aetschibaetsch 7 Geschrieben 18. Februar 2011 Teilen Geschrieben 18. Februar 2011 I frag mi seit Tagen, warum man den Valentino LAZARO ziehen hat lassen! Der is das SUPERTALENT des österreichischen Fußballs, da hätt da GAK ordentlich profitieren können! Wenn ein Spieler (egal wie alt) weg will, kann man as Verein (fast) nichts machen. Bei Jugendspielern geht alles sehr einfach auf Grund der oben angeführten Paragraphen. Wie soll der Verein das verhindern? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
PrinzEugen 136 Geschrieben 18. Februar 2011 Teilen Geschrieben 18. Februar 2011 Wenn sich das alles bewahrheitet und Rudi rechtskräftig verurteilt werden würde, dann kann die Strafe nur aus 10 Jahren unbedingter Haft, der gesetzlich vorgesehen Höchststrafe für diese Delikte, bestehen! Alles andere wäre ein Justizskandal! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast redsteve Geschrieben 18. Februar 2011 Teilen Geschrieben 18. Februar 2011 die mühlen mahlen langsam, aber sie mahlen. Rudi R. & Co. Aber, dass du eine Seite im Forum, auf der du postest, liest ist nicht zu viel verlangt, oder? nein, das kann man verlangen. hab ich doch glatt übersehen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Der Stehgeiger 184 Geschrieben 18. Februar 2011 Teilen Geschrieben 18. Februar 2011 Wenn sich das alles bewahrheitet und Rudi rechtskräftig verurteilt werden würde, dann kann die Strafe nur aus 10 Jahren unbedingter Haft, der gesetzlich vorgesehen Höchststrafe für diese Delikte, bestehen!Alles andere wäre ein Justizskandal! Nein, wäre es nicht. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
PrinzEugen 136 Geschrieben 18. Februar 2011 Teilen Geschrieben 18. Februar 2011 Wenn sich das alles bewahrheitet und Rudi rechtskräftig verurteilt werden würde, dann kann die Strafe nur aus 10 Jahren unbedingter Haft, der gesetzlich vorgesehen Höchststrafe für diese Delikte, bestehen!Alles andere wäre ein Justizskandal! Nein, wäre es nicht. Wieso nicht? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Der Stehgeiger 184 Geschrieben 18. Februar 2011 Teilen Geschrieben 18. Februar 2011 Wenn sich das alles bewahrheitet und Rudi rechtskräftig verurteilt werden würde, dann kann die Strafe nur aus 10 Jahren unbedingter Haft, der gesetzlich vorgesehen Höchststrafe für diese Delikte, bestehen!Alles andere wäre ein Justizskandal! Nein, wäre es nicht. Wieso nicht? Weil die herrschende Praxis zu Vermögensdelikten etwas anderes sagt, und Strafgerichtsbarkeit sich nicht von der (berechtigten) Aufregung der Betroffenen leiten lassen sollte. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
PrinzEugen 136 Geschrieben 18. Februar 2011 Teilen Geschrieben 18. Februar 2011 Wenn sich das alles bewahrheitet und Rudi rechtskräftig verurteilt werden würde, dann kann die Strafe nur aus 10 Jahren unbedingter Haft, der gesetzlich vorgesehen Höchststrafe für diese Delikte, bestehen!Alles andere wäre ein Justizskandal! Nein, wäre es nicht. Wieso nicht? Weil die herrschende Praxis zu Vermögensdelikten etwas anderes sagt, und Strafgerichtsbarkeit sich nicht von der (berechtigten) Aufregung der Betroffenen leiten lassen sollte. Welche "herrschende Praxis" sollte das denn sein? Jene die die Elsner oder Auer-Welsbach Causa abgehandelt hat? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Der Stehgeiger 184 Geschrieben 18. Februar 2011 Teilen Geschrieben 18. Februar 2011 Wenn sich das alles bewahrheitet und Rudi rechtskräftig verurteilt werden würde, dann kann die Strafe nur aus 10 Jahren unbedingter Haft, der gesetzlich vorgesehen Höchststrafe für diese Delikte, bestehen!Alles andere wäre ein Justizskandal! Nein, wäre es nicht. Wieso nicht? Weil die herrschende Praxis zu Vermögensdelikten etwas anderes sagt, und Strafgerichtsbarkeit sich nicht von der (berechtigten) Aufregung der Betroffenen leiten lassen sollte. Welche "herrschende Praxis" sollte das denn sein? Jene die die Elsner oder Auer-Welsbach Causa abgehandelt hat? Schau, ich lass mich da jetzt in einem Fußballforum weder auf eine strafrechts-theoretische Diskussion ein, noch auf eine über konkrete Verfahren (obwohl mir beides grundsätzlich nicht fern liegt), aber wenn du sagst, dass alles außer die Höchststrafe ein "Justizskandal" sei, dann ist das einfach nicht wahr, weil Höchststrafen halt naturgemäß für sehr ausgefallene Verbrechen da sind. Ich persönlich würd mich freuen, wenn der Rudi eine Zeit lang einsitzt, aber auch falls die Vorwürfe stimmen (mein Beitrag zur Unschuldsvermutung) ist er wohl nur ein ganz gewöhnlicher (Gentleman-)Gauner. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
PrinzEugen 136 Geschrieben 18. Februar 2011 Teilen Geschrieben 18. Februar 2011 Wenn sich das alles bewahrheitet und Rudi rechtskräftig verurteilt werden würde, dann kann die Strafe nur aus 10 Jahren unbedingter Haft, der gesetzlich vorgesehen Höchststrafe für diese Delikte, bestehen!Alles andere wäre ein Justizskandal! Nein, wäre es nicht. Wieso nicht? Weil die herrschende Praxis zu Vermögensdelikten etwas anderes sagt, und Strafgerichtsbarkeit sich nicht von der (berechtigten) Aufregung der Betroffenen leiten lassen sollte. Welche "herrschende Praxis" sollte das denn sein? Jene die die Elsner oder Auer-Welsbach Causa abgehandelt hat? Schau, ich lass mich da jetzt in einem Fußballforum weder auf eine strafrechts-theoretische Diskussion ein, noch auf eine über konkrete Verfahren (obwohl mir beides grundsätzlich nicht fern liegt), aber wenn du sagst, dass alles außer die Höchststrafe ein "Justizskandal" sei, dann ist das einfach nicht wahr, weil Höchststrafen halt naturgemäß für sehr ausgefallene Verbrechen da sind. Ich persönlich würd mich freuen, wenn der Rudi eine Zeit lang einsitzt, aber auch falls die Vorwürfe stimmen (mein Beitrag zur Unschuldsvermutung) ist er wohl nur ein ganz gewöhnlicher (Gentleman-)Gauner. Nein will ich eh auch nicht Ich würde aber eines der (im Verhältnis gesehen; da GAK is schließlich bloß ein Fußballklub und keine Großbank) größten Wirtschaftsverbrechen der steirischen Geschichte nicht gerade alltäglich nennen Aber lass ma das, haben eh nicht wir zu entscheiden Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
celeb 302 Geschrieben 18. Februar 2011 Teilen Geschrieben 18. Februar 2011 Auf Druck von einigen Seiten hin, werde ich über Geburtstage nichts mehr schreiben. Lies dir bitte die Seiten davor nochmals durch - keiner kritisiert die Gebürtstagswünsche an sich, sondern nur, dass dadurch (teils wichtige) Beiträge über unseren Verein nach hinten rutschen. Irgendwas sollte man sich da in Zukunft überlegen - die Geburtstagswünsche einstellen ist mMn die falsche Lösung. Ich finde es gut, dass unser Nachwuchs auf der offiziellen HP gratuliert wird, aus den von dir bereits genannten Gründen... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Red Pitt 0 Geschrieben 21. Februar 2011 Teilen Geschrieben 21. Februar 2011 Der (ehemalige?) Sprecher der Investoren ist jetzt Sprecher für Rudi Roth? http://steiermark.orf.at/stories/499701/ Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
geidorf for ever 1.265 Geschrieben 21. Februar 2011 Teilen Geschrieben 21. Februar 2011 Der (ehemalige?) Sprecher der Investoren ist jetzt Sprecher für Rudi Roth? http://steiermark.orf.at/stories/499701/ Na ja: Das ist halt der Job vom Herrn Zechner und den macht die Firma, so wie die personell aufgestellt sind, auch sicher net schlecht. ( http://www.krisenkompass.at/) Die engagiert man vermutlich wirklich nur wenn: 1.Der Hut brenntund 2. das nötige Kleingeld vorhanden ist. Zumindest zwei der angeführten Krisenszenarien scheint der Rudi ja grad ganz gut abzudecken. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
milli 135 Geschrieben 24. Februar 2011 Teilen Geschrieben 24. Februar 2011 KLEZE von heute Die Qualen blieben keinem erspart GAK-Trainer Peter Stöger kannte bei der Vorbereitung kein Pardon. FUSSBALL. Die Eckpfeiler für seine Mannschaft hat er gefunden und im Allgemeinen ist er „mit der Vorbereitung zufrieden“. Peter Stöger und der GAK haben die Kennenlernphase abgeschlossen und „brennen nach den Tests auf die echten Spiele“. Auch wenn es noch an der Feinabstimmung fehlt. „Die Mannschaft weiß, was ich mir vorstelle“, sagt Stöger, „und ich, was sie umsetzen kann.“ Besonders wichtig war Stöger die Fitness und so blieben Qualen keinem Spieler erspart. Einer musste mehr leiden als alle anderen: Roland Kollmann bat in der Vorbereitung seinen inneren Schweinehund oft zum Duell. Mit Erfolg, wie Stöger lobend bestätigt: „Er ist physisch in einer wesentlich besseren Verfassung als im Herbst.“ Davon konnte man sich bei den Testspielen überzeugen. „Ich habe über mein Karriereende nachgedacht. Nach einem Gespräch mit dem Trainer war aber alles anders“, sagt Kollmann. Das 6:0 gegen Fehring war der sechste Sieg in zehn Vorbereitungsspielen, bei einem Remis und drei Niederlagen. „Die Ergebnisse waren nicht zufriedenstellend“, sagt Kapitän Deutschmann, „wir mussten uns erst auf das neue System einstellen. Ich glaube, jetzt sind wir auf dem richtigen Weg.“ GEORG MICHL[/i] Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rehlein 616 Geschrieben 24. Februar 2011 Teilen Geschrieben 24. Februar 2011 BITTE LÖSCHTS DEN FRED DARUNTER1111111111111 I SPEIB MI AN1 UND DA SOLL MAN VOR ZU MITTAG NET ZU SAUFEN ANFANGEN1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
bernardi 248 Geschrieben 27. Februar 2011 Teilen Geschrieben 27. Februar 2011 Bericht im Grazer: GAK nun live im Fernsehen Von Robert Ernst-Kaiser robert.ernst-kaiser@grazer.at Alles neu beim GAK, könnte man meinen, wenn die „Rotjacken“ am Freitag in Leoben in den Regionalliga-Frühling starten. Peter Stöger übernahm das Kommando an der Linie, ein neuer Sponsor ziert die Brust der Spieler und man konnte vermelden, dass eine Saison ausfinanziert ist. Doch noch etwas feiert am Freitag beim Saisonauftakt Premiere: Der GAK wandelt auf den Spuren von Top-Klubs wie Barcelona oder Arsenal und hob das Projekt „GAK TV“ aus der Taufe. Dieses wird ab dem Spiel am 4. März in Leoben alle Auswärtsspiele in Filialen von Admiral-Sportwetten live senden. Produziert werden die Spiele mit drei Kameras, kommentiert wird das Ganze von „GAK-Stimme“ Martin Zwischenberger und Gregor Waltl. „Wir wollen damit unseren Fans einen Service bieten, der in Österreich einmalig ist und den es in der Regionalliga so noch nicht gegeben hat“, freut sich Vizepräsident Raimund Pock über diesen Coup. Bereits 15 Minuten vor dem Ankick werden die Live-Bilder über das Kastl flimmern. Diese Zeit will man beim GAK auch nutzen, um die Jugend zu präsentieren oder einfach mit Legenden des Klubs Gespräche zu führen. Natürlich werden auch Analysen und Interviews nicht fehlen. „Wir wollen das auch als Service an unsere Sponsoren sehen, die in der Regionalliga üblicherweise ja leider nicht im Fernsehen vertreten sind“, hofft Pock, die GAK-Gönner nun gut ins Bild rücken zu können. 23 Lokale in der Steiermark, eines in Wien und eines in Klagenfurt werden „GAK TV“ ab Freitag ausstrahlen. Weiteres Zuckerl: In den darauffolgenden Tagen werden die Spiele nochmals auf dem Sender Steiermark 1 gezeigt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rehlein 616 Geschrieben 27. Februar 2011 Teilen Geschrieben 27. Februar 2011 in der krone ist eenfalls ein bericht! sehr erfreulich das die median auch positive dinge beim GAK groß auf ihren seiten bringen! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
PrinzEugen 136 Geschrieben 27. Februar 2011 Teilen Geschrieben 27. Februar 2011 in der krone ist eenfalls ein bericht! In der Kleinen natürlich nicht...Die würden aber vermutlich nicht mal über einen Aufstieg berichten Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
RoterRebell 6 Geschrieben 27. Februar 2011 Teilen Geschrieben 27. Februar 2011 Wäre gut wenn die Kleine Zeitung einen Bericht über den TV Deal bringen würde, immerhin die meistgelesene Zeitung der Steiermark.. Aber solange es nichts negatives über uns zu berichten gibt... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rehlein 616 Geschrieben 27. Februar 2011 Teilen Geschrieben 27. Februar 2011 Soeben wurde bekannt das rene p. nach seiner vorgestrigen rückkehr aus einem afrikanischen staat die malaria mit in die südstadt zum testspiel gegen die admira amas gebracht hat, somit besteht beim gak malariagefahr. so wenn die schreiberlinge der kleinen das lesen vlt. kommen dann auch zwei zeilen vom gak-tv. war das jetzt negativ genug???? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
PrinzEugen 136 Geschrieben 27. Februar 2011 Teilen Geschrieben 27. Februar 2011 Oder:"Der ehemalige GAK-Sektionsleiter Wolfgang E. fordert aufgrund seines damaligen Beschäftigungsverhältnisses vom Grazer Traditionsverein 7,3 Millionen Euro an Entschädigung für seine Mühen sowie an Schadenersatz. E. und sein Anwalt bezeichnen die Sachlage "als rechtlich und faktisch hieb- und stichfest". Der GAK könnte nun geradewegs in seinen vierten Konkurs schlittern." Das wär doch auch was für die Kleine oder? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rehlein 616 Geschrieben 27. Februar 2011 Teilen Geschrieben 27. Februar 2011 zwei sorys bist deppat, dann bleibt keine zeile mehr fürs gak tv übrig! aber geile sotry muss ich sagen!!!! hast gut geschrieben Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bam_Margera 252 Geschrieben 27. Februar 2011 Teilen Geschrieben 27. Februar 2011 Wie bei den Fischl-Berichten hätte die KZ diesen Bericht ja auch ruhig in die GAK-Sektion geben können: http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/chronik/hilfsaktion/2683580/oma-oma-stimmt-nicht.story Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
sharky 56 Geschrieben 28. Februar 2011 Teilen Geschrieben 28. Februar 2011 Finde ich trotzdem eine super Aktion von Hrn. Sticher, auch wenn das ganze mit dem Gak nichts zu hat. Übrigends ist das nicht die erste Sache, wo STST hilft. !! rg Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
pregartner 166 Geschrieben 1. März 2011 Teilen Geschrieben 1. März 2011 Also nachdem jetzt die Kleze jetzt über Schachner bei Lask kommentiertund es gar nicht für notwendig hält den Meistertitel zu kommentieren verstehe ich den Grant gegenüber diesem Schmierblatt 9. Oktober 2002 - 9. Jänner 2006: GAK (Vizemeister 2003) mehr war es der Kleze nicht wert. Aber vergeßt nicht wir kommen wieder ob Ihr wollt oder nicht. Rote Grüße Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bam_Margera 252 Geschrieben 1. März 2011 Teilen Geschrieben 1. März 2011 Außerdem wird der Pokalsieg und Aufstieg des FC Kärnten im Jahr 2001 vorenthalten. Qualitätsjournalismus halt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden