Zum Inhalt springen

Realist

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.609
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    57

Alle erstellten Inhalte von Realist

  1. Nach langer Zeit ein Meisterschaftsspiel verloren, soll vorkommen. Die Lebringer bewiesen, dass sie nicht umsonst zu den besten Frühjahrsmannschaften zählen und waren der erwartet schwere Gegner. Leider mit Mettersdorf innerhalb von 5 Tagen der zweite schwere Gegner und das war dann um den berühmten Tick zuviel des Guten, vor allem in unserer derzeitigen Personalsituation. Dennoch ist die Moral der Mannschaft zu bewundern, denn wie sie sich nach dem 0:2 zurückgekämpft hat war schon bemerkenswert. In den letzten 15 Minuten hätte ich mir jedoch 3 frische Kräfte gewünscht, denn einige Spieler
  2. https://www.laola1.at/de/red/fussball/erste-liga/hintergrund/zurueck-in-die-bundesliga--so-plant-der-gak/
  3. Die Frühjahrstabelle: http://stfv.fussballoesterreich.at/st/Spielbetrieb/Tabellen-Ergebnisse/STFV-Landesliga-LL/Statistik
  4. Obwohl nicht alles gelang, war die Leistung unserer Jungs gestern wirklich stark und endlich hat man auch das Nervenkostüm der Trainer und der Fans geschont. Bis zum 1:0 merkte man, dass bedingt durch das Heiligenkreuz-Spiel und der Umstellungen noch leichte Verunsicherung herrschte, doch das Tor löste dann diesen Knoten. Goalie Haider und die Abwehr gewohnt stark, Kiric im LM DER Turbo und krönte seine Leistung mit einem wunderschönen Tor. Im ZM lief es lange nicht rund, da leider Säumel nie richtig ins Spiel fand. Mit der Einwechslung von Allmansdorfer kam weit mehr Dampf und sämtliche 4
  5. Eine Person wurde im verdienten Pauschallob des ganzen Vereines bisher nicht genannt: Der Ersatz unseres Standard-Platzsprechers - eine sympathische, temperamentvolle Dame - hat ihre Aufgabe bestens gelöst und daher ......
  6. Meine alljährliche Frage: Wird's auch heuer einen Kalender 2018 geben ?
  7. Herzlich Willkommen, alles Gute und viel Erfolg mit unseren Roten !
  8. Also mir ist es vollkommen egal, ob der neue Trainer "GAK-Stallgeruch" hat oder nicht. Er wird von mir nur an seinen Leistungen gemessen werden. Man erinnere sich nur an Peter Stöger, der von den beiden nicht gerade beliebten Wiener Großklubs kam und es in nur einem Jahr zum absoluten Publikumsliebling geschafft hat.
  9. Die Gesetze des Trainergeschäftes sind auf der ganzen Welt die gleichen. Bei Siegen wird die Mannschaft bejubelt, bei Niederlagen hadert man mit dem Trainer. Bei längerem Misserfolg muss dann fast immer der Trainer gehen, da es einfacher ist den Trainer als die ganze Mannschaft zu wechseln, da es keinen guten oder schlechten Trainer gibt, sondern nur einen Trainer mit Erfolg, oder ohne Erfolg. Ein Trainer kann auch nicht von den Erfolgen der Vergangenheit leben, denn gemessen wird er stets an den nackten Zahlen der Gegenwart. Ein Claudio Ranieri wurde mit Leicester englischer Sensationsmeist
  10. Eines ist nach diesem Spiel klar. Mit dem Aufstieg und damit habe auch ich nach dem Titel und 5 Neuverpflichtungen geliebäugelt, werden wir eher nichts zu tun haben. Nicht die Tatsache dass wir verloren haben ist das Problem, sondern das wie. Da lief von hinten bis vorne gar nichts zusammen, obwohl wir endlich einmal ein Stadionähnliches Fussballfeld vorfanden, dass uns normalerweise eher liegen sollte. Kein Pressing, kaum ein Zweikampf wurde gewonnen und die Standards fallen mittlerweile unter die Kategorie "Peinlich". In den Postings bekommt bisher nur der Trainer das Fett ab, ich nehme
  11. Wenn man die "nackte" Tabelle ansieht, dann zeigt sie ganz klar auf, wo es bei uns dzt. "krankt". Mit 7 erhaltenen Gegentreffern in 8 Partien liegen wir an 2. Stelle, mit nur 10 erzielten Treffern am nur bescheidenen 11. Scorertabellenplatz. Die Gründe liegen mMn und das war gestern leider klar zu sehen: a) Am viel zu langsamen Spielaufbau. Der Ball läuft (Barca-like) immer über möglichst viele Spielstationen und wir gewinnen damit zwar jede Wertung an Spielanteilen, aber nur wenig an Metern. Bis der Ball am gegnerischen 16er ankommt, hat sich schon jede Abwehr formiert und wenn der Pass i
  12. Mein Fazit nach 7 Runden: Punktegleich mit dem Tabellenführer nach 7 Runden ist weit mehr, als ich mir erhofft habe. Umso erstaunlicher wenn man bedenkt, dass nur wir (und Fürstenfeld) die Teams der oberen Tabellenhälfte mit bereits 4 gespielten Auswärtspartien sind und mit Voitsberg, St. Anna und Gnas drei kolportierte Titelkandidaten dabei waren. Dass wir mit 10 erzielten Treffern noch sehr viel Luft nach oben haben stimmt, aber viel mehr Sorgen hätte ich, wenn wir keine Chancen vorfinden würden - die gab es aber noch in jedem Spiel. Auch dass wir noch kein Stürmertor bejubeln konnten
  13. @ bertl80 Der ORF wird's verkraften, wenn er beim Länderspiel 2.500 Seher weniger hat.
  14. Also ich sehe das Ganze völlig entspannt. Wenn man sich die GV-Protokolle der letzten Jahre nachliest, dann hat unser Vorstand bisher nicht viel falsch gemacht und hat nach wie vor mein absolutes Vertrauen. Sowohl die sportlichen, als auch die finanziellen Vorgaben und Ziele wurden ausnahmslos erreicht und man kann heute wieder mit Stolz behaupten "ein Roter" zu sein. Die Jungs und die sportliche Führung haben dem Druck - jahrelang beinahe jedes Spiel gewinnen zu müssen - mit Bravour standgehalten und das beinahe Unmögliche (4 Titel in Serie) geschafft. Jetzt ist man in der Steirischen La
  15. R.I.P. Wenzel Halama. Ein ganz symphatischer und fachkundiger Trainer, der den 1. Titel im Fußball in die Steiermark und für unseren GAK holte. Bekomme heute noch Gänsehaut, wenn ich an sein Interview vor kurzem in Weinzödl denke.
  16. Es darf nur ein Motto geben: Von der 1. Minute weg - aus einer gesicherten Abwehr heraus - Vollgas, damit unser Gegner gar keine Luft zum Atmen bekommt. Aber allen die meinen, dass es für Rebenland um nichts mehr geht und wir den Titel nur mehr abholen müssen sei gesagt, dass der SV Ried in der letzten Runde gegen die um die vermeintlich "goldene Ananas" spielenden Mattersburger den rettenden Heimsieg nicht geschafft hat, sondern verlor. Aber die Mannschaft und das Trainerteam sind sicher total auf Sieg fokusiert und mit dieser Kulisse kann und darf einfach nichts schiefgehen.
  17. Ich sah heute ein ungemein kampfbetontes Spiel gegen einen Gegner, der von der körperlichen Präsenz - kaum zu glauben - noch stärker als Frauental auftrat. Unsere Mannen begannen praktisch ohne Stürmer und mit dem Ausfall von Bloder musste die Taktik schon nach relativ kurzer Zeit geändert werden. Unser Flachpassspiel funktionierte in den ersten 45 Minuten nur phasenweise und die hoch nach vor geschlagenen Bälle waren ein Fressen für die Gleinstättner, die ganz klar die Lufthoheit hatten. Trotz Überlegenheit von Gleinstätten gab es in HZ 1 nur je 1 große Möglichkeit (Dabic), da unsere Abwe
  18. So Jungs, heute heisst es die Ernte einzufahren. Mit Pressing von der 1. Minute an und dann werden wir das Ding schon schaukeln. Wenn geht ein Sieg, ansonsten nehmen wir einen Punkt auch mit. Von dieser Gleinstättner-Tiefstapelei "Wir müssen nicht Meister werden", bzw. "der Druck liegt nur beim GAK" brauchen wir uns nicht blenden lassen. Wer 2 Runden vor Saisonende die Chance hat durch einen Sieg im direkten Duell Meister zu werden, der möchte genauso Meister werden, sonst hat man die Sportart verfehlt. Für die Gleinstättner ist der Druck mindestens gleich groß und das Nervenkostüm flatte
  19. Kein Jammern und kein Verteufeln hilft uns jetzt, denn wir befinden uns 3 Runden vor Meisterschaftsende und jetzt gilt es die Kräfte zu bündeln; Sudern kann man ab 10.Juni noch immer. In Gamlitz hätte man die Chance gehabt Gleinstätten auf Distanz zu halten - leider vertan - Punkt aus. Jetzt müssen wir uns diesem Saisonfinale stellen - ob`s uns gefällt oder nicht. Gleinstätten hat jetzt sicher die "zweite Luft" bekommen - da sind wir selbst schuld daran - aber der Fußball wurde noch immer in England erfunden und nicht in Gleinstätten. Wir haben 2 Heimspiele und die direkte Begegnung i
  20. Ich sah gestern ein sehr intensiv geführtes Spiel gegen einen körperlich unglaublich starken Gegner, der neben Härte auch eine kluge Taktik, starkes Abwehrverhalten und schnell und gut vorgetragene Konterstöße aufweisen konnte. Nicht umsonst hat Frauental in Gleinstätten gewonnen und gegen das beste Heimteam (Thal) auswärts remisiert. Unsere Mannschaft hat aufopfernd dagegengehalten und als den Gästen so ab Minute 75. etwas die Luft ausging, war Marco Heil leider nicht mehr am Platz. Auf beiden Seiten waren aufgrund starker Abwehrleistungen Torchancen Mangelware, in Summe geht das Remis aber
  21. Also ich habe alle Spiele des Frühjahrs gesehen und Hälfte 2 gg. Köflach war mMn die stärkste Hälfte, besser als das Spiel beim einzigen Sieg gg. Strass. Die ersten 45 Minuten kamen wir nicht so richtig in Schwung das stimmt, aber zw. Minute 46. - 90. waren wir klar besser. Das Spiel stand auf Messers Schneide und hätten beide Mannschaften gewinnen können, das Remis war aber letztendlich gerecht. Positiv war für mich dass: a) Messner sein bestes Spiel im GAK-Dress ablieferte, x) Hackinger und Bloder beinahe wieder die Herbstform ausspielten, c) bei Ajan diesmal die "Lichtseiten" überwogen, d
  22. 2 Punkte gegen den Tabellenletzten liegen zu lassen tut weh - keine Frage - ,aber wir sind nicht die erste und bestimmt auch nicht die letzte Mannschaft, die nach drückender Überlegenheit aus einem Konter den Ausgleich bekommen hat, weil sie es nicht geschafft hat rechtzeitig den sprichwörtlichen "Sack zuzumachen". Gratkorn war und ist auch nicht unser Boden und nach den ersten Partien des Frühjahrs war das Selbstvertrauen auch nicht gerade berauschend. Diese Verunsicherung sah man in den ersten 15 Minuten ganz deutlich, danach waren wir jedoch eindeutig Herr am Platz, ohne leider zwingend
  23. otteha hat geschrieben: So ärgerlich das gestern mit dem Schiriteam auch war, aber wie du richtig feststellst, steckt da eben Taktik dahinter. Es waren keine wirklich dramatischen Fouls darunter (die Verletzung von Messner - alles Gute ! - war Pech im Luftkampf), aber Gelb gibts für einen Spieler bei diesen Dutzendfouls eben erst nach dem 3. Foul. Wenn sich das dann 6 - 8 Spieler aufteilen, hast du rund "20 Foulmögilchkeiten" und erst 6 Gelbe. Das unterbricht den Spielfluss und kostet gut 10 Minuten Spielzeit. Wenn sich dann auch noch die gegnerischen Spieler wegen jedem Schmarrn laben lass
  24. Gralla war grottenschlecht und gestern wars nicht gut, aber trotz der Niederlage war das gestern noch um Klassen besser. Das Wollen kann man den Jungs gestern nicht abstreiten, aber unsere "Mittel" reichten gegen diesen nicht gerade sympatischen, aber objektiv sehr starken Gegner einfach nicht aus. Die Gründe dafür sehe ich in erster Linie darin, dass unsere Kreativabteilung (Allmannsdorfer, Hackinger, Bloder, Säumel) bisher nicht annähernd die Form des Herbstes hat, als der Ball wie am Schnürchen lief und wir Chancen beinahe im Minutentakt herausspielten. Bis 20m vor dem Tor siehts nicht
  25. Einen mMn nicht unwesentlichen Faktor sollten wir aber nicht außer Acht lassen, nämlich das Torverhältnis (Hartberg lässt grüßen ). Derzeit hat hier Gleinstätten mit +16 (GAK +15) noch knapp die Nase vorne. Mit unseren Offensivmöglichkeiten sollten wir aber - mit genügend Nachdruck in jedem Spiel - hier die Oberhand behalten und das wäre dann ein "zusätzlicher" Punkt !
×
×
  • Neu erstellen...