Ras Tschubai 1.969 Geschrieben 13. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 13. Dezember 2009 Auf Grund der jüngsten Lügen ist nun das Fass endgültig übergelaufen und ich bin dafür, dass jetzt die Maschinierie für den Ausschluß der Teufelsrunde in Gang gesetzt wird. Welcher Verein kann solche Intriganten, Lügner und Querulanten auf Dauer mitschleppen? Und wer hat die Zeit die Lügen ständig zu zu entlarven, es wird ja nach dem beliebten Motto: es wird schon was hängen bleiben einfach der Schmutzkübel ausgeschüttet. Ich bin der Meinung (und das sicher nicht hasserfüllt, wie es die TR gerne glauben möchte), da nach über zwei Jahren noch immer kein Fünkchen von Änderung zu erkennen ist, daß jetzt etwas unternommen werden muß. Der GAK kann es sich nicht leisten, zusätzlich zu den sowieso vorhandenen Problemen sich auch noch länger mit internen Saboteuren herumzuschlagen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Thomas01 256 Geschrieben 13. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 13. Dezember 2009 Es wird wirklich Zeit die Teufelsrunde zum Teufel zu schicken. Mich kotzen diese Typen richtig an, haben außer Probleme, Falschmeldungen und Verleumdungen nicht wirklich positives in den letzten Jahren für den GAK getan. Besser noch, einige haben zu der jetzigen Situation noch beigetragen... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
gakler1967 3 Geschrieben 13. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 13. Dezember 2009 Mich kotzen diese Typen richtig an, haben außer Probleme, Falschmeldungen und Verleumdungen nicht wirklich positives in den letzten Jahren für den GAK getan. Sei nicht so hart : Investorenvertrag, Garli Fink, Wolfgang Egi.... das sind doch absolute Highlights, Und das alles auch noch " ehrenamtlich " Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rehlein 616 Geschrieben 13. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 13. Dezember 2009 hilfe die TR hat ihre aktivitäten für 2010 geplant, na hofentlich haben sie sich so die birne zugeschüttet damit sie ihre ideen heute wieder vergessen haben! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
gakler1967 3 Geschrieben 13. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 13. Dezember 2009 hilfe die TR hat ihre aktivitäten für 2010 geplant, na hofentlich haben sie sich so die birne zugeschüttet damit sie ihre ideen heute wieder vergessen haben! geplante Aktionen 2010 : Reaktivierung der heiligen 3 Könige ( Garli Fink, Wolfgang Egi und RR ), Umwandlung des GAK in eine GmbH ( Gesellschaft mit beschränkten Hirnen ), Aufstieg in die ADEG-Liga mit allen Mitteln ( Geld spielt keine Rolle oder Konkurs das 4 Kapítel ) - zum Jahresabschluss Gruppentherapie im LSF! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
halbzeitpause 163 Geschrieben 13. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 13. Dezember 2009 geplante Aktionen 2010 : Landtagswahlen 2010 - keine Frage!Etwas anderes haben die wenigen Herren der TR, die sich mit dem Mäntelchen, sie seien "echte" Rote umhängen, nicht vor. Jede weitere Erwähnung dieser TR-Runde ist aus diesem Grund nicht mehr erwähnenswert. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
roterboy2009 5 Geschrieben 13. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 13. Dezember 2009 hr kürschner meinte ja heute im grazer.. wenn wir im Früjahr noch Spiele, dann will ich auch noch aufsteigen... die Frage ist wie er das meint... dur die Lizenz bestimmung ist das ja nicht mehr möglich oder?oder gibt es da ein Schlupfloch?? die andere Variante ist eine Kooperation mit Gratkorn oder?? was ich mit der Zeit auch für sehr wahrscheinlich halte... und auch für durchführbar... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
FREE_GAK 0 Geschrieben 13. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 13. Dezember 2009 hr kürschner meinte ja heute im grazer.. wenn wir im Früjahr noch Spiele, dann will ich auch noch aufsteigen... die Frage ist wie er das meint... dur die Lizenz bestimmung ist das ja nicht mehr möglich oder?oder gibt es da ein Schlupfloch?? die andere Variante ist eine Kooperation mit Gratkorn oder?? was ich mit der Zeit auch für sehr wahrscheinlich halte... und auch für durchführbar... Schlupfloch gibts da keines! Glaub kaum das des hinhauen wird! In die erste Klasse müss ma, wird net anders gehen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
redfox 0 Geschrieben 13. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 13. Dezember 2009 Eine Lösung, die, so glaube ich- angestrebt wird, ist das Herauskaufen eines Teils des GAK aus der Konkursmasse. ZB könnten die Marke und eine Mannschaft aus der Masse herausgelöst werden, wodurch die Gläubiger zumindest einen Teil der offenen Forderungen kriegen könnten. Ein Freund von mir hat so etwas bei einem Konkurs schon erlebt: es werden "fortführungswürdige" Abteilungen aus der Konkursmasse herausgelöst, z. B. die Amateurmannschaft, dafür würden die offenen Gehälter und Lohnnebenkosten in voller Höhe bezahlt. Ausserdem könnte durch den Erwerb der "Markenrechte" aus der Konkursmasse nochmals Geld für die Gläubiger erzielt werden. Der Rest geht in Konkurs, der Verein ist tot und die "Investoren", diejenigen, die das Geld für herauszulösenden Teile bezahlt haben würden alle die Rechte erwerben.Ein juristisches Winkelspiel wie ich meine, aber das ist schon passiert und aber mich würde nix mehr wundern. So bekäme auch die im Gange befindliche Herauslösung der GAK-Jugend Sinn und mit dem Erwerb der Markenrechte könnte man auch mit dem Namen GAK weiter Operieren. Wie das aber genau funktioniert, weiß mein Freund (BWLer) auch nicht so genau ...Ich denke aber, dass. der GAK als Club, wie wir ihn gekannt haben, bereits tot ist! redfox Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
halbzeitpause 163 Geschrieben 13. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 13. Dezember 2009 Ich denke aber, dass. der GAK als Club, wie wir ihn gekannt haben, bereits tot ist! redfoxDiese Befürchtung habe ich seit zwei Jahren! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
scarface 11 Geschrieben 13. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 13. Dezember 2009 Eine Lösung, die, so glaube ich- angestrebt wird, ist das Herauskaufen eines Teils des GAK aus der Konkursmasse. ZB könnten die Marke und eine Mannschaft aus der Masse herausgelöst werden, wodurch die Gläubiger zumindest einen Teil der offenen Forderungen kriegen könnten. Ein Freund von mir hat so etwas bei einem Konkurs schon erlebt: es werden "fortführungswürdige" Abteilungen aus der Konkursmasse herausgelöst, z. B. die Amateurmannschaft, dafür würden die offenen Gehälter und Lohnnebenkosten in voller Höhe bezahlt. Ausserdem könnte durch den Erwerb der "Markenrechte" aus der Konkursmasse nochmals Geld für die Gläubiger erzielt werden. Der Rest geht in Konkurs, der Verein ist tot und die "Investoren", diejenigen, die das Geld für herauszulösenden Teile bezahlt haben würden alle die Rechte erwerben.Ein juristisches Winkelspiel wie ich meine, aber das ist schon passiert und aber mich würde nix mehr wundern. So bekäme auch die im Gange befindliche Herauslösung der GAK-Jugend Sinn und mit dem Erwerb der Markenrechte könnte man auch mit dem Namen GAK weiter Operieren. Wie das aber genau funktioniert, weiß mein Freund (BWLer) auch nicht so genau ...Ich denke aber, dass. der GAK als Club, wie wir ihn gekannt haben, bereits tot ist! redfox Das wäre dann wohl die einzige Situation wie man es schaffen könnte, dass ich mich angewiedert vom GAK abwende. Würde es nicht um diese "Investoren" gehen würde ich sagen so wenig Anstand können Menschen gar nicht besitzen. Diesen ... traut man das aber tatsächlich zu. Jeder Finanzberater der in Seitengassen bei Nacht agiert ist offensichtlich seriöser und besitzt mehr Anstand als die Menschen die sich gerne anhaften den GAK retten zu wollen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Alonso Trieste 0 Geschrieben 14. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 14. Dezember 2009 Also ich kann mir mit meiner Laienmeinung nicht vorstellen, dass man den Namen "GAK" aus der Konkursmasse kaufen kann. Schließlich gibt es ja den Stammverein noch. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MarioKempes 865 Geschrieben 14. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 14. Dezember 2009 und beim stammverein hat der rudi roth wieder seine finger im spiel....so dreht sich das teil und fügt sich langsam zu einem masterplan zusammen. leute, für alle die es noch nicht kapiert haben: der roth und die anderen vereinsheimer lösen gerade die jugend heraus und werden vermutlich über ein hintertürl (stammverein?) einen "der gak lebt ja eh" machen. mit dem unterschied, dass der verein dann auf einmal eine gmbh ist-weil das "so besser für den klub ist". in wahrheit hat man damit den mitgliedern das stimmrecht aberkannt - oder kennt wer eine gmbh wo man eine Gv hat?vielleicht kann man dann noch -als verein-über geplante klopapierkäufe(cosy oder doch hakle feucht?) abstimmen, mehr nicht. somit häten sie ihren verein, der keine probleme macht - und im TZ spielt. der vertrag mit der stadt, die alles nur keine mehrkosten will, ist erfüllt. sie können dan schön langsam beginnen, ihre "investition" in bares geld umzuwidmen und nach und nach ein platzerl nach dem anderen zu verbauen. und der wiederliche mariacher solte sich überlegen, was er wie schreibt. das blöde an seinen lügen ist ja, dass man ihn per FAKTEN an die wand klatschen kann. jederzeit. die frage ist nur, ob man sich dann nicht auf sein niveau absenkt und in wiefern man den gak damit schadet(sofern der noch existent ist). was er offensichtlich nicht kapiert: er schadet dem gak zum wiederholten male... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ras Tschubai 1.969 Geschrieben 14. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 14. Dezember 2009 Für die Investoren geht es allein darum, irgenwie das TZ behalten zu können. Wenn sie da die Rechte bzw. Teile aus der Masse herauskaufen und einen Verein hinstellen, den sie auch noch frecherweise "GAK" taufen , wird ihnen das vermutlich auch gelingen. Aber der GAK ist das sicher nicht. Das mit dem Namen tricksen sie schon hin, denn wer ist der Chef vom Gesamtverein? Für mich ist es dann mit diesem Verein vorbei. Bei einem neuen, echten Nachfolgeverein wäre ich natürlich nach wie vor dabei. Das wirft natürlich auch neues Licht darauf, warum ausgerechnet wieder Scherbaum bestellt wurde. Damit sollte ja wieder alles problemlos für die Investoren ablaufen. Wetten? Und die Stadt (und damit wir) werden zum x-ten mal papierlt. Bravo! Ich bin gespannt, was unser Präsident dazu zu sagen hat. Vielleicht sollten wir Mitglieder versuchen uns selbst herauszukaufen? edit: Bezüglich dem von redfox angesprochenen Plan: Wenn hier ein Angebot gemacht wird, dann wird es ja wohl veröffentlicht, vielleicht will es ja jemand überbieten? Im Interesse der Gläubiger MUSS das ja eigentlich so sein... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
magra17 4 Geschrieben 14. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 14. Dezember 2009 Investoren gegen MitgliederTeufelsrunde gegen 1902g-a-k.at gegen gak.at (Toll eigentlich, dass man da gewisse Wörter gar nicht schreiben kann)Rannegger gegen KürschnerNachwuchs gegen Akademie Oder wie auch immer genau die Duelle ausschauen ... (nicht einmal das ist klar) Wozu braucht eigentlich der GAK eine Meisterschaft. Wir haben ja eh intern jede Menge Kampfaufwand, der unsere Kraft braucht und uns zerreisst. Wir können dann sogar unsere eigene GAK Tabelle machen. Vorschlag an ALLE: Schreibt doch bitte einmal auf, und zwar so, dass es ein zehnjähriger Jugendspieler versteht, was DER GAK eigentlich ist und wofür er steht. Sammle die Aufsätze gerne. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ras Tschubai 1.969 Geschrieben 14. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 14. Dezember 2009 Vorschlag an ALLE: Schreibt doch bitte einmal auf, und zwar so, dass es ein zehnjähriger Jugendspieler versteht, was DER GAK eigentlich ist und wofür er steht. Ich kann dir höchstens aufschreiben, was er einmal war, und wofür er einmal gestanden ist, bevor die Wahnsinnigen ans Ruder gekommen sind: er war mein Verein und ist für spannungsgeladene 2-3 Stunden jedes 2. Wochenende am GAK-Platz gut gewesen. Jetzt ist er auf dem besten Weg von meinem Verein zum Investorenverein zu werden und vom GAK Platz träum ich höchstens, während das TZ mir Albträume verurssacht. (eh schon hundertmal durchgekaut: Was die Konflikte angeht: Die Investoren sind Aussenstehende, die den Verein vorwiegend aus wirtschaftlichen Gründen jetzt übernehmen wollen, damit sie ihr verdammtes TZ behalten können, dass sie eigentlich nie bekommen hätten dürfen.Die Homepages - ist zum Teil wohl ein persönlicher Konflikt, zum Teil hängt er mit der TR zusammen. Initiative1902 (wohl nicht nur die Initiative) gegen TR: Wir ignorieren sie grundsätzlich. Wenn allerdings bewußte Lügen verbreitet werden (wie die jetzige Kampagne gegen Hara) kann man nicht einfach zusehen. Hara gegen Kürschner ist kein echter Konflikt, die arbeiten durchaus auch zusammen. Letzlich lassen sich alle von dir angeführten Konflikte darauf zurückfüjhren, dass der Verein unabhängig bleiben soll, während die andere Seite auf die Rückkehr des heiligen Rudi wartet. Ach ja, Jugend gegen Akademie, das mußt du mir sagen?) PS:Ich war mit 6 Jahren "plötzlich" GAK-Anhänger. Mir mußte da nichts erklärt werden... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
rotweiss69 263 Geschrieben 14. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 14. Dezember 2009 Letzlich lassen sich alle von dir angeführten Konflikte darauf zurückfüjhren, dass der Verein unabhängig bleiben soll, während die andere Seite auf die Rückkehr des heiligen Rudi wartet. quote] der rudi, der gestern 100000 euro für die ungarischen studenten gespendet hat Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
bertl80 980 Geschrieben 14. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 14. Dezember 2009 der rudi, der gestern 100000 euro für die ungarischen studenten gespendet hat Die armen ungarischen Studenten! Welche Gegenleistungen müssen sie erbringen? Er wird wohl doch nicht die Nutzungsrechte an der Universität Budapest dafür bekommen haben?! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
redmonster 577 Geschrieben 14. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 14. Dezember 2009 INOFFIZIELLE 12.12 ... Fortbestand der Teufelsrunde unabhängig vom weiteren Schicksal des GAK mehrheitlich unterstützt wird. ... In Vertretung des Vize-Obmanns Mag. Gerhard Mariacher appellierte Vorstandsmitglied Ing. Peter Zurk an die Teufelsrunde, den Mut nicht zu verlieren, auf die anderen Fanklubs und Mitglieder des GAK offen zuzugehen und das Gemeinsame zu betonen. Zu Kotzen!!! >HARA< Lasst's die Teufelsrundler machen was sie wollen. Das Zugehen auf die anderen Fanklubs müssen sie machen, falls durch diese ein neuer Klub gegründet wird und sie dann nicht draussen bleiben wollen. Aber die Teufelsrunde ist genauso im Popo wie der jetzige GAK. Auf ein besseres nächstes Jahr. Voller neuer Ideen und Schwungkraft! Teufelsrunde tschüss!!!! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
rot1902 13 Geschrieben 14. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 14. Dezember 2009 Aus dem Grazer: Jährlich grüßt das Murmeltier beim GAK. Der Verein steht zum wiederholten Male vorm Konkursrichter und muss bis Freitag eine Fortführungskaution bei Masseverwalter Norbert Scherbaum hinterlegen. 100.000 Euro müssen auf den Tisch geblättert werden, um den Betrieb weiterzuführen. Man munkelt, dass aus dem Kreis der Investoren das Geld hinterlegt wird. Um das Unmögliche noch möglich zu machen, setzt Präsident Anton Kürschner den Rotstift an und will das Budget für die Frühjahrssaison auf 500.000 Euro reduzieren. Der Spielerkader wird laut Kürschner unter die Lupe genommen – von einigen Spielern will man sich trennen. Auch die Spielstätte soll gewechselt werden. Liebenau kostet pro Spiel rund 11.000 Euro. „Ich werde mit Bürgermeister Nagl sprechen und mir einen Kostenvoranschlag von Gratkorn geben lassen“, wird ein Umzug in den Norden von Graz angedacht. Auch am umstrittenen Investorenvertrag soll gerüttelt werden. Denn: Das Trainingszentrum will und kann man sich im Moment nicht leisten. Ein Ziel will Kürschner dennoch nicht aus den Augen verlieren: „Gelingt es uns, im Frühjahr zu spielen, will ich natürlich aufsteigen.“ Der grenzenlose Optimismus ehrt das GAK-Oberhaupt. Dennoch: Die Gläubiger müssen erst einem dritten Zwangsausgleich zustimmen und die Bundesliga müsste dem GAK die Lizenz erteilen. Und das werden für die Rotjacken die schwersten Hürden in den ersten Wochen 2010. Weiß jemand von euch woher man den Stoff beokommt, den unser Präse nimmt? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
zetaishogun 703 Geschrieben 14. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 14. Dezember 2009 Mh...mein Sitzplatz in der UPC Sektor 23 war doch so schön...seufz Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
PrinzEugen 136 Geschrieben 14. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 14. Dezember 2009 Gratkorn? Eine weitere geniale Idee... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
zetaishogun 703 Geschrieben 14. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 14. Dezember 2009 Ja..ich wüsst netmal wie ich dorthin kommen sollte..weil der Bahnhof steht ja in Gratwein und nicht in Gratkorn.. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Andy_1902 1 Geschrieben 14. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 14. Dezember 2009 Der sch*** wird wohl net passiern ... (Hoffentlich) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
zetaishogun 703 Geschrieben 14. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 14. Dezember 2009 Den Marsch zum Stadion würds halt wieder geben,weil das Stadion am AdW liegt und außer nem Fussmarsch oder Bussen oder Fahrgemeinschaften kaum ne Möglichkeit bestünde um dort vernünftig hinzukommen oder irre ich hier?^^ Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden