devilinaman Geschrieben 14. März 2013 Teilen Geschrieben 14. März 2013 Angeblich reichen 75.000, für die Rettung des alten GAK's. Warum also einen 6-stelligen Betrag für Die Fusion ausgeben? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ras Tschubai Geschrieben 14. März 2013 Teilen Geschrieben 14. März 2013 Angeblich reichen 75.000, für die Rettung des alten GAK's. Warum also einen 6-stelligen Betrag für Die Fusion ausgeben?Ganz sicher nicht. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
scouty Geschrieben 14. März 2013 Teilen Geschrieben 14. März 2013 Wie sie auf eine Idee der Fusion mit SV Post kommen ist mir absolut schleierhaft, was soll das bringen? Wahrscheinlich weil vom Post-Platz die Rede war .... 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shorty Geschrieben 14. März 2013 Teilen Geschrieben 14. März 2013 Wahrscheinlich weil vom Post-Platz die Rede war ....Ich muss meinen Vermieter auch nicht heiraten. 3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Morinho Geschrieben 14. März 2013 Teilen Geschrieben 14. März 2013 Angeblich reichen 75.000, für die Rettung des alten GAK's. Warum also einen 6-stelligen Betrag für Die Fusion ausgeben?mit etwas mehr als dem zehnfachen ist man schon eher dubai, mir kommt vor ich hab mal was von 800 000 € für die schuldentilgung plus das fertigspielen dieser (jetzt bereits wieder laufenden) saison gehört... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lubomir Geschrieben 14. März 2013 Teilen Geschrieben 14. März 2013 4 stellig wäre schon ok, dazu noch die schadenersatzklagen gegen die bundesliga wegen der lustenaus geschichte und bald sind wir wieder der reichste klub österreichs Klagen müsste der alte Verein - der hat aber kein Geld mehr für einen Anwalt. Aber das ist ja wieder unglaublich was da so abgeht... die Sache mit Lustenau ist damals schon aufgeflogen - und bis man dem ganzen nachgegangen ist war's für den GAK wieder zu spät. Und jetzt ist noch dazu alles wieder vergessen... 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zelimir Vidovic Geschrieben 14. März 2013 Teilen Geschrieben 14. März 2013 Hätte uns in Wirklichkeit aber auch nicht gerettet ... W. 3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zetaishogun Geschrieben 14. März 2013 Teilen Geschrieben 14. März 2013 Pah,manch einem Schundblattl ghört eigentlich jeglicher Zugang zu Veröffentlichungsmöglichkeiten weggenommen..immer diese Oaschloch-Gerüchte. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ras Tschubai Geschrieben 15. März 2013 Teilen Geschrieben 15. März 2013 Und jetzt heben wir das sprachliche Niveau wieder ein Stück... 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarioKempes Geschrieben 15. März 2013 Teilen Geschrieben 15. März 2013 Eine hohe summe zu bezahlen, damit man sich in die oberliga einkaufen bzw. Sich die oberliga erschummeln kann - na servas, wenn das wirklich wer will dem ist nicht zuhelfen. Das geld könnte man weitaus zielbringendes investieren.Viel interessanter als der preis ist für mich die frage: warum will wer fusionieren? Weil es dem verein so gut geht und er das barmherzig teilen will? Ich weiß nicht...Der einzg richtige weg st der ehrliche. Ganz einfach.Und eine gratiszeitung ist für mich so viel wert wie das papier am häusl . 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nr.10 Geschrieben 15. März 2013 Teilen Geschrieben 15. März 2013 es will keiner fusionieren (hoffe ich).eine spielgemeinschaft ist etwas ganz anderes. die vereine bleiben eigenständig. bei einer fusion übernehme ich auch die schulden. bei einer sg hafte ich "nur" beiderseits für verbandsschulden. da müsste aber wohl eher der sg-partner des gac angst haben. 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shorty Geschrieben 15. März 2013 Teilen Geschrieben 15. März 2013 es will keiner fusionieren (hoffe ich).eine spielgemeinschaft ist etwas ganz anderes. die vereine bleiben eigenständig. bei einer fusion übernehme ich auch die schulden. bei einer sg hafte ich "nur" beiderseits für verbandsschulden. da müsste aber wohl eher der sg-partner des gac angst haben. Ich habe es nicht mehr im Kopf, wie es mit der Haftung zwischen den Vereinen bei der Spielgemeinschaft aussieht, aber ganz so einfach, wie du es gerne hättest, ist es leider nicht. Fakt ist, dass Flavia die Spielgemeinschaft (und damit den Abstieg in die erste Klasse) nur dann eingeht, wenn wir deren Schulden zahlen. (Warum auch sonst? ohne Geld könnens auch ohne uns in die erste Klasse gehen, mittels Neugründung).Die Spielgemeinschaft MUSS 3 Jahre bestehen. Wird sie vorher aufgelöst, wird der Ligentausch wieder Rückgängig gemacht. Soll heißen, tauchen bei der Flavia neue/alte Schulden auf, haben sie uns relativ leicht in der Hand. Denn zahlen wir diese nicht, geht die Flavia ein und die Spielgemeinschaft ist hinfällig --> wir sind dann wieder erste Klasse.Wie auch immer, es gibt nur einen ehrlichen Weg. Und wenn uns dieser vom Verband verwehrt wird, dann passt das in die lange Liste der Unzulänglichkeiten im österreichischen Fußball. Natürlich könnte der Verband auch hergehen und sagen, wir geben euch den Startplatz eurer Zweier Mannschaft in der Oberliga. Das werden sie aber nicht machen, denn a) keiner mag uns und b ) würden die anderen Vereine einen Baum aufstellen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HM8887 Geschrieben 15. März 2013 Teilen Geschrieben 15. März 2013 Denn zahlen wir diese nicht, geht die Flavia ein und die Spielgemeinschaft ist hinfällig --> wir sind dann wieder erste Klasse.Genau um das gehts. Nehmen wir an es würde 2 Jahre gut laufen und im 3. Jahr würden von denen "Altlasten" auftauchen. Wir sagen das wir das nicht bezahlen und landen in der 1. Klasse...Wenn wir gleich ehrlich unten anfangen, sind wir in diesen 2 Jahren (die wir sonst verschwenden würden) wohl schon in der Gebietsliga. Der einzige richtige Weg, ist der Start von "0" (in der 1. Klasse). Ich hoffe nur, sollte es zu einer Abstimmung mit einer Ansprache von man weis schon wem kommen (Ja, er ist zwar nicht im Vorstand, aber...."rest bitte denken"), dass sich nicht einige (zu viele) von demjenigen "einlullen" lassen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
scouty Geschrieben 15. März 2013 Teilen Geschrieben 15. März 2013 Natürlich könnte der Verband auch hergehen und sagen, wir geben euch den Startplatz eurer Zweier Mannschaft in der Oberliga. Das werden sie aber nicht machen, denn a) keiner mag uns und b ) würden die anderen Vereine einen Baum aufstellen!Müsste nicht Oberliga sein, aus der kann man die Mannschaft durch die Rückreihung als abgestiegen betrachten.Unterliga wär ein Kompromiss.Wird's aber wegen Punkt b genausowenig spielen. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
celeb Geschrieben 16. März 2013 Teilen Geschrieben 16. März 2013 http://www.grazer-ac.at 3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
buspepi Geschrieben 20. März 2013 Teilen Geschrieben 20. März 2013 interessanter kommentar von Stoimaier - prinzipiell hat er recht: beim GAK wollte man schon manches "hintertürl" nutzen und teile des GAc wollens jetzt schon wieder. http://www.meinbezirk.at/epaper/woche-graz-west-122013-e5334.html im grunde müssen wir dieses ramponierte image ganz einfach loswerden - durch einen ehrlichen neustart in der ersten klasse! 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shorty Geschrieben 20. März 2013 Teilen Geschrieben 20. März 2013 Leider ist es tatsächlich so, dass ein Teil des Vorstandes noch immer versucht, am Größenwahn (TZ und Höhereinstieg) festzuhalten. Und noch schlimmer ist, dass es noch immer eine kleine Randgruppe von Anhängern gibt, die diese Absichten auch noch untersützen. Wenn der "Kelch TZ" an uns vorbei geht, haben wir schon mal viel gewonnen. Denn ein Höhereinstieg wird von der GV sicher nicht abgesegnet werden. Dafür haben die Leute viel zu sehr die Schnauze voll. Und ich denke auch, dass Versprechen ala "Eine Spielgemeinschaft kostet uns nix und es ist eh alles wunderbar und wir spielen bald wieder Bundesliga und klagen alles und jeden" keine Mehrheit finden werden! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ras Tschubai Geschrieben 20. März 2013 Teilen Geschrieben 20. März 2013 Ich verstehe sowieso nicht, warum eine Minderheit (und das ist sie) der Mehrheit ihr *** TZ und den restlichen Größenwahn aufzwingen will. Ich hoffe da schon sehr auf eine baldige Kurskorrektur. 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HM8887 Geschrieben 21. März 2013 Teilen Geschrieben 21. März 2013 Seit wann gehört dem HF das TZ? Wohl wieder eine Zeitungsente, denn meines Wissens gehört das ja noch immer dem Dr. Nebel. http://www.meinbezirk.at/epaper/woche-graz-umgebung-nord-122013-e5335.html (Seite 53 "Abkürzungen und offene Fragen") Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shorty Geschrieben 21. März 2013 Teilen Geschrieben 21. März 2013 Fischl hat das TZ dem Vernehmen nach gemietet. Gezahlt hat er genau eine Miete für einen Monat.Gehören tuts nach wie vor einer Gesellschaft vom Nebel.Was Fischl bezwecken will, weiß ich nicht.Fakt ist, wir könnens uns nicht leisten das ganze Ding zu mieten. Und ob Fischl die Zeit und die Ressourcen aufbringt um den nicht benötigten Rest kostendeckend (von gewinnbringend red ich gar nicht bei diesem Fass ohne Boden) unter zu vermieten, weiß ich nicht. Für mich jedenfalls etwas unverständlich. Und nach wie vor verhindert dieses Schreckgespenst, dass man schon längst einen klaren Kurs fährt und seine Arbeit auf eine realistische Spielstätte fokussieren kann. 4 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RedPirat1902 Geschrieben 21. März 2013 Teilen Geschrieben 21. März 2013 Mir fehlen die worte!ich habe es befürchtet das er es macht!und jetzt wird hoyos darauf drängen... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Thrillhouse Geschrieben 21. März 2013 Teilen Geschrieben 21. März 2013 Fischl hat das TZ dem Vernehmen nach gemietet. Gezahlt hat er genau eine Miete für einen Monat.Gehören tuts nach wie vor einer Gesellschaft vom Nebel.Was Fischl bezwecken will, weiß ich nicht.Fakt ist, wir könnens uns nicht leisten das ganze Ding zu mieten. Und ob Fischl die Zeit und die Ressourcen aufbringt um den nicht benötigten Rest kostendeckend (von gewinnbringend red ich gar nicht bei diesem Fass ohne Boden) unter zu vermieten, weiß ich nicht. Für mich jedenfalls etwas unverständlich. Und nach wie vor verhindert dieses Schreckgespenst, dass man schon längst einen klaren Kurs fährt und seine Arbeit auf eine realistische Spielstätte fokussieren kann. Was soll das heißen? Wann er hat den Mietvertrag unterschrieben? Und vor allem: In welchem Namen!? Weil seit der GV ist er ja nicht mehr zeichnungsberechtigt... Weil grundsätzlich kann er es ja als Privatperson mieten - da ist ja nichts dagegen einzuwenden (was du aber wohl nicht gemeint haben wirst)! Oder - das wäre dann der worst case - hat er noch vor der GV den Mietvertrag unterschrieben und niemandem was gesagt? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gaktom Geschrieben 21. März 2013 Teilen Geschrieben 21. März 2013 Als Privatperson hat er das gemacht. Was auch egal ist,ohne einer GV kann er nichts machen. Der Fokus muss daran liegen das man endlich beim Verband anmeldet und das besser Heute als Morgen. Die warten nicht auf uns!!! Und für die Grabenkämpfe haben wir sicher auch noch später Zeit Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarioKempes Geschrieben 21. März 2013 Teilen Geschrieben 21. März 2013 das sind keine grabenkämpfe, werter kollege. auch wenn jetzt wieder das "tuats ned streiten" gesudere beginnt (wie immer wenn man was gegen die fischl-bagasch sagt) sind das dinge, ohne die man beim verband nicht anfragen braucht. weil ohne spielstätte kannst ned kicken. und erst wenn wir das TZ los sind, können wir eine vernünftige spielstätte anmieten. ansonsten gibts immer die ganzen senilen leute , die noch immer glauben, dass das TZ diesem verein gehört und der erste klasse verein gac (der mit dem TZ-gak nix zu tun haben sollte )kann ohne das millionengrab nicht sein kann. am liebsten wäre mit, man würde den dreck namens TZ mit einer planierraupe dem erdboden gleichmachen und den betonhaufen dann dem rudi roth schenken. dann wär a ruh mit grundstücksspekulationen und persönlicher bereicherung, dann gehts ums kicken. 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shorty Geschrieben 21. März 2013 Teilen Geschrieben 21. März 2013 Was soll das heißen? Wann er hat den Mietvertrag unterschrieben? Und vor allem: In welchem Namen!? Weil seit der GV ist er ja nicht mehr zeichnungsberechtigt... Das heißt, Fischl hat mit seiner Fischl-Holding einen Monat das gesamte TZ gemietet. Ob er noch vor hat, das länger zu machen, weiß ich nicht. Was er damit bezwecken will? Darüber kann ich nur spekulieren. Das betrifft den GAC lediglich dadurch, dass das TZ immer noch im Gespräch ist (obwohl wir möglicherweise keinerlei Ausschankrechte haben werden).Fakt ist, dass Fischl maximal einfaches Mitglied und Gründer ist. Die Gründer haben aber seit der Wahl des Vorstandes keinerlei Berechtigungen, die jene eines einfachen Mitglieds übersteigen. Welchen Einfluss er auf Teile des Vorstandes hat, kann sich zwar jeder denken, ist aber ebenso "reine Spekulation" Die Auswahl der Spielstätte ist grundsätzlich nicht von einer GV abhängig. Richtigerweise würde ich, bei zwei gleichwertigen Angeboten, die Mitglieder in einer GV abstimmen lassen. Das wird sich aber unter Einhaltung der Fristen für die GV nicht mehr vor der Anmeldefrist beim Verband ausgehen. Soll heißen - Hätte man bereits einen Vorstand gewählt, als das GG bereits fertig aufgestellt war und die Herren Gründer noch immer nix zusammengebracht haben, hätte man auch diese Entscheidung auf Basis der Mitglieder treffen können. Wie auch immer. Ich hoffe auf eine rasche Entscheidung für eine Spielstätte, wobei mein persönliche Präferenz der Postplatz ist.Der simple Grund: Unvorbelastete Geschäftspartner und nicht Fischl, Nebel oder irgendein anderes Loch. Bringt evtl. auch eine gewisse Planungssicherheit. 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden