
rotesurgestein
Members-
Gesamte Inhalte
58 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Reputation in der Community
0 NeutralÜber rotesurgestein
-
Rang
Frischling
-
Mit überwältigender Mehrheit (einstimmig bei einer Enthaltung) legten die Mitglieder des GAK die Geschicke des Vereines in die Hände der GSMBH unter der alleinigen Führung aber auch der finanziellen Verantwortung des Duos Bittmann / Pock. Damit wurde der Versuch unterbunden und abgestellt das „gewisse Kreise“ glaubten (durch Unterwanderung und der Bezahlung von 100 € jährlichen Mitgliedsbeitrag) den Werdegang des GAK beeinflussen zu können und die Geschicke des Vereines zu bestimmen. Da durch den Deal mit der Styria die notwendige finanzielle Basis geschaffen wurde besteht die realist
-
Die GAK - Mitglieder hoffen daß die heutige GV soll keinen chaotischen kurvigen sondern einen erfolgreichen und geraden Verlauf nimmt und wir uns auf einen neuen Vorstand freuen können Der GAK sind die zahlenden Mitglieder mit obligatorischer Dauerkarte, kurz gesagt „Echte Rote“
-
@Ras Tschubai Boykottaufruf hat es eigentlich keinen gegeben. Die Kurve hat für sich festgestellt, keine Dauerkarten zu kaufen und andere haben sich dem angeschlossen. Boykottaufruf wäre es dann, wenn andere aktiv dazu angehalten würden, sich dem anzuschließen. Der Dauerkartenboykottaufruf der beleidigten „Kurve“ wird zu verschmerzen sein, denn die „anderen“haben es bereits durchschaut und werden aus Solidarität zum GAK erst recht sich eine Dauerkarte besorgen. Die Mitgliedschaft zu boykottieren, davon ist mir überhaupt nichts bekannt, wäre ja auch kontraproduktiv. Wie will ich mitbestimmen
-
Was wird die GAK Mitglieder (mehrheitlich mit Dauerkarte) bei der GV wahrscheinlich erwarten: Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung 2) Feststellung der Beschlussfähigkeit 3) Verlesung und Genehmigung der Tagesordnung 4) Wahl eines Tagesvorsitzenden: ……..wird Hofrat Kürschner sein 5) Festsetzung des Termines der ordentlichen Generalversammlung im Oktober 2010: ……..wird mitte Oktober sein 6) Vorstellung der Vorschläge zur Neuwahl des Vereinsvorstandes: ……….wird wahrscheinlich der alte Vorstand sein……..außer wenn die Gruppe um Bittmann antreten sollte??? (was wünschenswert wäre) käme nur
-
@MarioKempes 1.)…ansonsten würden die ganzen adabeis und echte rote den verein nicht nur schänden (wie bis jetzt) sondern ihn für alle zeit ausradieren. 2.)….liebenau ist unter diesen voraussetzungen für mich nicht relevant, auch nicht per tageskarte ……………………………. Aufschlußreiches Gedankengut: 1.)…also Fans die eine Dauerkarte kaufen und Mitgliedsbeitrag zahlen, „schänden“ und wollen den GAK für alle Zeit ausradieren? 2.) …vielleicht mit einer Tagesfreikarte?
-
@MarioKempes dieser gak schert sich einen dreck um die wünsche derer, die ihn die letzten 4 jahre getragen haben. man ist im kopf lieber schon wieder in der bundesliga und vergisst, dass man nichtmal ein budget für diese saison aufgestellt hat.aber wir haben es immerhin mal prophylaktisch erhöht , is jo eh wurscht. und genau so wie er sich nach außen hin darstellt-ein haufen unverbesserlicher größenwahnsinniger realitätsverweigerer ohne konzept-so geht er auch mit der frage nach der heimat für den verein um. und das ists, was die leute anzipft. ...................... Da stellen sich für „E
-
Dauerkarten 2010/11 Verkauft bisher: 604 (Stand per 28.7.2010) Schau es gibt sie doch noch die "Echten Roten"
-
@Hawaii Nochmals, ich bin für das TZ, aber nur dann, wenn es adaptiert ist UND wenn die Besitzverhältnisse geklärt sind. Ja so einfach ist es, "JEDER" (auch die“Echten Roten“ die mit der Dauerkarte und Mitgliedschaft) ist 100% dafür, aber die Voraussetzungen müssen stimmen. Inzwischen gibt’s halt als Zwischenlösung für1-2 Jahre (solang wird’s sauern) die UPC Arena. Bleibt nur mehr das Problem über wie die „"bestimmten Kreisen" die ihren Lust daraus schöpfen möglichst nahe am Spielfeld zu sein um nach den Abpfiff des Schiedsrichters möglichst rasch auf Spielfeld zu kommen damit sie hautna
-
Einleitung: Es ist niemand (auch „Echte Rote „nicht) dagegen im TZ bezahlte Pflichtspiele unser geliebten jungen GAK Mannschaft abzuhalten und sie sich anzuschauen. Aber bei der derzeitigen Zuseherfeindlichen Ausstattung und alle andere Argumente kommen berechtigte Zweifel auf. Finanzieller Aspekt: Es wird von "bestimmten Kreisen" immer so getan als ob das finanzielle Überleben des GAK davon abhängt nicht in Liebenau zu spielen. Richtig ist das die Kosten für die 15 Heimspiele (rnd. 75.000€) durch den Verkauf von ca. 700 Dauerkarten aufgebracht werden können. Dazu kommt noch, mit einem
-
@Hawai Und ich stehe offen dazu, wenn ich schon zahle, möchte ich ein Dach über dem Kopf haben. Sollte jetzt jemand lästern: Trotz der "Freikarte" als Homepage-Mitarbeiter, habe ich für mich und Sohnemann jeweils eine Dauerkarte gekauft. Es gibt doch noch „Echte Rote“ die ihr logisches Denken und ihr rotes Herz noch nicht verloren haben.
-
Es ist keine Frage ob, der derzeitige GAK Vorstand der den Verein in den 3.Konkurs (der geglückte Ausgleich ist auch keine besondere Meisterleistung und wurde nur durch Rudi Roth möglich) geführt hat, der weder durch fehlende Möglichkeiten den Verein eine finanziell gesicherte Zukunft zu geben kann noch dazu kaum Sponsoren lukrieren kann (z.B. vorige Saison kein Hauptsponsor gefunden) qualifiziert ist den Verein zu führen oder auch nicht. Tatsache ist wir müssen mangels anderer Alternativen derzeit damit leben. Das einzige Kapital daß der GAK noch besitzt sind seine Mitglieder und Anhäng
-
Keinen Zweifel ließ der amtierende GAK Präsident Hofrat Kürschner lt. offiziellen GAK Homepage wegen der Vorstandswahl (Tagespunkt 7) Neuwahl des Vorstandes sowie der Rechnungsprüfer) bei der a.o.GV am 05.08. "Es wird sicherlich keine Kampfabstimmung geben" war das eindeutige Statement von Präsident Kürschner, denn sollte er das Gefühl haben, "das eine seriöse Gruppe mit dem nötigen finanziellen Background es ernst mit dem GAK meint, werde ich hier nicht im Weg stehen." Allerdings auch einschränkend Traditionsbewußt Er wird den Verein aber nur in die Hände von Personen geben, von denen
-
Was willst du UNS DAMIT Sagen, ich verstehs Auch nach DEM 3ten mal NOCH Nicht .................................... Es wird sich jeder "Echte Rote" nach langen Entbehrungen freuen den: Bei sportlicher Sicht aus Diesen erfreulichen Aussichten Kann man bereits im Herbst Hoffen Das angepeilte "Ziel (Unter den Ersten Fünf) zu erreichen. Da bekanntlich Wir Eine "Frühjahrsmannschaft" Sindh (Kann bekanntlich im Fußball alles passieren) und sterben entwicklung des Teams so Rasch fortschreitet Haben Wir jegliche Chancen sterben unselige Regionalliga Glatze zu Verlassen.
-
Wenn man bis jetzt die die sportliche Entwicklung unserer jungen Mannschaft in den bisherigen Trainingsspielen verfolgt und beobachtet kann sich der „Echte Rote“ nur freuen. Bei diesen Einsatz und Willen gepaart mit teils beachtlichen Talent kann man davon ausgehen unser jetziges Team wird bald das Niveau unserer durch den Ausgleich verlorengegangene Mannschaft erreichen. Entscheidet wird aber sein wie rasch es unserem emsig und aufopfernd agierenden Trainer Karner gelingt das Abwehrverhalten des Teams zu stabilisieren und zu verbessern. Die im Frühjahr in 15 Begegnungen eingefangenen Tor
-
Alles halb so schlimm mit der Ankündigung die da lautet: Daher haben sich die Fangruppen der Kurve dazu entschlossen auf den Kauf von Dauerkarten und organisierten Support in Liebenau zu verzichten bis: Wie von einigen Teilnehmern aufgeklärt wurde haben sich die „Fangruppen der Kurve“ (Echte Rote ?)nur entschlossen auf den Kauf einer Dauerkarte zu verzichten (warum eigentlich?) ansonsten geschlossen mit einer gekauften Tageskarte in der Hand zu erscheinen. (Objektiv kein Schaden für den GAK) Bleibt daher nur eine Frage offen: „organisierten Support in Liebenau zu verzichten“ Wird wahrsch