elmstein 188 Geschrieben 21. September 2009 Teilen Geschrieben 21. September 2009 schwach im Einstecken! na i waß ned!Ein GAKler der schwach im Einstecken ist ist ein toter GAKler Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ras Tschubai 1.969 Geschrieben 22. September 2009 Teilen Geschrieben 22. September 2009 Von einer Fanseite: finanziell gab es einen - wenn auch kleinen - Schritt nach vorne. Schilling hat mit dem Mannschaftstraining begonnen... Ein SEHR kleiner Schritt... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Paul 237 Geschrieben 23. September 2009 Teilen Geschrieben 23. September 2009 http://www.woche.at/graz/aktuell/6270/ Heute in der Woche Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
oli99 0 Geschrieben 23. September 2009 Teilen Geschrieben 23. September 2009 http://www.woche.at/graz/aktuell/6270/ Heute in der Wocheauswärstfans wissen mehr gggggggggggg Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ras Tschubai 1.969 Geschrieben 23. September 2009 Teilen Geschrieben 23. September 2009 Aus der Woche: Das größte Problem sind die Außenstände der letzten Saison. Hier will Rannegger die Investoren, die den Zwangsausgleich finanziert und quasi im Gegenzug das Trainingszentrum erhalten haben, in die Pflicht nehmen. Sie hätten Präsident Anton Kürschner bei dessen Amtsantritt zugesichert, einen eventuellen Fehlbetrag in seiner ersten Saison zur Gänze zu übernehmen. „Geld ist bis heute keines gekommen. Sie haben ihn einfach im Regen stehen gelassen.“Rannegger will noch in dieser Woche die Notbremse ziehen und denkt laut über eine Einstellung der Mietzahlungen für das Trainingszentrum nach: „Dieser Investorenvertrag ist ein reiner Knebelvertrag. Im Sinne des GAK müssen wir da unbedingt herauskommen.“ Eine (?) Seite vor dem Artikel war auch noch eine Kolumne zu der derzeitigen Situation. Habs nicht bei der Hand und im Internet nicht gefunden. Habs auf der inoffiziellen (danke) gefunden (dafür habens die anderen Artikel nicht. Passt wahrscheinlich nicht ins Weltbild. Auch eine Art der Manipulation). Unter dem Titel Der dritte Kollaps naht schreibt Heri Hahn: Während der eine Fußballklub im Süden von Graz über fette Europa-League-Einnahmen und internationale Spiele jubelt, steht der andere Verein im Norden von Graz vorm Abgrund. Die Situation beim GAK hat sich zuletzt dramatisch verschlimmert. Sportlich hinkt man in der Regionalliga hinterher, die „Fans“ provozieren einen Spielabbruch – was aber noch schlimmer wiegt: Finanziell steht man erneut vor dem Kollaps! Gesprochen wird von einer halben Million Euro Schulden. Seit Juni haben Angestellte und Spieler kein Gehalt bekommen, seit März wird bei GKK und Finanz in Raten bezahlt, bis März 2010 könnten es 900.000 Euro Minus sein. 45 Angestellte gibt es noch immer beim Verein, dazu eine Akademie ohne entsprechenden Status und ein unfinanzierbares Trainingszentrum. Zwei Jahre sind seit dem Abstieg aus der Bundesliga vergangen. Zwei Jahre, in denen der GAK noch immer nicht erkannt hat, dass er nicht mehr in der „Champions League“ spielt ... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MarioKempes 865 Geschrieben 23. September 2009 Teilen Geschrieben 23. September 2009 der letzte satz ist gar nicht so schlecht finde ich. außer dass es nicht "der gak" heißen müsste, sondern "alte geister die der gak nicht los wird" Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
GAK-RR 97 Geschrieben 23. September 2009 Teilen Geschrieben 23. September 2009 Na da bin ich aber gespannt wieviele fette Einnahmen die Schwarzen aus den Punkteprämien bekommen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ras Tschubai 1.969 Geschrieben 23. September 2009 Teilen Geschrieben 23. September 2009 Die Woche hat ihre Zahlen bzgl. Nutzungsentgelt korrigiert. http://www.woche.at/graz/aktuell/6270/ Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Divad1 52 Geschrieben 23. September 2009 Teilen Geschrieben 23. September 2009 Was ist den mit der Kleinen los? Ohne Zaun gab sich der GAK keine Blöße Vor 1700 friedlichen Fans ... --- Geht ja doch nicht nur negativ ... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
PrinzEugen 136 Geschrieben 23. September 2009 Teilen Geschrieben 23. September 2009 Die Woche hat ihre Zahlen bzgl. Nutzungsentgelt korrigiert. http://www.woche.at/graz/aktuell/6270/ Erschütternd... Mehr kann ich dazu net sagen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ras Tschubai 1.969 Geschrieben 23. September 2009 Teilen Geschrieben 23. September 2009 Wenn man auf einer zwar wenig frequentierten aber doch öffentlichen Homepage schon merhmals gegen meinen Willen meinen vollen Namen nennt, dann in IHREM Fall (sonst natürlich nicht) bitte mit vollem Titel, Hr. Zurk, aber stante pede! Und dann können sie ruhig wieder ihre Symbiose mit den Investoren eingehen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Redneck 791 Geschrieben 25. September 2009 Teilen Geschrieben 25. September 2009 Anscheinend gehts auf rlmitte auch anders - da wird die Leistung gegen Flavia ja in den Himmel gelobt ... Überlegene Athletiker dominieren Derby gegen Flavia Eine klare Angelegenheit war das von vielen Seiten mit Spannung erwartete Derby zwischen zwei steirischen Vereinen mit langer Tradition. Groß war die Häme vieler nach dem unrühmlichen Spielabbruch am vergangenen Freitag gegen den FC Lustenau und zuvor der Niederlage gegen Sturms` Amateure. Für Flavia sollte es der Höhepunkt nach einer langen Zeit der Abstinenz vom großen Fußball sein. Jahrelang war man in unteren Ligen „verschollen“ – heute ging es gegen den „großen GAK“. Dementsprechend groß war die Motivation, dementsprechend groß auch die Erwartung von fast 2000 Zuschauern. Diese allerdings blieben unerfüllt. Der GAK war von Beginn an bis in die Haarspitzen motiviert und machte von Beginn an klar, wer dieses Spiel gewinnen würde. Zwar hatte Flavia bereits in der 4. Spielminute eine große Möglichkeit als Tormann Leitner einen guten Flachschuss von Mario Ploschnik an die Stange lenkte. Zuvor aber war bereits der GAK das erste Mal gefährlich vor das Tor der Gastgeber gekommen. Im weiteren Verlauf bestimmte eindeutig der GAK den Spielverlauf, meist aber war vor dem Sechzehner Schluss. Zu massiert stand Flavias Abwehr, gut organisiert von Christian Zach. Nur einmal wurde es wirklich gefährlich, als ein Flavia Abwehrspieler ausrutschte und Spirk allein aufs Tor zog. Den scharfen Schuss konnte jedoch Letnik gut parieren. Flavia kam nur noch einmal gefährlich vors Tor – ein Freistoß von Simon Dvorsak blieb aber an der Mauer hängen. So blieb es nach der ersten Halbzeit beim 0:0. In der zweiten Halbzeit verstärkte der GAK von Beginn an den Druck und kam zu guten Chancen. Diese vereitelte zunächst entweder Goalie Letnik oder wurden von den GAK Stürmern leichtfertig vergeben. Dennoch war es nur eine Frage der Zeit bis das 1:0 fiel. In der 50. Minute war es dann auch so weit, diesmal war Letnik gegen Krassers Schuss machtlos. Wer jetzt einen Sturmlauf der Flavianer erwartet hatte wurde enttäuscht. Im Gegenteil, der GAK spielte weiter nach vorn, arbeitete Chance um Chance heraus, die allesamt vergeben wurden. So blieb ein Stangenschuss die einzige Ausbeute. Als Christian Zach in der 70. Minute vom übrigens wieder einmal sehr kleinlichen Schiri Robitsch die Ampelkarte sah, schien das Spiel endgültig gelaufen. Doch aus dem Nichts heraus kam Flavia doch noch zur großen Ausgleichschance. Einen der wenigen Konter schloss Dvorsak mit einem scharfen Schuss aus 16 Meter ab – der bis dahin ungeprüfte Leitner konnte den Ball aber gerade noch aus dem Eck ins Aus verlängern – den fälligen Eckball hatte das Schiriteam nicht gesehen. So kam es wie es kommen musste – der erst kurz zuvor eingewechselte Tieber erzielte zwei Minuten vor Schluss das entscheidende Tor zum hoch verdienten 2:0 Sieg für den GAK. Flavia gab zwar auch jetzt noch nicht auf, hatte sogar noch seine zwei größten Chancen in der Nachspielzeit, doch an diesem Abend war der GAK einfach zu stark. Zweikampfverhalten, spielerische Klasse, Einsatzbereitschaft, Raumaufteilung, der Wille zum Sieg – all diese Eigenschaften zeigte der GAK in einem starken Spiel, das an alte Zeiten erinnerte. An alte Zeiten erinnerte auch das vorbildliche Verhalten der GAK-Fans, die ihre Mannschaft anfeuerten, aber immer fair und diszipliniert blieben. Weder vor, noch nach dem Spiel kam es zu unschönen Szenen oder Ausschreitungen. Einzig der Schiedsrichter schien übernervös und verteilte bereits in der ersten Viertelstunde 4 gelbe Karten, ohne, dass man das Gefühl hatte, ein hartes oder unfaires Spiel zu sehen. Autor: Matthias Göbl Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MarioKempes 865 Geschrieben 25. September 2009 Teilen Geschrieben 25. September 2009 mir persönlich ist es ja egal wenn der herr zurck 30 verschiedene anmeldenamen im internet hat und für den herrn mariacher den schreibhammel macht. wenn sein kleines zumpfi dann an größe gewinnt soll er sich freuen.ich freue mich mal diese heinzis persönlich zu treffen. und auf eine generalversammlung... zum artikel: wenn man weiterhin so über uns schreibt, wir aber immer am gewinnen sind sollens schreiben. liest eh ka schwein... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
bertl80 980 Geschrieben 25. September 2009 Teilen Geschrieben 25. September 2009 Bzgl. rlm-Artikel: Liegt vermutlich daran, dass der Hr. Göbl der Flavia-Korrespondent ist (nehme ich einmal an), der Hr. Turni aber Teufelsrunde-Fan ist. Sprich: ersterer kann definitiv objektiver über den GAK schreiben, weil er muss ja nicht Meinungsbildung zugunsten der Vereinskläger betreiben... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
PrinzEugen 136 Geschrieben 25. September 2009 Teilen Geschrieben 25. September 2009 Klubchef Franz Grad hat noch immer das Sagen und sich weder das Tragen einer schwarzen Kappe noch das Granteln abgewöhnt. "Die Regionalliga? Ein Blödsinn", schimpft er. In dieser Liga seien doch viel zu viele Spieler am Werk, die Geld vom Arbeitsamt und zwischendurch Prämien kassieren. Grad läuft heiß, kündigt an, als möglicher Meister in spe auf die Relegation gegen den Ostliga-Ersten zu verzichten. "Innerhalb von zwei Wochen müsste sich dann der Aufsteiger für die Erste Liga vorbereiten. ->Wenn der psychopathische Kapperlträger des wahr machen würde, was wär dann? Spielt dann der Zweite in da Reli oder steigt der Ostliga-Meister kampflos auf? http://www.kurier.at/sport/fussball/1939872.php Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Linzer28 Geschrieben 25. September 2009 Teilen Geschrieben 25. September 2009 Klubchef Franz Grad hat noch immer das Sagen und sich weder das Tragen einer schwarzen Kappe noch das Granteln abgewöhnt. "Die Regionalliga? Ein Blödsinn", schimpft er. In dieser Liga seien doch viel zu viele Spieler am Werk, die Geld vom Arbeitsamt und zwischendurch Prämien kassieren. Grad läuft heiß, kündigt an, als möglicher Meister in spe auf die Relegation gegen den Ostliga-Ersten zu verzichten. "Innerhalb von zwei Wochen müsste sich dann der Aufsteiger für die Erste Liga vorbereiten. ->Wenn der psychopathische Kapperlträger des wahr machen würde, was wär dann? Spielt dann der Zweite in da Reli oder steigt der Ostliga-Meister kampflos auf? http://www.kurier.at/sport/fussball/1939872.php Denke nicht das der zweite dann aufsteigt, wohl aber Pasching in die Landesliga sich wieder vertschüssen darf Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Roterteufel023023 22 Geschrieben 25. September 2009 Teilen Geschrieben 25. September 2009 Klubchef Franz Grad hat noch immer das Sagen und sich weder das Tragen einer schwarzen Kappe noch das Granteln abgewöhnt. "Die Regionalliga? Ein Blödsinn", schimpft er. In dieser Liga seien doch viel zu viele Spieler am Werk, die Geld vom Arbeitsamt und zwischendurch Prämien kassieren. Grad läuft heiß, kündigt an, als möglicher Meister in spe auf die Relegation gegen den Ostliga-Ersten zu verzichten. "Innerhalb von zwei Wochen müsste sich dann der Aufsteiger für die Erste Liga vorbereiten. ->Wenn der psychopathische Kapperlträger des wahr machen würde, was wär dann? Spielt dann der Zweite in da Reli oder steigt der Ostliga-Meister kampflos auf? http://www.kurier.at/sport/fussball/1939872.phpWenn mich nicht alles täuscht wird denn ersten dann 13punkte abgezogen,und der zweite spielt in der relegation. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
rotjacke22 513 Geschrieben 25. September 2009 Teilen Geschrieben 25. September 2009 Der Zweite darf nur dann in der Relegation spielen, wenn dem Meister keine Lizenz erteilt wird! Bei Verzicht schaut der Zweite durch die Finger... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Realist 979 Geschrieben 25. September 2009 Teilen Geschrieben 25. September 2009 rotjacke22 hat geschrieben: Der Zweite darf nur dann in der Relegation spielen, wenn dem Meister keine Lizenz erteilt wird! Bei Verzicht schaut der Zweite durch die Finger... Hallo net bös sein, aber was geht uns der Zweite an ? Mich interessiert eher wer Meister in der Ostliga wird, denn gegen denspielen wir schliesslich Relegation ! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Redneck 791 Geschrieben 25. September 2009 Teilen Geschrieben 25. September 2009 So ist es ! Bin eher dafür, daß der Ostliga-Meister verzichtet ! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Der Stehgeiger 169 Geschrieben 25. September 2009 Teilen Geschrieben 25. September 2009 Kürschner spricht in der Kleinen Zeitung "Klartext": Zudem fordert Kürschner vor der anstehenden Generalversammlung einen Schulterschluss in der GAK-Familie und im Vorstand, in dem sich zwei Bewegungen gebildet haben: Jene, die den Verein notfalls mit Abschlägen am Leben erhalten will, und jene, die mit dem GAK wieder in höhere fußballerische Sphären aufsteigen will. Inklusive Akademie und Trainingszentrum. Zweiterer gehört auch Kürschner an. "Die GAK-Familie wird nicht unbedingt größer. Jetzt müssen alle an einem Strang ziehen." Herr Präsident, jetzt wissen wir es endlich aus ihrem eigenen Mund, dass sie nicht derjenigen "Beweung" angehören, die den GAK am Leben erhalten will. Vielen Dank für ihre Offenheit. Weitere Schmankerl aus dem Artikel: Die geplante Generalversammlung soll noch im Oktober abgehalten werden, wenn sich laut Kürschner "die Wogen geglättet haben". Wann, Herr Präsident? Im Oktober, oder wenn sich die Wogen geglättet haben? Letzteres wird erst passieren, wenn der GAK wieder eine Führung hat, die aus dem totalen finanziellen Desaster der letzten Jahren gelernt hat. Das Spiel gegen St. Florian ist nach der Überweisung der erforderlichen Rate gesichert. Sonst wären die Tore verschlossen geblieben. Spiele in der UPC Arena werden jetzt im Voraus bezahlt, Altlasten stehen aber noch aus. Altlasten, Herr Präsident? Aus welcher Zeit stammen denn diese Schulden? Oder sind Altlsten das, woran man sich nach der 3-Affen-Methode ("nichts sehen, nichts hören, nichts sagen") nicht erinnern will? "Wir haben im Moment ein Liquiditätsproblem, das sich aber bald auflösen sollte", sagt Kürschner. Gestopft werden sollen diese Löcher mit "den budgetierten Geldern, die wir noch zu bekommen haben". Rebernig, übernehmen sie! Zudem spekuliert der Präsident auf die Erfüllung von "wohlwollenden mündliche Zusagen einiger Personen", die vor seinem Amtsantritt gemacht wurden. Etwa von den "Personen", denen wir jedes Monat € 12.000,-- überweisen? Freiheit für den GAK!Der Stehgeiger Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
elrond 39 Geschrieben 25. September 2009 Teilen Geschrieben 25. September 2009 gehn´s herr stehgeiger. sind´s doch nicht so schiach zu all jenen die nur das beste wollen. vor allem für sich. gruss,elrond ps: hoff man sieht sich morgen? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
obsolet 15 Geschrieben 25. September 2009 Teilen Geschrieben 25. September 2009 Der Zweite darf nur dann in der Relegation spielen, wenn dem Meister keine Lizenz erteilt wird! Bei Verzicht schaut der Zweite durch die Finger... Laut Dr. Kappl letztes Jahr (war ja Interessant wegen Überlegungen bei den Sturm Amas und der nicht vorhandenen Lizenez von Voitsberg) werdem dem ersten 13 Punkte abgezogen und der 2. ist Meister außer er wär mehr als 13 Punkte hinten dann wirds lustig Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ras Tschubai 1.969 Geschrieben 25. September 2009 Teilen Geschrieben 25. September 2009 Kürschner spricht in der Kleinen Zeitung "Klartext": Zudem fordert Kürschner vor der anstehenden Generalversammlung einen Schulterschluss in der GAK-Familie und im Vorstand, in dem sich zwei Bewegungen gebildet haben: Jene, die den Verein notfalls mit Abschlägen am Leben erhalten will, und jene, die mit dem GAK wieder in höhere fußballerische Sphären aufsteigen will. Inklusive Akademie und Trainingszentrum. Zweiterer gehört auch Kürschner an. "Die GAK-Familie wird nicht unbedingt größer. Jetzt müssen alle an einem Strang ziehen." Bin ich irgendwann ohne es zu merken in eine irre Parallelwelt abgedriftet oder was? Wir können kaum die Platzmiete zahlen - oder sonst irgendwas - und die Wahnsinnigen (*) wollen in der selben Art und Weise weitermachen, die uns schon zwei Konkurse beschert hat? Schön langsam glaub ich wirklich, da gibt es den Auftrag, den GAK zu versenken, damit die Wohltäter das lästige Anhängsel zu ihrem Trainingszentrum endlich los sind, anders kann ich mir diese völlig realitätsfremden Ansagen nicht mehr erklären (ich beziehe mich nicht nur auf diese Meldung). @StehgeigerNicht nur 12.000 sondern auch Betriebskosten und Erhaltungskosten (und ich hab den leisen Verdacht, dass es noch etwas mehr ist). Allerdings können wir es eh nicht zahlen, weil eben diese Herren noch immer ihre Träume von Akademie und Bundesliga träumen. Ich Trottel, als Gegner der Mehr-Ausgeben-als-Haben-Fraktion bin ja damit sogar dafür, dass wir keine Schulden machen und diese Leute ("Gönner") ihr Geld bekommen. Pervers. Es wird keinen Schulterschluß geben, wie ihn sich der Präsident vorstellt. Nicht unter den Bedingungen die in diesem Vertrag stehen. Es muß einen GAK mit einerm realistischen Finanzgebaren geben, und es muß einen unabhängigen GAK ohne lächerliche Bevormundung durch die Investoren geben. Vielleicht hat er dann eine kleine Chance. (*) Normalerweise benutze ich keine Schimpfwörter, aber das hier ist auch kein solches sondern einfach eine Zustandbschreibung. Ist eigentlich die Akademie jetzt schon fest in Investorenhand, oder hat der GAK hier noch etwas zu sagen? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
scarface 11 Geschrieben 26. September 2009 Teilen Geschrieben 26. September 2009 ...Vorstand, in dem sich zwei Bewegungen gebildet haben: Jene, die den Verein notfalls mit Abschlägen am Leben erhalten will, und jene, die mit dem GAK wieder in höhere fußballerische Sphären aufsteigen will. Inklusive Akademie und Trainingszentrum. Zweiterer gehört auch Kürschner an. Damit ist doch alles gesagt. Absolut unfassbar. Dieser Mann ist der Präsident unseres Klubs... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden