maxpic 96 Geschrieben 30. Dezember 2005 Teilen Geschrieben 30. Dezember 2005 Quelle: sport.orf.at Mario Kempes, 1978 mit Argentinien Fußball-Weltmeister, wird ab August 2006 das Nationalteam Panamas betreuen. Das gab der Präsident der panamanischen Fußballföderation Ariel Alvarado am Donnerstag bekannt. Der Argentinier, der den Kolumbianer Jose Hernandez beerbt, soll den Karibikstaat zur Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika führen. Kempes hatte seine Spielerkarriere in Österreich ausklingen lassen und war von 1986 bis 1992 für die Vienna, St. Pölten und Krems tätig. Ich dachte, vielleicht interessiert es einen gewissen Communityuser Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Calcio 12 Geschrieben 2. Januar 2006 Teilen Geschrieben 2. Januar 2006 Interessantes Thema, hab ich auch schon mitgekriegt. Inwieweit der nun Trainerqualitäten hat, wird sich ja zeigen. Sprachprobleme wird's auf jeden Fall keine geben (Argentinien und Panama mit Landessprache Spanisch)! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MarioKempes 865 Geschrieben 4. Januar 2006 Autor Teilen Geschrieben 4. Januar 2006 in ganz südamerika(ausnahme brasilien->portugiesisch) spricht man spanisch, soviel dazu... aber mit so einem trainer wirds wohl bald eine neue macht im weltfußball geben... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Röti 8 Geschrieben 4. Januar 2006 Teilen Geschrieben 4. Januar 2006 Na is die Frage ob ein Trainer allein eine Mannschaft zur Weltmacht führen kann. Also ich bezweilfle des. I man natürlich wenn da Kempes guat ist könnten sie sich vielleicht schon zur WM qualifizieren aber in Südamerika wirds wirklich schwer. Brasilien Argentinien Peru Chile etc. Aber ob sie deswegen ne Weltmacht werden wage ich zu bezweilfeln. Aba i man möglich wäre theoretisch alles. Aba nur von der Theorie her. I glaub a net dass Österreich ne Weltmacht werden würde wenn wir zB. den Fabio Cappello als Trainer hätten.Und haben die eigentlich irgendwelche bekannten Stars die in Europa spieln? Also in den Topliegen bzw. Mannschaften. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rot-Weiß 47 Geschrieben 4. Januar 2006 Teilen Geschrieben 4. Januar 2006 Bekannt könnten sein: Julio Cesar dely Valdes: Alter: 38Position: VerteidigungzZ irgendwo in Südamerika.Früher bei:ParisSG, Malaga und Oviedo unter Vertrag Roberto Brown: Alter: 28Position: StürmerzZ in arabischen Raum bei Al Jazira tätig.früher hat er beim SV Salzburg gespielt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
cyd 2 Geschrieben 4. Januar 2006 Teilen Geschrieben 4. Januar 2006 Na is die Frage ob ein Trainer allein eine Mannschaft zur Weltmacht führen kann. Also ich bezweilfle des. I man natürlich wenn da Kempes guat ist könnten sie sich vielleicht schon zur WM qualifizieren aber in Südamerika wirds wirklich schwer. Brasilien Argentinien Peru Chile etc. Aber ob sie deswegen ne Weltmacht werden wage ich zu bezweilfeln. Aba i man möglich wäre theoretisch alles. Aba nur von der Theorie her. I glaub a net dass Österreich ne Weltmacht werden würde wenn wir zB. den Fabio Cappello als Trainer hätten.Und haben die eigentlich irgendwelche bekannten Stars die in Europa spieln? Also in den Topliegen bzw. Mannschaften. Spielen eh nicht in der Südamerika-Gruppe sondern in der CONCACAF - und in dieser Gruppe ist es net grad unmöglich sich für eine WM zu qualifizieren (siehe Trinidad & Tobago und Costa Rica)... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MarioKempes 865 Geschrieben 4. Januar 2006 Autor Teilen Geschrieben 4. Januar 2006 mein statement bezüglich fußballwelt-neuordnung war natürlich genauso zu übernehmen... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden