maxpic 96 Geschrieben 19. September 2007 Teilen Geschrieben 19. September 2007 @ mig Hab auch nicht die jetzige Führung gemeint. Zweitens hab ich keine Namen genannt. Somit hab ich niemanden persönlich zu irgendetwas beschuldigt. Es ist ja nur eine Vermutung von mir dass da irgendwas nicht mit rechten Dingen zugegangen ist wenn die Staatsanwaltschaft schon 1ooo Seiten darüber hat. Oder ???? Zumindest kannst dann gegen dich selber ermitteln Aber back2topic.Wenn die Firmen GmbHs sind, dann haftet man ja eh nur bis zu einem Betrag x (is schon kang her aber ich glaub es waren so ca 20T Euro)! Dann mach ich die Firmen doch einfach zu... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
PrinzEugen 136 Geschrieben 19. September 2007 Teilen Geschrieben 19. September 2007 Kleine schreibt dazu: http://www.kleine.at/sport/387501/index.do Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Stipe 608 Geschrieben 19. September 2007 Teilen Geschrieben 19. September 2007 Ich seh das Problem auch nicht. Zwei GmbH, die mehr Schulden haben als sie dem GAK bringen werden liquidiert. Nicht die feine Englische, aber für sowas haben wir keine Zeit und kein Geld mehr. Nur dem GAK nach Zwangsausgleich kann das nichts anhaben, wenn ich das richtig sehe. Wobei, wundern würd ich mich beim GAK über gar nichts mehr. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
clone66 1 Geschrieben 19. September 2007 Teilen Geschrieben 19. September 2007 Aber back2topic.Wenn die Firmen GmbHs sind, dann haftet man ja eh nur bis zu einem Betrag x (is schon kang her aber ich glaub es waren so ca 20T Euro)! Dann mach ich die Firmen doch einfach zu... --------------------------------------------------GmbH:Mindest-Stammkapital = 35.000 EuroAG: Mindest-Grundkapital = 70.000 Euro-------------------------------------------------- Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
PrinzEugen 136 Geschrieben 19. September 2007 Teilen Geschrieben 19. September 2007 Also das is bei mir auch schon lange her, aber eine Haftbegrenzung gibts bei Gmbhs mmn nicht (die gibts nur bei Personengesellschaften in Bezug auf die Haftsumme)...Und mit dem Grund/Stammkapital hat das auch nichts zu tun Wie gesagt, lange her, also bitte wenn nötig mich zu korrigieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Stipe 608 Geschrieben 19. September 2007 Teilen Geschrieben 19. September 2007 GmbH heißt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ergo gibts da eine Haftungsbeschränkung. Als Gesellschafter kannst nicht mehr anbauen als deine Stammeinlage betrug oder betragen hätte sollen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
bernardi 248 Geschrieben 19. September 2007 Teilen Geschrieben 19. September 2007 http://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/387501/index.do interessanter Artikel in der Kleinen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
giorgio1980 2 Geschrieben 19. September 2007 Teilen Geschrieben 19. September 2007 http://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/387501/index.do interessanter Artikel in der KleinenDen hat PrinzEugen eine Seite vorher schon gepostet, danke ! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Der Stehgeiger 199 Geschrieben 19. September 2007 Teilen Geschrieben 19. September 2007 GmbH heißt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ergo gibts da eine Haftungsbeschränkung. Als Gesellschafter kannst nicht mehr anbauen als deine Stammeinlage betrug oder betragen hätte sollen. Mir schwirrt da der Begriff Haftungsdurchgriff im Hinterkopf herum... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Stipe 608 Geschrieben 19. September 2007 Teilen Geschrieben 19. September 2007 Verkomplizier dich Sachlage doch nicht unnötig Ja, das gibts, ich tus aber mehr in die Großkonzernecke. Ob sich das wegen dem GAK wer antut bzw ob es überhaupt möglich wäre weiss ich aber schlicht und ergreifend einfach nicht. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
clone66 1 Geschrieben 19. September 2007 Teilen Geschrieben 19. September 2007 Also das is bei mir auch schon lange her, aber eine Haftbegrenzung gibts bei Gmbhs mmn nicht (die gibts nur bei Personengesellschaften in Bezug auf die Haftsumme)...Und mit dem Grund/Stammkapital hat das auch nichts zu tun Wie gesagt, lange her, also bitte wenn nötig mich zu korrigieren Ist bei mir auch schon länger her aber es heißt ja nicht umsonst Gesellschaft mit beschränkter Haftung u. meines wissens wird dazu das Grund bzw. Stammkapital herangezogen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
PrinzEugen 136 Geschrieben 19. September 2007 Teilen Geschrieben 19. September 2007 GmbH heißt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ergo gibts da eine Haftungsbeschränkung. Als Gesellschafter kannst nicht mehr anbauen als deine Stammeinlage betrug oder betragen hätte sollen. Ja ich weiß was Gmbh heißt, und bei einer Kapitalgesellschaft haften die Gesellschafter sowieso nie unmittelbar (eben bei der Ausnahme des Haftungsdurchgriffs)...Aber die Gesellschaft als jur. Person haftet, und das ist da Punkt Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
PrinzEugen 136 Geschrieben 19. September 2007 Teilen Geschrieben 19. September 2007 Also das is bei mir auch schon lange her, aber eine Haftbegrenzung gibts bei Gmbhs mmn nicht (die gibts nur bei Personengesellschaften in Bezug auf die Haftsumme)...Und mit dem Grund/Stammkapital hat das auch nichts zu tun Wie gesagt, lange her, also bitte wenn nötig mich zu korrigieren Ist bei mir auch schon länger her aber es heißt ja nicht umsonst Gesellschaft mit beschränkter Haftung u. meines wissens wird dazu das Grund bzw. Stammkapital herangezogen. Es haftet das gesamte Gesellschaftsvermögen und eben nicht das Stammkapital Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
clone66 1 Geschrieben 19. September 2007 Teilen Geschrieben 19. September 2007 Also das is bei mir auch schon lange her, aber eine Haftbegrenzung gibts bei Gmbhs mmn nicht (die gibts nur bei Personengesellschaften in Bezug auf die Haftsumme)...Und mit dem Grund/Stammkapital hat das auch nichts zu tun Wie gesagt, lange her, also bitte wenn nötig mich zu korrigieren Ist bei mir auch schon länger her aber es heißt ja nicht umsonst Gesellschaft mit beschränkter Haftung u. meines wissens wird dazu das Grund bzw. Stammkapital herangezogen. Es haftet das gesamte Gesellschaftsvermögen und eben nicht das Stammkapital wo der PrinzEugen recht hat, hat er recht aber ich frag mich halt, welches VERMÖGEN? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Stipe 608 Geschrieben 19. September 2007 Teilen Geschrieben 19. September 2007 Da ist kein Punkt. Die Gesellschaft ist verschuldet und hat kein Gesellschaftskapital. Mit was will sie haften? Die Stammeinlagen sind (vermute ich mal) einbezahlt und verbaucht. Auch nichts mehr da. Aus der Sicht kein Grund die Dinger nicht den Bach runter zu schicken. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
PrinzEugen 136 Geschrieben 19. September 2007 Teilen Geschrieben 19. September 2007 Danke ...Und das "beschränkt" bezieht sich ja auf die Gesellschafter nicht auf die Gesellschaft... Naja, es is einfach lang her, werd am Abend mit den Büchern meine Aussagen überprüfen und wenn nötig korrigieren Wobei mich wundert ja gar nix mehr, das is halt nur die blanke Theorie Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
PrinzEugen 136 Geschrieben 19. September 2007 Teilen Geschrieben 19. September 2007 Da ist kein Punkt. Die Gesellschaft ist verschuldet und hat kein Gesellschaftskapital. Mit was will sie haften? Die Stammeinlagen sind (vermute ich mal) einbezahlt und verbaucht. Auch nichts mehr da. Aus der Sicht kein Grund die Dinger nicht den Bach runter zu schicken. Genau Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
enzo 0 Geschrieben 19. September 2007 Teilen Geschrieben 19. September 2007 was mich am meisten wundert, ist, wie die gesamtschulden von ca. EUR 22mio, die beim zwangsausgleich vermeldet wurden, ohne die zwei firmen zusammengekommen sind. vorallem ohne die betriebs gesmbh. das ist mir wahrlich schleierhaft. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
gak68 12 Geschrieben 19. September 2007 Teilen Geschrieben 19. September 2007 Verkomplizier dich Sachlage doch nicht unnötig Ja, das gibts, ich tus aber mehr in die Großkonzernecke. Ob sich das wegen dem GAK wer antut bzw ob es überhaupt möglich wäre weiss ich aber schlicht und ergreifend einfach nicht. Der komische VOGEL vielleicht Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
gak68 12 Geschrieben 19. September 2007 Teilen Geschrieben 19. September 2007 @ mig Hab auch nicht die jetzige Führung gemeint. Zweitens hab ich keine Namen genannt. Somit hab ich niemanden persönlich zu irgendetwas beschuldigt. Es ist ja nur eine Vermutung von mir dass da irgendwas nicht mit rechten Dingen zugegangen ist wenn die Staatsanwaltschaft schon 1ooo Seiten darüber hat. Oder ???? Zumindest kannst dann gegen dich selber ermitteln .. Plaudertasche !!! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
deportivorojo 98 Geschrieben 19. September 2007 Teilen Geschrieben 19. September 2007 Eine gewisse Logik sagt mir, dass, wenn wir die Gesellschaften damals beim Ausgleich nicht miteinbeziehen mussten, wohl der direkte Bezug nicht da war. D.h. dass sie uns auch jetzt nicht schaden dürften, weil es eben eigene Gesellschaften sind. Dass es natürlich auswirkungen haben kann, wenn es die StadionbetriebsgmbH nicht mehr gibt, ist eine andere Sache. Wer betreibt dann das Stadion unter welchen Bedingungen? Aber ich vertraue da auf Fischl, dass er weiss was er tut. Und da es heisst der Spielbetrieb ist gesichert, denke ich dass wir zumindest nicht schon tot sind. Dass wir, solange diese Geschichten laufen, keine Grossponsoren finden, wundert mich allerdings weniger. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast redsteve Geschrieben 19. September 2007 Teilen Geschrieben 19. September 2007 Vielleicht gehört das TZ der StadionbetriebsgesmbH? Wäre blöd. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
iswurscht 0 Geschrieben 20. September 2007 Teilen Geschrieben 20. September 2007 Letzter stand im streit um die Altlasten(knapp 3 mio.e)der 2 tochterfirmen Stadionbetriebs gmbh und marketing gmbh.Da sie eigenständige juristische personen sind,könnte sie der gak in konkurs schicken,ohne selbst davon betroffen zu sein. Bericht krone Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Finanzminister 79 Geschrieben 20. September 2007 Teilen Geschrieben 20. September 2007 Vielleicht gehört das TZ der StadionbetriebsgesmbH? Wäre blöd. Wie schauts da wirklich aus??? Wem gehört das TZ tatsächlich ... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
gak68 12 Geschrieben 20. September 2007 Teilen Geschrieben 20. September 2007 Edith Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden