
Spitze Feder
Members-
Gesamte Inhalte
1.427 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
13
Alle erstellten Inhalte von Spitze Feder
-
Die Auslosung für die 1. Runde habe ich mir auf www.uefa.com gegeben - werden wohl heute auch wieder was live bringen.
-
Einmal mehr überrascht Hans Krankl - er berief Jürgen Macho ins Team. Jenen Macho, der bei Rapid wieder auf der Ersatzbank sitzt....
-
Die Tiroler spielten einen herzerfrischenden Fußball und brachten uns ganz schön in Bedrängnis. Einfach stark, wie uns die mit einigen langen Passbällen aufgerissen haben. Der Sieg war aufgrund der Chancen verdient. Höchstes Lob für Gernot Sick, der die Drehscheibe in unserem Spiel war. Hut ab auch vor Walter Schachner - seine Wechsel haben mich positiv überrascht! Das war einmal etwas anderes - vor allem beim Eintausch von Skoro hätten wir bei einer eventuellen Wette einiges Geld verloren, aber Bazina spielte weiter. Beeindruckend auch die Vorstellung von Daniel Pirker: rotzfrech, viel Übersicht und toller Pass vor dem 1:1. Viel Licht und Schatten einmal mehr bei Dollinger - in der Defensive ist er leider nicht anzuschauen. Immer besser entwickelt sich Pogatetz in der Offensive, Muratovic ließ einen deutlichen Formanstieg erkennen. Schade, dass er "Gelb" gesehen hat - aber das war schon abzusehen, als er diesen einen berühmten Schritt hinten nach war. Keiner Worte bedarf die Leistung von Andi Schranz - einfach souverän wie immer, bewahrte uns vor dem 0:2.
-
Um mich auch an den Spekulationen zu beteiligen - hier meine Wunschgruppe: 21. Oktober: spielfrei 04. November: GAK - Alemannia Aachen 25. November: Ferencvaros Budapest 01. od. 02. Dezember: GAK - FC Parma 15. od. 16. Dezember: Sporting Lissabon - GAK Begründung: Aachen bringt das höchste Fernsehgeld und ist schlagbar Ferencvaros: kurze Anreise und auch zu schlagen Parma: bringt viel Fernsehgeld - und da gabs doch was mit Sturm... Sporting Lissabon: Meiner Meinung nach sicher ein angenehmerer Auswärtsgegner als alle anderen Vereine in Topf B...
-
Bitte neuen Vertrag für Mario BAZINA..
Spitze Feder antwortete auf Spitze Feder's Thema in GAK-Fussball
Image - ein schönes Wort. Dafür sahen wir gestern eine fürchterliche Vorstellung unserer Roten. Ja, wir hätten etwas für unser Image machen und für Österreich (und somit auch für uns, wenn wir weiterhin in der heimischen Liga vorne mitspielen) können. Aber das war eine einzige Blamage. Positiv: Man hat gestern exakt die Schwachstellen in der Mannschaft gesehen. Etwa die Position links im Mittelfeld, die defensiv so gut wie nicht vorhanden ist. Der linke Verteidiger bittet um seinen Austausch - abgelehnt. Wenige Minuten später fällt er auf seine lädierte Schulter. Bleibt nur zu hoffen, dass da nichts Schlimmeres passiert ist. Auf der rechten Seite geht so gut wie gar nix und unser Bomber der letzten Saison leidet an allem, woran ein Torjäger leiden kann. Sein Einsatz ist vorbildlich - aber so, wie er jetzt spielt, erinnert er eher an einen Rackerer im Mittelfeld. Zugegeben: Seine Flanken kommen ganz gut, aber ist ein Torjäger für solche Dinge verantwortlich? Noch dazu, wo er auch kopfballstark ist und bei Standards mindestens einen Gegenspieler bindet. Erinnere mich an die Zeiten eines Stürmers zurück, der bei uns Torschützenkönig war. Auch damals schoss dieser alle Freistöße, Eckbälle und sonstiges - und auch damals habe ich es nicht verstanden. -
Irrtum: Bei einem Heimspiel winkt gegen einen Klub aus Deutschland das höchste Fernsehgeld (385.000 Euro von der ISPR). Nach Deutschland folgen in einer Kategorie Vertreter aus Italien, England, Frankreich und Spanien mit je 181.700 Euro. Darum können wir uns nur zwei attraktive Heimspiele gegen einen Deutschen und einen Klub aus Italien, England, Frankreich oder Spanien wünschen, um viel Geld zu machen. Diese Gruppe wäre vom Finanziellen her gesehen die schlimmste, die uns passieren könnte. So viel ich weiß ist Aachen in Topf 5 - somit wären wir wahrscheinlich gegen diesen Gegner spielfrei. Zu Deiner Info das Fernsehgeld, das wir für ein Heimspiel gegen Deine anderen Wunschgegner bekommen würden - und vergleiche das Ergebnis dann bitte mit dem oberen Teil meines Postings: AEK Athen: 18.160 Euro Besiktas Istanbul: 32.700 Euro Ferencvaros: 8.720 Euro Dinamo Tiflis: 8.720 Euro Noch immer Dein Wunschlos? ok, man könnte drüber kommen und zumindest Gruppendritter werden - und dann nochmals Lospech und einen Gegner aus einem ehemaligen Ostblock-Land bekommen. Und wieder so gut wie nix verdienen...
-
Diskussion mit Hrn. Kartnig auf Premiere !
Spitze Feder antwortete auf Stadionbesucher's Thema in Österreichischer Fußball
Bist Dir sicher, dass die Sturm-Eintrittskarten in der Saison 2005/2006 "nur" mehr die Hälfte kosten werden? Ich glaube, dass sie noch billiger werden - in der Regionalliga herrscht ein Einheitspreis von Euro 8,-..... -
Der Unterschied zwischen Rapid und GAK
Spitze Feder antwortete auf red_patriot's Thema in GAK-Fussball
Weiters glaube ich auch, dass man nicht nach dem Alter gehen kann, ob und wann ein Spieler reif für die Bundesliga ist. Einen Emanuel Pogatetz hat Walter Schachner beim FC Kärnten schon eingebaut, als dieser noch keine 20 Jahre alt war. Um wirklich sagen zu können, ob ein Spieler so weit ist oder nicht, müsste er einmal eine Chance bekommen. Wir haben große Talente wie Lechner, Sonnleitner und Co., aber die spielen in Kapfenberg. Dort spielt ein Sonnleitner so gut, dass er zum Rookie des Monats gewählt wurde und sogar sein Debüt im U21-Team feiern durfte. Holen wir ihn zurück, wird er als Innenverteidiger gegen Tokic und Ehmann aber keine Chance haben - also was tun? -
Der Unterschied zwischen Rapid und GAK
Spitze Feder antwortete auf red_patriot's Thema in GAK-Fussball
Sencar durfte in der letzten Saison einige Male "reinschnuppern", jetzt wurde er nach Kapfenberg verliehen. Einige der anderen jungen Spieler kommen bei Tests zum Zug. Sicher steht in der Meisterschaft zu viel auf dem Spiel, um Experimente zu starten. Aber z.B. im UEFA-Cup gegen Liteks hätte man in der letzten Viertelstunde ruhig ein Talent einwechseln können. Weiters bin ich der Meinung, dass man unserem Roligoal in der momentanen Situation nichts Gutes tut, wenn man ihn immer durchspielen lässt. Im Gegenteil - ich glaube, dass sein Frust immer größer wird. Wie er sich die gelbe Karte gegen Rapid erbettelt hat, war ein Indiz dafür. Vielleicht täte ihm mal eine Pause gut und man schenkt Skoro wieder einmal das Vertrauen. Dieser Spieler kommt als Torschützenkönig zu uns und jetzt nicht einmal zum Einsatz. Wobei die Situation natürlich nicht einfach ist, weil ein Mario Bazina derzeit nicht aus der Elf wegzudenken ist. Größere Sorgen machen mir momentan unsere Flügel(lahmen) Spieler im Mittelfeld. Dollinger braucht pro Match eine halbe Stunde, um einigermaßen ins Spiel zu finden. Rechts ist Standfest leider seit den Länderspielen außer Form und kommt offensiv kaum noch zur Geltung. Wie auch Plassnegger, der nach einem Lichtblick jetzt wieder nicht anzuschauen ist. Leider ist auch die Zeit von Didi Ramusch vorbei, er vermag keine Impulse mehr zu setzen. Fakt: Sionko ist einfach nicht zu ersetzen und im Winter herrscht dringender Handlungsbedarf, wenn man wieder um den Meisterteller spielen will. Kann man sich keinen neuen Spieler leisten, muss mangels Alternativen ein Junger die Chance bekommen - oder es müssen andere Varianten versucht werden. Z.B. Plassnegger hinten und Standfest im Mittelfeld. -
Gebe Dir zu 100 Prozent recht, was Deine Kritik an bertl 80 betrifft. Auch ich bin ein Fan, der seit Mitte der 70er-Jahre kaum ein Heimspiel unserer Roten versäumt hat, im Schwarzenegger-Stadion war ich überhaupt erst ein einziges Mal nicht dabei. Es ist wohl das gute Recht eines jeden Fans - wenn ich mich in den Augen von bertl 80 überhaupt so bezeichnen darf - Kritik zu üben. Wer sagt, dass einem "richtigen" Fan alles gefallen MUSS, was im Verein abgeht bzw. was manche Spieler betrifft? Und etwas muss ich jetzt einmal los werden: Die Raunzerei betreffend Ausbleiben der Fans - egal von welcher Seite - geht mir persönlich schon gehörig auf den Wecker und wird meiner Meinung nach überstrapaziert. Fakt ist, dass der GAK nicht mehr treue Stadiongeher hat. Es sei denn, es geht um den Meistertitel - plötzlich wollen alle dabei sein. Natürlich wäre es toll, wenn wir bei jedem Match ein ausverkauftes Stadion hätten. Aber das spielts nicht - und interessanterweise ist die Stimmung immer dann bestens, wenn zwischen 6.000 und 7.000 Fans im Stadion sind.
-
Der größte Schwachsinn war der Bau des Schwarzenegger-Stadions auf dem Areal des alten Liebenauer Stadions. Hätte man das Stadion gleich beim Schwarzl und in vernünftiger Größe gebaut, wäre man sicher besser gefahren. Allein aus verkehrstechnischer Sicht (Autobahnzubringer). Aber die Stadt Graz konnte sich den Bau ja nicht entgehen lassen. Wo kommen wir da hin, wenn ein solches Stadion in einer kleinen Randgemeinde gebaut wird... p.s.: Oder wollte man dem Herrn Stadionverwalter Pepi List drei Kilometer Anfahrtsweg zum Arbeitsplatz im Grünen ersparen? Der Auftritt dieses Herrn beim UEFA-Cup-Spiels gegen Liteks war einmal mehr unter jeder Kritik. Der tut so, als gehöre ganz Liebenau ihm. Aber es ist ein Silberstreif in Sicht - er ist bald in Pension.
-
Bazina hat Schachner überzeugt? Oder spielte er erst, als andere Stürmer verletzt waren? Goossens war in der letzten Meisterschaft kein Thema, Naumoski monatelang verletzt. Darum hat Bazina gespielt. Und als im Juli die Meisterschaft begann, saß er nach der Verpflichtung von Skoro wieder auf der Bank. Erst als sich Skoro verletzt hat, durfte Mario wieder ran.
-
Vor allem aber weiß ich, wie die Sport1.at-Mitarbeiter auf diese Zeilen gekommen sind. Jetzt müssten diese Herren nur noch alles richtig wiedergeben....
-
Dollinger spielt, weil wir nach der Verletzung von Martin Amerhauser keine Alternative mehr haben.... Aber die Sache mit der "Bank" ist sicher richtig - und auch, dass unser Sportdirektor viele (leere) Kilometer zurück gelegt hat. Hätte der GAK die CL erreicht, hätten wir sicherlich zwei neue Spieler. Ohne Geld waren keine Verpflichtungen möglich. Bleibt nur die Frage, warum man ohne Geld in der Tasche so viele Euros in Reisen durch ganz Europa investiert hat.... Dazu passt ja auch die Sache mit dem durchschaubaren Spiel. Wenn es läuft, dann passt´s eh und wir haben viel Spaß mit unseren Burschen. Aber dieser Spaß wird immer seltener, weil sich unsere Gegner in vier direkten Duellen und mit 36 Videos pro Saison auf uns einstellen können. Von unserem ständig gleich ablaufenden Spiel einmal ganz abgesehen. Man könnte ja einmal einen Test machen: Ein Fan sitzt mit Blick zum Spielfeld, der andere verkehrt rum. Der, der auf das Spielfeld sieht, sagt dem anderen, wer am Ball ist - und der andere sagt, wer den Ball bekommt. Es würde sicher ein hoher Prozentsatz der Antworten stimmen. Zu unserem Spiel: Es sind leider keine überraschenden Spielzüge drinnen, dazu verwertet Roligoal die Chancen nicht so wie im Vorjahr. Diese Tatsache darf auch niemanden verwundern, denn es fehlt seit Jahren ein kreativer Kopf im Mittelfeld - um das Wort "Star" zu vermeiden. Dazu kommt, dass unsere Mittelfeldspieler nicht torgefährlich sind bzw. nicht so oft treffen wie Mittelfeldspieler (Ivanschitz, Hofmann) anderer Klubs. Hätten wir einen Spieler wie Bjelica, würde die Sache anders aussehen - davon bin ich überzeugt. Dem GAK fehlen einfach die Alternativen. Vor allem im Angriff, wo wir mit Kollmann und Skoro nur zwei echte Stürmer haben. Hassler ist noch nicht so weit und der Ausnahmefußballer Bazina ist und bleibt ein Kreativspieler und wird nie ein richtiger Torjäger werden. Wo aber sollte Mario eingesetzt werden? Im Mittelfeld als kreative, offensive Kraft? Ja, wäre sicherlich einen Versuch wert, er hat schon sehr oft gezeigt, dass der Mannschaft auf dieser Position mehr bringt. Das System von Schoko verlangt aber viel Defensivarbeit, darum haben wir ja Muratovic (Sick) und Aufhauser in der Startformation. Der offensivste Spieler auf unserer rechten Seite ist Standfest, was auch nicht gerade für Plassnegger spricht. Ramusch werden wir in dieser Saison noch sehen, planen würde ich aber nicht mehr mit ihm. Was könnte uns helfen? Die Verpflichtung eines rechten Verteidigers, um Standfest für das Mittelfeld frei zu bekommen - und der Kauf eines Mittelfeldspielers, der Verantwortung übernimmt. Einen solchen hatten wir seit der Zeit eines Joschi Moder, Sepp Stering oder Vidovic nicht mehr. Wir haben brave Kämpfertypen im Team, aber keinen Lenker und Denker. Und auf jeden Fall muss sich der GAK im Angriff etwas einfallen lassen - dort herrscht akuter Handlungsbedarf. Und weil wir Fans ja die besten Trainer sind hier meine Wunschaufstellung gegen Rapid: Schranz; Plassnegger, Ehmann, Tokic, Pogatetz; Standfest, Aufhauser, Muratovic, Bazina; Skoro, Kollmann Bei dieser Aufstellung reicht ein Wechsel, um wieder zu unserem in Fleisch und Blut übergegangenen System zurück zu kehren.
-
Die Kritik an Joachim Standfest kann ich nicht nachvollziehen. Gegen die Austria hat es meiner Meinung nach nicht geklappt, weil 1.) Roligoal derzeit leider nicht und nicht treffen will 2.) Bazina ein toller Fußballer, aber leider kein Torjäger ist 3.) Uns ein zweiter starker Stürmer fehlt 4.) Unser Mittelfeld leider auch nicht torgefährlich ist 5.) Die rechte und linke Mittelfeldseite ausgelassen haben (Selten so viele Stockfehler von Dollinger gesehen) Unverständlich war auch, warum Skoro trotz Rückstand nicht eingewechselt wurde. Sonst noch aufgefallen: 1.) Schiri Drabek zeigte unseren Spielern sofort den gelben Karton, während auf der anderen Seite Vachousek schon in der Anfangsphase trotz zweier Fouls von hinten ohne Verwarnung blieb 2.) Dass Gernot Plassnegger auch bei seinem Kurzeinsatz bis auf einen Schuss kaum etwas Positives gezeigt hat 3.) Warum wird Vastic für sein unsportliches Verhalten nicht verwarnt? Kommentar eines Fans neben mir: "Wäre ich Sanitäter, würde ich ihn hinaus tragen - und gleich in den Graben werfen..." Allgemein fällt auf, dass gerade Schokos Wunschspieler Plassnegger, Skoro und Goossens (mittlerweile teuer wegrationalisiert) nicht überzeugen konnten. Warum man keine dringend nötigen Verstärkungen (Mittelfeld, Angriff oder rechten Außenverteidiger, um Standfest für das Mittelfeld frei zu bekommen) verpflichtet hat, kann man aufgrund der Nicht-Qualifikation für die Champions League noch verstehen. Einziges Fragezeichen? Ob die Spieler, die der Sportdirektor in den letzten Monaten beobachtet hat, im Winter auch noch zu haben sind - wenn hoffentlich Geld im UEFA-Cup eingenommen wurde.
-
Verlaat bei Sturm und ander Last Minute - Transfers
Spitze Feder antwortete auf Finanzminister's Thema in Österreichischer Fußball
Der FK Austria MAGNA freut sich, Ihnen die Verpflichtung von Tosin DOSUNMU bekannt geben zu können. Der Nigerianer spielte bei Westerlo und gehört in der belgischen Liga dort zu den absoluten Torjägern. Über die Ablöse wurde Stillschweigen vereinbart, sein Vertrag beim FAK läuft bis Sommer 2006 mit Option auf ein weiteres Jahr. Der Spieler wird die Nr. 22 erhalten. Im Vorjahr bestritt er alle 34 Meisterschafts-Spiele, bekam nur 2 x gelb, schoss dabei 16 Tore. Für das nigerianische Nationalteam hat er ebenfalls schon einmal gespielt und zwar am 5. Juni 2004 beim 2:0-Sieg über Ruanda in der WM-Qualifikation. Dosunmu ist 24 Jahre und vom Typ her eher ein spielender, quirliger Flügelstürmer, der eine perfekte Ergänzung zu Sigurd Rushfeldt darstellen soll. Aktuell führt er mit fünf Treffern nach 4 Runden die Schützenliste der belgischen „Jupiler League“ an, erzielte dabei bereits einen Hattrick gegen KV Oostende und zwei Treffer gegen Lierse. Der Nigerianer wechselte aus Nigeria in der Saison 2000/01 zum FC Brüssel, war danach eine Saison bei Denderhoutem, 2002/03 spielte er ein halbes Jahr für den KV Mechelen, von dort weiter zu Westerlo. Insgesamt bestritt er für Westerlo 51 Spiele und erzielte dabei 23 Tore.Westerlo wurde in der abgelaufenen Saison Sechster, Dosunmu erzielte fast ein Drittel aller Tore (16 von insgesamt 51). Frank VERLAAT (36 Jahre) wurde bis Saisonende an den SK Puntingamer Sturm GRAZ verliehen, über Vertragsdetails wurde Stillschweigen vereinbart. -
Welchen Spieler findet ihr von den vieren am besten?
Spitze Feder antwortete auf Elfmetertoeter's Thema in GAK-Fussball
.... habe ich kaum zuvor gesehen. Bei einer Abstimmung zwischen einem Tormann, Verteidiger, Mittelfeldspieler oder Stürmer kann die Frage wohl nur lauten: Wer ist der wichtigste Spieler? -
Warum lässt der Krankl Schranz nicht spieln?
Spitze Feder antwortete auf Nr.13's Thema in Internationaler Fußball
Wir haben europaweit (wenn nicht darüber hinaus) den unfähigsten Teamchef. Meine Behauptung hat H.K. (welch Zufall diese Initialen doch sind...) gestern eindrucksvoll mit zwei "Geniestreichen" unter Beweis gestellt: 1.) Mandl statt Schranz 2.) Einsatz von Schopp, weil der noch nie gegen Deutschland gespielt hat - und obwohl er gegen England gesperrt ist.... Dafür hat er nach dem Match wieder brav gesprochen und es war eigentlich eh viel positiv - und der Stickler hat auch viel Licht gesehen... -
In unserem Mittelfeld fehlt noch immer ein Spieler wie Bjelica - sensationell war heute nicht nur sein Tor gegen Pasching. Gegen Liverpool liefen wir - wie Roli Kollmann nach dem Match richtig gesagt hat - nach 15 Minuten den eigenen Fehlpässen nach. Leider ist Muratovic nicht in der Form des Frühjahrs - abgesehen von der Tatsache, dass er auch kein Spielmacher ist. Nur gut, dass wir wie einst der FC Tirol die Partien mit 1:0 gewinnen. Aber die Zuschauerzahlen werden bei der derzeitigen Spielweise sicherlich auch nicht steigen. Die eingefleischten werden den Weg ins Stadion finden, alle anderen "Fans" wieder nur dann, wenn es vielleicht den Teller zu holen gibt. Ich bin der Meinung, dass wir dringend noch ein bis zwei Spieler brauchen - angeblich soll Präsident Rudi Roth ja das o.k. dafür gegeben haben. Und es muss bei den vielen Spielern, die Hannes Weninger bisher angeschaut hat, ja ein brauchbarer Kicker dabei gewesen sein.
-
.... von Muratovic sicherlich Aufhauser UND Sick! Die heutige Ampelkarte von Muratovic war ja einmal mehr an Dummheit nicht zu überbieten.
-
Mit Standgas zu drei Punkten gegen harmlose Schwarze - mehr ist zu diesem Derby nicht zu sagen. Ein Wahnsinn war eine Aktion von zwei jungen Sturm-Fans nach dem Spiel. Ich ging mit meinem Freund gerade knapp vor dem Ausgang der Sektoren 1-7(8?), als zwei junge Sturm-Anhänger - leicht zu erkennen an ihren Dressen - herein stürmten und wahllos in vollem Lauf auf zwei leicht erkenntliche GAK-Fans einschlugen. Nicht irgendwie, voll mit der Faust ins Gesicht und dann Vollgas Flucht. Polizei? Weit und breit nicht in Sicht - diese "sicherte" in voller Adjustierung (Beinschutz etc.) den Stadionturm...
-
Wer wird die Campions-League gewinnen?
Spitze Feder antwortete auf 4-everGAK's Thema in Internationaler Fußball
Bayern München, Manchester United, Liverpool - oder der GAK... *ggg* -
Bin schon wieder sowas von ruhig heute - und das ist ein gutes Zeichen, wie die letzten Derbys gezeigt haben. Aber ehrlich gesagt habe auch ich kein besonders gutes Gefühl, weil eben das Liverpool-Match ins Haus steht. Auf der anderen Seite bleibe ich heute meiner Derby-Tradition (wenn wir Veranstalter sind) der letzten Jahre treu und habe wieder einen Freund eingeladen, der Sturm-Fan ist. Jedes Mal, wenn ich einen Schwarzen mitgenommen habe, hat der GAK gewonnen bzw. noch nie verloren. Mein heutiger Begleiter weiß von der Serie natürlich noch nichts, freut sich wahnsinnig drauf und hat - wie all seine Vorgänger - schon gesagt, dass die Getränke auf seine Rechnung gehen. Fazit: 3 Punkte und ein billiger Fußballabend!
-
Enrico Kulovits wechselt von Xanthi zu Admira Wacker Mödling
Spitze Feder antwortete auf vanBasten's Thema in Österreichischer Fußball
.... spielt er bei der Admira und nicht bei uns! Die Admira hat ein Talent mehr, wir ein ewig filigranes weniger. -
Kulo die x-te! Bitte nie, nie wieder - ohne ihn wurden wir Meister. Und in Kulo den gesuchten Defensiv-Spieler zu sehen ist für mich ein Wahnsinn. Wer will da ernsthaft, dass wir jedes zweite Spiel mit einem Mann weniger beenden? Habt ihr alle vergessen, dass Kulo nur mit dem gestreckten Bein attackiert? Und offensiv hatte er jahrelang die Chance, sein Talent in Können zu umzusetzen. Genieblitze hatten andere Spieler auch, aber nicht dieser Filigran-Burgenländer. Sorry, ich mochte seine Art Fußball zu spielen nie. Darum: Kulo, NEIN danke!