rote ag Geschrieben 23. Februar 2016 Teilen Geschrieben 23. Februar 2016 Herrlich.Ermittlung die Jahre auf sich warten ließen endeten mit einem Gutachten das zusätzlich mehrere Jahre verschluckt hat. Endlich fertig wird der Gutachter für befangen erklärt, woraufhin ein neues Gutachen erstellt werden muss. Das dauert nun schon wieder ein paar Jährchen, und vielleicht ist es gerade auf der Zielgeraden, deshalb verlegen wir das ganze fix nach Wien. Die Beamten dort haben noch nicht mal die Unterlagen in der Hand, und wenn die Sattelschlepper mit dem ganzen Schriftverkehr vor fahren werden wieder einige Winter ins Land ziehen bis die sich in den Fall eingearbeitet haben. Jeder von uns wär schon längst wieder aus dem Häf´n draußen bevor gewisse Herrschaften einen Gerichtssaal nur mal von innen sehen. Es wiehert der Amtsschimmel. Manche sind eben doch gleicher. 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stephan Geschrieben 23. Februar 2016 Teilen Geschrieben 23. Februar 2016 Auch auf die Gefahr hin, dass das schon behandelt wurde (wahrscheinlich sogar), aber wie ist das mit Verjährungsfristen? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stipe Geschrieben 24. Februar 2016 Teilen Geschrieben 24. Februar 2016 Was mir hängen geblieben ist: Sobald mal Ermittlung laufen gibt es da in Österreich keine Verjährung mehr. Eine - in diesem Fall sicher vorliegende - überlange Verfahrensdauer ist aber bei der Strafbemessung zu berücksichtigen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zelimir Vidovic Geschrieben 25. Februar 2016 Teilen Geschrieben 25. Februar 2016 http://steiermark.orf.at/news/stories/2759473/http://www.kleinezeitung.at/s/steiermark/graz/4933528/Wien-ubernimmt_Vier-Anklaeger-fur-den-Fall-GAK- W. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ras Tschubai Geschrieben 25. Februar 2016 Teilen Geschrieben 25. Februar 2016 Und wieder vergehen Jahre. Irgendwie kein Wunder, dass wir Konferenzen der Balkanländer organisieren, wir gehören ja auch dazu... 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mig Geschrieben 26. Februar 2016 Teilen Geschrieben 26. Februar 2016 Ich frage mich wie es sich lebt in so einer bösen Vorahnung über die Jahre. Dieser Schatten kann ja auch nicht lustig sein für die Verursacher. Mit Einfluss und Geld kann man zwar Dinge hinausschieben, aber hintennach fehlen einem doch auch die Jahre.Der geschädigte GAK Fan bleibe auf jeden Fall wachsam wie es weitergeht ob Graz, Wien oder auch anderswo. mig - dabei seit 1974 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rote ag Geschrieben 26. Februar 2016 Teilen Geschrieben 26. Februar 2016 Also ich glaub nicht das der Ölprinz schlecht schläft. Der wusste wahrscheinlich schon 2003 auf wen er das alles abwälzen kann wenn es los geht. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stipe Geschrieben 26. Februar 2016 Teilen Geschrieben 26. Februar 2016 Na dann ist eh gut wenn die Korruptionsstaatsanwaltschaft den Fall bekommen hat. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zelimir Vidovic Geschrieben 29. Februar 2016 Teilen Geschrieben 29. Februar 2016 Die Frage ist tatsächlich, warum erst jetzt? Möglicherweise gibt das neue Gutachten die Antwort darauf - scheint jedenfalls von der Sache her schon eine riesige Angelegenheit zu sein ... W. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
milli Geschrieben 29. Februar 2016 Teilen Geschrieben 29. Februar 2016 In Justizkreisen heisst es, dass die GAK causa eine wesentlich größere Dimension hat als der Sturmprozess. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
otteha Geschrieben 29. Februar 2016 Teilen Geschrieben 29. Februar 2016 Nur öffentlicher Druck sollte (nicht nur in dieser Causa) bei Urteilsfindungen keine Rolle spielen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zelimir Vidovic Geschrieben 29. Februar 2016 Teilen Geschrieben 29. Februar 2016 Richtig. Hauptproblem war das erste Gutachten, dass ja wegen Befangenheit zurückgestellt werden musste ... W. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rote ag Geschrieben 29. Februar 2016 Teilen Geschrieben 29. Februar 2016 Die Geschichte des Vereins soll gewürdigt werden, und Statuen von Sturm Spielern werden aufgestellt. Mir wird schlecht.http://www.kleinezeitung.at/s/sport/fussball/oesterreich/bundesliga/sturm/4935765/SK-Sturm_So-soll-der-neue-StadionVorplatz-aussehen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zelimir Vidovic Geschrieben 29. Februar 2016 Teilen Geschrieben 29. Februar 2016 Die Geschichte des Vereins soll gewürdigt werden, und Statuen von Sturm Spielern werden aufgestellt. Mir wird schlecht. http://www.kleinezeitung.at/s/sport/fussball/oesterreich/bundesliga/sturm/4935765/SK-Sturm_So-soll-der-neue-StadionVorplatz-aussehen Also, wenn das mit Vereinsgeld und auf Privatgrund erfolgt, kein Problem. Allerdings ist der Besitzer des Stadions und des bestehenden Vorplatzes die öffentliche Hand und ich wüsste nicht, dass sie das finanzieren sollte ... W. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stipe Geschrieben 29. Februar 2016 Teilen Geschrieben 29. Februar 2016 In Justizkreisen heisst es, dass die GAK causa eine wesentlich größere Dimension hat als der Sturmprozess. Ja, das sehe ich auch so. Auch deshalb gut, dass die WKStA das übernommen hat. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ras Tschubai Geschrieben 29. Februar 2016 Teilen Geschrieben 29. Februar 2016 Die Geschichte des Vereins soll gewürdigt werden, und Statuen von Sturm Spielern werden aufgestellt. Mir wird schlecht. http://www.kleinezeitung.at/s/sport/fussball/oesterreich/bundesliga/sturm/4935765/SK-Sturm_So-soll-der-neue-StadionVorplatz-aussehenVorschlag: Vielleicht auch noch ein paar Statuen unserer geliebten Ex-Funktionäre dazu? Mich zieht eh schon lang nichts mehr dorthin, bleibt nur die Frage, was wir tun, wenn wir tatsächlich irgendwann wieder Bundesliga sein sollten. Dann müßten sie ihre Statuen wohl ständig bewachen, damit die Leute nicht mit Inbrunst... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zelimir Vidovic Geschrieben 29. Februar 2016 Teilen Geschrieben 29. Februar 2016 Außerdem geht es hier überwiegend nicht um den jetzigen Stadionvorplatz, sondern um den so genannten Bertha-von-Suttner-Platz auf der nördlichen Seite der Ulrich-Lichtenstein-Gasse (südlich des Bauvorhabens Hötzendorfstraße/Johann-Sebastian-Bach-Gasse) neben der Straßenbahn-Wendeschleife. W. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
keyserkeli Geschrieben 29. Februar 2016 Teilen Geschrieben 29. Februar 2016 ok, die modelle sind von fachhochschülern, schon recht.aber ein bisschen armselig für eine "zukunftsvision" ist das schon, vorallem, wenn man die ursprünglichen, großspurigen renderings mit der überplattung noch vor augen hat...ich meine, uns kann das alles knapp am arse vorbeigehen, bis wir wieder nach liebenau müssen, wenn wir es denn schaffen, sind die statuen sicher voll mit taubenschiss und urinstein.aber hinterfragen kann man schon, ob ein öffentlicher platz für statuen von vereinsikonen des sk sturm herhalten soll.mmn ein pr schnellschuss ins knie der kleinen, weil da ist sicher noch nicht das letzte wort gesprochen.grundsätzlich ist aber gegen das citygate projekt, das die gegend dort ordentlich urbanisieren wird und gegen eine modernisierung des stadionvorplatzes nichts einzuwenden, eher im gegenteil.wie erwähnt, was in liebenau passiert muss uns wurscht sein! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zelimir Vidovic Geschrieben 29. Februar 2016 Teilen Geschrieben 29. Februar 2016 Genauso, wie die Idee die C.-v.-Hötzendorf-Straße nach einem noch lebenden ehemaligen Trainer der Zweitgeborenen zu benennen ... Der Sieger des "Wettbewerbs" war/ist übrigens ein Kicker vom Jakominigürtel bzw. Messendorf ... - ein bisserl komisch ... W. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zetaishogun Geschrieben 1. März 2016 Teilen Geschrieben 1. März 2016 Testspiel: SV Rottenmann vs. GAK 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zelimir Vidovic Geschrieben 1. März 2016 Teilen Geschrieben 1. März 2016 mmn ein pr schnellschuss ins knie der kleinen, weil da ist sicher noch nicht das letzte wort gesprochen. Vor allem, weil jetzt so getan wird, als ob die Zweitgeborenen die Sanierung in Liebenau bezahlt hätten - war immerhin die Stadionverwaltung und das Geld stammt von der Stadt Graz. W. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
otteha Geschrieben 1. März 2016 Teilen Geschrieben 1. März 2016 Wir könnten ja auch die Karlau in Hannes K. Education Center und das "Karl Franzens" von der Uni mit "Mario Haas" ersetzten (zumindest das Romanistik Institut in Erinnerung an seine glorreiche Frankreichzeit) umbenennen. Oder noch gescheiter, wir benennen gleich Graz in Strwn City um...... 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ras Tschubai Geschrieben 1. März 2016 Teilen Geschrieben 1. März 2016 Strnw! Es heißt Strnw nicht Strwn! 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
otteha Geschrieben 1. März 2016 Teilen Geschrieben 1. März 2016 @Ras Danke! Tue mich mit den diversen osteuropäischen Sprachen sehr schwer 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
otteha Geschrieben 1. März 2016 Teilen Geschrieben 1. März 2016 Eine gute und auch billigere Lösung als Mario H. mit einer Statue zu ehren, wäre die Straßenbahnlinie 5 zum Stadion umzuleiten (in Erinnerung an seine Schulzeit). Den 4er kann man dann ja nach Puntigam schicken. Da bräuchte man nur ein paar Fahrplaninfos auszutauschen bzw überschreiben. Vor dem Stadion könnte man eine Würstelbude mit dem Namen "General Manager" hinstellen. Dort kann sich dann das werte schwarze Publikum über die Ungerechtigkeiten, die ihrem Verein zugetan wurden und werden, alterieren (zB. unabsichtliches Handspiel von Salkic verwehrt ihnen ehrlichen Meistertitel etc). Mit deren Reingewinnen kann man dann ja diverse, am Stadion gewünschte Adaptierungen durchführen. 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden