Zum Inhalt springen

ÖDL - die österreichische Dorfliga...


Empfohlene Beiträge

  • 2 Monate später...
  • Antworten 896
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Beliebte Beiträge

Seit gestern ist es fix, Wolfsberg spielt in Österreichs höchster Liga... Frage: Wer braucht diesen Klub ganz oben? Österreichs Fußball-Bundesliga verkümmert immer mehr zu einer Dorfliga, das Niveau w

Dazu kommt dann noch die aktuelle Lizenz-Situation, ein Zwangsabstieg, die nach wie vor nicht wirklich gut gelöste Aufstiegsregelung aus den Regionalligen etc. etc. etc.   W.

vienna, sportklub, bw linz, bregenz waren ja immer schon zuschauermagneten wadmira acker hat halt 6 auswärtsspiele zuhause im jahr gegen rapid, austria und sturm und kann dadurch seinen zuschauerschni

Veröffentlichte Bilder

Nachdem jetzt in Hartberg die Nerven offensichtlich blank liegen, könnte sich theoretisch in der nächsten Saison ein zusätzliches Steirerderby in Liga Zwa mit den oststeirischen Bauern und deren Präsidententussi ergeben.... Da wäre die Hütte wohl prall gefüllt in Liebenau. Und eine feine Ironie, sollte KS als Trainer mitverantwortlich sein für den Abstieg. Das ist ein Wunschtraum - nicht einmal völlig unrealistisch😁😁😁

  • Haha 1
  • Confused 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  • 1 Monat später...
Am 8.3.2022 um 23:28 schrieb Fighter_19:

Naja Hartberg hat, auch nach der Punkteteilung, noch genug Punkte Vorsprung auf Altach.

 

Also müssten wir schon aufsteigen damit es ein zusätzliches Steirerderby gibt.

Na, schön langsam wird das was mit Hartberg und 2. Liga... Ich lach mir einen Ast, wenn dieser Dorfklub nächstes Jahr Gegner von uns wird. Fragt sich noch, wer sie dann trainiert. K S hat da wohl aufs falsche Pferd gesetzt.😁😁😁

  • Like 1
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 3 Monate später...

Wenn an dieser Meldung etwas dran ist, schaut es für den Rekordmeister wirtschaftlich auch nicht sehr rosig aus, neben der sportlichen Talfahrt: Der Hauptsponsor (Wien Energie) braucht einen Rettungsschirm, vergleichbar seinerzeit mit Griechenland..... tja, Hochmut kommt vor dem Fall, diese Weisheit hat noch immer Bestand.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Den Vergleich mit Griechenland sehe ich jetzt nicht so, die Stadt Wien wird das schon auf Kosten der Steuerzahler irgendwie "lösen", darin sind sie ja geübt...

 

Edith: 6 Milliarden Euro, lese ich gerade, braucht die Wien Energie. Das ist sogar für Wien eine beachtliche Misswirtschaft, die im Sportsponsoring Spuren hinterlassen dürfte.

Bearbeitet von Stipe
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn das so weitergeht, dann kann die Regierung wie in der Corona Höchstzeit wieder Hilfspakete für alle Branchen inkl Fußball erstellen.

Dzt ruft jeder Bereich nach Hilfen ( Unis, Versorger, Betriebe etc)

 

Is zwar Off Topic, passt aber trotzdem.

Am 29.8.2022 um 20:53 schrieb Grazer Athletiksport Klub:

Das ist sicher in dem Fall sehr schwer zu argumentieren, allerdings muss man aufpassen, dass das nicht auch weiteren staats- oder landesnahen Versorgern ähnlich ergeht (die Holding soll ja auch eine Finanzspritze bekommen und hat Sponsoring schon zurückgefahren).

W.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  • 1 Monat später...

Ist zwar (nur) eine Kronen Zeitung Meldung, jedoch symptomatisch für den sogenannten Profifussball in Austria: Lafnitz scheinbar doch nicht ganz sicher weg, Verhandlungen mit Sponsoren laufen.... Diese ganzen Dorfvereine haben überhaupt nichts verloren in den beiden höchsten Ligen. Infrastruktur oft wie in der ersten Klasse, aber Hauptsache ein  paar Jahre mitmischen dank tw. dubioser Geldgeber und dann verbrannte Erde hinterlassen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Stunden schrieb Barbarossa:

Ist zwar (nur) eine Kronen Zeitung Meldung, jedoch symptomatisch für den sogenannten Profifussball in Austria: Lafnitz scheinbar doch nicht ganz sicher weg, Verhandlungen mit Sponsoren laufen.... Diese ganzen Dorfvereine haben überhaupt nichts verloren in den beiden höchsten Ligen. Infrastruktur oft wie in der ersten Klasse, aber Hauptsache ein  paar Jahre mitmischen dank tw. dubioser Geldgeber und dann verbrannte Erde hinterlassen.

Sehe ich auch so. Allerdings würden sich in den österreichischen Operettenligen 1 und Zwa ohne den Dorfvereinen nicht ausreichend Mannschaften finden um eine Meisterschaft zusammen zu bringen. 
 

Es ist wie es ist. In Österreich gibts Potential für 10-15 Vereine die einen halbwegs professionellen Betrieb zusammen bringen und dann ist Ende Gelände. Man müsste strukturell was ändern. Zb höhere Auflagen nur für die Meistergruppe und sonst Amateur Fußball Auflagen…

  • Like 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Jahr 96 wurde das Konzept Bundesliga 2000 präsentiert. Auch wenn viele es nicht hören wollen, ich fände das richtig für Österreich. 1 Team pro Bundesland, 2 in Wien, keine Auf- bzw Absteiger. Das Regionale Sponsoring kann sich komplett auf dieses eine Team fokussieren. Eine eigene Liga für die 2er Teams, und darunter alles Amateur Fußball. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hört sich vernünftig an. Ohne „Abstiegskrimi“ ginge halt die Brisanz flöten. Wäre Schade drum. Ich persönlich würde das Pferd von der anderen Seite aufzäumen und sagen „liebe Dorfvereine ihr seit herzlich Willkommen in Liga 1 und Zwa, weil Österreich ist keine Fußball Nation, bei uns gehts bodenständig einfach um die Gaudi und Österreich dient als Sprungbrett für den wirklichen Fußball in Deutschland etc. 
 

Aber dieses so zu tun als ob wir ach so professionell wären in Österreich find ich einfach nur lachhaft. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  • 4 Monate später...

K. Schmidt neuer Trainer in Altach statt M. Klose ..... Der lässt auch kein Fettnäpfchen aus in Sachen wie steige ich ab..... für die Reputation sehr förderlich. Ich hoffe der macht auch in der Zukunft einen großen Bogen um den Norden von Graz.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  • 1 Monat später...

Wenn man diese ganze Berichterstattung zum Cupsieg der Schwarzen betrachtet, glaubt man fast, man befindet sich in Nordkorea. Eine Beweihräucherund und Huldigung, dass einem das geistige Kotzen kommt.

  • Like 2
  • Thanks 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...