Paul 261 Geschrieben 23. Juni 2008 Teilen Geschrieben 23. Juni 2008 Hicke bleibt nicht Nationaltrainer. Wer wird wohl sein Nachfolger? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Stipe 590 Geschrieben 23. Juni 2008 Teilen Geschrieben 23. Juni 2008 Er hat eine bessere EM spielen lassen als ich erwartet habe. Jetzt aber bitte ein guter, erfahrener Ausländer. Guus Hiddink braucht nach der EM eh wieder ein neues Team, oder? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Nr.1 4 Geschrieben 23. Juni 2008 Teilen Geschrieben 23. Juni 2008 6 mio jahresgehalt wird sich der ÖFB aber wohl nicht leisten können Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
elrond 39 Geschrieben 23. Juni 2008 Teilen Geschrieben 23. Juni 2008 6 mio jahresgehalt wird sich der ÖFB aber wohl nicht leisten wollen! is ja sicher noch irgendeiner aus der cordobageneration ohne langzeitversorgung beim öfb... gruss,elrond Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Reds1902 305 Geschrieben 24. Juni 2008 Teilen Geschrieben 24. Juni 2008 So, es ist vollbracht, der Hicke verlässt das Team. Ein herber Verlust, lernte ich doch gerade seine Pressekonferenzen zu schätzen Stickler ist enttäuscht, ich hoffe er ist enttäuscht genung um gleich selbst auch zurückzutreten. So, folgende Kandidaten fallen mir ein: Österreich: Constantini, Jara, Herzog, Krankl, Schachner. Ausland: Schäfer, Sammer, Houllier, Hiddink, Donadoni Constantini ist mir persönlich unsympatisch, Jara ebenfalls, Herzog trau ichs nicht zu, Krankl ist für mich die einzige österreichische Lösung. Schachner ist überschätzt und könnte das Team mMn nicht weiterbringen. Von den Ausländern weiß ich nicht wer überhaupt Zeit hätte, Lust hätte, und dazu noch leistbar ist. Hiddink hat seinen Vertrag in Russland verlängert, Sammer hat schon den Tschechen abgesagt, Houllier - keine Ahnung ob der überhaupt noch trainiert. Schäfer hab ich im Ö3 gehört, keine Ahnung was er grade macht. Donadoni hat sicherlich bald Zeit, ist aber eher als Scherz zu verstehen. Die Chance einen sehr guten Trainer zu verpflichten wurde 2006 vertan, denn mit einer Heim EM im Rücken hätte man sich den Zwerg Österreich leichter angetan als kanpp vor einer harten WM Quali. Sei es wie es sei, die Ausrede Geld ist mMn ein Schwachsinn, denn ich kann mir kaum vorstellen, dass die Schweiz um so vieles besser aufgestellt ist als wir, und Hitzfeld ist sicher nicht der billigste Trainer. Ich denk man muß eine, bitte nicht falsch verstehen, radikale Lösung finden. Entweder einen gscheiten Österreicher oder einen super Ausländer, der dann aber auch was kostet. Ich will net wieder eine Kompromissentscheidung für zB einen Mittelklasseausländer, nur damit die Kritiker bekommen was sie schon seit 2 Jahren wollen. Jetzt brauchts Eier, die sucht man beim Stickler denk ich halt leider vergeblich... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
St. Hanappi 3 Geschrieben 24. Juni 2008 Teilen Geschrieben 24. Juni 2008 Und tschüß! Angeblich will er Karriere als Schnellredner machen! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
mig 882 Geschrieben 24. Juni 2008 Teilen Geschrieben 24. Juni 2008 Da geht er hin... ich vermisse ihn sicher nicht, ich fand auch seine PKs in letzter Zeit als eher seltsam. mig - dabei seit 1974 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Inquisitor 5 Geschrieben 24. Juni 2008 Teilen Geschrieben 24. Juni 2008 Leider eineinhalb Jahre zu spät. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Paul 261 Geschrieben 24. Juni 2008 Teilen Geschrieben 24. Juni 2008 Na ja, heute hat er mal was gscheites von sich gegeben.Peter Svetits ist ein zweitklassiger Manager (neben Hörtnagl, Hörmann) und er (Hicke) habe sich noch nie am Fussball bereichert Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
klartext 3 Geschrieben 24. Juni 2008 Teilen Geschrieben 24. Juni 2008 Bitte einmal keinen Österreicher! Schäfer, Hiddink, Toppmöller.... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
körösistraße 0 Geschrieben 24. Juni 2008 Teilen Geschrieben 24. Juni 2008 Bitte einmal keinen Österreicher! Schäfer, Hiddink, Toppmöller.... entschuldige, aber da muss ich lachen. hiddink ist am zenit angelangt, wieso sollte der nach österreich wechseln. und schäfer und toppi haben schon weit bessere zeiten gesehen, wären das viele geld also auch nicht wert. ich wette was, dass baric gerade an einem brief an stickler arbeitet. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
giorgio1980 2 Geschrieben 24. Juni 2008 Teilen Geschrieben 24. Juni 2008 Bitte einmal keinen Österreicher! Schäfer, Hiddink, Toppmöller.... Zlatko Kranjčar? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
St. Hanappi 3 Geschrieben 24. Juni 2008 Teilen Geschrieben 24. Juni 2008 lieber hr. stricher! kann sagen das bin 100000% besser als alle trainer der welt - stehe dem efb ab sofort zur verfugung!bitte nehmen sie nicht kasperl aus esterreich, sondern trainer von welt - nämlich mich!gruß otto maximale! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MarioKempes 911 Geschrieben 24. Juni 2008 Teilen Geschrieben 24. Juni 2008 frage so an die runde:beginnt der fisch nicht am kopf zu stinken?hicke mag kein ernst happel sein, aber sind es nicht andere kriterien, die weitaus schlimemr sind? ich denke doch an die tolle änderung der redzac liga auf 10 vereine, den verlust des direktaufstieges usw...wie soll ein nationalteamtrainer da wunder wirken-egal wie er auch heißen mag? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
bertl80 980 Geschrieben 25. Juni 2008 Teilen Geschrieben 25. Juni 2008 Lt. ORF.at wäre scheinbar auch Osim wieder bereit für ein Traineramt. Wäre abzuschätzen, inwieweit er das gesundheitlich schaffen würde - aber den würd ich sofort nehmen! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
körösistraße 0 Geschrieben 25. Juni 2008 Teilen Geschrieben 25. Juni 2008 Lt. ORF.at wäre scheinbar auch Osim wieder bereit für ein Traineramt. Wäre abzuschätzen, inwieweit er das gesundheitlich schaffen würde - aber den würd ich sofort nehmen! ich weiß aus erster Hand, dass Ivan Osim derzeit ziemlich angeschlagen ist und halte den Bericht daher für reine Spekulation. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
klartext 3 Geschrieben 25. Juni 2008 Teilen Geschrieben 25. Juni 2008 Und was wäre mit Alfred Riedl? Der hat mit der Nationalmannschaft von Vietnam ja wahre Wunder vollbracht... 2007 Final Qualification Round Beijing 2008 (first time ever)2007 Quarter Final Asian Cup, Hanoi, Vietnam (first time since 1960) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
bertl80 980 Geschrieben 25. Juni 2008 Teilen Geschrieben 25. Juni 2008 Und was wäre mit Alfred Riedl? Der hat mit der Nationalmannschaft von Vietnam ja wahre Wunder vollbracht... 2007 Final Qualification Round Beijing 2008 (first time ever)2007 Quarter Final Asian Cup, Hanoi, Vietnam (first time since 1960)Du meinst, um den Zyklus beizubehalten? Hicke - Riedl - (Happel scheidet leider aus) - Constantini - Prohaska - Baric - Krankl - Hicke Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
körösistraße 0 Geschrieben 25. Juni 2008 Teilen Geschrieben 25. Juni 2008 Und was wäre mit Alfred Riedl? Der hat mit der Nationalmannschaft von Vietnam ja wahre Wunder vollbracht... 2007 Final Qualification Round Beijing 2008 (first time ever)2007 Quarter Final Asian Cup, Hanoi, Vietnam (first time since 1960)Du meinst, um den Zyklus beizubehalten? Hicke - Riedl - (Happel scheidet leider aus) - Constantini - Prohaska - Baric - Krankl - Hicke das wäre toll. dann könnte man jetzt schon wetten, WANN Krankl wieder dran kommt. Schade für ihn, dass er Kühbauer eher nicht mehr wird reaktivieren können. Wobei: In Österreich ist alles möglich. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Reds1902 305 Geschrieben 25. Juni 2008 Teilen Geschrieben 25. Juni 2008 Schade für ihn, dass er Kühbauer eher nicht mehr wird reaktivieren können. Wobei: In Österreich ist alles möglich. Genau, denn wenn ich den Kühbauer das Feld auf und ab laufen seh, dann geht mir das Herz auf! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
GAKinHH 563 Geschrieben 25. Juni 2008 Teilen Geschrieben 25. Juni 2008 jürgen klopp - wenn der nächstes jahr die schnauze von dortmund voll hat und sich österreich antun würde. oder peter neururer Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
udinese1896 0 Geschrieben 25. Juni 2008 Teilen Geschrieben 25. Juni 2008 hauptsache kein österreicher, der seine "hawara" einberuft, sondern jemand mit objektivem fussballverstand und somit schaut, dass er aus den "besten" des landes ein team formt und nicht nur "seine richtigen" aufstellt. ein paul scharner in premier league form zählt da ebenso dazu, wie ein ivanschitz z.B. nach dem ersten em-spiel längst zuschauen hätte sollen. wie sagte kahn einst: eier sind gefragt - ich halte jeden deutschen trainer (muß kein absoluter topmann sein) für fähiger als einen unserer derzeit in den medien genannten (constantini, jara etc..) übrigends: löw wurde in österreich wegen erfolglosigkeit entlassen, heute ist er statistisch gesehen der erfolgreichste dfb-trainer (gemessen an punkten aus spielen) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
klartext 3 Geschrieben 25. Juni 2008 Teilen Geschrieben 25. Juni 2008 OE24 meint "Frank Rijkaard wäre zu haben" Wieviel die ihm wohl zahlen müssten dass er sich Österreich antut.... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
bertl80 980 Geschrieben 25. Juni 2008 Teilen Geschrieben 25. Juni 2008 Ich finds schon a bissl merkwürdig, dass jeder deutsche Trainer, der auch nur igendwann einmal mit irgendeiner Mannschaft irgendeinen Erfolg hatte (oder auch nicht hatte), hier als Nachfolger genannt wird. Als ob die deutschen Trainer quasi alle Wunder vollbringen könnten. Ich warte ja nur drauf, dass jetzt einer Coordes, Hrubesch & Co. nennt. Sind schließlich auch Deutsche und MÜSSEN jedem Österreicher überlegen sein... Und im gleichen Atemzug muss man dann zugeben, dass der derzeit erfolgreichste deutsche Trainer eigentlich in Österreich nicht wirklich viel Erfolg hatte (zumindest nicht mehr, als viele österreichische Trainer mit dem gleichen Spielermaterial). Bzgl. deutscher Trainer möchte ich auch noch anmerken: die Deutschen haben Klinsmann als völligen Jungspund das Vertrauen geschenkt (er hatte vorher noch keine Trainerstation - oder irre ich da?) - zurecht, er hatte Erfolg. Wenn man bei uns aber Herzog als möglichen Nachfolger nennt, fangen die Jammereien schon an, wie unerfahren und daher ungeeignet er doch ist! Warum? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
körösistraße 0 Geschrieben 25. Juni 2008 Teilen Geschrieben 25. Juni 2008 herzog wäre zumindest einer aus der post-78er generation. und er war kein schlechter kicker. aber ob das wirklich reicht? und zu Rijkaard - da kann ich schon wieder nur lachen. "grundsätzlich" so meinte der haubentaucher in seiner neuesten ausgabe "wäre auch jose mourinho zu haben, es gilt allerdings als unsicher, ob ihn der ÖFB bezahlen bzw. aus bestehenden verträgen herauskaufen könnte." Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden