1902!!! Geschrieben 16. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 16. Dezember 2021 Geil was der Verein alles möglich macht. Schrittweise gesund mit eigenen Spieler Richtung Bundesliga. Sympathisch und ehrlich. Immer weiter so!!! 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Roman1985 Geschrieben 16. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 16. Dezember 2021 Man hat heute genau das gehört, was wir eh schon oft diskutiert hatten. Weil so blöd sind wir hier auch nicht so dass wir immer alles bestätigt brauchen. Trotzdem mal gut zu hören dass wir schon die richtigen Ansätze in unseren Diskussionen hatten. Hoffe der ÖFB handelt im Sinne des Vereins, denn sonst hat es wirklich keinen Sinn mehr dass man die Nachwuchsarbeit so betreibt wie sie ist. Denn der Verein steht im Mittelpunkt und wenn aber für den Gak kaum was rausschaut, dann sind 500.000 Euro Investition pro Jahr nicht wirklich Sinnvoll. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zelimir Vidovic Geschrieben 17. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 17. Dezember 2021 Das scheint die Richtung zu sein: https://www.laola1.at/de/red/fussball/oefb-nationalteam/sonstiges/fussball-akademien--der-oefb-plant-eine-revolution/ Wer die Kriterien erfüllt, wird offenbar die Lizenz bekommen, die Ligateilnahme wäre dann für 2023/24 vorgesehen (man müsste also - wieder - eine Saison "übertauchen"). Ich würde einmal sagen, dass ist das Mindestmaß an Bewegung seitens des ÖFB (wenn es so kommt). Die aktuelle Regelung in Bezug auf Lizenzierung bzw. der Aufnahmestopp wäre hws. vor keinem Gericht haltbar (wenn man es darauf anlegen wollte). Warum es aber wieder eine weitere Saison dauern soll, ist mir nicht verständlich. Warum kann man keinen eigenen Wettbewerb für die Neuaufnahmen organisieren? Sofern die Kriterien erfüllt werden, wären es ja mit dem GAK, Hartberg, Kapfenberg, Horn und der Vienna zumindest fünf potentielle Vereine. Wenn man nicht - wieder einmal - geschlafen hätte, hätte man (vorerst) auch die Austria Klagenfurt hier integrieren können. Zusätzlich wären beispielweise Vergleichsspiele mit den bestehenden AKA in deren spielfreien Runden möglich. W. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EK1902 Geschrieben 17. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 17. Dezember 2021 Zur Not könnte seitens des ÖFB auch geregelt werden, dass bei Vergabe der Lizenz für die Bundesliga berücksichtigt wird, dass man die Auflagen für eine funktionierende Akademie erfüllt und auch einen Antrag gestellt hat. Auch wenn es dann für die Akademie - noch - keine Lizenz gibt, könnte man ohne Strafe aufsteigen. Wäre zumindest ein Plan C. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zelimir Vidovic Geschrieben 17. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 17. Dezember 2021 Die Lizenz soll ja offensichtlich vergeben werden, nur die Teilnahme an einer der Jugendligen (dann -klassen) kommt aber erst 2023/24. W. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Roman1985 Geschrieben 17. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 17. Dezember 2021 vor 11 Stunden schrieb Grazer Athletiksport Klub: Warum es aber wieder eine weitere Saison dauern soll, ist mir nicht verständlich. Warum kann man keinen eigenen Wettbewerb für die Neuaufnahmen organisieren? Sofern die Kriterien erfüllt werden, wären es ja mit dem GAK, Hartberg, Kapfenberg, Horn und der Vienna zumindest fünf potentielle Vereine. Wenn man nicht - wieder einmal - geschlafen hätte, hätte man (vorerst) auch die Austria Klagenfurt hier integrieren können. W. Dafür bleibt uns aber noch ein bisschen Zeit um uns auch sportlich dahin aufzustellen und kann den jetzigen Spielern in diesem Zeitraum eine Perspektive bieten. Wichtig ist einmal, dass überhaupt was weitergeht und der Gak da teilnehmen darf. Für den gesamten Verein wäre das ein großer Schritt im sportlichen Bereich, ein Schritt, von dem jeder Fan sich vor 2-3 Jahren nur alle 10 Finger abgeschleckt hätte. Ich habe schon das ein oder andere ÖFB Jugendliga Spiel gesehen und das Niveau dort kann sich absolut sehen lassen. Wenn man sich dann auch anschaut, dass nach der AKA U18 fast jeder Spieler das Niveau der Regionalliga erreicht, ist die Ausbildung wirklich gut. Hinsichtlich der Gak Amateure kann das auch nicht schaden, denn sonst kommst dort auch nicht weg vom Fleck. Wie man den Spagat von Jugendliga und Amateure schafft, weiß ich zwar nicht, denn wer möchte nach einer U18 schon einen oder zwei Schritte zurück gehen in die Unterliga. Sicher auch wieder ein Thema mit dem man sich dann auseinandersetzen muss. Aber jetzt mal diesen Schritt setzen und dann weiter denken was die Amateure betrifft. Es tut sich im Hintergrund eh was, ist wirklich erfreulich zu hören. 3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rene0815 Geschrieben 19. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 19. Dezember 2021 3 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RedPirat1902 Geschrieben 22. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2021 Gibt es seitens des ÖFB schon eine Stellungnahme wie es mit den Akademien weitergehen soll oder gibt es nur den Laola1 Artikel? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zelimir Vidovic Geschrieben 25. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 25. Dezember 2021 Rote Weihnachtswünsche bzw. -aktionen: https://www.facebook.com/grazerakfrauen/posts/430312602080795 https://www.facebook.com/grazerakjuniors/posts/2323509754450474 und https://www.facebook.com/grazerakjuniors/posts/2323175051150611 W. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rene0815 Geschrieben 26. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 26. Dezember 2021 https://www.laola1.at/de/red/fussball/2--liga/hintergrund/gernot-messner--portraet-des-gak-trainers---ueber-wac--ziele---mehr/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schonimmerrot Geschrieben 26. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 26. Dezember 2021 Da geht einer voll für den Fussball auf!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zelimir Vidovic Geschrieben 30. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 30. Dezember 2021 David Peham im Interview: http://meinfussball.at/Aktuelle-Top-Stories/„Wechsel-war-sicher-richtig“.html W. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
scouty Geschrieben 4. Januar 2022 Teilen Geschrieben 4. Januar 2022 https://sport.orf.at/stories/3088864/ heisst jetzt was für uns? 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zelimir Vidovic Geschrieben 4. Januar 2022 Teilen Geschrieben 4. Januar 2022 Das ist die schon vor Weihnachten kolportierte Vorgangsweise seitens des ÖFB. Ich gehe einmal davon aus, dass wir uns ordnungsgemäß dafür anmelden werden. Dem Vernehmen nach dürften wir ja alle Kriterien erfüllen und wenn dem so ist, ab Sommer dem Akademie-Status tragen dürfen und ab 2023/24 auch in der neu organisierten ÖFB-Jugendliga mitspielen. Die Saison 2022/23 gilt es halt irgendwie sinnvoll zu übertauchen (vielleicht mit möglichst vielen Testspielen gegen andere Akademie-Neulinge bzw. gegen Akademie in ihrem spielfreien Runden). Ansonsten hat da der ÖFB, aber auch die Bundesliga völlig geschlafen. Mit der "Lex Austria Klagenfurt" wurde zunächst willigen Vereinen die Türe vor der Nase zugeschlagen, jetzt kommt eine - mehr als hinterfragenswerte - Übergangsfrist (auch noch ohne finanzielle Unterstützung - so nach dem Motto: Ihr hättet es besser gelassen!).. Man hätte in der Zwischenzeit schon genügend Gelegenheit gehabt, die Struktur anzupassen (vielleicht mit möglichst vielen Testspielen gegen andere Akademie-Neulinge bzw. gegen Akademie in ihrem spielfreien Runden). Es kann nicht sein, dass einerseits die Erstligalizenz (im Aufstiegsfall) mit einer Akademie als MUSS-Kriterium verknüpft ist, aber weder ÖFB, noch Bundesliga in der Lage waren die Strukturen anzupassen. Das MUSS-Kriterium bei der Lizenzierung ist ja zumindest einmal ausgesetzt. Gan kann man den Kurs nicht verstehen, einerseits möchte man mehr Jugendförderung, auf der anderen Seite macht es den Anschein, als wolle man in den Kreis der bestehenden Akademien niemand mehr einlassen. Warum hat hat man dann Klagenfurt die Lizenz gegeben bzw. nicht schon vorher entsprechend reagiert. Mit 14 oder 16 Akademien kann man schon ein zweistaffeliges Ligasystem (in einem Grunddurchgang, vielleicht nach regionalen Gesichtspunkten geordnet, in einer Final-/Playoff-Serie dann nach sportlichen Gesichtspunkten) organisieren, auch schon für die kommende Saison (mit Hartberg und dem GAK gibt es ja zumindest schon zwei Aspiranten). Dass neue Akademie ihre Zeit benötigen, sich sportlich anzupassen, wird auch bei uns passieren. Die Panik in puncto A. Klagenfurt seitens des Verbandes verstehe ich jetzt nicht ganz! Das zeugt eher vom eigenen Unvermögen! W. 3 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1902!!! Geschrieben 10. Januar 2022 Teilen Geschrieben 10. Januar 2022 Rakowitz und Ried sind laut Krone Print kein Thema, aber man haltet die Augen offen. Sehr gut!! Vielleicht berichtet der Verein etwas vom Trainingsstart auf der Homepage & Co damit die Fans auch Einblicke bekommen. Vielleicht kann man sich bei den Berichten in Kapfenberg was abschauen. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zelimir Vidovic Geschrieben 10. Januar 2022 Teilen Geschrieben 10. Januar 2022 Heute ist Trainingsstart: https://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/oesterreich/ersteliga/gak/6083259/2-Liga_Der-GAK-und-Lafnitz-starten-heute-in-die-Fruehjahrsvorbereitung Und: Welcome back, Martin Harrer! Übrigens auch interessant, dass neben Horn, BW Linz, Lafnitz und uns auch noch zwei Erstligisten (Wattens, WAC) ins Training eingestiegen sind, obwohl die Meisterschaft im Oberhaus schon 14 Tage früher beginnt ... [UPDATE: Erste Fotos vom Trainingsauftakt: https://www.facebook.com/grazerak/posts/10160297950078313 - Paul Kiedl scheint auch wieder fit zu sein, Jandrisevits (Leihe Oberwart) und Poric haben auch mittrainiert. Martin Harrer wurde auch am Trainingsplatz gesichtet. W. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DI Gernot Schuiz Geschrieben 10. Januar 2022 Teilen Geschrieben 10. Januar 2022 Allen einen guten Start heute! 😈# 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zelimir Vidovic Geschrieben 10. Januar 2022 Teilen Geschrieben 10. Januar 2022 Weitere Zeitungsmeldung zum heutigen Trainingsauftakt: https://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/oesterreich/ersteliga/gak/6083751/Auftakt-beim-GAK_Neue-und-alte-Gesichter-bei-den-Rotjacken Weberbauer und Kalajdzic in Quarantäne. Die Leihe von Koller macht sicherlich Sinn, da im Sommer auch die Verträge von Graf und weiteren Defensivspielern (Palla, Rosenberger) auslaufen. Mit Koller und Jandrisevits hätten wir da ein paar gute, junge Eisen im Feuer. Stenzel hat bisher bei Kalsdorf auch eine gute Figur gemacht, bei Asemota werden wir ja im Frühjahr den Entwicklungsstand sehen. https://www.krone.at/2600086 Da werden Didi und das neue Trainerteam im Frühjahr eine Menge Entscheidungen treffen müssen. V. a. ist jetzt erstmal das Thema weg, wir hätten nominell zu wenige IV. W. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rene0815 Geschrieben 11. Januar 2022 Teilen Geschrieben 11. Januar 2022 https://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/oesterreich/ersteliga/gak/6083789/NeoTrainer-im-Interview_Gernot-Messner_Der-GAK-weiss-wo-er-ist 1 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rene0815 Geschrieben 11. Januar 2022 Teilen Geschrieben 11. Januar 2022 https://www.krone.at/2600040 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
milli Geschrieben 11. Januar 2022 Teilen Geschrieben 11. Januar 2022 Erfreulich, dass so ausführlich über uns geschrieben wird. Leider sind die Artikel aber wenig in die Tiefe gehend, mehr Seitenfüller. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zelimir Vidovic Geschrieben 12. Januar 2022 Teilen Geschrieben 12. Januar 2022 Einmal schauen, wie sich das im "Breitensport i. w. S." (auch Regionalliga und Amateurligen) entwickelt: https://sport.orf.at/#/stories/3089208/ W. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
balu Geschrieben 13. Januar 2022 Teilen Geschrieben 13. Januar 2022 Das trifft uns aber dann auch. Gegen Deutschlandsberg und Kalsdorf. 😪 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lok III Geschrieben 13. Januar 2022 Teilen Geschrieben 13. Januar 2022 Diese 25 Personen Regel für den Sport taucht jetzt allernorts auf. Ich glaube es wird von SportAustria so interpretiert, dass die 25 Personen aus dem Paragraf Zusammenkünfte (für Begräbnisse und dgl.) auch auf den Sport anzuwenden ist. Im Paragrafen für Sportstätten findet sich keine Personenbeschränkung. Ich hoffe, dass dieser Unsinn bald ausjudiziert ist und es auch in der Verordnungen eine klarr Aussage für den Sport gibt. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1902!!! Geschrieben 13. Januar 2022 Teilen Geschrieben 13. Januar 2022 vor 3 Stunden schrieb balu: Das trifft uns aber dann auch. Gegen Deutschlandsberg und Kalsdorf. 😪 Trotzdem drei Testspiele. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden