abdomen-sono 543 Geschrieben 14. August Teilen Geschrieben 14. August Fordern kann keiner der Vereine etwas. Am „Drücker“ ist niemand. Inwieweit die Allgemeinheit von einem schwarzen und einem roten Stadion profitieren würde sei dahingestellt. Allerdings könnte man argumentieren, dass es schon Sinn macht die heruntergekommene Betonschüssel in Liebenau zu renovieren und zu adaptieren. Oder auf was will man warten? Bis der Beton irgendwann zum Bröseln anfängt? Genauso könnte man argumentieren dass man in Weinzödl die Bim bis zum Shopping Nord fahren lässt am GAK Stadion vorbei. Für die Pendler baut man dann gleich ein paar Tiefgaragenplätze und der Verkehr in der Stadt könnte sich ein wenig entspannen. Nur so als Vorschlag. Ich weiß, das kostet alles Geld aber wenn die Allgemeinheit auch was hat davon, so lässt es sich gleich mal leichter argumentieren. Und jo. Der Jauk, do sog i besser nix dazu. 4 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
abdomen-sono 543 Geschrieben 19. August Teilen Geschrieben 19. August https://www.90minuten.at/de/red/meinung/12meter/2023/zwei-stadien-loesung-in-graz-wird-ein-wettlauf-gegen-die-zeit--12-meter-/?s=09 Auf dieses Gutachten kann man gespannt sein. Sollte dieses Gutachten negativ ausgehen wärs interessant wenn dann irgendein anderer „Studierter“ ein positives Gegengutachten erstellt. Na, wird schon beim 1. mal passen. Ich persönlich hätte auch nichts gegen ein Grundstück im Grazer Süden. Mit Trainingszentrum in Weinzödl. Is natürlich nicht ideal aber in Weinzödl müsste man schon einiges umreißen und umgraben und umgestalten damit da ein Stadion stehen kann. Möglich ist alles und vor allem könnte man den Grazer Norden dadurch gewaltig aufpäppeln mit Bim Verlängerung, Tiefgaragen, Pendlerparkplätze und Shopping Nord Attraktivierung. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
redmonster 773 Geschrieben 19. August Teilen Geschrieben 19. August Was ich schon einmal klug finde ist das, dass man als GAK nicht die Medien als Kriegsschauplatz wählt wie Jauk. Kahr und einige andere sind mehr als sauer. Einfacher wird damit eine Lösung sicher nicht. Man ist halt leider doch nur Bittsteller. Mal schauen, wies weitergeht. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
scouty 263 Geschrieben 19. August Teilen Geschrieben 19. August Die Wiener „Heute“ gestern unfreiwillig witzig 😉 2 1 5 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MarioKempes 1.182 Geschrieben 19. August Teilen Geschrieben 19. August Bei 90minuten.at wäre ich generell ein wenig vorsichtig bei allem, was mit Sturm Graz zu tun hat. Da sitzt ein schwarzer Haus-und-Hof Schreiberling, der gerne alles in eine bestimmte Richtung dreht. Also nicht alles für bare Münze nehmen, was dort steht. Früher wars der Nagl, jetzt wirds die Kahr (obwohl deren Bub immer auf der Nord steht...). Schuld muss immer wer haben, ist leider so in Österreich: mit dem Finger auf wen zeigen, welcher natürlich der alleinige Schuldige ist. Die Leute sehnen sich nach einfachen Lösunge für komplexe Dinge. Das funktioniert halt leider nicht so. Ich finde es eben befremdlich, dass sich Sturm jetzt so aufspielt, als gehöre die alte Betonschüssel (gefühlt)rechtmäßig ihnen, weil sie ja dort ihre Spiele (mietenderweise) bestreiten. Wäre also so, als ob ein Mieter einer Mietwohnung plötzlich so tut, als gehöre sie ihm - weil er ja dafür bezahlt. Aha. Geblecht hat die Stadt das Stadion damals. Die Argumentation von Steuergeld, Arbeitsplätzen und Tourismusfaktor ist auch großartig: Steuern zahlen wir alle, Arbeitsplätze im Stadion werden an einer Hand abzählbar bzw. sind eh diejenigen, die jetzt schon da sind, und Toruismusfaktor: Na die Touristengruppen, die in den nächsten 10 Jahren Stadionführungen in Liebenau machen werden und dafür extra nach Graz kommen, kann man glaube ich exponentiell gegen Null setzen. Also was hat die Stadt jetzt wirklich davon? Das vielbesagte "Minus", dass sie mit Liebenau macht, ist dann weg? Und in 5 Jahren wird dann wieder zur Stadt jammern gegangen, weil sie in Liebenau was herrichten müssen und dafür eine Unterstützung brauchen... Und dass für uns NUR Weinzödl als Standort übrig bleibt steht genau wo? Genau. Natürlich wäre Weinzödl als Symbol der Wiedergeburt des GAK nostalgisch schön, aber auch nur, wenn man A) die dementsprechende Größe realisieren könnte (12 Tsd aufwärts) und B ) die öffentliche Anbindung aufgeschlossen werden würde. So wie bei jedem Standort. Das Wort ASKÖ darfst beim GAK-Stammverein nicht in den Mund nehmen und die "Grundstücke im Süden" wurden nicht wegen der geografischen Lage abgelehnt (auch wenns in südlichen Gefilden immer nach Sturm stinkt, das ist richtig). Wenn die Blackies also 50 Mille Plus für Liebenau hinblättern, die dann mehr oder weniger wir bekämen: Da hätten wir nix dagegen. Nur leider wirds das nicht spielen, denk ich. So superreich wie sie immer tun, sind die Jakominijünger auch nicht. Und wenn doch: dann gemma einmal planen... Diesen öffentliche gezetere vom Jauk hat sehr viel mit internen Quärelen zu tun, die man eben nach außen hin überspielen will. Nur eines sei gewiss: Freunde bei der Stadt macht man sich nicht gerade. Und das sind dann genau die Dinge, die ihnen in Zukunft dann einmal auf den Kopf fliegen werden (siehe deren Plan eines Trainingszentrums in Puntigam , der geplatzt ist. Jahrelanges Nagl-anpatzen hinterlässt eben Spuren). Ich vertrau da auf die handelnden Personen bei uns. Ich glaub, die machen das schon gut und es würde mich nicht überraschen, wenn wir noch vor den farblosen irgendetwas haben würden. 7 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
abdomen-sono 543 Geschrieben 20. August Teilen Geschrieben 20. August Ja der Pucher. A eingfleischter Schwoaza. Muss man natürlich alles hinterfragen was der so reintipselt, wie man das Geschreibsel von jedem Journalisten hinterfragen muss. Ich finde es sollte ein wertschätzendes miteinander zwischen den Vereinen und der Politik sein. Weil a bisle was machen die Vereine ja schon für die Allgemeinheit, zB Jugendarbeit, und Kommunalsteuer wird auch nicht so wenig gezahlt. Denke auch dass gerade Sturm schon a bisle mehr Menschen Arbeit gibt als „eine Hand voll“. Naja, Wäre optimal wenn man ähnlich was auf die Beine stellen könnte wie in Linz, oder Wien oder in vielen anderen Gemeinden wo die Sportvereine tatkräftig unterstützt werden. 1 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
rotweiss69 269 Geschrieben 20. August Teilen Geschrieben 20. August vor 8 Stunden schrieb abdomen-sono: Ja der Pucher. A eingfleischter Schwoaza. Muss man natürlich alles hinterfragen was der so reintipselt, wie man das Geschreibsel von jedem Journalisten hinterfragen muss. Ich finde es sollte ein wertschätzendes miteinander zwischen den Vereinen und der Politik sein. Weil a bisle was machen die Vereine ja schon für die Allgemeinheit, zB Jugendarbeit, und Kommunalsteuer wird auch nicht so wenig gezahlt. Denke auch dass gerade Sturm schon a bisle mehr Menschen Arbeit gibt als „eine Hand voll“. Naja, Wäre optimal wenn man ähnlich was auf die Beine stellen könnte wie in Linz, oder Wien oder in vielen anderen Gemeinden wo die Sportvereine tatkräftig unterstützt werden. wenn so einfach wäre warum gründen wir nicht noch hunderte fussballvereine und alles ist gut..die öffentliche hand ist nicht dazu da profifussball zu unterstützen, die sollten sich um probleme der menschen kümmern...anscheinend liegt linzer/wiener politikern der fussball mehr am herz und die probleme der menschen sind ihnen egal....Vielleicht sollte man mal hinterfragen warum keine Firmen aus der Privatwirtschaft die vereine sponsorn und so wie jetzt strum immer nach der öffentlichen hand schreit! 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
abdomen-sono 543 Geschrieben 21. August Teilen Geschrieben 21. August vor 14 Stunden schrieb rotweiss69: wenn so einfach wäre warum gründen wir nicht noch hunderte fussballvereine und alles ist gut..die öffentliche hand ist nicht dazu da profifussball zu unterstützen, die sollten sich um probleme der menschen kümmern...anscheinend liegt linzer/wiener politikern der fussball mehr am herz und die probleme der menschen sind ihnen egal....Vielleicht sollte man mal hinterfragen warum keine Firmen aus der Privatwirtschaft die vereine sponsorn und so wie jetzt strum immer nach der öffentlichen hand schreit! Ich verstehe was du meinst und stimme zu dass man das so sehen kann. Ich denke aber dass der Politik prinzipiell sehr viel Geld zur Verfügung steht dass sie zum Gemeinwohl einsetzen kann. Wenn die Politik nun Investitionen und Bauvorhaben tätigt, die gerade jetzt in einer wirtschaftlichen Stagnation dazu beitragen um Arbeitsplätze zu sichern, dann ist das meiner Meinung nach nicht unsozial. Sondern genau genommen sozialer Kaynesianismus. Wenn dann diese Investitionen auch noch dazu Beitragen den Verkehr in der Stadt Graz zu entlasten (Bim Verlängerung im Grazer Norden, Pendlerparkplätze/Stadionparkplätze im Grazer Norden) dann wäre das nicht vergeudetes Steuergeld. Und eine Sportstättenförderung und Sportvereinförderung ist auch nie unsozial. Kinder lernen in Sportvereinen im Mannschaftssport sehr viel fürs Leben (Zusammenarbeiten, Unterordnung, Leistungsbereitschaft usw.) und betätigen sich sportlich. Das alles macht Sinn wenn die Politik das fördert. Der fahle Beigeschmack im Profifußball bzw. Spielerhonorar Fußball ist natürlich der dass sich einige Herrschaften in diesem Bereich dumm und deppat verdienen. Auch in unteren Ligen, wie wir wissen, hält jeder schon groß die Hand auf der ab und zu mal einen geraden Pass spielen kann. Das ist natürlich ein fahler Beigeschmack am Fußballverein fördern, das stimmt absolut. 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Thomas01 314 Geschrieben 21. August Teilen Geschrieben 21. August Genau so ist es. Die gewählten Vertreter haben sich um die Allgemeinheit zu kümmern und nicht um den Profifußball. Wie wollen die unaussprechlichen das Stadion kaufen, wenn es schon an einem Grundstückskauf ohne Förderung scheitern könnte. Hier ist auch der große Unterschied zwischen und uns und den anderen. Wir haben mit null begonnen und durch eigenes Sponsoring und kleinen Sponsoren mit einem Top Präsidium den Neustart geschafft. Ich glaube nicht, das wir viel von der öffentlichen Hand geschenkt bekommen haben. So lange das Stadion nicht wirklich von den unaussprechlichen gekauft wurde, glaube ich nicht daran. Schon das Argument, dass sich die Stadt den jährlichen Abgang dadurch erspart zeigt mir, dass hier mit einem einstelligen Millionenbetrag gerechnet wird. Ich hoffe das hier verantwortungsvolle Personen am handeln sind. Für unseren Gak kann diese Diskussion über eine zwei Stadien Lösung nur positiv sein. Wenn nicht kann ich mit Liebenau auch leben. Für mich heißt es hier, nur keine finanziellen Risiken eingehen. 1 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Flex 13 Geschrieben 21. August Teilen Geschrieben 21. August Ein Grund warum man nicht alles glauben soll, was einem so eine KI erzählt... (im konkreten Fall ChatGPT über Bing/Skype). Einfach bis zum nächsten Mai auf die Relegation warten... 😁 Da schau ich mir dann doch lieber eine neue Meisterschaft an. Aber immerhin drückt sie dem GAK die Daumen. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
balu 243 Geschrieben 21. August Teilen Geschrieben 21. August vor 17 Minuten schrieb Flex: Ein Grund warum man nicht alles glauben soll, was einem so eine KI erzählt... (im konkreten Fall ChatGPT über Bing/Skype). Einfach bis zum nächsten Mai auf die Relegation warten... 😁 Da schau ich mir dann doch lieber eine neue Meisterschaft an. Aber immerhin drückt sie dem GAK die Daumen. Wir haben Mario H. hervorgebracht?????????😱 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Flex 13 Geschrieben 21. August Teilen Geschrieben 21. August vor 12 Minuten schrieb balu: Wir haben Mario H. hervorgebracht?????????😱 Na servas, das hab ich glatt übersehen... 🤐 Das untertrifft ja noch alle Erwartungen. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Thomas01 314 Geschrieben 21. August Teilen Geschrieben 21. August Vor allem 2 Punkte hinter dem Aufsteiger Stxxx2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
rote ag 1.004 Geschrieben 24. August Teilen Geschrieben 24. August Laut Steirer Krone wollen wir Weinzödl für 1,4 Millionen kaufen? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Fighter_19 379 Geschrieben 24. August Teilen Geschrieben 24. August Warten wir einmal ein offizielles Verein Statement ab. Weil momentan versucht jede Zeitung seinen Senf dazu zugeben. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Lubomir 185 Geschrieben 24. August Teilen Geschrieben 24. August Am 19.8.2023 um 15:13 schrieb abdomen-sono: https://www.90minuten.at/de/red/meinung/12meter/2023/zwei-stadien-loesung-in-graz-wird-ein-wettlauf-gegen-die-zeit--12-meter-/?s=09 Kann da jemand das besagte Posting von Stefan Herzog verlinken? Zitat: "Das hat den Büroleiter von Finanzstadtrat Manfred Eber (KPÖ), Stefan Herzog, auf den Plan gerufen. In einem Facebook-Posting schreibt er von Größenwahn, Undankbarkeit und Unverschämtheit von Sturm" 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
abdomen-sono 543 Geschrieben 24. August Teilen Geschrieben 24. August vor 15 Stunden schrieb rote ag: Laut Steirer Krone wollen wir Weinzödl für 1,4 Millionen kaufen? Damit ist wohl das „Baurecht“ bzw. das „Grundstück Nutzungsrecht“ gemeint. Ein Superädifikat (schreibt man das so? Ihr wisst schon was ich meine.) geht nämlich angeblich nur mit einem „leeren und nicht bebauten Grundstück“. Aber bitte nagelt mich da nicht fest, das muss wohl ein Jurist/Notar niederschreiben. „Kaufen“ kann man die Liegenschaft (wie viele Ha sind das nochmal… 2-3?) sicher nicht um 1,4 Millionen. Da fehlen am „Kaufbetrag“ wohl 1-2 Nullen und das Komma ist falsch gesetzt. Najo. Bin mir jedenfalls sicher dass sich unser Vorstand diese Rechnung durchgerechnet hat: Wie viel kostet das Grundstück Nutzungsrecht? Wie viel kostet ein Kleines aber feines schrittweise erweiterbares Stadion? Wie viel Kosten Erhaltung und Renovierung? Wie viel kosten Miete in Liebenau und Weinzödl? Wie viel Geld verliert man durch entgangenen Ausschank in Liebenau und entgangenen Stadionname Werbeeinnahmen? Wenn diese Rechnung nach 50 Jahren oder früher zugunsten von Weinzödl ausfällt und wenn Weinzödl architektonisch möglich ist dann bitte weg von schei Liebenau. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
redmonster 773 Geschrieben 25. August Teilen Geschrieben 25. August vor 11 Stunden schrieb abdomen-sono: ... Wenn diese Rechnung nach 50 Jahren oder früher zugunsten von Weinzödl ausfällt und wenn Weinzödl architektonisch möglich ist dann bitte weg von schei Liebenau. Früher wäre schon angesagt. Das müsste sich in den nächsten 15 - 20 Jahren (wenn überhaupt so lange) rechnen, ansonsten ist wohl das finanzielle Risiko zu groß! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
abdomen-sono 543 Geschrieben 25. August Teilen Geschrieben 25. August vor 3 Stunden schrieb redmonster: Früher wäre schon angesagt. Das müsste sich in den nächsten 15 - 20 Jahren (wenn überhaupt so lange) rechnen, ansonsten ist wohl das finanzielle Risiko zu groß! Meinst du? Wenn jemand ein Häuserl baut sind Kreditlaufzeiten von 20-30 Jahre keine Seltenheit. Wenn jemand (ein Verein) ein Stadion baut würden mich 50 Jahre Kreditlaufzeit auch nicht schrecken. Wenn man bereits nach 30 Jahren zurückzahlen kann, auch nicht schlecht. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
jackboy 194 Geschrieben 25. August Teilen Geschrieben 25. August Ein Ausbau des GAK-Platzes in Weinzödl ist hingegen aus hydrogeologischer Sicht nicht machbar. Das wissen wir doch eh schon lange oder? https://grazer.at/de/O72jF8RV/grazer-stadion-debatte-kein-ausbau-in-weinzoedl/?fbclid=IwAR29X9oDaquVHqeTwqVIZtRA5bOR2sZDYm9HvZjFDoALKokqh1iYjML-PS8 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Lubomir 185 Geschrieben 25. August Teilen Geschrieben 25. August Ist jetzt keine Überraschung... Also der GAK kann mit der derzeitigen Lösung ja leben. Es drängt ja nur Sturm. Wenn sie so viel Geld haben sollen sie ihr eigenes Stadion hinstellen, die Stadt ist ja nicht verprlichtet zu verkaufen... Keine Ahnung wo noch ein Stadion entstehen könnte. Beim Shopping Nord müsste man ja den ganzen Südtrakt wegreißen und nach Vorbild des Donauparkstadions neu aufbauen. Wobei das dort eh Wegreiß-Architektur ist. 2 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
rote ag 1.004 Geschrieben 25. August Teilen Geschrieben 25. August Ich versteh die Diskussion net. Seit eh und je wurde uns gesagt das in Weinzödl nicht gebaut werden kann. Wieso versteift man sich dann auf diesen Standort? 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
FM80 199 Geschrieben 25. August Teilen Geschrieben 25. August Eine Frage, vielleicht kann die jemand beantworten: was ist mit dem Grundstück wo die Rinderfarm war in Weinzödl? Wollte hier die Stadt nicht mal ein Sportzentrum machen? Wäre dort was möglich oder war/ist das eh der Standort? 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
rote ag 1.004 Geschrieben 25. August Teilen Geschrieben 25. August Dieser ganze Schlurf von Weinzödl bis Gratkorn ist die Frischluftader von Graz, dazu Vogel und Wasserschutzgebiet. Dort wird nie was gebaut werden dürfen. Ganz ehrlich es geht mir persönlich nicht in den Kopf warum es unbedingt der Norden sein muss. Wichtig wär die Erreichbarkeit, Parkplätze und das es uns gehört. Wo es steht hat Priorität 317 3 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Lubomir 185 Geschrieben 25. August Teilen Geschrieben 25. August Also ich sehe den GAK schon eher im Norden, Andritz war zB immer eher rot. Sicher passt vielleicht auch ein zentraler Platz, aber Standorte wie Puntigam, Seiersberg usw. würde ich überhaupt nicht passend finden. Mit Liebenau kann man zumindest noch leben, das hat eine gute Anbindung. Aber wo soll sonst noch Platz sein? Beim Spielplatz Theodor-Körner-Straße? Und wenn man das Shopping-Nord umbauen will, wer soll das zahlen? Was würde es wohl kosten Liebenau Champions-League tauglich zu machen? Die Stadt könnte einfach nur das machen und Sturm sagen sie sollen sich selbst wo ein Stadion bauen, wenn ihnen das nicht passt. Schade, dass man das Casino-Stadion für nichts und wieder nichts verscherbelt hat... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden