Rot-Weiß Geschrieben 4. Februar 2006 Teilen Geschrieben 4. Februar 2006 Austria Magna Wien: Transfers: Zugänge: Wallner (Admira)Abgänge: - Aufstellung: Didulica Dospel - Tokic - Radomski - Papac Sionko - Ceh - Blanchard - Vachousek Linz - Rushfeldt/Wallner Platz: 2 Red Bull Salzburg: Transfers: Zugänge: Ivanschitz (SKR), Bodnar (Kerkrade), Gercaliu (Sturm), Öbster (Amateure);Abgänge: Miranda (Chile); Aufstellung: Manninger Bodnar - Knavs - Linke - Gercaliu Schopp - Aufhauser - Ivanschitz - Carboni - Jezek Zickler Platz: 1 Rapid Wien: Transfers: Zugänge: Trainer Zellhofer (Superfund), Bazina (GAK);Abgänge: Trainer Hickersberger (ÖFB), Ivanschitz (Red Bull Salzburg), Hofmann (1860 München), Labant (Spartak Trnava), Prenner (St. Pölten), Gartler (SKN St. Pölten); Aufstellung: Payer Dober - Valachovic - Bejbl - Adamski Martinez - Hlinka - Korsos - Dollinger Bazina - Kincl Platz: 3-5 Grazer AK Transfers: Zugänge: Trainer Söndergaard, Sobl (KSV), Hassler (Amateure);Abgänge: Trainer Schachner, Bazina (Rapid), Demo (FC Nitra), Obiorah (Ziel unbekannt), Rindler (Kooperationsspieler Kapfenberg); Aufstellung: Schranz Standfest - Ehmann - Sonnleitner - Schrott Plassnegger - Muratovic - Junuzovic - Amerhauser Skoro - Kollmann Platz: 3-5 FC Superfund: Transfers: Zugänge: Trainer Heraf (Schwanenstadt), Marcel Ketelaer (LR Ahlen), Daniel Milojevic, Markus Hermes (beide St.Magdalena/FC Superfund Amateure);Abgänge: Trainer Zellhofer (SKR), Glieder (FC Kärnten), Kahraman (LASK), Hauser (Schwanenstadt, Leihvertrag), Reiter, Hartl (Kooperationsspieler Schwanenstadt), Wojtanowicz (1860 München Amateure); Aufstellung: Schicklgruber Wisio - Baur - Chaile Chiquinho - Kovacevic - Vorisek - Sariyar - Ketelaer Pichlmann - Gilewicz Platz: 3-5 SV Ried: Transfers: Zugänge: Tesevic (Livingston)Abgänge: Friesenbichler (Austria Lustenau), Sobkova (Austria Lustenau, war von Austria geliehen), Vukotic (Ziel unbekannt); Aufstellung: Berger Glasner - Dabac - Kablar - Schicker Seo - Drechsel - Berchtold - Angerschmied - Rasinger Kuljic Platz: 6-7 Wacker Tirol: Transfers: Vaclav Kolousek (Marila Pribram), Florian Sturm (Greuther Fürth);Zugänge: Schroll (WSG Wattens), Mader (Altach), Akwuegbu (Sportfreunde Siegen); Aufstellung: Pavlovic Mimm - Knabel - Feldhofer - Eder Grüner - Tapalovic/Brzeczek - Kolousek - Sturm Pacanda - Aganun Platz: 6-7 Sturm Graz: Transfers: Zugänge: -Abgänge: Gercaliu (RBS), Silvestre (Sete); Aufstellung: Szamotulski Ertl - Mörec - Verlaat - Neukirchner Nzuzi - Ledwon - Säumel - Sarac Filipovic - Mujiri Platz: 9 SV Mattersburg: Transfers: Zugänge: Atan (Hartberg)Abgänge: - Aufstellung: Borenitsch Ratajczyk - Patocka - Mravac Kaintz - Mörz - Kühbauer - Kulovits - Fuchs Naumoski - Hanikel/R. Wagner Platz: 8 Admira Wacker Mödling: Transfers: Zugänge: Rolf Landerl (Matav SC Sopron), Thomas Panny, Bernhard Morgenthaler, Butrint Vishaj (eigener Nachwuchs)Abgänge: Wallner (Austria Wien), Dr. Füzi (Ujpest Budapest), Akoto (aus Vertrag ausgetreten), Pircher (Augsburg), Hyll (Zobe Ahan Isfahan/Iran), Schöny (Parndorf) Aufstellung: Mandl Wimmer - Pashazadeh - Osoinik - Panis Landerl - Bjelica - Wagner - Flögel - Horvath Bule Platz: 10 Endtabelle: 01. Red Bull Salzburg02. Austria Wien03. Rapid Wien04. Grazer AK05. FC Superfund06. Wacker Tirol07. SV Ried08. SV Mattersburg09. Sturm Graz10. Admira Wacker Mödling Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stipe Geschrieben 11. Februar 2006 Teilen Geschrieben 11. Februar 2006 JA, es geht ja wirklich bald wieder los. Was tut sich bei der Konkurrenz? Austria Magna Wien: Naja, verstärkt haben sie sich nicht, aber für einen Platz recht weit vorne wirds reichen. Red Bull Salzburg: Leider Titelaspirant Nr.1 für mich. Da ist mir (heuer) soagr die Austria lieber... Rapid Wien: Mario alleine kanns dort ja auch nicht richten, aber mit Zellhofer haben sie einen Top-Trainer. Spielen sicher um Platz 3 mit. Grazer AK Wir aber auch , das Frühjahr gehört tradiontellerweise uns. FC Superfund: Schätz ich ein bißchen schwächer ein, sollten sich also souverän Plaz 5 holen. SV Ried: Werden - wie üblich für Aufsteiger - im Frühjahr etwas eingehen. Wacker Tirol: Schätze ich konstant ein, wenns lauft, werden sie 6ter, sonst halt 7ter. Sturm Graz: Irgendwie habe ich bei denen ein ungutes Gefühl, das es gar nicht so schlecht laufen wird. Auch wenn der Verstand sagt, daß ihr einziges Glück der Riesenvorsprung vor der Admira ist... SV Mattersburg: Sollten besser als im Herbst spielen, so schlecht ist die Truppn eigentlich gar nicht. Admira Wacker Mödling: Wenn die oben bleiben, dann wohl eher nur, weil einer der anderen 9 keine Lizenz kriegt. Fazit: Spannend wird diese Meisterschaft wohl nur in der oberen Hälfte, aber dort daür wohl ordentlich! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schworza18 Geschrieben 17. Februar 2006 Teilen Geschrieben 17. Februar 2006 Austria Magna Wien: haben sich kaum verstärkt und werden wohl den Meisterschaftskampf gegen Salzburg verlieren. Red Bull Salzburg: werden sicher Meister (sehr guter Trainer und Spieler) Rapid Wien: Werden sicher noch hinter den GAK zurückfallen. Grazer AK Platz 3 ist sicher drinnen aber hoffentlich erst nach dem derby! FC Superfund: Werden warscheinlich wie jedes Jahr wieder 8-10 Spiele schwach spielen und den internationalen Startplatz verpassen. SV Ried: sicherer Mittelfeldplatz! Wacker Tirol: ich denke das die nur um Platz 8 oder 9 kämpfen. Sturm Graz: Hoffentlich lauft alles gut. Wenn die Frühjahressaison so beginnt wie die Herbstsaison dann ist ein 5ter oder 6ter Platz drinnen. SV Mattersburg: Werden mit der Admira wohl gegen den Abstieg spielen. Haben nur einen Vorteil: admira ist schon sehr weit hinten Admira Wacker Mödling: Wenn sie gut ins Frühjahr starten ist der Abstieg nicht fixiert. Endtabelle:1. Red Bull Salzburg2. Austria3. GAK4. Rapid Wien5. Sturm (hoffentlich)6. Pasching7. SV Ried8. Wacker Tirol9. Mattersburg10. Admira Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maxpic Geschrieben 17. Februar 2006 Autor Teilen Geschrieben 17. Februar 2006 Austria Magna Wien: Die Glücksritter der Nation - spielen nie wirklich gut, gewinnen aber solche Spiele immer..... trotzdem Platz 2 Red Bull Salzburg: Begrüssen wir den Meister Rapid Wien: Spielten immer eine schlechte Frühjahrssaison - ich denke nicht, dass sich das ändert - vor allem nach dem Abgang von Hofmann und Ivan dem Schrecklichen... Einziger Wehrmutstropfen, unsere Zaubermaus könnte schon einige extra Pünktchen für die Grünen holen Grazer AK Toller neuer Trainer, motivierte Spieler, selber hochkarätiger KaderPlatz 3 is drin, da der GAK immer ein starkes Frühjahr spielt! FC Superfund: Vom Kader her nicht stark genug vorne mit zu halten. Lebten vom Zellhofereffekt. Der is ja weg - denke nicht, dass mehr als Rang 5 drin is SV Ried: sicherer Mittelfeldplatz! Wie jeder im ersten Aufsteiegerjahr... Wacker Tirol: Spielen solide und werden sicher für die eine od. andere Überraschung sorgen - werden mit Sturm um Platz 7 kämpfen Sturm Graz: Schwer zu sagen, wie es weitergeht. Ich denke, dass Spieler aufgrund der Situation verunsichert sind - mehr als Platz 7 wirds heuer nicht SV Mattersburg: Denke nicht, dass da noch ein ruck kommt. Der Vorteil der Mattersburger: Admira is noch weiter hinten Admira Wacker Mödling: Sollten schon mal für die RedZack zu planen beginnen! Sollte kein Wunder geschehen und die Admira wirklich unabsteigbar sein, wette ich nächste Saison mein gesamtes Vermögen auf einen Nichtabstieg der Admira Endtabelle: 1. Red Bull Salzburg 2. Austria 3. GAK 4. Rapid Wien 5. Pasching6. SV Ried 7. Sturm 8. Wacker Tirol 9. Mattersburg 10. Admira Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden