Zum Inhalt springen

Grazer Athletiksport Klub

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.030
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    436

Alle erstellten Inhalte von Grazer Athletiksport Klub

  1. Ja, sicher, aber wenn die Stadt dafür keine Genehmigung erteilt, wird es halt schwer. W.
  2. Die Meldung ist 11 Monate alt und hat nicht die Stadt Saltburg das Stadionprojekt abgewürgt? W.
  3. Diese Woche gibt es wieder einige prominente Rote Geburtstagskinder: Heute feiern u. a. Didi Ramusch und Gernot Sick und am Donnerstag Benedict Akwuegbu ihre Ehrentage. Herzliche Glückwünsche! Am Donnerstag wäre Alfred Riedl, der das entscheidende Tor im zweiten Cupfinale 1981 erzielte, 73 Jahre alt geworden. Er starb am 8. September 2020. Sein Trainer, Vaclav Halama, hätte am kommenden Freitag bereits seinen 82. Geburtstag gefeiert. 2017 erlag unser Cupsiegermacher einem schweren Leiden. R.I.P. W.
  4. Der. nächste Stadiongipfel: https://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/6209308/Ringen-um-Neubau_Braucht-Graz-zwei-Stadien_Heute-startet-der [UPDATE]] Im Februar geht's weiter: https://www.krone.at/2845827 W.
  5. Das letzte Spiel der Hinrunde und vorletzte im Herbst gegen überraschend starke Vorarlberger - mit einem Sieg kann hier wichtiges Terrain nach vorne hin gut gemacht werden. Dazu ist aber sicher ein Auftritt wie in der 2. Hälfte gegen Amstetten notwendig. Alles zum Spiel hier hinein! W.
  6. Kleiner Blick auf die Nachwuchsteams in der jeweiligen steirischen Liga im Herbst, wobei angemerkt werden muss, dass bei den Burschen die Mannschaften jeweils in der nächsthöheren Altersklasse spielen (z. B. die U16 also in der U17-Liga): Steir. U17-Liga (U16): 4. Platz in Schlagdistanz zur Tabellenspitze Steir. U16-Liga (U15): 2. Platz punktegleich mit dem Tabellenführer aus Gleisdorf (eine Runde noch ausständig) Steir. U15- Liga (U14): 7. Platz mit der Chance Allerseelen den direkten Konkurrenten auf Platz 6 zu überholen Steir. U14-Liga (U13): 8. Patz Steir. U13-Liga
  7. Die Herbstsaison im Unterhaus ist faktisch vorüber, deshalb ein kurzer Blick zu unseren Leihspielern: Dragan Smoljan (FC Gleisdorf, RLM): war bis Runde 11 sowie in den beiden Steirer-Cupspielen faktisch Stammspieler, danach kein Einsatz mehr (Verletzung?). Markus Stenzel (SC Weiz, RLM): bis Runde 12 teilweise Startelfeinsätze, in allen Partien (bis auf Runde 1) am Feld Florian Jessenitschnig (SK Fürstenfeld, LL): Einsätze in allen Runde (bis auf 8), teilweise Startelf, 4 Treffer Emir Poric (SK Fürstenfeld, LL): größtenteils Startelfeinsätze, aber auch drei Spiele in der zwe
  8. Die ersten Nach- bzw. Vorbereitungsspiele im Winter sind bereits programmiert: WAC Amateure (25.11., Weinzödl), FC Gleisdorf, SK Fürstenfeld, DSC - das eine oder andere wird da sicher noch kommen. Vor der Winterpause nimmt der GAK noch am Wörthersee-Cup teil (19./20.11.) und spielt zunächst gegen den Veranstalter Austria Klagenfurt: https://vereine.oefb.at/Gak1902/Spielbericht/?SK-Austria-Klagenfurt-vs-Grazer-AK-1902&:s=3259934 [Update] Danach folgt noch am 25.11. um 17 Uhr in Weinzödl ein Testspiel gegen die Amateure des WAC: https://vereine.oefb.at/Gak1902/Spielbericht/?Grazer
  9. Die GAK-Frauen stehen nach einem 5:3 gegen USV Seckau im Viertelfinale des Steirercups (Christina Siebenhofer mit 4 Toren - davon wieder ein lupenreiner Hattrick). Gratulation zu einem tollen Herbst, gute Erholung und volle Kraft voraus im Frühjahr! W.
  10. Deutlicher 16:0 (3:0)-Sieg bei Gratkorn II - damit ist die KM 3 als Tabellenfünfter weiter im vorderen Tabellenbereich. Vier Tore durch die Wechselspieler Jonas Schwarz und Adrian Sabani. Bravo! https://vereine.oefb.at/Gak1902/Spielbericht/?FC-Gratkorn-II-vs-GAK-1902-II-U19&:s=3179121 W.
  11. Die Amateure heute 3:2 in Thal (nach 0:1-Pausenrückstand und neuerlichem Ausgleich) - mit Kalajdzic und Kiedl (jeweils ein Tor). Dazu zwei Ausschlüsse gegen uns. Damit springen die Amateure zwischenzeitig auf den 2. Platz. https://vereine.oefb.at/Gak1902/Spielbericht/?SV-THALERSEE-THAL-vs-GAK-1902-Amat-&:s=3173662 Spielbericht: https://www.ligaportal.at/stmk/unterliga/unterliga-mitte/spielberichte/87432-moralbeweis-gak-amateure-drehen-spiel-in-thal-in-unterzahl W.
  12. In der zweiten Runde der Steirercups treffen unsere Frauen an diesem Samstag (29.10. um 16.30 Uhr) in Weinzödl auf die Ligakonkurrentinnen aus Seckau (das Meisterschafts-Hinspiel im August Ende mit einem 5:2 für Rot-Weiß). https://www.oefb.at/bewerbe/Spiel/3266121/?GAK-1902-vs-USV-Rainer’s-Girls-Seckau Wir sicher eine spannende Partie! W.
  13. Eben, die Kurve (und nicht nur die), war ziemlich sauer, zumal ihm der Verein auch diverse Möglichkeiten gegeben hat, sich auszuprobieren (hatte ja einen eigenen Video-Podcast, Trainer etc.). Das Thema hat sich erledigt - man sieht sich in der ÖFB-Jugendliga wieder. W.
  14. Leider keine Neuigkeit - Gerüchten zu Folge musste er auch alle seine GAK-Devotionalien bei der Kurve abliefern ... W.
  15. Auch ein Teil der GAK-Geschichte, Philip Fürstaller beendet seine aktive Karriere: https://www.meinbezirk.at/graz-umgebung/c-sport/urgestein-fuersti-tritt-jetzt-ab_a5669233 Dieter Demmelmair hat ihn schon in den "Helden von damals" geehrt: https://www.grazerak.at/aktuelles/helden-von-damals W.
  16. Souveräner 7:0-Sieg in der 1. Steirercuprunde beim Oberligisten Rottenmann/Lassing. https://vereine.oefb.at/Gak1902/Spielbericht/?Staedtische-Betriebe-Rottenmann-Lassing-vs-GAK-1902&:s=3156612 Die 2. Runde folgt bekanntlich schon am kommenden Wochenende. Am 4. Februar gibt es übrigens ein Testspiel gegen einen potentiellen Relegationskandidaten, nämlich Austria Klagenfurt. W.
  17. Das dritte so genannte 6-Punkte-Spiel in Folge (nach St. Pölten und der Vienna) - will man weiter Kontakt zur Tabellenspitze halten, muss man aus Niederösterreich mit mindestens einem Punkt zurückkehren. W.
  18. Ja, denke, so in diese Richtung. https://www.oefb.at/oefb/Durchfuehrungsbestimmungen-Relegation-Frauen-2019-20.pdf W.
  19. Der Ahnungslose, der nicht einmal mitbekommen hat, dass wir ab Min. 30 auf 4er-Kette umgestellt haben, was ein Blinder gesehen hat? Solche Co-Kommentatoren kann sich schenken! Dass es ein Schweinskick war, dafür brauch ich keinen "Experten". W.
  20. Neben Hans Dihanich (Montag) und Ludwig Reiner (Mittwoch) feiern die GAK-Juniors am 29. Oktober ihren 10. Geburtstag als Verein - die Juniors retteten im Zuge der finanziellen Turbulenzen 2012 die rote Jugend und sorgten dafür, dass auch bis zum Ende der Saison 2012/13 (und darüber hinaus) Jungathletiker dem Ball nachjagen können! Herzlichen Glückwunsch! W.
  21. Dreckiger Dreier in einem zerfahrenen Spiel von beiden Seiten. Die Anfangsaufstellung (3er/5er-Kette) habe ich nicht verstanden (zumal der Gegner ja auch ähnlich agiert), wurde zumindest rund um die 30. Minute korrigiert. Trotzdem: 3 wichtige Punkte! So oder so müssen wir in den noch folgenden Spieler vor der Winterpause das Punktemaximum erkämpfen (aber da wird nicht nur Amstetten eine entsprechende Hürde sein!). W.
  22. Sieht nach einer ähnlichen Formation wie gegen die Schwarzen aus, neben Jovicic und Graf feiert Gantschnig sein Comeback (Koller nicht im Kader) und mit Eloshvili nur ein Stürmer. Rusek und Jager auf der Bank, dafür Schiestl von Beginn. W.
  23. Für mich übrigens das Fotos des Spiels! Unser Capitano in vollem Einsatz, damit wird Marco Perchtold endgültig zur roten Legende! Das letzte Derby 2007 gespielt und das erste nach 15 Jahren ... W.
  24. Im letzten Ligaspiel im Herbst siegen die roten Frauen heute bei Hitzendorf - dort spielt mit Melissa Soos übrigens eine Spielerin, die schon 2012 im Kader der Spielgemeinschaft DFC Leoben/GAK in der 2. Liga stand - mit 7:0 (lupenreiner Hattrick von Bettina Kriebernegg zwischen Minute 61 und 75!) und liegen damit weiter ungeschlagen an der Tabellenspitze (Torverhältnis: +72) - 12 Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten Oberes Feistritztal (gestern 0:8 gegen Fürstenfeld), dahinter mit 19 Punkten der stark aufholende SK Fürstenfeld (mit einem Spiel weniger - da steht möglicherweise eine Strafve
  25. Die Liga wird immer enger: Dornbirn, Vorwärts, Liefering (wieder) im Aufschwung, auch der KSV hat sich mit BW Linz ordentlich gematcht und Tabellenführer Horn hat gegen St. Pölten verloren - wenn wir oben ein Wörtchen mitreden wollen, sind morgen tatsächlich drei Punkte notwendig! Das muss das Ziel sein! Also, morgen alle nach Liebenau, der 12. Mann ist gerade jetzt wichtig! Auf geht's, Rote: Kämpfen & Siegen! W.
×
×
  • Neu erstellen...