Zum Inhalt springen

Stadiongesänge


Empfohlene Beiträge

  • Antworten 581
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Beliebte Beiträge

da hast du recht, bin aber in der nähe . aber muss sagen das ich davon noch nichts gehört habe, aber ok

Gibt es neue Lieder um die Texte auf die Homepage stellen zu können?

Also i finds geschmeidig...

 

Wär ja was für die Grambach Hardcorefuckers

 

Und nix für die Kings of Austrian Support wie dich gell!

 

Absolut Richtig!

 

Außerdem: Misch dich net ein, wenn ich mit einem Member von den Grambach Hardcorefuckers schreib. Des geht dich nix an! :wink:

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  • 2 Monate später...

Auch wenn´s ein heikliches Thema ist: Momentan sind (Gott sei Dank) so viele Kids im Stadion, angefangen von den eigenen Kinder- und Jugendmannschaften, die vorgestellt werden. Ich selbst hab meine drei Kids mit, einer gerade mal sechs Jahre alt und schon mehr oder weniger glühender Fan - aber bei den Gesängen mit "Ihr seid´s sch****" etc. hab ich natürlich kein gutes Gefühl.

Ich steh wirklich auf den Support in der Kurve, das Feeling ist genial, aber die Sprüche die sprachlich verunglimpfen, hinterlassen halt einen gewissen Beigeschmack.

Daher schließ ich mich an, dass die positive Stimmungmache auf jeden Fall gescheiter ist und auch vorbildhafter den Kleinen gegenüber.

Nix für ungut, nochmal: Support ist sonst genial!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Auch wenn´s ein heikliches Thema ist: Momentan sind (Gott sei Dank) so viele Kids im Stadion, angefangen von den eigenen Kinder- und Jugendmannschaften, die vorgestellt werden. Ich selbst hab meine drei Kids mit, einer gerade mal sechs Jahre alt und schon mehr oder weniger glühender Fan - aber bei den Gesängen mit "Ihr seid´s sch****" etc. hab ich natürlich kein gutes Gefühl.

Ich steh wirklich auf den Support in der Kurve, das Feeling ist genial, aber die Sprüche die sprachlich verunglimpfen, hinterlassen halt einen gewissen Beigeschmack.

Daher schließ ich mich an, dass die positive Stimmungmache auf jeden Fall gescheiter ist und auch vorbildhafter den Kleinen gegenüber.

Nix für ungut, nochmal: Support ist sonst genial!

War immer so und wird auch immer so sein. Solange keine politischen Sachen skandiert werden, passt's.

 

Ich erinnere mich gerne an das Spiel gegen BW Linz als es minutenlang zu beschimpfenden Gesängen beiderseits kam, nur um anschließend gemeinsame Transparente zu entrollen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich weiß nicht mehr viel vom Fußball an jenem ersten Nachmittag. (…) Alles, was ich an diesem Tag wirklich sah, war eine verwirrende Aneinanderreihung von unverständlichen Vorfällen, an deren Ende alle um mich herumstanden und schrieen. Falls ich das auch tat, muss es peinliche zehn Sekunden nach dem Rest der Menge gewesen sein.

 

Aber ich habe andere, verlässlichere und wahrscheinlich bedeutsamere Erinnerungen. Ich erinnere mich an die überwältigende Männlichkeit der ganzen Geschichte - Zigarren- und Pfeifenrauch, verdorbene Sprache (Worte, die ich zwar schon gehört hatte, aber nicht von Erwachsenen und nicht in dieser Lautstärke) und erst Jahre später ging mir auf, dass das fast zwangsläufig Auswirkungen auf einen Jungen haben musste, der mit seiner Mutter und seiner Schwester zusammenlebte. Ich erinnere mich, dass ich mehr ins Publikum als auf die Spieler schaute.

  • Like 19
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  • 3 Monate später...

Ich möchte diesen Thread nicht neu hervorholen.

 

Dennoch habens es auch andere Spieler einmal verdient, artgerecht angefeuert werden.

 

Vorallem Kammerhofer, Schilling, Nutz, Hofer sind uns nun schon jahrelang treu, nicht als Mitläufer, sondern als "stille" Leistungsträger.

Was Brauneis in Spiel 2 miterleben durfte, auf das müssen einige andere nach jahrelanger Treue noch warten.

 

In diesem Sinne: NUTZ NUTZ Stefan NUTZ, bzw. Michi Hofer ale ale ale, Schilling ohoho (á la Sionko ;) ), ein schlichtes "Stefan Kammerhofer" oder ähnliches würd mir auch mal ganz gut gefallen :!:

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich möchte diesen Thread nicht neu hervorholen.

 

Dennoch habens es auch andere Spieler einmal verdient, artgerecht angefeuert werden.

 

Vorallem Kammerhofer, Schilling, Nutz, Hofer sind uns nun schon jahrelang treu, nicht als Mitläufer, sondern als "stille" Leistungsträger.

Was Brauneis in Spiel 2 miterleben durfte, auf das müssen einige andere nach jahrelanger Treue noch warten.

 

In diesem Sinne: NUTZ NUTZ Stefan NUTZ, bzw. Michi Hofer ale ale ale, Schilling ohoho (á la Sionko ;) ), ein schlichtes "Stefan Kammerhofer" oder ähnliches würd mir auch mal ganz gut gefallen :!:

 

 

ja find ich auch!

 

Jeder einzelne Spieler ist enorm wichtig. Nicht nur die die Tore schießen..^^ Aber alle 11-14 Namen mit gesängen zu feiern wäre ein bisschen aufwändig 8-)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was daran schwachsinnig sein soll, auf das Logo seines Klubs / Arbeitgebers zu klopfen, nachdem man im 1. Meisterschaftsspiel einen Hattrick schießt, bleibt mir verborgen.?

 

Das mit den Feiern der so genannten "stillen Leistungsträger" gefällt mir auch. Aber übertreiben braucht man es nicht. Wenns gerade passt, dann okay.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Was daran schwachsinnig sein soll, auf das Logo seines Klubs / Arbeitgebers zu klopfen, nachdem man im 1. Meisterschaftsspiel einen Hattrick schießt, bleibt mir verborgen.?
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, ein Hattrick macht noch keinen Liebling. Wenn ein Kollmann oder Deutschmann das Logo am Trikot küsst oder eben draufklopft, dann weiß man, dass es ehrlich gemeint ist. Aber nach drei Pflichtspielen... Es gibt in der Geschichte des Fußballs genug dieser Leute die dann bereits nach einem ganzen, oder halben Jahr den Verein (zu einem historischen Rivalen) verlassen um dann über die ehemalige "Liebe" zu lästern und sich auszulassen.

 

Ich unterstelle dem Brauneis hier nichts, ich meine nur, dass man das einfach nicht tun soll.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Was daran schwachsinnig sein soll, auf das Logo seines Klubs / Arbeitgebers zu klopfen, nachdem man im 1. Meisterschaftsspiel einen Hattrick schießt, bleibt mir verborgen.?
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, ein Hattrick macht noch keinen Liebling. Wenn ein Kollmann oder Deutschmann das Logo am Trikot küsst oder eben draufklopft, dann weiß man, dass es ehrlich gemeint ist. Aber nach drei Pflichtspielen... Es gibt in der Geschichte des Fußballs genug dieser Leute die dann bereits nach einem ganzen, oder halben Jahr den Verein (zu einem historischen Rivalen) verlassen um dann über die ehemalige "Liebe" zu lästern und sich auszulassen.

 

Ich unterstelle dem Brauneis hier nichts, ich meine nur, dass man das einfach nicht tun soll.

Anscheinend hab ich hier eine Diskussion ausgelöst. :wink:

 

Ich finde, dass es den von mir genannten Spielern gut tun würde, denn sie warten schon oft nach der Partie, in der Art: "Vielleicht komm ja ich auch mal drann." Schilling, Nutz, Hofer und Co hätten es sich auch verdient, mal auf das GAK-Logo zu klopfen. Denn sie sind DIESE Spieler, die nach schwierigen Jahren, zweimal Nichtaufstieg und so traurig es klingen mag, anderen Perspektiven (Bundesliga+ADEG-Liga, trau ich mich wetten) abgesagt haben.

 

Ich kann mir auch vorstellen, dass zu Zeiten vor Bittmann/Pock es mit Gehältern anders ausgesehen hat, kann und will ich aber nicht beurteilen. :!:

 

Naja, vllt stimmen wir schon gegen Austria Klagenfurt auf den ein oder anderen "stillen Leistungsträger" ein Liedchen an. :wink:

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Brauneis zu feiern war unnötig. Genauso wie sein Klopfen auf das GAK-Logo. Das macht man nach nur zwei Spielen einfach nicht.

 

genau, weg mit dem und das aktuelle rot der dressen hat auch nicht den gleichen farbton wie 1902!

Wann gibts endlich ein offizielles gak-raunzer forum :lol:

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Brauneis zu feiern war unnötig. Genauso wie sein Klopfen auf das GAK-Logo. Das macht man nach nur zwei Spielen einfach nicht.

 

genau, weg mit dem und das aktuelle rot der dressen hat auch nicht den gleichen farbton wie 1902!

Wann gibts endlich ein offizielles gak-raunzer forum :lol:

 

nein, einfach weg mit jenen, die nicht sinnerfassend lesen können ...

 

 

@topic: ein hofer, ein nutz und einige andere, die nicht erst in den letzten jahren geholt wurden, hätten sich schon längst was verdient, da hat der alex ganz recht.

 

ein "nutz, nutz, nutz, stefan nutz, nutz, nutz" in der abfolge wie einstens bei philip schenk, oder "hofer, michi hofer, scha-la-lalalala-la-la-la" mit der melodie der flintstones würde mir da auf die schnelle einfallen ...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Brauneis zu feiern war unnötig. Genauso wie sein Klopfen auf das GAK-Logo. Das macht man nach nur zwei Spielen einfach nicht.

 

genau, weg mit dem und das aktuelle rot der dressen hat auch nicht den gleichen farbton wie 1902!

Wann gibts endlich ein offizielles gak-raunzer forum :lol:

nein, einfach weg mit jenen, die nicht sinnerfassend lesen können ...
Danke rudi, dass du mir diese Aufgabe abnimmst :)
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Brauneis zu feiern war unnötig. Genauso wie sein Klopfen auf das GAK-Logo. Das macht man nach nur zwei Spielen einfach nicht.

 

genau, weg mit dem und das aktuelle rot der dressen hat auch nicht den gleichen farbton wie 1902!

Wann gibts endlich ein offizielles gak-raunzer forum :lol:

 

nein, einfach weg mit jenen, die nicht sinnerfassend lesen können ...

 

 

@topic: ein hofer, ein nutz und einige andere, die nicht erst in den letzten jahren geholt wurden, hätten sich schon längst was verdient, da hat der alex ganz recht.

 

ein "nutz, nutz, nutz, stefan nutz, nutz, nutz" in der abfolge wie einstens bei philip schenk, oder "hofer, michi hofer, scha-la-lalalala-la-la-la" mit der melodie der flintstones würde mir da auf die schnelle einfallen ...

Varianten gibts genug, und Leute die es anstimmen auch. Falls 20 Leute lautstark zu singen beginnen, wird auch der Rest der 22er den Text gaaaaaanz schnell verstehen, trau ich mich wetten. :lol:

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, ein Hattrick macht noch keinen Liebling. Wenn ein Kollmann oder Deutschmann das Logo am Trikot küsst oder eben draufklopft, dann weiß man, dass es ehrlich gemeint ist. Aber nach drei Pflichtspielen... Es gibt in der Geschichte des Fußballs genug dieser Leute die dann bereits nach einem ganzen, oder halben Jahr den Verein (zu einem historischen Rivalen) verlassen um dann über die ehemalige "Liebe" zu lästern und sich auszulassen. :!::!::!:

 

 

Genau so ist es da Herr Brauneis muss sich erst mal beweisen....

Nur weil man einmal einen Hattrick erzielt heisst das noch lange nicht das er jetzt ein Erzroter ist....Brauneis Gesänge finde ich auf jeden fall sehr unpassend; da er a:noch nicht lange beim Verein ist und b: zuerst einmal zeigen muss ob er ein richtiger Roter ist !!!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  • 2 Wochen später...

schönen guten abend.

 

 

wenn wir mal erster sind könnt man ja das anstimmen:

"Spitzenreiter, spitzenreiter

 

und was mir auch noch gut gefällt, von den düsseldorfer fans:

"gegen fortuna kann man mal verlieren"

oder wie in unserem fall:

"gegen den GAK (Grazer AK) kann man mal verlieren"

 

 

vlt kann man da das erste lied ein bisschen umtexten:

Grazer jungs, rote jungs usw usw usw.

 

 

sind aber nur vorschläge also bitte nicht hauen ;)

 

 

rote grüße

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...