Zum Inhalt springen

Die Nummer 6


Empfohlene Beiträge

GAK ist ein Traditionsverein. Schade daß mit einer Tradition, die bei anderen Teams durchaus Gültigkeit hat, nämlich das Freilassen einer Nummer wenn eine Legende abtritt, gebrochen wurde. Die Nummer 6 war die Nummer von Didi Ramusch - einem Idol für alle traditionsverbundenen Fans.

 

Dominik Hassler ist sicher ein guter Spieler - aber es wären auch noch die Nummern 4, 12 oder 13 frei.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann könnte man aber auch sagen, dass die nr. 7 (ceh) oder die nummer 1 (almer) nicht mehr vergeben werden sollten, um jetzt nur 2 bsp. aus der kürzeren vergangenheit zu nennen. wenn wir alle nr. sperren, mit denen einmal gak-legenden gespielt haben, dann müssen die aktuellen spieler bald mit nr. zwischen 50 und 100 spielen :roll:

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
dann könnte man aber auch sagen, dass die nr. 7 (ceh) oder die nummer 1 (almer) nicht mehr vergeben werden sollten, um jetzt nur 2 bsp. aus der kürzeren vergangenheit zu nennen. wenn wir alle nr. sperren, mit denen einmal gak-legenden gespielt haben, dann müssen die aktuellen spieler bald mit nr. zwischen 50 und 100 spielen :roll:

Die 7 wurde vom Ales persönlich an Standfest weitergegeben. Die 1 hatte Schranz auch schon, als Almer noch spielte.

 

Wenn ich mich richtig erinnere wurde beim Abgang vom Didi auch von offizieller Seite irgendwas von einer Sperre für einige Jahre verlautbart. Drum hab ich mich auch sehr gewundert, als Hassler in Salzburg plötzlich mit der 6 einlief.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
dann könnte man aber auch sagen, dass die nr. 7 (ceh) oder die nummer 1 (almer) nicht mehr vergeben werden sollten, um jetzt nur 2 bsp. aus der kürzeren vergangenheit zu nennen. wenn wir alle nr. sperren, mit denen einmal gak-legenden gespielt haben, dann müssen die aktuellen spieler bald mit nr. zwischen 50 und 100 spielen :roll:

Die 7 wurde vom Ales persönlich an Standfest weitergegeben. Die 1 hatte Schranz auch schon, als Almer noch spielte.

 

Wenn ich mich richtig erinnere wurde beim Abgang vom Didi auch von offizieller Seite irgendwas von einer Sperre für einige Jahre verlautbart. Drum hab ich mich auch sehr gewundert, als Hassler in Salzburg plötzlich mit der 6 einlief.

 

Demo hätte die 6 bekommen, er wollte sie aber nicht (weil er gehört hat, wer sie vor ihm getragen hatte, wurde damals gesagt). Jetzt hat halt Hassler die 6, die er schon zu seinen erfolgreichen Salzburger Zeiten getragen hat. Ich finds nicht ganz so schlimm.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die ganze Diskussion würde sich erübrigen, müssten jene Spieler, die in der Startelf stehen, noch wie vor vielen Jahren die Nummern 1 - 11 tragen.

 

Ich finde wirklich nichts dabei, wenn Hassler jetzt die Nummer 6 hat. Einer hört auf, ein neuer Spieler kommt nach.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
dann könnte man aber auch sagen, dass die nr. 7 (ceh) oder die nummer 1 (almer) nicht mehr vergeben werden sollten, um jetzt nur 2 bsp. aus der kürzeren vergangenheit zu nennen. wenn wir alle nr. sperren, mit denen einmal gak-legenden gespielt haben, dann müssen die aktuellen spieler bald mit nr. zwischen 50 und 100 spielen :roll:

Die 7 wurde vom Ales persönlich an Standfest weitergegeben. Die 1 hatte Schranz auch schon, als Almer noch spielte.

 

Wenn ich mich richtig erinnere wurde beim Abgang vom Didi auch von offizieller Seite irgendwas von einer Sperre für einige Jahre verlautbart. Drum hab ich mich auch sehr gewundert, als Hassler in Salzburg plötzlich mit der 6 einlief.

 

Demo hätte die 6 bekommen, er wollte sie aber nicht (weil er gehört hat, wer sie vor ihm getragen hatte, wurde damals gesagt). Jetzt hat halt Hassler die 6, die er schon zu seinen erfolgreichen Salzburger Zeiten getragen hat. Ich finds nicht ganz so schlimm.

Und du meinst Igor Demo wusste als er zum GAK kam, wer Didi Ramusch ist ?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt mal ehrlich. Kennst du die Publikumslieblinge von Lok Kosice oder Spartak Tyrnau.

Das sind traditionsreiche Provinzmannschaften aus der Slowakei.

Obwohl wir gegen beide vor Jahren im UEFA-Cup gespielt haben fällt mir nicht ein einziger Spieler ein .......

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Demo hätte die 6 bekommen, er wollte sie aber nicht (weil er gehört hat, wer sie vor ihm getragen hatte, wurde damals gesagt). Jetzt hat halt Hassler die 6, die er schon zu seinen erfolgreichen Salzburger Zeiten getragen hat. Ich finds nicht ganz so schlimm.

Und du meinst Igor Demo wusste als er zum GAK kam, wer Didi Ramusch ist ?

 

Keine Ahnung, ob er es vorher gewusst hat, scheinbar hat man es ihm aber gesagt... daraufhin hat er anscheinend die Nummer abgelehnt. So wurde es jedenfalls damals dargestellt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ edelroller:

 

du scheinst recht zu haben. wir diskutieren über "peanuts" - die Krise ist auf einmal vorbei :lol:

 

Nun mal im Ernst: ich find auch nix dabei dass der Dominik Hassler die 6 trägt. Didi Ramusch bleibt so und so unvergessen, die 6 war nur eine Nummer die er auf dem Rücken getragen hat.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es gibt genug andere verdiente ehemalige GAK-spieler, nicht nur den didi. man kann ja nicht alle nummern sperren. wir sind ja nicht beim basketball, wo von den decken der arenen die leibchen runterhängen

 

oh wie schön das ist, zur abwechslung mal über so was zu diskutieren... :D

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OK, ich verrate mein Alter.

 

Warum sagt niemand was dazu, dass Mario Zuenelli's Nummer nicht reserviert geblieben ist? Der hat im Alter von 10 Jahren beim GAK begonnen, und seine Karriere beim GAK beendet. Treuer geht's nicht.

 

Oder der Friedl Lamprecht? Oder der Walter Koleznik?

 

Ehrlich, ich finde diese Diskussion eher unsinnig. Der GAK ist ein Team, und Spieler gehen und neue fuellen ihren Platz.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
OK, ich verrate mein Alter.

 

Warum sagt niemand was dazu, dass Mario Zuenelli's Nummer nicht reserviert geblieben ist? Der hat im Alter von 10 Jahren beim GAK begonnen, und seine Karriere beim GAK beendet. Treuer geht's nicht.

 

Oder der Friedl Lamprecht? Oder der Walter Koleznik?

 

Ehrlich, ich finde diese Diskussion eher unsinnig. Der GAK ist ein Team, und Spieler gehen und neue fuellen ihren Platz.

 

Endlich einmal einer Meinung!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...