zetaishogun 703 Geschrieben 25. November 2013 Teilen Geschrieben 25. November 2013 Ist mMn aber auch ein Unterschied, ob man 2 mal im Jahr dort hin fahren muss/soll oder bei jedem Heimspiel. Kumberg ist einfach am A... der Welt (relativ gesehen natürlich) und ich glaube, dass der Zuschauerschwund mit der Zeit eklatant wäre. Denn nicht nur für jene Leute, die auf ein öffentliches Verkehrsmittel angewiesen sind, auch für die Autofahrer ist Kumberg suboptimal. Für Autofahrer ist Weinzödl auch suboptimal - völlig ausgelastet am Spieltag. Dennoch steigen die Wenigsten auf den Bus um,der zumindest Samstags bis 18:30 fährt.. Schön wäre eine sinnvolle und leistbare Lösung,die uns nicht umbringt. Auch wenn manche Stadtpolitiker oder MCG-Menschen scheinbar dieses Ziel haben.. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
bertl80 980 Geschrieben 26. November 2013 Teilen Geschrieben 26. November 2013 Für Autofahrer ist Weinzödl auch suboptimal - völlig ausgelastet am Spieltag. Dennoch steigen die Wenigsten auf den Bus um,der zumindest Samstags bis 18:30 fährt.. Finde ich nicht. Ich hatte nie ein Problem, im Shopping Nord einen Parkplatz zu finden (nur letzte Woche wars etwas knapp, weil zur Match-Time noch Vollbetrieb im Shoppingcenter war). Und man ist sofort auf der Autobahn. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
shorty 1.729 Geschrieben 26. November 2013 Teilen Geschrieben 26. November 2013 Wir sind uns alle einig, dass ein Platz im Grazer Stadtgebiet für uns das Beste wäre. Der Post SV wäre wohl die einzige Adresse, wo man über eine von geidorf erwähnte Kooperation bezüglich Spielstätte nachdenken kann. Die haben einen Platz und man könnte dort definitv mit Blut, Schweiß und viel Sparen auf lange Sicht etwas aufbauen, wovon beide Vereine profitieren könnten. Anscheinend ist das aber vom POST SV nicht gewünscht. Ist auch zu akzeptieren.Andere Möglichkeiten sehe ich im Stadtgebiet keine. Wenn man sich als Mieter ans TZ klammert, sei es aus persönlichen Befindlichkeiten oder aus (hinterfragenswertem) Identifikationsgedanken, dann muss man entweder viel Geld hinblättern, was dem Verein schadet. Oder aber bereit sein, eine kurzfristige Alternative außerhalb von Graz durchzuziehen, damit dieses TZ einfach gar keine Miete in die leeren Kassen spült. Ich bin 100%ig davon überzeugt, dass zumindest die Stadtpolitik dann unter Druck gerät, denn es ist aus meiner Sicht politischer Selbstmord, wenn man als überschuldete Stadt eine Einrichtung im Wert von knappen 1,5 Mio. kauft, diese dann um 600k sanieren muss und sich letztlich quasi niemand dort Miete zahlt. Ob Kumberg, Gratkorn oder eine andere Alternative, wo wir für eine Halbsaison lang unsere Dauerkartenbesitzer gut unterbringen können, ist mir völlig egal. Man muss nur den unpopulären Schritt und ein Zeichen setzen. Ansonsten fahren wir wohl wieder gegen die Wand. Denn auf Dauer wird das nicht gut gehen. Und ich find jene Leute am geilsten, die einerseits laut schreien, weils TZ ja so teuer ist und es eine Frechheit ist, wenn man dort zuviel zahlt. Aber dann jammern, dass man ja nicht zu einem anderen Platz außerhalb von Graz kommt, weil man ja auf Alkohol verzichten muss, es keine Busse gibt oder die Anfahrt mit dem PKW beschwerlicher als über die Autobahn ist. Ganz großes Kino. Ehrlich. Ich fasse nochmal kurz zusammen: Es ist eine Frechheit, auch nur daran zu denken, 40.000 Euro Miete im Jahr im TZ zu zahlen (was der Messe ohnehin zu wenig ist), aber es darf auf keinen Fall ein Platz außerhalb von Graz sein, denn das würde den persönlichen Befindlichkeiten widersprechen. In Graz gibts keine Alternativen. Also, lieber Vorstand, macht was draus. Zaubert uns einen Platz, am besten ein Stadion herbei. 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
geidorf for ever 1.265 Geschrieben 26. November 2013 Teilen Geschrieben 26. November 2013 Wir dürfen leider die geforderten Summen nicht veröffentlichen. Allerdings sind da teilweise "Welten" zwischen den Kosten der einzelnen Spielstätten. Das Trainingszentrum ist momentan mit kilometerweitem Abstand die teuerste "Lösung" von allen. Da muss man sich leider echt überlegen wieviel einem diese Untermiete mit stundenweiser Duldung in der ehemaligen Ersatzheimat wert ist. 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Giacomouno 97 Geschrieben 26. November 2013 Teilen Geschrieben 26. November 2013 Wie manche unter diesen Umständen noch immer am TZ festhalten wollen ist mir schleierhaft.RAUS DA SOFORT!!Ich mein müssen wir uns das immer gefallen lassen, kann ja nicht sein dass man seitens der Stadt einen neugegründeten Vereinnicht entgegen kommen kann. Wo man doch weiß wie viele Grazer mit diesem Verein sympathisieren. Nein im Gegenteil sie wollendavon profitieren und wenn der GAK dadurch in 2 Jahren wieder pleite ist , sch*** egal!Ich bin davon überzeugt, dass unser Vorstand weiß was zu tun ist. 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rehlein 616 Geschrieben 26. November 2013 Teilen Geschrieben 26. November 2013 Ich weiss nicht einmal ob der vorstand weiss was zu tun ist, weil es eine sch**** situation ist.Ezal was rauskommen wird, passen wird es nicht jeden Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
schwimmschulkai 236 Geschrieben 26. November 2013 Teilen Geschrieben 26. November 2013 Shorty ich verstehe deine Ansicht sehr gut! Du weißt oder a net i hab immer a Chaos im tz befürchtet und deswegen wäre mir jeder andere Platz lieber gewesen. Aber jetzt steht der Klub welcher trotzdem noch etwas seine Identität sucht vor dem Problem ev unter der Saison die Stadt zu verlassen. Ob das der richtige Schritt ist ich weiß es nicht. Und auch jetzt geht es nur darum die Stadt unter Druck zu setzen. Das wird net funktionieren weil die dort oben dann einigen Hobby Teams die Anlage vermieten werden. Es gehören endlich langfristige Lösungen her denn sonst wird man ewig die gleichen Probleme haben. Anderer Vorschlag. Was is wenn man versucht die Plätze umliegender Schulen zu nutzen? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
shorty 1.729 Geschrieben 26. November 2013 Teilen Geschrieben 26. November 2013 Anderer Vorschlag. Was is wenn man versucht die Plätze umliegender Schulen zu nutzen? Wird schwer. Die Trainings im TZ kosten ja nicht die Welt, sind deshalb auch nicht das Problem. Die kolportierten 3000+ pro Heimspiel sind der Knackpunkt. Ich gebe dir recht. Wenn sich eine Möglichkeit ergeben würde, langfristig von dort weg zu gehen, wäre das natürlich ideal. In Graz wird das halt schwer machbar sein. Und auf Dauer auserhalb von Graz ist halt dann (im Gegensatz zum TZ) doch eine Identitätsfrage. Aber vielleicht muss man auch diesen Schritt einige Jahre durchziehen, um dann als Phönix wieder nach Graz zu wandern? Keine Ahnung. sch**** Schwoaze, sch**** Stadt, sch**** Messe. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
spainman 71 Geschrieben 26. November 2013 Teilen Geschrieben 26. November 2013 Denke Shorty liegt mal wieder ganz richtig. Der Mühlstein TZ muss endlich von unserem Hals weg. Das zieht sich seit Jahren wie ein roter Faden durch unseren Abstieg. Und ist das einzige, was dem neuen Verein lebensgefährlich werden kann. Und ein Jahr im Exil kann auch zusammenschweißen oder sollte zumindest den GAC nicht auseinanderfallen lassen. Dass man die Postler nicht überreden kann... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Grazer Athletiksport Klub 2.985 Geschrieben 26. November 2013 Teilen Geschrieben 26. November 2013 Die Frage ist einfach, kann es sich der Verein leisten oder nicht, auch wenn es mal nicht so optimal läuft wie jetzt! Auf der anderen Seite, mit der Spielstätte aus Graz wegzugehen, heißt wiederum, den Zweitgeborenen in der Stadt das Feld komplett zu überlassen ... W. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
geidorf for ever 1.265 Geschrieben 26. November 2013 Teilen Geschrieben 26. November 2013 Die Frage ist einfach, kann es sich der Verein leisten oder nicht, auch wenn es mal nicht so optimal läuft wie jetzt! Auf der anderen Seite, mit der Spielstätte aus Graz wegzugehen, heißt wiederum, den Zweitgeborenen in der Stadt das Feld komplett zu überlassen ... W. Kleine Metapher zwischendurch: Würdest Du Dir einen rostigen 3-er Golf um -sagen wir einmal- € 50.000,- kaufen, nur weil Deine Freundin auf VW steht und grad kein anderer da ist, oder würdest Du versuchen sie davon zu überzeugen, dass in der momentanen Situation ein neuer Skoda Oktavia um € 25.000 die bessere Alternative ist? Unter diesen Umständen mit der Spielstätte in Graz zu bleiben würde vor Allem bedeuten dem Zweitgeborenen sein Feld zu bezahlen. Und nein: Wenn es nicht optimal läuft und in den nächsten Jahren auch noch Nachwuchsteams dazukommen, dann können wir uns das nicht leisten. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
rote ag 884 Geschrieben 26. November 2013 Teilen Geschrieben 26. November 2013 @Shorty: Mir gehts net darum das ich auf keinen Fall aus Graz raus will, aber warum muss es der hohe norden sein??? Persönlich würde ich es halt vorziehen eher in den Süden zu wanderen (auch dort gibt es viele Plätze (und vielleicht erbarmt sich einer und nimmt uns auf), aber mit teilweise besseren Öffentlichen Verbindungen).Nächste Frage, was is mit den Leuten die bei einer Abwanderung auf Finanziellen Ausgleich pochen weil sie Ihre Saisonkarte nicht mehr nutzen? Und die gibt es (wenn auch hoffentlich nicht viele), wurde schon mehrfach danach gefragt. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Grazer Athletiksport Klub 2.985 Geschrieben 26. November 2013 Teilen Geschrieben 26. November 2013 @geidorf for ever Man kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen! Selbstverständlich darf die Miete eines Sportplatzes - egal, wo der liegt - das Vereinsbudget auch mittelfristig nicht in Gefahr bringen. Da sind wir uns ja einig! Ein Sportplatz außerhalb der Stadt wäre vielleicht (um einiges) günstiger, aber hätte vielleicht entsprechend Einnahmenrückgänge beim Ticketverkauf, Merchandising etc. zur Folge. Und dies muss beachtet werden. Auf der anderen Seite müssen auch Dinge wie Erreichbarkeit und örtliche Nähe zum Namens gebenden Ort eine Rolle spielen - nebst vieler anderer Dinge, die ich im Ansatz schon einmal aufgeführt habe. Und gerade in Graz ist die Situation mit den Unaussprechlichen in der Bundesliga und dem GAC in der letzten Klasse so ein - besonderer - Fall. Immerhin ist das längerfristige Ziel des GAC der Wiederaufstieg in Richtung Profiliga und da wird es nicht reichen, dort vor 1.000 oder 1.200 Anhängern zu spielen, sondern entsprechend vor einigen tausend Zuschauern mehr. Und die Saat dafür wird jetzt gelegt. Dazu gehört auch die Lage des Sportplatzes! Auch dies gilt es zu bedenken. Eine Frage: was ist eigentlich mit dem Sportplatz (eigentlich Stadion) vom SV Andritz? W. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ckyfreak7 301 Geschrieben 26. November 2013 Teilen Geschrieben 26. November 2013 Nächste Frage, was is mit den Leuten die bei einer Abwanderung auf Finanziellen Ausgleich pochen weil sie Ihre Saisonkarte nicht mehr nutzen? was soll das denn...? wenn man die nicht mehr nutzt ist man selbst schuld! kannst ja auch nicht hergehen und eine saisonkarte fürs magerl kaufen - dann regnets zufällig den halben sommer, oder du gehst nicht hin weils dich net schert - aber danach willst auf ausgleich pochen? 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
shorty 1.729 Geschrieben 26. November 2013 Teilen Geschrieben 26. November 2013 @Shorty: Mir gehts net darum das ich auf keinen Fall aus Graz raus will, aber warum muss es der hohe norden sein??? Persönlich würde ich es halt vorziehen eher in den Süden zu wanderen (auch dort gibt es viele Plätze (und vielleicht erbarmt sich einer und nimmt uns auf), aber mit teilweise besseren Öffentlichen Verbindungen). Nächste Frage, was is mit den Leuten die bei einer Abwanderung auf Finanziellen Ausgleich pochen weil sie Ihre Saisonkarte nicht mehr nutzen? Und die gibt es (wenn auch hoffentlich nicht viele), wurde schon mehrfach danach gefragt.Wie gesagt, der Ort ist mir Tuttl. Kumberg war nur meine favourisierte Alternative, aber ich kenne kaum Plätze im Süden. Darum immer her mit Alternativen. Und ich glaube, die Wenigen, die sich das Geld retournieren lassen, werden uns nicht umbringen. Immerhin steuern wir ohne TZ wohl auf ein feines Plus zu. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
rote ag 884 Geschrieben 26. November 2013 Teilen Geschrieben 26. November 2013 Feldkirchen hätten zum Beispiel eine recht brauchbar Längsseiten Tribüne, Parkplätze, Postbus, Zuganbindung (mit ein paar Minuten Fußmarsch) und eine GVB Linie fährt auch direkt vorbei. Aber es gibt auch andere, Liebenau, Strassgang, Pirka, Gössendorf könnten Alternativen sein die allesamt mit einer Fahrkarte der Zone 01 per GVB erreichbar sind (großteils aber keine Sitzer bieten). Seiersberg könnte man hier auch noch anführen, aber die haben schon eine sehr kleine Anlage. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
shorty 1.729 Geschrieben 26. November 2013 Teilen Geschrieben 26. November 2013 Für das kommende Frühjahr muss man aber auch die bereits gekauften Dauerkarten, sprich ca. 1000 Karten inkl. 250 Sitzer, bedienen können. Daher muss man sich ganz gut überlegen, wo man hingeht, um nicht sofort einen hohen 5-stelligen Betrag investieren zu müssen. Wenns keine Sitzer hast, werden die Zurückgeber nämlich wirklich drastisch ansteigen, zumindest aber die Differenz fürs Frühjahr auf den Steher musst ihnen zurückgeben. Damit fallen schon mal einige Anlagen weg. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
shorty 1.729 Geschrieben 26. November 2013 Teilen Geschrieben 26. November 2013 Tja, und ein Dach wollen sie auch noch. Bleibt nur die Variante: "1:1 Regenschirmpate". Es wurden Sitzplätze, und keine übderdachten Sitzplätze verkauft. Sollte also vor Gericht halten. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
HM8887 488 Geschrieben 26. November 2013 Teilen Geschrieben 26. November 2013 Eine ordentlich gespannte LKW Plane tut auch seinen Zweck. 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
shorty 1.729 Geschrieben 26. November 2013 Teilen Geschrieben 26. November 2013 Bussarrangement mit der Holding, also einem Unternehmen der Stadt Graz, wenn wir die Messe AG, ebenfalls ein Unternehmen der Stadt Graz, ohne Einnahmen stehen lassen. Wird ungefähr gleich Erfolgreich sein, wie den Mietpreis im TZ durch ein Einmieten in der Gruabn oder dem Liebenauer Stadion zu drücken 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
rotweiss69 265 Geschrieben 26. November 2013 Teilen Geschrieben 26. November 2013 Feldkirchen hätten zum Beispiel eine recht brauchbar Längsseiten Tribüne, Parkplätze, Postbus, Zuganbindung (mit ein paar Minuten Fußmarsch) und eine GVB Linie fährt auch direkt vorbei. Aber es gibt auch andere, Liebenau, Strassgang, Pirka, Gössendorf könnten Alternativen sein die allesamt mit einer Fahrkarte der Zone 01 per GVB erreichbar sind (großteils aber keine Sitzer bieten). Seiersberg könnte man hier auch noch anführen, aber die haben schon eine sehr kleine Anlage.klingt auf jeden fall besser als kumberg/gratkorn! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Snore 134 Geschrieben 26. November 2013 Teilen Geschrieben 26. November 2013 Mal ein kurzer Tagtraum von mir , bitte steinigt mich nicht dafür!! Wie wärs damit , DER GAC KAUFT DAS TRAININGSZENTRUM!!! Wir könnten ja mal versuchen alle 1000 Mitglieder anzuschreiben ob es für jedem einzelnen vorstellbar wäre monatlich 10 € für das Trainingszentrum zu bezahlen , unabhängig vom Mitgliedsbeitrag und der Saisonkarte!!Wären 10.000 € im Monat was wir an Kredit retour zahlen könnten , und mit dieser Absicherung würden wir vielleicht auch einen Kredit bekommen , oder?Bitte keine Dummen antworten bin ja kein Finanzexperte aber in der momentanen Situation könnte ich mir das schon vorstellen.Ist meiner Meinung nach auch kein Betteln sondern könnte einige Fans mit Stolz erfüllen wenn sie die Möglichkeit haben dem Verein ihres Herzens eine Spielwiese zu Finanzieren , bez, Sanierung könnte man dann bestimmt auch noch mal mit der Stadt sprechen. So bin mal gespannt was da jetzt kommt?? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
packolla 15 Geschrieben 26. November 2013 Teilen Geschrieben 26. November 2013 Es gibt in der 101 Zone doch mehrere Plätze, da wird doch hoffentlich einer zu finden sein, der brauchbar ist.Eine kleine Liste: Mit Tribühne:1. Verbandsplatz: http://tinyurl.com/opjn8f22. Andritz SV: http://tinyurl.com/qbshjye3. Mariatrost: http://tinyurl.com/po45m4w4. Feldkirchen: http://tinyurl.com/pyukzac5. Pachern: http://tinyurl.com/ovv3ugd6. USI: http://tinyurl.com/pdrzh2e7. Ries Kainbach: http://tinyurl.com/pe2zv5l (7. Messendorf)(8.Gruabn) Ohne Tribühne:1. Post Platz: http://tinyurl.com/ppnb6yp2. Gösting: http://tinyurl.com/px8qgpg3. Puch Platz: http://tinyurl.com/okox42a4. Grambach: http://tinyurl.com/ofr6h2p5. SC Seiersberg: http://tinyurl.com/n9w45gr6. Liebenau http://tinyurl.com/psakq347. LUV Graz http://tinyurl.com/pa8mn5n8. Murfeld http://tinyurl.com/ojb3jjl9. Pirka http://tinyurl.com/nhetk7610. Gössendorf http://tinyurl.com/nqw7evf11. Körnerplatz http://tinyurl.com/p2pb3zw Ich nehme an, dass wahrscheinlich vieler dieser Plätze nicht verfügbar sind bzw. möglicherweise nicht geeignet sind. (hab sie aber td. aufgeführt, da ich den Körnerplatz, bzw. Puch Platz mir auch nicht wirklich vorstellen kann) Aber irgendein Platz wird sich schon finden Feldkirchen wäre schon sehr geil. ist ein schönes Stadion, der Platzwart ist freundlich und die Kabinen sind schön Meine Favoriten wären Feldkirchen, Pachern, USI. Aber leider ist es kein Wunschkonzert. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Pingu 64 Geschrieben 26. November 2013 Teilen Geschrieben 26. November 2013 also des wär für mi die krönung wenn wir den scheisshaufen in weinzödl a no selber kaufen würden. 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
spainman 71 Geschrieben 26. November 2013 Teilen Geschrieben 26. November 2013 Mal ein kurzer Tagtraum von mir , bitte steinigt mich nicht dafür!! Wie wärs damit , DER GAC KAUFT DAS TRAININGSZENTRUM!!!Meines Wissens gibts da den Grund und Boden, der der Stadt gehört und das Edifikatsrecht oder so ähnlich, ein zeitlich limitiertes Nutzungs-/Besitzrecht von allem, was draufsteht. Den Grund läßt sich die Stadt sicher nicht abkaufen, da sehr wertvoll für spätere Wohnbauten usw. Unda das Edifikatsrecht oder so ähnlich ist meines Wissens zeitlich limitiert. Außerdem glaub ich, dass die Köpfe unseres Vorstands eh schon maximal rauchen und auch an diese Möglichkeit gedacht wurde. Aber die Idee ist natürlich attraktiv. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden