elmstein 188 Geschrieben 24. August 2010 Teilen Geschrieben 24. August 2010 ...beruft Maierhofer ein mit der Begründung, dieser sei "verrückt".Schurl, san mia zwa a im Kader??? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
elrond 39 Geschrieben 25. August 2010 Teilen Geschrieben 25. August 2010 ich hab noch nix im briefkasten. du etwa? gruss,elrond Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Stipe 576 Geschrieben 25. August 2010 Teilen Geschrieben 25. August 2010 Das scheint mir eigentlich nur eine konsequente Weiterentwicklung des Hickersbergerschen "es müssen nicht die Besten spielen" zu sein. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
puchi 80 Geschrieben 25. August 2010 Teilen Geschrieben 25. August 2010 das erinnert mich auch an die aussage von hickersberger vor der em ich nehme die richtigen mit nicht die besten Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
GAKinHH 563 Geschrieben 26. August 2010 Teilen Geschrieben 26. August 2010 grossartige begründung: dico hat in der krone gelesen, dass der pacult auch einen gross gewachsenen stürmer sucht und damit kann er (dico) dann ja auch nicht falsch liegen. egal was passieren müsst, dass der dico gefeuert wird - ich hoffe es passiert rasch! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rehlein 616 Geschrieben 28. September 2010 Teilen Geschrieben 28. September 2010 http://kurier.at/sport/fussball/2036283.php selten heute so viel gelacht "gg" Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Der Stehgeiger 169 Geschrieben 12. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 12. Oktober 2010 Wie kann man bitte ein Spiel derartig vercoachen und trotzdem nicht verlieren. Der Fußballgott isch a Tiroler. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
mr.enrich 1 Geschrieben 12. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 12. Oktober 2010 Großes GAK Transparent im Auswärtssektor in Brüssel! 8) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
halbzeitpause 163 Geschrieben 12. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 12. Oktober 2010 Wie kann man bitte ein Spiel derartig vercoachen und trotzdem nicht verlieren. Der Fußballgott isch a Tiroler.Sag bitte nicht Leberkäse zu mir! Neuburger! Never change a winning team! Heisst es als Empfehlung, Und dann nimmt er einen wesentlichen Teil des Erfolges raus. Juno. Naja. Ich kann es nicht verstehen. Bin kein Tiroler in Wien. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
GAK-RR 97 Geschrieben 13. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 13. Oktober 2010 Ich wür die Schuld an den nicht 3 Punkten eher beim Scharner als beim Constantini suchen... Ohne die Rote wären wir einem Treffer nächer gewesen als die Belgier. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rehlein 616 Geschrieben 13. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 13. Oktober 2010 naja dann kannst in arnautovic auch die schuld geben, wenn er bei dem einen konter auf den langen spielt macht der sogar einmal ein tor u. verstolpert net. oder der hoffer stehen zwei mann vor ihm was will er - ab durch die mitte, der ist net nur zum reen zu deppat sondern zum kicken auch. juno weltklasse gespielt! auch der lange super "hätte mir nie gedacht das ich das sag". macho super glanztaten! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast redsteve Geschrieben 13. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 13. Oktober 2010 Ich wür die Schuld an den nicht 3 Punkten eher beim Scharner als beim Constantini suchen... Ohne die Rote wären wir einem Treffer nächer gewesen als die Belgier. ich hab das so gesehen: die belgier hatten enorm viele chancen, die teilweise durch macho, teilweise durch pech und teilweise durch unvermögen verhaut wurden.erhalten haben sie die durch unsere unverständlich offensive spielweise, die nach dem ausschluss aber eingestellt wurde. vom ausschluss weg hatten die belgier keine torchance mehr bis zum ausgleich. ich würd dem scharner nicht die schuld an den verlorenen zwei punkten geben. dumm wars trotzdem. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Stipe 576 Geschrieben 13. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 13. Oktober 2010 So wie ich das sehe müsste der ÖFB dem Constantini bald mal einen Taktiker beistellen, dann darf er die Klinsmann-Rolle spielen. Nur wer macht den Löw? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MarioKempes 865 Geschrieben 13. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 13. Oktober 2010 durch unsere unverständlich offensive spielweise klar, wenn man in belgin einen punkt holen will, spielt man am besten mit einer 6er verteidigung ...wo bitte ist ein 4-5-1 ZU offensiv? wohl genau das richtige für uns, wenn man mit 2 guten flügelmännern aufwarten kann und vorne einen 4 meter hühnen hat. für mich eines der besten spiele des öfb die ich gesehen habe. seids ma ned bös, aber wir haben die letzten 10 jahre herungegurkt wie ein entwicklungsland und in letzter zeit hat man ein wenig besser-aber vor allem effektiver gespielt. und das ist, was zählt: 3 spiele, 7 punkte. na bitte.aber in österreich sudert man lieber herum anstatt sich zu freuen, dass es nach oben geht.wenn die piefkenesen sch**** spielen und dennoch 3 punkte holen ist das eben so, wenn wir so spielen ists einfach schlecht. ich hab in den tabellen noch keinen pluspunkt für jene gesehen, die "schön " spielen.mir gefällt, das sie herz zeigen und sich für unser land engagieren. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Der Stehgeiger 169 Geschrieben 13. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 13. Oktober 2010 wo bitte ist ein 4-5-1 ZU offensiv? wohl genau das richtige für uns, wenn man mit 2 guten flügelmännern aufwarten kann und vorne einen 4 meter hühnen hat. Ganz genau. Und deshalb gehen wir von diesem System schon vor dem Ausschluss ab und spielen wieder - wie die beiden Spiele zuvor - mit einem technischen Nackerbatzerl als hängender Spitze statt einer zentralen Anspielstation. Und weil die Belgier schon zuvor immer nach Doppelpässen über die Seiten gefährlich waren, schaffen wir das defensive Flügelspiel nach dem Ausschluss ganz ab. Mir geht das Herz auf. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rehlein 616 Geschrieben 13. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 13. Oktober 2010 wo bitte ist ein 4-5-1 ZU offensiv? wohl genau das richtige für uns, wenn man mit 2 guten flügelmännern aufwarten kann und vorne einen 4 meter hühnen hat. Ganz genau. Und deshalb gehen wir von diesem System schon vor dem Ausschluss ab und spielen wieder - wie die beiden Spiele zuvor - mit einem technischen Nackerbatzerl als hängender Spitze statt einer zentralen Anspielstation. Und weil die Belgier schon zuvor immer nach Doppelpässen über die Seiten gefährlich waren, schaffen wir das defensive Flügelspiel nach dem Ausschluss ganz ab. Mir geht das Herz auf. geh bringen wirs doch auf einen punkt: der constantini hat über die bergränder von tirol noch net drübergesehen u. hat noch nie was von taktik gehört. sie haben ja wirklich teilweise herzerfrischend gespielt, schade eben dass null taktik dahinter ist. gegen dei deutschen kriegst so vermutlich 6 stück dafür machst halt vorne 2, aber 6:2 wäre doch eine ordentliche watschn. aber warten wir ab! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MarioKempes 865 Geschrieben 13. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 13. Oktober 2010 er bringt hoffer in der 56. minute , wo man 3:2 vorne lag und man mit dem ansturm von belgien rechnen musste: einen schnellen mann für den konter, der nicht viel denkt sondern läuft und schießt.also, was ist daran falsch?weiters begeht der dumme scharner die tätlichkeit und er bringt den pehlivan als körperlich robusteren spieler als den junuzovic rein, weil die belgier nach dem ausschluß drücken. was ist daran falsch?wo hat der constantini nicht "über die tiroler berge geblickt?" andere trainer haben immer "die richtigen spieler" einberufen und einen dreck gespielt, der carel brückler ist bei uns gescheitert-ein trainer von welt.und der constantini schafft es, eine mannschaft mit herz zu formen, die sich reinhängen - und wo auch von den zeitungen erfundene "problemkinder" wie der arnautovic als begnatete kicker einen platz finden. früher hätten wir in belgien 4:1 verloren, heute holen wir ein 4:4 in unterzahl. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rehlein 616 Geschrieben 13. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 13. Oktober 2010 ich hätte zur pause schon reagiert, die abwehr war einfach sehr anfällig bei den gegenstößen, den pele fürn baumgartlinger "ok der hat dann is tor aufgelegt", bringe dort schon den hoffer/harnik statt in kavlak. und seien wir uns ehrlich dass sie jetzt sogar aktionen sezten probieren liegt meiner meinung nach definitiv nur am arnautovic. ich mag unsern chefanalytiker net aber er hat recht - die mitspieler haben sich vom arnautovic ansteckenl assen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
bertl80 980 Geschrieben 13. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 13. Oktober 2010 Wie kann man bitte ein Spiel derartig vercoachen und trotzdem nicht verlieren. Der Fußballgott isch a Tiroler.Würde mich jetzt schon interessieren, warum genau du "derartig vercoachen" gesehen hast. Natürlich gabs ein paar Punkte, die man (vor allem im nachhinein betrachtet) anders machen hätte können, im großen und ganzen war gestern aber auch die Leistung von DiCo in Ordnung. - die im vorhinein gescholtene Variante mit Solospitze Maierhofer hat sich bewährt, auch weil dadurch dahinter das 3er - Kreativ - Mittelfeld agieren konnte-die Aufstellung generell recht gut gewählt, einzig Klein hätte er evtl. durch einen defensiv stärkeren Mann ersetzen können- die Wechsel waren zu den jeweiligen Zeitpunkten ganz ok; dass sich der Pauli zu einer Glanztat hinreißen hat lassen und daher der Teamchef a bissl in ein Wechsel - Dilemma gekommen ist, dafür kann DiCo nichts...- einzig die Defensiv - Zuordnung bei gegnerischen Angriffen hätte er irgendwie besser organisieren müssen. Auch wenn man eigentlich von mehr oder weniger gestandenen Verteidigern erwarten könnte, dass sie auch von sich aus nicht dermaßen aufgescheucht und planlos durch die Gegend rennen wie Prödl und Klein es zeitweise getan haben.. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Der Stehgeiger 169 Geschrieben 14. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 14. Oktober 2010 Wie kann man bitte ein Spiel derartig vercoachen und trotzdem nicht verlieren. Der Fußballgott isch a Tiroler.Würde mich jetzt schon interessieren, warum genau du "derartig vercoachen" gesehen hast. Steht eh schon weiter oben. Hier etwa: http://ballverliebt.eu/2010/10/13/und-dann-kamen-die-wechsel/#more-2897 etwas schöner und ausführlicher formuliert als ich es könnte. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast redsteve Geschrieben 14. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 14. Oktober 2010 ned schlecht der bericht. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
halbzeitpause 163 Geschrieben 14. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 14. Oktober 2010 ned schlecht der bericht.Dieser deiner Meinung schliesse ich mich an. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rehlein 616 Geschrieben 14. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 14. Oktober 2010 sehr ausführlich geschrieben! gefällt mir Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Stipe 576 Geschrieben 25. März 2011 Teilen Geschrieben 25. März 2011 Also entweder verlernen Spieler, die in ihren Ligen ihre Leistung bringen, spontan das Fußballspielen, sobald sie das ÖFB-Dress tragen, oder wir haben einfach keinen Trainer, der fähig ist, einmal seine (falls vorhandene) Taktik zu ändern... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Roterteufel023023 22 Geschrieben 26. März 2011 Teilen Geschrieben 26. März 2011 Über das spiel brucht man garnet reden einfach peinlich, wenn ich 0:2 hinten bin muss man einen zweiten stürmer bringen und net einen devensiveren bringen, aber war eh scho beim Anpfiff klar das es nix wird, wenn er sein liebling Janko von beginn an bringt, was nicht einmal 100prozent fit ist. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden