Zum Inhalt springen

18.08

Members
  • Gesamte Inhalte

    533
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    11

Alle erstellten Inhalte von 18.08

  1. Das darf nicht noch einmal passieren. Wir bemühen uns um einen friedlichen Ablauf einer Großveranstaltung und dann das.
  2. Und ich dachte, ich wäre der einzige Verrückte, der das macht... ist mir zwar peinlich...aber ich auch
  3. 18.08

    Lizenz

    Ich hab immer schon gesagt,daß sich diese Gratis-Internetkurse für Senioren irgendwann einmal rächen werden.
  4. Damit es nicht überlesen wird ...... http://www.redfirm.at/blog/ http://www.society-graz.blogspot.com/ wenn es nach mir geht ,könnt ihr euch euren Osterfr... sonst wo hinstecken!
  5. Teufelsrunde: HÄNDE WEG VOM GAK!!!!!
  6. es kommt scheinbar in der Kurve gar nicht gut an ständig von so einer scheinheiligen Partie als Nazi-Schweine beschimpft zu werden. Die Teufelsrunde soll ihre Kontakte spielen lassen und mit dem Fahnenschwinger in Verbindung treten und ihn bitten das in Zukunft zu unterlassen. Mariacher RAUS!!!!
  7. Ja, genau. Um diese Scheinheiligkeit geht es unter anderem auch. Die Politik wurde von anderen ganz bewußt in den Verein getragen. Beklag dich bei der Teufelsrunde!
  8. Furchtbar! Dh. Mariacher hat die Fahne die ganze Zeit gesehen und NICHTS dagegen getan.?? Bedenkliche Entwicklungen im Herz-Jesu Viertel.
  9. Klarstellung: Die Initiative 1902 ist nicht die Kurve bzw kein FC aus der Kurve. Man ist ja auch nicht automatisch Mitglied der Teufelsrunde Herz-Jesu ,nur weil man sich ab und zu einmal eine Wurst kauft.
  10. Ich glaube,daß die Herren uns einen großen Gefallen getan haben.
  11. Der Satz des Abends zu diesem Thema stammt von einem jungen mir nicht bekannten Fan der von einem viel,viel älteren Herrn als Vereinszerstörer bezeichnet wurde: "Des ist Demokratie,Oida.Du wirst dich ja sicher noch erinnern können wie des einmal anders war!! Wor des klas?" (oder so ähnlich)
  12. 18.08

    GENERALVERSAMMLUNG

    Sie wollen den Mitgliedern anlasten,daß die Presse schlecht über die GV berichtet. Diese Knebelungstaktiken funktionieren nicht mehr. Wenn es sie stört,daß Mitglieder Anträge einbringen dann sind sie beim falschen Verein,denn das wird in Zukunft öfters vorkommen. Um meine (unsere) Leistungen für den GAK machen sie sich keine Sorgen. Im Grunde möchte ich den "Streit" eigentlich beilegen,da ich gegen Sie persönlich nichts habe ,mich jedoch über sie öfter wundern musste. Aber sei es wie es sei. Was sie betrifft,biete ich ihnen an ab jetzt die Sache ruhen zu lassen und gemeinsam für einen GA
  13. 18.08

    GENERALVERSAMMLUNG

    Der Vertrag wird vor den Mitgliedern geheimgehalten. Und das ist eine Sauerei! Erst diese GV hat einen Kompromißvorschlag zustande gebracht! Daß sie sich nach dieser lächerlichen Darbietung hier noch einmal so frech äußern zeigt ihre grenzenlose Arroganz und Verachtung für die Generalversammlung. Liefern sie zuerst einmal einen ordentlichen Rechenschaftsbericht ab ohne die Mitglieder mit einer lächerlichen Powerpointpräsentation zu provozieren. Ich war kurz davor auch einen Brief eines Politikers zu verlesen. Aus Gründen der Deeskalation habe ich davor Abstand genommen.
  14. 18.08

    GENERALVERSAMMLUNG

    Fusion = Neugründung in einer höheren Liga!!!! mit der Fusionierung übernimmt man Vereinsgeschichte und Gründungsdatum des aufnehmenden Vereins(dh. des Vereins mit der BL-Lizenz) zb. Gratkorn: Der Verein wurde im Jahr 1921 als Sportverein Gratkorn gegründet und nahm erstmals 1936 an der steirischen Landesliga teil. 1996 konnte er Landesmeister werden und startete anschließend mit neuen Namen „FC Gratkorn“ in der drittklassigen Regionalliga Mitte. In der Saison 2003/04 beendete der Klub die Regionalliga auf dem ersten Platz vor dem TSV Hartberg und stieg damit in die zweite Spielklasse auf.
  15. wenn der ZA durch ist und ein paar Minimalforderungen der Einzelpersonen erfüllt sind ,werden hunderte Dauerkarten mehr gekauft werden. Also machts euch net ins Hoserl. Ob eine Euphorie entsteht oder nicht wird von der zukünftigen Vereinsführung abhängen,die besser heute als morgen ihre Arbeit aufnehmen sollte. Ich habe aber ein gutes Gefühl.
  16. Wie man aus dem Rathaus hört haben Schilcher und Egi durch ihr präpotentes Auftreten den Politikern gegenüber den Kompromiß fast verschissen.
  17. Auf jeden Fall steht fest ,daß Schilcher aus persönlichen Eitelkeiten heraus ,bereit ist den Verein zu opfern. Schilcher und sein bester Freund Egi.
  18. nein.das bist du nicht. aber jedes auftreten für unsere Roten wird mittels übelster propaganda in eine unterstützungserklärung für wegi uminterpretiert. da wir keinerlei unterstützung der medien bekommen müssen andere wege gefunden werden um den protest zum ausdruck zu bringen.
  19. Ok, dafür müssen die Investoren erst bei der nächsten totalen Sonnenfinsternis in Kombination mit dem Erscheinen des Halley- schen Kometen bezahlen und bekommen auch sämtliche Schürf- und Bohrrechte in der Antarktis übertragen. (Der Egi würd sich auch mit den Schürfrechten in der Arktis zufriedengeben- deshalb darf er keine Verhanlungen mehr führen.) Außerdem dürfen die Investoren einen "Diktator auf Lebenszeit" bestellen, dem auch die Blutgerichtsbarkeit innerhalb des Vereins übertragen wird. Der Österreichische Nationalrat muss zudem zustimmen, dass sämtliche GAK- Belange sich nicht im Ein
  20. Leider ist uns nicht möglich einer derart langen Laufzeit zuzustimmen. Wir bieten daher 40 Jahre und eine monatliche Wallfahrt über die CvH-Strasse nach Gnas.
  21. Zuerst können die Investoren über die Medien einen unglaublichen Druck auf die Politik aufbauen und dann beklagt sich genau jenes Medium,das die Investoren zu "Rettern" hochstilisiert hat,daß die Politiker umfallen. Scheinheilig.
  22. Wahr ist es schon.Nur ein bisserl spät diese Erleuchtung! Frage mich was oder wer den Wandel bei Kleinen Zeitung ausgelöst hat. Bis vor kurzem waren die "Investoren" noch unantastbare "Retter" die nicht kritisiert werden dürfen. Schon gar nicht von Einzelpersonen und Initiativen die.....
  23. http://www.eselbegegnung.at/ "Menschen mit Management- und Führungsaufgaben und in kommunikativen Schlüsselpositionen erleben immer wieder herausfordernden Situationen, die neben fachlicher Qualifikation ihre Fähigkeiten Vertrauen aufzubauen, zu kommunizieren, zu führen und sich selbst zu motivieren auf die Probe stellen. Diese Soft Skills sind nicht messbar, und selten erhält man klares Feed-back und konstruktive Kritik hinsichtlich der eigenen sozialen Kompetenzen." auch interessant. vielleicht hilfts dem einen oder anderen.
×
×
  • Neu erstellen...