halt mehr als das. Ich wiederhole mich: wenn es nur um das geht, dann eine Neugründung ohne mich! Wir reden hier immer von Geschichte des Klubs und gerade der GAK war es, der aufgrund seiner Nachwuchsarbeit erfolgreich war!!! Es tut mir leid: wer A (Kampfmannschaft) sagt, muss auch B (Nachwuchs) sagen - es wäre nahezu fahrlässig, das jetzt vorhandene Potential nicht nutzen, sondern mal gleich die Jugendarbeit vielleicht noch den Unaussprechlichen oder sonstwem zu überlassen und dann gleichmal über Jahre oder Jahrzehnte teuer wieder zu "erkaufen". Nochmals: nicht das TZ, die Stadionmiete, die Jugendarbeit oder die Akademie/HIB sind unser Totengräber, sondern Personalkosten von 100.000 Euro im Monat - nur für die Kampfmannschaft!!! Wenn ein GAK neu, dann nur mit Jugendarbeit!!! W. Bearbeitet 22. Oktober 2012 von hubertat 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ras Tschubai 1.989 Geschrieben 22. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 22. Oktober 2012 Eine vernünftige Jugendarbeit gehört natürlich dazu, aber im Rahmen. Wenn der Schwerpunkt des neuen Vereins rein auf der Jugendarbeit liegt, was soll ich als "normaler" Fan dann mit diesem Verein? Fan wirst nicht wegen der lieben Kinder, sondern wegen der Kampfmannschaft. Und wenn die Kampfmannschaft die zweite Geige spielt, dann interessierts keinen mehr. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
gakfan007 39 Geschrieben 22. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 22. Oktober 2012 manche schauen noch immer durch die rosa brillewenn der verein neugegründet wird haben wir genau 0 Euro am Konto es ist schön eine jugend zu haben, nur man muss bedenken das die jugendspieler das ziel haben profi zu werden ! das können wir ihnen aber nicht bieten und uns schon gar nicht leistenwir müssen endlich aufhören mit dem wir sind der gak, wir brauchen 11 jugendmannschaften für die erste klasse! trainingsbedingungen wie bundesligisten usw.. deswegen finde ich wenn wir neugegründet werden dürfen wir nichts überstürzen und gleich wieder fordern durchzumaschieren,das wäre der größte fehler!Mein Vorschlag wäre:die 1. Saison oder zumindest mal die herbstsaison mit spieler zu starten die ehrenamtlich oder nicht allzuviel kosten, denn wir haben noch kein kapital! die 1.Saison müssen wir nicht unbedingt gleich aufsteigen,denn es ist sicher sinnvoller sich wirtschaftlich zukonsoliedieren,und wenn es finanziell reicht kann man den aaufstieg anpeilen zur jugend: ein U8, U12, U14, U18 reichen sicherlich aus! uns werdens die Tür net eintreten das wichtigste wird sein das alle an einem strang ziehen und nichts überstürzt wird ! denn verein auf gute beine stellt und erst dann wieder über einen aufstieg in eine höhere klasse anstrebtdenn mir wäre es egal wenn wir nie mehr höher als oberliga spielen sollten, Ich will endlich einen verein der wirtschaften kann und wo man sich wieder aufs sportliche konzentrieren kann und sich nicht immer rechtfertigen muss warum man schon 4 mal konkurs war 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
buspepi 372 Geschrieben 22. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 22. Oktober 2012 denn mir wäre es egal wenn wir nie mehr höher als oberliga spielen sollten, Ich will endlich einen verein der wirtschaften kann und wo man sich wieder aufs sportliche konzentrieren kann und sich nicht immer rechtfertigen muss warum man schon 4 mal konkurs war ich denke in etwa solche fragen werden in salzburg auch für uneinigkeit gesorgt haben. in steyr etwa hat men einen weg ohne eigene jugendarbeit gewählt, weil es dafür nicht nur geld sondern auch know how braucht - mit dem resultat, dass es dort bis heute nur alibijugendarbeit gibt. es gibt im neugründungsfall unterschiedliche denkmodelle und man muss sich anschauen, bei welchem weg die meisten mitgehen könnten und wie man selbst zu diesem weg steht. ich fürchte, dass der jugendauffangverein "so oder so" kommt (allein deshalb, damit die kinder heuer fertigspielen können, die jugendlichen könnens via hib sowieso), was uns einerseits zunächst von der verantwortung für die jugendarbeit entbindet, andererseits aber auch zu "zwei GAKs" führen kann.... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ras Tschubai 1.989 Geschrieben 22. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 22. Oktober 2012 Ich glaube auch, dass du in den unteren Klassen die Kinder ja gar nicht halten kannst, auch bei guter Jugendarbeit, da muss schon eine Aussicht nach oben da sein, man muß ja auch wieder neue gewinnen. Wenn man nichts erzwingt wird sich da sowieso ein Gleichgewicht einstellen. Aber nie und nimmer auf dem zahlenmäßigen Niveau wie jetzt. @buspepi Die Gefahr der Spaltung an dieser Linie sehe ich auch. Daher auch meine Meinung, dass man diese Gruppen relativ autark führen sollte, dann gibts auch keine Streitereien ums Geld. Es wäre vielleicht sogar denkbar, das Verein und Jugend (von der Führung her) getrennte Wege gehen, aber kooperieren, würde auch das Konfliktpotential verringern. Was die Akademie angeht, ob da etwas machbar/finanzierbat ist, bezweifle ich etwas. Wo ich nicht mitgehen kann, ist ein von "oben" diktierter Jugendklub mit Kampfmannschaft als Anhängsel. 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
SymonSays 209 Geschrieben 22. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 22. Oktober 2012 Jeder Verein braucht eine (gute) Jugendarbeit. Keine Frage. Aber in der 1. Klasse müssten wir mit sehr viel kleineren Brötchen backen als in der Regionalliga. Und die is eig schon eine "Bauernliga". Seht das mal aus der Perspektive der HIB: Dort sind doch alles Fußballer, die mal höher spielen wollen, wsl sogar Profis werden wollen. Was sollen die dann mit einer 1. Klasse-Mannschaft? Ich spiel selber in einer neugegründeten 2er-Mannschaft in der 1. Klasse, da is genau 1 Spieler, der mal in der GAK-Akademie war. Sonst sind wir teilweise Kicker, die die letzten Jahre bei Hobbymannschaften gespielt haben (oder überhaupt nicht). Ich denk nur, es wird relativ wurscht sein, ob uns die Kooperation was kostet oder nicht. Die HIB wird nicht interessiert sein. Vielleicht geht ja eine Kooperation mit einem anderen Grazer Verein (ESK, LUV...) a la NZ. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
SVAS 45 Geschrieben 22. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 22. Oktober 2012 SVASZunächst einmal Gratulation zu eurer erfolgreichen Reanimation der Austria.Deinen Verein könnte man leider nur bedingt mit dem GAK vergleichen, da wir uns schon im 4. Konkurs befinden. Seitens der öffentlichen Hand ist die finanzielle Hilfestellung überaus beschränkt, sei es aus Gründen der Sparbudgets bzw. der diversen Vorgeschichten. Dankeschön! Das mit den vier Konkursen hat sich durchaus auch schon jenseits der steirischen Landesgrenze herumgesprochen.Ihr seid halt der Konkursverein, wir der Randaliererverein (na gut, Ihr seid beides, aber das ist dann auch schon wurscht)... In jedem Fall haben wir die ersten Jahre außer minimalen Zuwendungen der Jugendsportförderung (die jeder Verein kriegt), die pro Saison vielleicht ein paar Tausender ausgemacht hat, exakt keine Unterstützung erhalten. Die erste halbwegs nennenswerte Unterstützung haben wir im vierten Jahr erhalten, das waren ca. 15.000 Euro von der Stadt Salzburg, 2012 gab´s dann einmalig 30.000 Euro von der Stadt als Jugendsportförderung und die Zusage zur Finanzierung eines Kunstrasenplatzes. Der Ruf nach der öffentlichen Hand schon vor dem Neustart ist für mich nicht ganz verständlich, denn wenn man mit mehreren hundert Fans im Schlepptau nicht in der Lage ist, einen Verein der untersten Liga ohne Steuermittel zu finanzieren, kann einem wirklich keiner mehr helfen. Die Unterstützung der öffentlichen Hand wie auch vieler Sponsoren muss man sich eben mühsam erarbeiten. Nachwuchsarbeit ist natürlich ein muss für einen funktionierenden Verein, aber man muss nicht vom Start weg alles zerreißen - wir haben mit 12 Kindern angefangen, einer U7 und einer U9-Mannschaft. Bin dann wieder weg, möchte nicht klugscheißen und wollt eigentlich nur alles Gute wünschen und ein bißl Mut machen, für den Fall, dass wirklich nichts mehr zu retten ist beim alten Verein. 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden