Zum Inhalt springen

Medien-Thread: Zeitungsartikel, Homepageberichte etc.


zirbengeist-1902

Empfohlene Beiträge

Also nach dem Artikel auf liga3.at, frag ich mich echt, was bei Fischl falsch läuft. Zum Teil sind seine Aussagen eh in Ordnung, wie z. B. über das Budget. Aber dann wieder so weit weg von der Realität, dass ich mir einfach nur auf den Schädl greif. Er hat anscheinend noch nicht begriffen, dass es keinen GAK-Fußball mehr gibt. Und dass in die unteren Ligen keine Fans mitgehen würden, zweifle ich ebenfalls stark an!

 

Herr Fischl, nochmals mein Appell an Sie: Lassen's as gut sein!

 

der fischl muss echt ein alkoholproblem haben oder den opi als flüsterer, anderes kann ich mir seine antworten nicht erklären. besonders schon finde ich:

 

Fischl: Der Verein hat einen eigenen Platz und spielt in der UPC Arena, das ist doch fast größenwahnsinnig

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was man so hört wurden ja einige ungereimtheiten aufgedeckt "mehr habe ich auch net gehört"

 

sollte der spielbetrieb tatsächlich aufrecht erhalten werden kommen einige herren aber gewaltig ins schwitzen.

 

jetzt wird das ganze doch richtig interessant

 

habe so das gefühl manche herren sollten ihre koffer herrichten und ein land suchen was nicht nach österreich ausliefert

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Keep cool!

Wo ist das Problem?

Auslachen tun uns eh schon alle die letzten Jahre.

 

Ausserdem, sportlich gesehen ist es O.K.

Warum wegen einem Spiel alle anderen annulieren?

 

Mir geht's darum, dass irgendwo herumgerührt wird, ohne dass man Aussicht auf Erfolg hat und das zum jetzigen Zeitpunkt komplett umsonst ist. Gscheiter wär's, sich auf einen neuen GAK zu konzentrieren, als bei Toten herumzudoktern ...

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir geht's darum, dass irgendwo herumgerührt wird, ohne dass man Aussicht auf Erfolg hat und das zum jetzigen Zeitpunkt komplett umsonst ist. Gscheiter wär's, sich auf einen neuen GAK zu konzentrieren, als bei Toten herumzudoktern ...

 

Viel Spass bei der Konzentration.

Den neuen GAK gründet sowieso wer anderes.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Viel Spass bei der Konzentration.

Den neuen GAK gründet sowieso wer anderes.

 

Zu deinem 1. Satz: ???

 

Zum 2.: Ich glaube du verstehst mich nicht ganz. Auch wenn ein neuer GAK durch jemanden anders gegründet wird, kann Fischl noch immer mithelfen. Und das halte ich nuneinmal für sinnvoller, als sich bei einem geschlossenen Verein derart wichtig zu machen.

 

Und einmal ganz ehrlich, warum sollten unsere Kriminellen anschwitzen, wenn noch 1 Spiel absolviert wird? Glaubt jemand ernsthaft, dass der GAK aus dem Grab heraufsteigt? Is ja lächerlich! Und auch wenn der GAK geschlossen ist, wird's trotzdem einen Prozess rund um die Schweinerein geben, die veranstaltet wurden. Einzig die Tatsache, dass man sich als Verein bei den Schuldigen schadlos halten kann fällt weg. Das heißt, Häfn is für die Bagage locker noch drin, aber unsere Forderungen halt net ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Und einmal ganz ehrlich, warum sollten unsere Kriminellen anschwitzen, wenn noch 1 Spiel absolviert wird? Glaubt jemand ernsthaft, dass der GAK aus dem Grab heraufsteigt? Is ja lächerlich! Und auch wenn der GAK geschlossen ist, wird's trotzdem einen Prozess rund um die Schweinerein geben, die veranstaltet wurden. Einzig die Tatsache, dass man sich als Verein bei den Schuldigen schadlos halten kann fällt weg. Das heißt, Häfn is für die Bagage locker noch drin, aber unsere Forderungen halt net ...

 

Sicher wäre es für die Gewissen unangenehmer gewesen, wenn der Verein noch über den Winter gekommen wäre.

Übrigens, mein Vertrauen in die Justiz hält sich in Grenzen.

Oder glaubt irgendwer wirklich, dass in 2-10 Jahren ein Tankwart in der Karlau oder Jakomini einsitzt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da bin ich ganz anderer Meinung, weil schon viel zu viel in dieser Sache ermittelt wurde, um das ganze stillschweigend zu den Akten zu legen. Die Schlinge wird sich langsam (sehr langsam leider) zuziehen aber am Ende kommt jeder zu seiner gerechten Strafe.

 

Dass unsere Justiz sehr langsam arbeitet, ist nichts Neues. Dass es in diesem Fall nochmals deutlich länger dauert als normal ist wohl durch eine Mischung aus Einfluss sowie der Verkettung unglücklicher Umstände (wie die Abberufung von Kleinert) zu begründen. Aber dieses Verfahren WIRD kommen und die Schwarzgeldzahlungen alleine sind schon ein Straftatbestand, dem so schnell keiner entkommen wird.

 

Sehen wir die Sache realistisch.

Unser Verein ist 2006 abgestiegen. Das war vor 6 Jahren!!

Bis zum heutigen Tag gibt es meines Wissens noch keine Anklage gegen irgendwen.

Von langsam kann man da nicht mehr reden

Bis es da zu einem Urteil kommt, sind entweder alle schon gestorben oder haftunfähig. :roll:

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Hawaii:

 

Ich teile dein Unverständnis. Von Anfang an haben Fischl und Kürschner geglaubt, dass sie jetzt die neuen Herrn beim GAK sind. Auf welcher Grundlage und in welchem Universum weiß ich nicht ...

 

und was haben bb und rp gemacht, hauts lieber auf die gak zerstörer ein....oder stellt selber was auf die beine, in der warmen stube posten ist halt einfacher

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und was haben bb und rp gemacht, hauts lieber auf die gak zerstörer ein....oder stellt selber was auf die beine, in der warmen stube posten ist halt einfacher

 

Auf die GAK-Zerstörer wurde schon eingeschlagen, aber zurückgebracht hat es uns den Verein auch nicht, oder? Alles was wir tun können ist schauen, dass derlei Gestalten bei einem evnetuellen neuen GAK nie mehr zum Zug kommen.

 

Sicherlich ist in der warmen Stube posten einfach, aber ich bleib trotzdem bei meiner Meinung zu Fischl.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und es ist schon was im Entstehen.

 

richtig, nächstes jahr könn ma den nächsten verein vom rudi zujubeln...mit mir nicht mehr...der lässt den gak nicht sterben, ohne dass er nicht schon was in der hinterhand hat - das TZ lassen die niemals kostenlos an die stadt verfallen..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was man bei den ganzen Verschwörungstheorien zu BB trotzdem nicht vergessen sollte: Hätte die GV seinen Rücktritt angenommen, wäre auch kein Konkursantrag eingebracht worden. Im Nachhinein ist man immer schlauer, aber wenn es Hoffnung gegeben hat (und die gab es vielleicht) und sich jemand getraut hätte in die Verantwortung zu hüpfen (das ist leider nicht passiert), dann wäre der GAK vielleicht auch noch am Leben... Das Sanierungsgremium wollte diese Verantwortung ausrücklich nicht übernehmen und nun jammern sie, dass sie keine Befugnisse im Verein haben/hatten...

 

Wer übernimmt schon gerne die Verantwortung von jemand Anderen?

Passt schon so. Unsere beiden Helden sollen Bluten.

Ich hoffe es kommt dazu!

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

stimmt, nur hättte bb einen geordneten rückzug antreten sollen, leider hat er mit rp die geschäte alleine geführt und einige berater haben daher auch nicht mehr mitgearbeitet. Warum er nicht auch einen hilferuf an die gak familie gerichtet hat bleibt unverständlich!!!

 

ps Das Sanierungsgremium wollte nur den ist zustand erheben, damit die mitglieder ein entscheidungsgrundlage haben, dass hat bb , der masse verwalter erfolgreich verhindert!!

 

pss: es gilt natürlich die unschuldsvermutung!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auch wenn wir den rücktritt angenommen hätten, hätte die zwei lügner (verbecher darf man sie ja noch nicht nennen) konkurs angemeldet, da laut unseren statuten ein rücktritt nur mit nachfolger möglich ist. in wie weit unsere statuten dahingehend überhaupt gesetzeskonform sind frage ich mich aber schon (bin aber leider kein jurist). ich glaube, dass man niemanden in eine position zwingen kann, wenn dieser nicht mehr will. in einer angemessenen frist müsste ein rücktritt eigentlich möglich sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wennst den Rücktritt annimmst, brauchst Nachfolger.

Ansonsten kann ich mich nur wiederholen. Die ganze Geschichte mit dem Sanierungsgremium wurde nicht optimal bei der GV durchgezogen.

Und obwohl es den GAK trifft, kann ich mir eine gewisse Schadenfreude nicht verkneifen. Aber auch nur deswegen, da Fischl meine Einwände mit flapsigen Worten abgetan hat.

 

Allein die Rechnungsprüfer hätten noch die vereinsrechtliche Möglichkeit eine ao. GV einzuberufen. Den Vorsitz muss dann ein gewählter Tagesvorsitzender führen.

Ansonsten hätte es noch die Möglichkeit gegeben, dass ein gerichtlich bestellter Kurator den Verein führt. Dieser wird auf Antrag eines Rechnungsprüfers gerichtlich eingesetzt. Übrigens hätte auch jedes ordentl. Mitglied die Möglichkeit bei Gericht einen Kurator zu beantragen.

 

Nur wie man sich zwecks Pasching-Spiels zuerst an die Medien wenden kann ohne sich vorher mit Scherbaum abzusprechen, bleibt mir ein Rätsel.

 

@pregartner

definitiv NEIN!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wennst den Rücktritt annimmst, brauchst Nachfolger.

Ansonsten kann ich mich nur wiederholen. Die ganze Geschichte mit dem Sanierungsgremium wurde schleißig vorbereitet und noch schleißiger bei der GV durchgezogen.

Und obwohl es den GAK trifft, kann ich mir eine gewisse Schadenfreude nicht verkneifen. Aber auch nur deswegen, da Fischl meine Einwände mit flapsigen Worten abgetan hat.

 

Und trotzdem geht es um unseren GAK.

Da darf es mMn keine Schadenfreude geben, oder?

Ausserdem kann man nicht erwarten, dass man top vorbereitet in eine a.o.GV geht, wenn es noch

3 Wochen vorher heisst " die Saison ist ausfinanziert".

 

Im übrigen würde ich eine einstweilige Verfügung gegen den Konkurs beantragen.

Geht aber sicher nicht, weil die gewissen Herrschaften das nicht zulassen.

Tut mir leid, aber heute ist mir schlecht.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wennst den Rücktritt annimmst, brauchst Nachfolger.

Ansonsten kann ich mich nur wiederholen. Die ganze Geschichte mit dem Sanierungsgremium wurde schleißig vorbereitet und noch schleißiger bei der GV durchgezogen.

Und obwohl es den GAK trifft, kann ich mir eine gewisse Schadenfreude nicht verkneifen. Aber auch nur deswegen, da Fischl meine Einwände mit flapsigen Worten abgetan hat.

 

Allein die Rechnungsprüfer hätten noch die vereinstrechtliche Möglichkeit ein ao. GV einzuberufen. Den Vorsitz muss dann ein gewählter Tagesvorsitzender führen.

Ansonsten hätte es noch die Möglichkeit gegeben, dass ein gerichtlich bestellter Kurator den Verein führt. Dieser wird auf Antrag eines Rechnunsprüfer gerichtlich eingesetzt. Übrigens hätte auch jedes ordentl. Mitglied die Möglichkeit bei Gericht einen Kurator zu beantragen.

 

Nur wie man sich zuerst an die Medien wenden kann ohne sich vorher mit Scherbaum abzusprechen, bleibt mir ein Rätsel.

 

wie hätte dann die vorgehensweise des gremiums sein sollen? das sie nicht die verantwortung für die unter bittmann und pock angehäuften schulden übernehmen war wohl klar, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nr.10

 

Ich habe das schon so oft hier geschrieben:

SCHRIFTLICHER ANTRAG an die ao. GV (wobei es hier egal ist ob o.GV oder ao. GV) um Billdung eines zusätzlichen Vereinsorgans zur Prüfung des wirtschaftlichen Ist-zustandes des GAK und zur Unterstützung der Rechnungsprüfer.

Keiner der Mitglieder dieses Organs hätte damit eine Haftung übernommen, da diese beim Leitungsorgan (Vorstand) liegt, vielleicht auch bei den Rechnungsprüfern, die ihrer Pflicht der regelmäßigen Kontrolle nicht oder nicht ausreichend nachgekommen sind.

Die Rechnungsprüfer hätten sogar (wenn ihnen die Einsichtnahme in die Gebarung verwehrt wird) die Pflicht gehabt eine ao. GV einzuberufen bzw. die Einsetzung eines Kurators zu beantragen.

 

Mit diesem schriftlichen Antrag und der Zustimmung der GV wäre das neue Vereinsorgan "Sanierungsgremium" legitimiert gewesen, Verhandlungen im Namen des GAK zu führen, GV einzuberufen etc.

 

Nicht jedes Vereinsorgan ist für Schulden und Schäden haftbar, denn auch die GV ist ein Vereinsorgan, und die Mitglieder haften definitiv nicht für die Schulden (ich habe das jetzt sehr gekürzt und vereinfacht erklärt).

 

Jetzt hat Dr. Scherbaum das Sagen.

 

@bernardi

 

* Es war schon einige Tage vor der GV klar, dass Bittmann den Konkursantrag stellen wiil und auch wird. Und topvorbereitet braucht man nicht zwingend sein. Man darf sich eben nicht mitreißen lassen wie bei einer Verkaufsveranstaltung und gleich das Handerl heben.

 

* Ein Rekurs (Berufung) gegen den Konkursantrag wurde eingebracht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...