rwbidt 11 Geschrieben 2. November 2012 Teilen Geschrieben 2. November 2012 Ich glaube ebenfalls nicht an unsere Justiz und glaube auch nicht, dass man "honorige" Herren einsperrt. Aber rein theoretisch is es möglich. Da bin ich ganz anderer Meinung, weil schon viel zu viel in dieser Sache ermittelt wurde, um das ganze stillschweigend zu den Akten zu legen. Die Schlinge wird sich langsam (sehr langsam leider) zuziehen aber am Ende kommt jeder zu seiner gerechten Strafe. Dass unsere Justiz sehr langsam arbeitet, ist nichts Neues. Dass es in diesem Fall nochmals deutlich länger dauert als normal ist wohl durch eine Mischung aus Einfluss sowie der Verkettung unglücklicher Umstände (wie die Abberufung von Kleinert) zu begründen. Aber dieses Verfahren WIRD kommen und die Schwarzgeldzahlungen alleine sind schon ein Straftatbestand, dem so schnell keiner entkommen wird. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
bernardi 248 Geschrieben 2. November 2012 Teilen Geschrieben 2. November 2012 Da bin ich ganz anderer Meinung, weil schon viel zu viel in dieser Sache ermittelt wurde, um das ganze stillschweigend zu den Akten zu legen. Die Schlinge wird sich langsam (sehr langsam leider) zuziehen aber am Ende kommt jeder zu seiner gerechten Strafe. Dass unsere Justiz sehr langsam arbeitet, ist nichts Neues. Dass es in diesem Fall nochmals deutlich länger dauert als normal ist wohl durch eine Mischung aus Einfluss sowie der Verkettung unglücklicher Umstände (wie die Abberufung von Kleinert) zu begründen. Aber dieses Verfahren WIRD kommen und die Schwarzgeldzahlungen alleine sind schon ein Straftatbestand, dem so schnell keiner entkommen wird. Sehen wir die Sache realistisch.Unser Verein ist 2006 abgestiegen. Das war vor 6 Jahren!!Bis zum heutigen Tag gibt es meines Wissens noch keine Anklage gegen irgendwen.Von langsam kann man da nicht mehr redenBis es da zu einem Urteil kommt, sind entweder alle schon gestorben oder haftunfähig. 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
rotweiss69 268 Geschrieben 2. November 2012 Teilen Geschrieben 2. November 2012 @ Hawaii: Ich teile dein Unverständnis. Von Anfang an haben Fischl und Kürschner geglaubt, dass sie jetzt die neuen Herrn beim GAK sind. Auf welcher Grundlage und in welchem Universum weiß ich nicht ... und was haben bb und rp gemacht, hauts lieber auf die gak zerstörer ein....oder stellt selber was auf die beine, in der warmen stube posten ist halt einfacher 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
redmonster 685 Geschrieben 2. November 2012 Teilen Geschrieben 2. November 2012 und was haben bb und rp gemacht, hauts lieber auf die gak zerstörer ein....oder stellt selber was auf die beine, in der warmen stube posten ist halt einfacher Auf die GAK-Zerstörer wurde schon eingeschlagen, aber zurückgebracht hat es uns den Verein auch nicht, oder? Alles was wir tun können ist schauen, dass derlei Gestalten bei einem evnetuellen neuen GAK nie mehr zum Zug kommen. Sicherlich ist in der warmen Stube posten einfach, aber ich bleib trotzdem bei meiner Meinung zu Fischl. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
celeb 302 Geschrieben 2. November 2012 Teilen Geschrieben 2. November 2012 Und es ist schon was im Entstehen. richtig, nächstes jahr könn ma den nächsten verein vom rudi zujubeln...mit mir nicht mehr...der lässt den gak nicht sterben, ohne dass er nicht schon was in der hinterhand hat - das TZ lassen die niemals kostenlos an die stadt verfallen.. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
rwbidt 11 Geschrieben 2. November 2012 Teilen Geschrieben 2. November 2012 Was man bei den ganzen Verschwörungstheorien zu BB trotzdem nicht vergessen sollte: Hätte die GV seinen Rücktritt angenommen, wäre auch kein Konkursantrag eingebracht worden. Im Nachhinein ist man immer schlauer, aber wenn es Hoffnung gegeben hat (und die gab es vielleicht) und sich jemand getraut hätte in die Verantwortung zu hüpfen (das ist leider nicht passiert), dann wäre der GAK vielleicht auch noch am Leben... Das Sanierungsgremium wollte diese Verantwortung ausrücklich nicht übernehmen und nun jammern sie, dass sie keine Befugnisse im Verein haben/hatten... 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
bernardi 248 Geschrieben 2. November 2012 Teilen Geschrieben 2. November 2012 Was man bei den ganzen Verschwörungstheorien zu BB trotzdem nicht vergessen sollte: Hätte die GV seinen Rücktritt angenommen, wäre auch kein Konkursantrag eingebracht worden. Im Nachhinein ist man immer schlauer, aber wenn es Hoffnung gegeben hat (und die gab es vielleicht) und sich jemand getraut hätte in die Verantwortung zu hüpfen (das ist leider nicht passiert), dann wäre der GAK vielleicht auch noch am Leben... Das Sanierungsgremium wollte diese Verantwortung ausrücklich nicht übernehmen und nun jammern sie, dass sie keine Befugnisse im Verein haben/hatten... Wer übernimmt schon gerne die Verantwortung von jemand Anderen?Passt schon so. Unsere beiden Helden sollen Bluten.Ich hoffe es kommt dazu! 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
rotweiss69 268 Geschrieben 2. November 2012 Teilen Geschrieben 2. November 2012 stimmt, nur hättte bb einen geordneten rückzug antreten sollen, leider hat er mit rp die geschäte alleine geführt und einige berater haben daher auch nicht mehr mitgearbeitet. Warum er nicht auch einen hilferuf an die gak familie gerichtet hat bleibt unverständlich!!! ps Das Sanierungsgremium wollte nur den ist zustand erheben, damit die mitglieder ein entscheidungsgrundlage haben, dass hat bb , der masse verwalter erfolgreich verhindert!! pss: es gilt natürlich die unschuldsvermutung! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Nr.10 44 Geschrieben 2. November 2012 Teilen Geschrieben 2. November 2012 auch wenn wir den rücktritt angenommen hätten, hätte die zwei lügner (verbecher darf man sie ja noch nicht nennen) konkurs angemeldet, da laut unseren statuten ein rücktritt nur mit nachfolger möglich ist. in wie weit unsere statuten dahingehend überhaupt gesetzeskonform sind frage ich mich aber schon (bin aber leider kein jurist). ich glaube, dass man niemanden in eine position zwingen kann, wenn dieser nicht mehr will. in einer angemessenen frist müsste ein rücktritt eigentlich möglich sein. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
pregartner 166 Geschrieben 2. November 2012 Teilen Geschrieben 2. November 2012 Braucht man nicht ein OK von der GV das man einen Konkursantrag stellt? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Hawaii 2.020 Geschrieben 2. November 2012 Teilen Geschrieben 2. November 2012 Wennst den Rücktritt annimmst, brauchst Nachfolger.Ansonsten kann ich mich nur wiederholen. Die ganze Geschichte mit dem Sanierungsgremium wurde nicht optimal bei der GV durchgezogen.Und obwohl es den GAK trifft, kann ich mir eine gewisse Schadenfreude nicht verkneifen. Aber auch nur deswegen, da Fischl meine Einwände mit flapsigen Worten abgetan hat. Allein die Rechnungsprüfer hätten noch die vereinsrechtliche Möglichkeit eine ao. GV einzuberufen. Den Vorsitz muss dann ein gewählter Tagesvorsitzender führen.Ansonsten hätte es noch die Möglichkeit gegeben, dass ein gerichtlich bestellter Kurator den Verein führt. Dieser wird auf Antrag eines Rechnungsprüfers gerichtlich eingesetzt. Übrigens hätte auch jedes ordentl. Mitglied die Möglichkeit bei Gericht einen Kurator zu beantragen. Nur wie man sich zwecks Pasching-Spiels zuerst an die Medien wenden kann ohne sich vorher mit Scherbaum abzusprechen, bleibt mir ein Rätsel. @pregartnerdefinitiv NEIN! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
bernardi 248 Geschrieben 2. November 2012 Teilen Geschrieben 2. November 2012 Wennst den Rücktritt annimmst, brauchst Nachfolger.Ansonsten kann ich mich nur wiederholen. Die ganze Geschichte mit dem Sanierungsgremium wurde schleißig vorbereitet und noch schleißiger bei der GV durchgezogen.Und obwohl es den GAK trifft, kann ich mir eine gewisse Schadenfreude nicht verkneifen. Aber auch nur deswegen, da Fischl meine Einwände mit flapsigen Worten abgetan hat. Und trotzdem geht es um unseren GAK.Da darf es mMn keine Schadenfreude geben, oder?Ausserdem kann man nicht erwarten, dass man top vorbereitet in eine a.o.GV geht, wenn es noch3 Wochen vorher heisst " die Saison ist ausfinanziert". Im übrigen würde ich eine einstweilige Verfügung gegen den Konkurs beantragen.Geht aber sicher nicht, weil die gewissen Herrschaften das nicht zulassen.Tut mir leid, aber heute ist mir schlecht. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Nr.10 44 Geschrieben 2. November 2012 Teilen Geschrieben 2. November 2012 Wennst den Rücktritt annimmst, brauchst Nachfolger.Ansonsten kann ich mich nur wiederholen. Die ganze Geschichte mit dem Sanierungsgremium wurde schleißig vorbereitet und noch schleißiger bei der GV durchgezogen.Und obwohl es den GAK trifft, kann ich mir eine gewisse Schadenfreude nicht verkneifen. Aber auch nur deswegen, da Fischl meine Einwände mit flapsigen Worten abgetan hat. Allein die Rechnungsprüfer hätten noch die vereinstrechtliche Möglichkeit ein ao. GV einzuberufen. Den Vorsitz muss dann ein gewählter Tagesvorsitzender führen.Ansonsten hätte es noch die Möglichkeit gegeben, dass ein gerichtlich bestellter Kurator den Verein führt. Dieser wird auf Antrag eines Rechnunsprüfer gerichtlich eingesetzt. Übrigens hätte auch jedes ordentl. Mitglied die Möglichkeit bei Gericht einen Kurator zu beantragen. Nur wie man sich zuerst an die Medien wenden kann ohne sich vorher mit Scherbaum abzusprechen, bleibt mir ein Rätsel. wie hätte dann die vorgehensweise des gremiums sein sollen? das sie nicht die verantwortung für die unter bittmann und pock angehäuften schulden übernehmen war wohl klar, oder? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Hawaii 2.020 Geschrieben 2. November 2012 Teilen Geschrieben 2. November 2012 Nr.10 Ich habe das schon so oft hier geschrieben:SCHRIFTLICHER ANTRAG an die ao. GV (wobei es hier egal ist ob o.GV oder ao. GV) um Billdung eines zusätzlichen Vereinsorgans zur Prüfung des wirtschaftlichen Ist-zustandes des GAK und zur Unterstützung der Rechnungsprüfer.Keiner der Mitglieder dieses Organs hätte damit eine Haftung übernommen, da diese beim Leitungsorgan (Vorstand) liegt, vielleicht auch bei den Rechnungsprüfern, die ihrer Pflicht der regelmäßigen Kontrolle nicht oder nicht ausreichend nachgekommen sind.Die Rechnungsprüfer hätten sogar (wenn ihnen die Einsichtnahme in die Gebarung verwehrt wird) die Pflicht gehabt eine ao. GV einzuberufen bzw. die Einsetzung eines Kurators zu beantragen. Mit diesem schriftlichen Antrag und der Zustimmung der GV wäre das neue Vereinsorgan "Sanierungsgremium" legitimiert gewesen, Verhandlungen im Namen des GAK zu führen, GV einzuberufen etc. Nicht jedes Vereinsorgan ist für Schulden und Schäden haftbar, denn auch die GV ist ein Vereinsorgan, und die Mitglieder haften definitiv nicht für die Schulden (ich habe das jetzt sehr gekürzt und vereinfacht erklärt). Jetzt hat Dr. Scherbaum das Sagen. @bernardi * Es war schon einige Tage vor der GV klar, dass Bittmann den Konkursantrag stellen wiil und auch wird. Und topvorbereitet braucht man nicht zwingend sein. Man darf sich eben nicht mitreißen lassen wie bei einer Verkaufsveranstaltung und gleich das Handerl heben. * Ein Rekurs (Berufung) gegen den Konkursantrag wurde eingebracht. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
pregartner 166 Geschrieben 2. November 2012 Teilen Geschrieben 2. November 2012 es ist schlimm das hier anscheinend alle bis auf das Sanierungsgremium mit RR unter einer Decke stecken. Der GAK in der Form hatte nie eine Chance!! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
bernardi 248 Geschrieben 2. November 2012 Teilen Geschrieben 2. November 2012 Sieht leider ganz so aus.Die ganzen Gloryhunter der Neugründung spielen leider RR und BB in die Karten. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
warrior_net 162 Geschrieben 2. November 2012 Teilen Geschrieben 2. November 2012 hawaii, ohne dir vorwürfe zu machen, aber warum nützt du dein großes wissen nicht sinnvoll und nicht dann, wanns zu spät ist? 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Nr.10 44 Geschrieben 2. November 2012 Teilen Geschrieben 2. November 2012 @ hawaii ich glaube nicht, dass dieses sanierungsgremium vor dem abend der aogv schon geplant war. und mit welchem mandat hätte das gremium dann verhandlungen führen können, wenn der vorstand noch immer im amt ist? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
redmonster 685 Geschrieben 2. November 2012 Teilen Geschrieben 2. November 2012 wie hätte dann die vorgehensweise des gremiums sein sollen? das sie nicht die verantwortung für die unter bittmann und pock angehäuften schulden übernehmen war wohl klar, oder? Das hat niemand vom Gremium verlangt, aber sich als Gremium hinzustellen und Dinge beim GAK bestimmen zu wollen, für die sie weder gewählt noch zuständig sind, ist falsch. Sieht leider ganz so aus.Die ganzen Gloryhunter der Neugründung spielen leider RR und BB in die Karten. Klar, jeder der für Neugründung ist, ist der beste Freund vom RR, BB und RP ... 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Hawaii 2.020 Geschrieben 2. November 2012 Teilen Geschrieben 2. November 2012 warrior_netIch habe es versucht, aber mir ist es wie einigen anderen bei der GV (Susi Kastner zum Beispiel) gegangen, dass entweder seitens des Vorstands keine Antwort kommt oder dass man als Einzelperson mit seinen Bedenken nicht durchkommt. Meine Wortmeldung unmittelbar vor der Pause ging in diese Richtung, sie ging leider auch im allgemeinen Lärm des Pausenbeginns unter. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
APService 50 Geschrieben 2. November 2012 Teilen Geschrieben 2. November 2012 @ hawaii ich glaube nicht, dass dieses sanierungsgremium vor dem abend der aogv schon geplant war. und mit welchem mandat hätte das gremium dann verhandlungen führen können, wenn der vorstand noch immer im amt ist? ich bin zwar nicht hawaii, aber ich habs schon einmal gepostet. man hätte den rücktritt des vorstands annehmen können ohne gleich einen neuen wählen zu müssen. man hätte den vorstand nicht entlastet, heißt er wäre für alle dinge unter seiner amtszeit weiterhin haftbar zu machen gewesen.die GV (uU auf antrag) hätte dann die möglichkeit gehabt entweder dieses gremium mit der interimistschen führung des vereins bis zu einer a.o.GV mit neuhwahlen zu wählen oder andere personen mit der einberufung eine a.o.GV zwecks neuwahlen und der interimistischen führung des vereins bsi zu dieser, zu betrauen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Hawaii 2.020 Geschrieben 2. November 2012 Teilen Geschrieben 2. November 2012 @ hawaii ich glaube nicht, dass dieses sanierungsgremium vor dem abend der aogv schon geplant war. und mit welchem mandat hätte das gremium dann verhandlungen führen können, wenn der vorstand noch immer im amt ist?Mit welchem mandat Verhandlungen geührt wurden? Gute und berechtigte Frage. Aber alle Abhandlungen hier sind theoretischer Natur. Denn in der Praxis sieht es so aus, dass Dr. Scherbaum den Laden führt. Was man aber nicht vergessen darf, wurde schon am 5. Oktober 2012 veröffentlicht, also 10 Tage vor der ao. GV: Schuldner: "GAK, Grazer Athletiksport Klub - Fußball", abgekürzt "GAK" Weinzödl 1 8046 Graz FN und Gebdat: keine Angaben vertreten durch: Dr. Candidus Cortolezis, Rechtsanwalt 8010 Graz, Hauptplatz 14 Sachwalter: ScherbaumSeebacher Rechtsanwälte GmbH vertreten durch Dr. Norbert Scherbaum, Rechtsanwalt 8010 Graz, Einspinnergasse 3 Der Antrag des Sachwalters vom 20.10.2011 zu 26 S 94/09 d, auf Verlängerung der Sachwalterschaft bzw Überwachung des Schuldners nach § 157g Abs 3 KO, bis zum 29.04.2013 wird bewilligt.Beschluss vom 2. Oktober 2012 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Nr.10 44 Geschrieben 2. November 2012 Teilen Geschrieben 2. November 2012 das betrifft aber konkurs 3. in wie weit ist eigentlich der sachwalter (scherbaum) seiner überwachungspflicht des schuldners nachgekommen? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
bernardi 248 Geschrieben 2. November 2012 Teilen Geschrieben 2. November 2012 Mit welchem mandat Verhandlungen geührt wurden? Gute und berechtigte Frage. Aber alle Abhandlungen hier sind theoretischer Natur. Denn in der Praxis sieht es so aus, dass Dr. Scherbaum den Laden führt. Was man aber nicht vergessen darf, wurde schon am 5. Oktober 2012 veröffentlicht, also 10 Tage vor der ao. GV: Schuldner: "GAK, Grazer Athletiksport Klub - Fußball", abgekürzt "GAK" Weinzödl 1 8046 Graz FN und Gebdat: keine Angaben vertreten durch: Dr. Candidus Cortolezis, Rechtsanwalt 8010 Graz, Hauptplatz 14 Sachwalter: ScherbaumSeebacher Rechtsanwälte GmbH vertreten durch Dr. Norbert Scherbaum, Rechtsanwalt 8010 Graz, Einspinnergasse 3 Der Antrag des Sachwalters vom 20.10.2011 zu 26 S 94/09 d, auf Verlängerung der Sachwalterschaft bzw Überwachung des Schuldners nach § 157g Abs 3 KO, bis zum 29.04.2013 wird bewilligt.Beschluss vom 2. Oktober 2012 Was heisst das für uns Nichtjuristen?Bitte um Aufklärung. Ubrigens, lässig wieder die KLZE. Kritische Beiträge werden einfach gelöscht. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Hawaii 2.020 Geschrieben 2. November 2012 Teilen Geschrieben 2. November 2012 Zur Entschuldigung der handelnden Personen (Sanierungsgremium) bei der GV ist aber auch zu sagen, dass es im Nachhinein immer leicht zu kritisieren ist.Außerdem habe ich den Eindruck, dass die Mitglieder des Gremiums wirklich bei der Sache sind und sich voll einbringen. Aber was in vielen Jahren vergurkt und verpfuscht wurde, das ist in wenigen Wochen irreperabel. 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden