Lok III 415 Geschrieben 12. Januar 2012 Teilen Geschrieben 12. Januar 2012 Ich habe schon gedacht, dass wir das Ende der Transferspekulationen erreicht hätten. Mit einem eventuellen Abgang von Murg oder Deutschmann bekommt das ganze eine neue Dimension. Bei Regionalligakickern können meiner Meinung überhaupt keine Ablösen verlangt werden. Da wird im Streitfall vom Verband eine Entschädigung festgelegt.Es wäre schon sehr traurig, wenn einer der beiden sich mit dem bloßen Gedanken beschäftigt, zu wechseln, erst recht wenns zu den Schwarzen geht. Andererseits ist es legitim, wenn einer ein viel besseres Angebot bekäme. Trifft uns zwar, ist in der Wirtschaft aber Standard und das Fußballgeschäft ist nun einmal Business. Hoffe es bleibt alles ein Gerücht. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
shorty 1.729 Geschrieben 12. Januar 2012 Teilen Geschrieben 12. Januar 2012 Du meinst, dass hier einfach ein rechtlich gültiger Arbeitsvertrag einfach so mir nix dir nix vom Verband gelöst werden kann??? Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
GAK-RR 97 Geschrieben 12. Januar 2012 Teilen Geschrieben 12. Januar 2012 Fussball ist Mafia - hat mit einem Rechtsstaat nicht viel zu tun Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
puchi 80 Geschrieben 12. Januar 2012 Teilen Geschrieben 12. Januar 2012 Fussball ist Mafia - hat mit einem Rechtsstaat nicht viel zu tun BEsonders der Fussball in Österreich Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Lok III 415 Geschrieben 12. Januar 2012 Teilen Geschrieben 12. Januar 2012 Regionalliga ist Amateurfußball, die Spieler sind also rechtlich gesehen vermutlich auch Amateure. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man als Amateur an einen Vertrag in gleicher Weise gebunden ist wie als Profi. Ist aber alles Mutmaßung! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
shorty 1.729 Geschrieben 12. Januar 2012 Teilen Geschrieben 12. Januar 2012 Regionalliga ist Amateurfußball, die Spieler sind also rechtlich gesehen vermutlich auch Amateure. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man als Amateur an einen Vertrag in gleicher Weise gebunden ist wie als Profi. Ist aber alles Mutmaßung! Naja, Vertrag ist Vertrag. Amateurfußball heißt für mich ja nur, dass die Spieler nicht vom Fußball leben können. zB Geringfügig angestellt sind und neben dem Kicken noch studieren oder eben Arbeiten, wie es sicherlich auch einige bei uns derzeit tun. Nichts desto weniger Trotz - Verträge sind dennoch vor dem Gesetz bindend. Aber soll sich mal ein Rechtsverdreher zu Wort melden Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
SymonSays 209 Geschrieben 12. Januar 2012 Teilen Geschrieben 12. Januar 2012 Ob Amateur oder Profi hängt denk ich vom Vertrag eines Spielers ab. Und kann es sein, dass manche Spieler von uns (wie eben ein Deutschmann) Halbprofivertrag haben? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Reds1902 305 Geschrieben 12. Januar 2012 Teilen Geschrieben 12. Januar 2012 Die zwei wechseln nicht. Punkt und aus. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
para 272 Geschrieben 12. Januar 2012 Teilen Geschrieben 12. Januar 2012 für eine läppische "ablösesumme" können sie den verein wechseln, auch ohne zustimmung unseres klubs!!! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
shorty 1.729 Geschrieben 12. Januar 2012 Teilen Geschrieben 12. Januar 2012 für eine läppische "ablösesumme" können sie den verein wechseln, auch ohne zustimmung unseres klubs!!! dann könnte man doch gleich auf verträge verzichten... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Lok III 415 Geschrieben 12. Januar 2012 Teilen Geschrieben 12. Januar 2012 Unser Glück ist, dass es bei den Schwarzen derzeit keine gut informierte Quelle gibt, da dort überhaupt keiner weiß was los ist. Außerdem haben sie einen Jolly als Sportdirektor und lieb haben sie den dort auch nicht. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
para 272 Geschrieben 12. Januar 2012 Teilen Geschrieben 12. Januar 2012 für eine läppische "ablösesumme" können sie den verein wechseln, auch ohne zustimmung unseres klubs!!! dann könnte man doch gleich auf verträge verzichten... ist glaube ich so ne art jungprofivertrag..... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Stipe 445 Geschrieben 12. Januar 2012 Teilen Geschrieben 12. Januar 2012 Fussball ist Mafia - hat mit einem Rechtsstaat nicht viel zu tun Darum haben ja der GAK und Stnrw alle arbeitsrechtlichen Prozesse verloren - weilweil sie nicht an den Rechtsstaat geglaubt haben... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Der Stehgeiger 89 Geschrieben 13. Januar 2012 Teilen Geschrieben 13. Januar 2012 für eine läppische "ablösesumme" können sie den verein wechseln, auch ohne zustimmung unseres klubs!!! dann könnte man doch gleich auf verträge verzichten... ist glaube ich so ne art jungprofivertrag..... Kannst du dein Halbwissen auch irgendwie untermauern? Indem du mir zum Beispiel die betreffende Bestimmung im ÖFB-Regulativ (http://www.oefb.at/_uploads/_elements/16592_OEFB_Regulativ_gueltig_ab_01072011.pdf) zeigst? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
milli 127 Geschrieben 16. Januar 2012 Teilen Geschrieben 16. Januar 2012 Vom Typ her würde er am besten als Präsident für Stnrw geeignet sein: http://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/sturm/2920269/niederl-interview.story Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
GAKinHH 563 Geschrieben 16. Januar 2012 Teilen Geschrieben 16. Januar 2012 Vom Typ her würde er am besten als Präsident für Stnrw geeignet sein: http://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/sturm/2920269/niederl-interview.story weil wir uns in den letzten jahren als verein mit den nivauvollsten fans etabliert haben, nehme ich die vorher getätigte aussage zurück. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
georgrot 220 Geschrieben 16. Januar 2012 Teilen Geschrieben 16. Januar 2012 Vom Typ her würde er am besten als Präsident für Stnrw geeignet sein: http://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/sturm/2920269/niederl-interview.storyWenn wir schon in der Winterpause über das Aussehen von Präsidentenkandidaten unseres verhassten Stadtrivalen diskutieren: Ich möchte nicht sagen, dass der Herr unseriös aussieht, aber zumindest lustig sieht er aus. Wir hatten durchwegs seriös wirkende Präsidenten - das war absolut keine Garantie für... Aber das ist eine andere Geschichte. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
GR1902 5 Geschrieben 16. Januar 2012 Teilen Geschrieben 16. Januar 2012 Erinnert mich vom Aussehen her irgendwie an Kerkeling als GAK-Trainer... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
PrinzEugen 136 Geschrieben 16. Januar 2012 Teilen Geschrieben 16. Januar 2012 Gut, ich find den Kollegen als Schwarzen selbstverständlich unter aller Sau, aber da über das Aussehen herzuziehen is schon ein bissl tiaf oder Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Stipe 445 Geschrieben 16. Januar 2012 Teilen Geschrieben 16. Januar 2012 ...das mit den Niveaulosigkeiten können wir ja den Stnrws überlassen, oder? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
GAKinHH 563 Geschrieben 16. Januar 2012 Teilen Geschrieben 16. Januar 2012 herr niederl hat sich den passenden verein ausgesucht, dös passt wie faust aufs aug. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
milli 127 Geschrieben 16. Januar 2012 Teilen Geschrieben 16. Januar 2012 ...das mit den Niveaulosigkeiten können wir ja den Stnrws überlassen, oder? Ja, o.k. Du hast Recht, es ist nicht ganz in Ordnung. Aber weil Fasching ist kann man mir vielleicht verzeihen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
admin 25 Geschrieben 16. Januar 2012 Teilen Geschrieben 16. Januar 2012 Wie stipe schon gesagt hat, solche Niveaulosigkeiten passen nicht zu uns, deshalb bitte ich euch, solche Dinge hier zu unterlassen! Vielen Dank. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MarioKempes 579 Geschrieben 16. Januar 2012 Teilen Geschrieben 16. Januar 2012 Ganz interessant ist ja das "auslagern von Dingen rund um die kampfmannschaft " in eine ag oder GmbH... Kennt man doch von wo oder? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ras Tschubai 1.799 Geschrieben 16. Januar 2012 Teilen Geschrieben 16. Januar 2012 Einen Geschäftsführer und Angestellte kann auch ein Verein haben. Wozu ständig (auch bei uns) ein GmbH her soll, ist mir ein Rätsel. Kann eigentlich nur sein, um die Mitsprachemöglichkeiten der Mitglieder zu reduzieren. Ich hätte nichts dagegen, wenn sie (Strnw) eine GmbH machen, dann können wir uns in aller Ruhe anschaun, was passiert. Wenn es dann wider Erwarrten so toll sein sollte, kann man es ja auch überlegen. Nur: Wo kein Geld ist, kommt auch durch eine GmbH keins hin. Und was man mit GmbHs alles anstellen kann, haben wir ja zur Genüge erlebt. Vielleicht sollten erst die ganzen Vorgänge in den alten GmbHs geklärt werden, bevor neue aufgemacht werden. Aber bei uns ist es ja gottseidank recht ruhig darum geworden, Sind eigentlich schon alle liquidiert oder geistern noch welche herum? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden