verenzen 0 Geschrieben 4. Dezember 2007 Teilen Geschrieben 4. Dezember 2007 und wann weiß ma jetzt wie des ganze weitergeht? i mein 1 klasse, RL oder LL oder lizenzkauf? Gibts ja garnimma de warterei he ... Und um auch mal Meinung kunt zu tun ... i bin absolut gegen einen Lizenzkauf. Vielleicht bleibt dann ein Hauch GAK in einer höheren Klasse ja, aber "MEIN" GAK den gibts dann nimma ... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ras Tschubai 1.969 Geschrieben 4. Dezember 2007 Teilen Geschrieben 4. Dezember 2007 Jetzt haben wir VIEL Zeit, die Saison beginnt für uns erst wieder im Herbst. Mich würde jetzt einmal interessieren, wie ich vom Unterschreiber der Proponentenliste zum Mitglied des neuen Vereins werde und wie ich dann (da mir die Zeit leider fehlt) mein Stimmrecht auf mig - teile die grossteils seine Einstellung - übertragen kann (wird vermutlich für die Gründungssitzung noch gar nicht möglich sein)?. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
redfox 0 Geschrieben 4. Dezember 2007 Teilen Geschrieben 4. Dezember 2007 Ein Proponent zeigt mit seiner Unterstützungserklärung seine Bereitschaft, die Gründung des GAK neu zu unterstützen. Er hat Stimmrecht bei der Gründungsversammlung und ist ordentliches Mitglied. Er kann aber jederzeit austreten.Ich bitte allerdings darum, dass niemand austritt - im Gegenteil, dass möglichst viele eintreten - denn die Summe der angemeldeten Proponenten wird ausschlaggebend sein für die Verhandlungen mit der Stadt Graz bezüglich des Trainingszentrums. 300 haben bis gestern unterschrieben, eine Demonstration der Stärke wären jedoch 1000 Unterschriften. Bitte helft alle mit, möglichst viele Proponentenerklärungen zu sammeln. (Private e-mail-Gruppen, Anrufe mit Hinweis auf die Problematik und Link auf unserer HP usw.) Jetzt müssen wir kämpfen um unseren Klub! Bitte helft uns und steht einig zusammen. Eine Diskussion wie in den letzten Tagen (gegenseitige, böse Unterstellungen und Beschimpfungen) sind kontraproduktiv und verringern die Chance auf einen Neustart erheblich. redfox Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ras Tschubai 1.969 Geschrieben 4. Dezember 2007 Teilen Geschrieben 4. Dezember 2007 Wie sieht es mit dem Abtreten des Stimmrechts aus? (Hab bereits einen Appell an drei Exil-GAKler geschickt, wenn (die) M. sich an den Fredl Lamprecht erinnert, unterschreibt sie sofort...) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
don evaldo 7 Geschrieben 4. Dezember 2007 Teilen Geschrieben 4. Dezember 2007 Und für alle Blitzgneisser - ich meine die Geschichte mit der Lizenz, die noch überhaupt kein Thema ist -, die es noch immer nicht kapiert haben: Um irgendwas vom GAK - Geist zu retten, ist es notwendig zumindest das TZ zu retten. Ich sehe es schon kommen, dass die Politik - Voves ein Erz-Schwarzer - packelt und Sturm das TZ übergeben wird! Die Akademie habens ja schon abgeräumt! Übrigens: Wo ist eigentlich hier die Hilfe vom DDr. Kappl geblieben. Das Land schießt für das TZ 200.000 im ersten und 300.000 im zweiten Jahr zu. Mit dieser Marie und einem guten Willen von Seiten des Sportstaatssekretärs Dr. Lopatka - auch ein Erz-Schwarzer - wäre die GAK-Akademie unter Führung des STFV sicher auch zu retten gewesen. Die ganze Geschichte ist abgekartet und lauft Pro-Sturm. Das gleiche Spielchen wird beim TZ auch gespielt werden - nur das hier halt auch noch die Stadt mitspielen wird. Und wir Fans liefern mit unserer Uneinigkeit auch noch Super - Munition dafür! Alle die nicht unterschreiben, werden es später bereuen, dass sich nicht wenigstens die Option eines GAK Neu offen ließen! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
rotweiss69 263 Geschrieben 4. Dezember 2007 Teilen Geschrieben 4. Dezember 2007 Graz - Auf den Grazer Dächern sammeln sich die Spatzen zum Pfeifen. Der erste ist der GAK-Verwaltungsratsvorsitzende Harald Fischl, der den Rechtsanwalt Andreas Ulm damit beauftragte, den GAK-Masseverwalter Norbert Scherbaum darüber zu informieren, er ziehe die von ihm zur Verfügung gestellte Fortführungskaution von 200.000 Euro zurück. Der Regionalligist, der am 30. Oktober 2007 zum zweiten Mal innerhalb von acht Monaten einen Konkursantrag eingebracht hatte, kann offenbar die für einen erfolgreichen Zwangsausgleich (20 Prozent) notwendigen Summen von angeblich rund zwei Millionen Euro auftreiben. Sitzung, Versammlung Harald Fischl will "noch in dieser Woche die Gründungssitzung des ,GAK neu'" abhalten, wie er gestern bekannt gab. Mit ihm werden offenbar Michael Gaisbacher, Peter Schroll, Franz Krainer und Wolfgang Kohlfürst das Gründerquintett bilden. Scherbaum ist als Masseverwalter freilich der tatsächlich Verfügungsberechtigte über das Schicksal des Vereins und nicht Fischl. Zwar kann er Fischls Geld nicht mehr länger belasten, aber er sucht bis Mittwoch-Abend unter den noch um den Fortbestand des Vereins Kämpfenden 50.000 Euro. Sollte er sie auftreiben, hat er bis zum 20. Dezember Zeit, die letzte Chance für einen Zwangsausgleich und damit für eine Teilbefriedigung der Gläubiger. Scherbaum: "Bei einer Stilllegung kriegen die Geschädigten gar nichts." Während Fischl von einem neuen Vorstand redet, der auf einer ordentlichen Generalversammlung im Jänner durch die Mitglieder des in der ersten Klasse von vorn beginnenden GAK neu zu wählen wäre, kämpft Scherbaum noch um die Entschuldung des bestehenden Klubs. Einer seiner Trümpfe ist die Akademie des GAK (mit den Transferrechten an den Nachwuchskickern!), die Fischl bereits verloren gibt. Und vielleicht die Hilfe eines "Gönners". Die Mannschaft würde sich bei einer Stilllegung des GAK sofort in alle Winde zerstreuen. Was passiert übrigens mit der Stadionsbetriebs GesmbH des GAK? Ihr "gehört" das Trainingszentrum, das auf stadteigenem Grund errichtet wurde, unter eigenartigen Umständen im Konkursakt aufscheint und bei Klubliquidierung an die Stadt Graz zurückfallen könnte. Ex-Präsident Stephan Sticher bringt null Toleranz für "Fischls Rachefeldzug" auf, Sticher: "Fischl ist ein Populist, dem nichts am Klub liegt." Bei Amtsantritt habe Fischl "den Mitgliedern alles versprochen, aber durch ihn sind die meisten Sponsoren abgesprungen". Laut Sticher führten das Platzen des IMG-Vertrags und "der Meistertitel auf Biegen und Brechen" in den Abgrund. Und die Lizenzverweigerung trotz eines realistischen Budgets für die Red Zac Liga habe dem GAK den Rest gegeben, so Sticher. (josko - DER STANDARD PRINTAUSGABE 5.12. 2007) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
bertl80 980 Geschrieben 4. Dezember 2007 Autor Teilen Geschrieben 4. Dezember 2007 aber durch ihn sind die meisten Sponsoren abgesprungenJa, die Mitzitant ist als Wurschtsemmelsponsor abgesprungen. Nur wegen dem Fischl. Die restlichen 80 Sponsoren, die wegen Sticher abgesprungen sind, sind nicht der Rede wert. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden