
Spitze Feder
Members-
Gesamte Inhalte
1.427 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
13
Alle erstellten Inhalte von Spitze Feder
-
Kommt drauf an, was der Verein will. Folgender Kader bleibt für die kommende Saison übrig - wenn ich davon ausgehe, dass Aufhauser, Dollinger, Skoro, Plassnegger und Muratovic den Verein verlassen und der Vertrag mit Standfest verlängert wird. Tor: Schranz, Lienhart, Rindler Abwehr: Pötscher, Ehmann, Tokic, Majstorovic, Schrott Mittelfeld: Standfest, Amerhauser, Kujabi, Bleidelis, Sick, Angriff: Kollmann, Bazina Dazu kommen einige junge Spieler, die schon derzeit laut BL-HP im GAK-Kader sind: Six, Müller, Schenk, Sobl, Pirker, Schönberger, Sonnleitner, Lechner, Spirk und Junuzovic. Egal, ob in der nächsten Saison im EC oder nicht: Wir brauchen zwei Stürmer, mindestens einen Mittelfeldspieler und einen Verteidiger. Und vor allem viel Glück, dass Mario Tokic bleibt.
-
Vertragsverlängerungen von Standfest und Dollinger
Spitze Feder antwortete auf Thema in GAK-Fussball
Keine Frage, der GAK hat in den letzten Jahren sehr gute Arbeit verrichtet. Ein Blick auf die Abschlusstabellen seit dem Wiederaufstieg beweist, dass sowohl Fischl als auch Roth sehr gute Arbeit geleistet haben. Svetits ist trotz der Engagements von einigen absoluten Leistungsträgern nicht in dieser "Lobliste", weil er a) diese Leistungsträger ohne finanzielles Sicherheitsnetz verpflichtet hat und somit für einen Großteil der Altlasten verantwortlich ist c) und nicht nur ausschließlich zum Wohl des Vereins gearbeitet hat (Beispiel Verträge Tokic und Bazina, die erst von RR korrigiert wurden) Wie gut der GAK in den letzten fast zehn Jahren war, sieht man aufgrund dieser Platzierungen: 1995/96: 4. im Aufstiegsjahr 1996/97: 5. 1997/98: 3. 1998/99: 3. 1999/00: 7. 2000/01: 3. 2001/02: 3. 2002/03: 2. 2003/04: 1. Dazu kommen die ÖFB-Cupsiege 2000, 2002 und 2004 und acht Saisonen im Europacup, nur 1997/98 waren wir international nicht dabei. Leider ist es aber nicht gelungen, diese sportlichen Erfolge auch in anderen Vereinsbereichen umzusetzen. Es ist um vieles besser geworden, aber von Professionalität wie beim ÖSV - wie es mig vergleicht - sind wir noch Lichtjahre weg. Ich habe kein Problem damit, wenn wir jetzt ein, zwei Saisonen in der Tabelle nur Mittelmaß sein sollten. Dann müssten die Verantwortlichen aber auch Klartext sprechen und sagen: "Die nächsten beiden Saisonen kochen wir auf Sparflamme und versuchen den eigenen Nachwuchs in die Mannschaft einzubauen und Altlasten abzudecken!" Die Gefahr dabei ist, dass wir vielleicht einige Sponsoren verlieren, die wir als Meister gewinnen konnten. Von den Zuschauerzahlen her wird es egal sein, der Stamm von 5.000 Fans wird auch dann ins Stadion kommen, wenn wir nur um die Plätze 5 - 8 mitspielen. Ob man allerdings wirklich Altlasten abbauen kann, ist eine andere Frage. Der Fehler in den letzten Saisonen war, dass man mittelmäßige und teure Spieler verpflichtet hat (Ausnahme Sionko und mit Abstrichen Muratovic) und nicht auf die Jugend gesetzt hat. Wir haben Spieler im Hintergrund, die in österreichischen Nachwuchsnationalteams überzeugen, bei uns aber keine Chance haben. Dass der Einbau dieser Spieler nicht von heute auf morgen funktionieren kann, ist auch klar. Aber bevor ich einen Plassnegger (sorry, aber er ist das Paradebeispiel eines teuren Mittelmaßkickers) einlaufen lasse, würde ich einigen anderen die Chance geben, neben unseren Leistungsträgern in die Mannschaft zu wachsen. -
Vertragsverlängerungen von Standfest und Dollinger
Spitze Feder antwortete auf Thema in GAK-Fussball
Abqualifiziert zu einem GAK-Fan der nicht so tollen Sorte antworte ich auf Dein Posting. Zugleich entschuldige ich mich dafür, nicht zu allen Vorgängen im und um den GAK JA und AMEN zu sagen, ein Sitzplatzschwein zu sein und vieles mehr. Was ich aber noch nie in meinem Leben mochte ist Schönrederei. Auch war ich einer, der nie gesagt hat, dass der GAK jetzt Abo-Meister wird - ganz im Gegenteil. Ich stehe mit beiden Beinen fest am Boden und bin Realist. Erstrangig für den GAK ist das finanzielle Überleben - völlig Deiner Meinung. Warum aber sagen dann gewisse Führungskräfte des Vereins, dass es qualitativ keine Einbußen am Spielersektor geben wird? Warum sagt man nicht klipp und klar: Der GAK muss seine Altlasten abbauen und darum werden die Schritte A - XY durchgezogen? Warum schont man einen Peter Svetits, der den Verein sprichwörtlich ausgezogen hat? Dein letzter Absatz gefällt mir aber mit Abstand am besten: Man will sich nicht mit dem Durchschnitt zufrieden geben? Man sieht bessere Alternativen? Du meinst aber nicht diese "Alternativen", die in letzter Zeit als Wunschspieler unseres Trainers verpflichtet wurden?Dollinger war einer dieser Spieler, die Liste lässt sich problemlos um einige Namen erweitern. In einem Punkt kann ich Dich beruhigen: Ich werde am Samstag unseren GAK unterstützen - wie ich es auch in mageren Zeiten als einer von wenigen hunderten im Casino-Stadion getan habe. Einzig meine Meinung zur Vereinspolitik lasse ich mir nicht nehmen - auch auf die Gefahr hin, als nicht so toller, aber dafür typischer GAK-Fan bezeichnet zu werden. -
Vertragsverlängerungen von Standfest und Dollinger
Spitze Feder antwortete auf Thema in GAK-Fussball
Dollinger weg Es stimmt schon, dass Dollinger den Durchbruch bei uns nicht geschafft hat. Aber: Dollinger ist nach Pogatetz der zweite Teamspieler, der den GAK in dieser Saison verlässt. Mit Rene Aufhauser (sechs tolle Angebote) wird bald ein dritter Nationalspieler folgen. Wenn man etwas Positives an dieser Situation sehen will, dann - dass mit Gernot Sick ein weiterer Teamspieler die Position von Rene einnehmen kann - dass mit Schrott bereits einer für die linke Seite der Viererkette verpflichtet wurde Persönlich sehe ich sportlich magere Zeiten auf uns zukommen, weil - unsere rechte Seite um vieles schwächer wurde - wir keine Alternativen mehr auf der linken Seite haben - sich unser Spiel nicht verändern wird, einzig schwächere Spieler die Plätze von stärkeren in einem System einnehmen werden - es auch im Angriff an Alternativen fehlt - die Jugend (Sonnleitner, Sencar etc.) noch braucht, um in die KM zu wachsen - ich Angst vor weiteren Wunschspielern von Schoko habe, die zum GAK kommen könnten -
Nachbesprechung: Salzburg - Liebherr GAK
Spitze Feder antwortete auf gak_mausale's Thema in GAK-Fussball
Ist zwar erst Montag - aber für mich ist das bereits DAS Posting der Woche! -
Vielleicht würden die beiden gegenseitig auf sich aufpassen... Einen Tag darf der A trinken und muss der B fahren, am nächsten Tag läuft die Sache umgekehrt...
-
Ein wunderschöner Morgen, der von einer auf die andere Minute ziemlich trüb wurde: Weninger bestätigt Gespräche mit Wallner. Liebe GAK-Verantwortliche! Der Weninger-Vertrag läuft angeblich im Sommer aus - bitte schickt ihn solange auf Urlaub, gewährt ihm keine Flüge mehr und nehmt ihm das Handy ab. Zum Wohle unseres GAK und zur Sicherheit der Kinder auf den Grazer Straßen. Mehr fällt mir dazu einfach nicht ein...
-
@Nr. 13: Danke für die rasche Antwort! Schade, dass man nicht hört, was der nicht ganz astreine Typ gesagt hat. Irgendwie sind die Reaktionen nach dem Elfer in der 95. Minute verständlich, wenn auch vor laufender Kamera unnötig.
-
Ein 19-Sekunden-Video mit deftigen Worten - aber wo und wann war das? Schlimmere Vorstellung: Man schneide ein Video mit den Entgleisungen und Versprechungen des Präsidenten der Unaussprechlichen zusammen - ein ganzer Arbeitstag ginge beim anschauen drauf...
-
die werden wir so oder so haben...wir spielen jetzt praktisch seit 8, 9 Jahren in der Meisterschaft immer vorne mit (wenige ausnahmen, dann waren wir halt im cup gut dabei). das is nicht auf dauer zu halten. und irgendwann werden auch wir uns wieder im mittelfeld wiederfinden. Im Mittelfeld werden wir uns schon in der kommenden, Europacup-losen Saison wiederfinden - es sei denn, wir schaffen es über den Umweg ÖFB-Cup. Bin überzeugt, dass sich schon im Sommer beim GAK viel tun wird. Folgende Punkte könnten (werden) passieren: 1. RR könnte seine Pläne in die Tat umsetzen und zurücktreten. Möglichkeiten: a) Es folgt ein Triumvirat mit Dörflinger, Christof und einem noch unbekannten Dritten Es kommt ein neuer, alter Präsident c) Herr Christof wird neuer Präsident 2. Walter Schachner wird sich nach Italien oder sonst wohin verbessern, weil er ein tolles Angebot bekommt und zusätzlich a) einige Spieler (Skoro, Plassnegger, Muratovic sind im Gespräch) im Sommer abgegeben werden bzw. der Vertrag aufgelöst wird Standfest noch keinen neuen Vertrag hat c) Tokic eine halbjährliche Ausstiegsklausel hat d) vielleicht weitere Stammspieler aufgrund nicht auszuschlagender Angebote (z.B. Aufhauser) verkauft werden, um sich wirtschaftlich zu sanieren und somit die gesteckten sportlichen Ziele höchstwahrscheinlich nicht mehr zu erreichen sind. Es sei denn, es wird ein Geldesel à la Strohsack gefunden... 3.) Was passiert mit Sportdirektor Hannes Weninger? So viel ich weiß, läuft sein Vertrag im Sommer aus.
-
Keine Frage, die Erfolge sprechen für Schoko und sein Team. Aber: Welche jungen Spieler drängen sich wirklich auf? Welcher wirkliche Eigenbauspieler schaffte den Sprung in die Kampfmannschaft? Einzig Gernot Sick fällt mir da ein, der schon lange beim GAK ist. Noch spielen unsere Talente, sprich Eigenbauspieler, in der 1. Division bei Kapfenberg. Pirker war der einzige, der ganz laut an die Tür zur Kampfmannschaft angeklopft hat. Machen wir uns doch nichts vor: So schnell funktioniert der Einbau von jungen Spielern nicht - es sei denn, man riskiert eine Europacup-lose Zeit.
-
Hast aber einen wesentlichen Faktor vergessen: In Portugal wie in allen anderen südlichen Ländern hat der Fußball einen ganz anderen, sprich höheren Stellenwert. Die Begeisterung für diesen Sport ist dort eine viel größere, ein Fußballverein hat dort einen viel höheren Werbewert für Sponsoren. Abgesehen von den Zuschauerzahlen und vielem mehr. Bei uns investieren Großsponsoren lieber in den Skisport, weil sie dort viel mehr Gegenleistungen erhalten. Möchte nicht wissen, was z.B. die Telekom oder Iglo für eine Saison zahlen. Bei uns hat nur die Austria dank Stronach diese Möglichkeiten - dafür spielen keine Österreicher mehr bei den Verteilerkreislern...
-
lol, der war echt gut...
-
Gab es nicht beim GAK ältere Talente? Ein Kulovits fällt mir da ein, ein Majstorovic ist auch nicht mehr der jüngste, ein Hassler kam als 23-jähriger nach Graz. Walter Schachner schwärmte doch stets, dass er mit Dominic eines der größen Talente hat. Wenn ich Deine Worte jetzt richtig deute, dann müsste der Schoko "Gurkentrainer" in der "Gurkenliga" sein... Vor allem aber müssten wir sofort eine Altersgrenze festlegen, ab wann ein Fußballer kein Talent mehr ist. Ausgenommen natürlich jene, die von den großartigen Scouts oder Sportdirektoren erst später entdeckt werden. Wie wär´s mit Majstorovic, der Spätberufene?
-
Dass Schrott zum GAK kommen könnte, war schon am 1. März in der Sportzeitung zu lesen - wie andere Dinge auch: Amtsmüder Präsident? Hinter den Kulissen munkelt man beim GAK seit längerer Zeit, dass Rudi Roth auf der Suche nach einem oder mehreren Nachfolgern ist. Glaubt man Gerüchten, möchte Roth gerne ein Triumvirat installieren. In diesem Zusammenhang hört man mit dem Industriellen Hans Christof und Ex-Landesrat Günther Dörflinger stets zwei Namen – würde nur noch einer fehlen. Ein Rückzug von Roth – zumindest von vorderster Front – würde nicht wirklich verwundern. Bereits bei seinem Amtsantritt im Jahr 2001 nannte der erzrote Roth drei große Ziele, die er jetzt, nicht einmal vier Jahre später, bereits großteils abhaken kann: Der GAK wurde Meister und hat sein eigenes Trainingszentrum gebaut. Einzig wirtschaftlich drücken noch einige Altlasten. Da hätte eine weitere UEFA-Cup-Runde sehr gut ins Konzept gepasst. Böser Naumoski-Papa In sechs Monaten zwei Mal verliehen und schon wieder retour: Ilco Naumoski bleibt das Sorgenkind des GAK. Im Herbst suchte Ilco in der Türkei sein Glück, wurde aber nicht einmal in den Kader von Malatyaspor aufgenommen. Im Winter träumte Naumoski wieder von einigen Top-Klubs und glaubte sich von den besten Managern in allen europäischen Fußballländer vertreten. Gelandet ist er für kurze Zeit beim italienischen Zweitliga-Klub Catania – wo er jetzt wieder gefeuert wurde. Angeblich sei er nicht ganz „konzentriert“ oder gar nicht zum Training erschienen. Dafür hat der GAK jetzt Zoff mit Naumoskis Vater, der die Grazer für vieles verantwortlich macht... Schade, mit Ilco Naumoski scheint ein großes Talent über große Karriereträume nicht hinaus zu kommen. Wie gut könnte Österreichs Meister jetzt einen ehrgeizigen und willensstarken Naumoski gebrauchen. Kommt Schrott? „Den GAK verlassen im Sommer einige Spieler, weil sie kein Geld bekommen“, wurde zuletzt in Wien kolpotiert. „Stimmt nicht“, sagt ein hochrangiger Funktionär. Tatsache ist vielmehr, dass sich drei Spieler bis Sommer kräftig ins Zeug legen müssen, wenn sie länger beim Verein bleiben wollen. Namen sickerten auch durch: Skoro, Plassnegger und Muratovic sollen angezählt sein. Dafür könnte schon im Sommer eines der größten österreichischen Talente im GAK-Dress spielen: Andreas Schrott. Der 23-Jährige Wacker Tirol-Spieler steht als Nachfolger von Emanuel Pogatetz hoch im Kurs, dessen Leihvertrag im Sommer ausläuft. Dann kehrt „Poga“ zu Leverkusen in die deutsche Bundesliga zurück. Zuletzt frage Premier League-Klub Fulham wegen Pogatetz an – Sportdirektor Hannes Weninger musste die Engländer aber an Leverkusen verweisen.
-
Kurz & gut: Durch und durch Rote halt.... Stellt Euch vor, das wäre eine ÖVP-Aktion gewesen - lauter schwarze Schals, schwarze Kappen etc. Hätte echt komisch ausgesehen, wenn bei jedem GAK-Tor lauter Schwarze aufgesprungen wären und gejubelt hätten...
-
Wir haben mit Andi Schranz den zur Zeit besten österreichischen Torhüter. Andi hat in der Meistersaison hervorragend gehalten wie auch in der laufenden Saison. Jeder andere Klub wäre froh, einen so konstanten Torhüter wie Andi Schranz zu haben. Wenn ich an die Probleme anderer Klubs (nicht nur in Graz *ggg*) mit ihren Torhütern denke, ist dieser Thread für mich wirklich überflüssig.
-
Passt zwar auch nicht zum Thread, aber trotzdem: War heute mit meinem schwarzen Freund beim Derby. Er hat mich richtig angefleht, dass wir den Brunmayr wieder zurück nehmen sollen... Es gab wirklich nur einen Klub in ganz Europa, der so dumm war, Brunmayr zu verpflichten. Und der Präsident dieses Klubs glaubte auch noch, dass er dem GAK damit weh tut.... Nachsatz: Nach dem 3:0 meinte mein schwarzer Freund: Gegen den Radakovic war ja der Weber ein Traumgoalie! War wirklich ein toller Tag heute!
-
Nachbesprechung: Middelsbrough - LIEBHERR GAK
Spitze Feder antwortete auf BrotherLove's Thema in GAK-Fussball
Jop 1 1/2 100% vergeben (wobei er bei der wohl 100%igsten Chance zu eigensinnig is und ned auf den Rushfeld zurücklegt sondern aus dem spitzen Winkel draufdreschn auf gut glück) und 2. Halbzeit so gut wie überhaupt ned mehr aufgefallen. So einer hätt uns gestern auch weitergeholfen - hast vollkommen recht! Hier machen manche aus dem Sionko was ungemütliche Piefke aus dem Schumi machen. Unbestritten ein guter Kicker aber diese Dauerraunzerei - ma wos wor des fia a guata Kicker - es is anfoch zum *kotzen*. Es is nun mal ned so und AUS. Wenn jemand solche Kaliber haben will - bitte die Vereinskassa steht jedem zum Spenden offen. Wenn ich mir anschau, wer noch alles aus dem Bewerb ausgeschieden ist, dann sind wir zumindest mit einer beachtlichen Leistung ausgeschieden. lg PS: hat noch jemand die Aufstellung der beiden Liverpool Spiele - danke! Lieber Finanzminister, noch immer der gleichen Meinung? -
Nachbesprechung: Middelsbrough - LIEBHERR GAK
Spitze Feder antwortete auf BrotherLove's Thema in GAK-Fussball
Jop 1 1/2 100% vergeben (wobei er bei der wohl 100%igsten Chance zu eigensinnig is und ned auf den Rushfeld zurücklegt sondern aus dem spitzen Winkel draufdreschn auf gut glück) und 2. Halbzeit so gut wie überhaupt ned mehr aufgefallen. So einer hätt uns gestern auch weitergeholfen - hast vollkommen recht! Hier machen manche aus dem Sionko was ungemütliche Piefke aus dem Schumi machen. Unbestritten ein guter Kicker aber diese Dauerraunzerei - ma wos wor des fia a guata Kicker - es is anfoch zum *kotzen*. Es is nun mal ned so und AUS. Wenn jemand solche Kaliber haben will - bitte die Vereinskassa steht jedem zum Spenden offen. Wenn ich mir anschau, wer noch alles aus dem Bewerb ausgeschieden ist, dann sind wir zumindest mit einer beachtlichen Leistung ausgeschieden. War eine Feststellung und keine Raunzerei - aber wenn man natürlich nur einen Satz aus einem Posting heraus holt, lässt sich dieser in alle Richtungen interpretieren. Hättest Du mein ganzes Posting in Deiner Antwort zitiert - wir sind zum gleichen Schluss gekommen. Aber was soll´s. -
Nachbesprechung: Middelsbrough - LIEBHERR GAK
Spitze Feder antwortete auf BrotherLove's Thema in GAK-Fussball
Und wer stürmt, wenn einer von unserem gesetzten Stürmerduo Bazina-Kollmann gesperrt oder verletzt ist? Dann wird der Skoro ran müssen wie gestern. Ich habe Skoro bis zum gestrigen Spiel irgendwie verteidigt - aber die große Chance, sich noch dazu international präsentieren zu können, so fahrlässig auszulassen spricht nicht gerade für ihn. Hätte auch der Six spielen können... -
Nachbesprechung: Middelsbrough - LIEBHERR GAK
Spitze Feder antwortete auf BrotherLove's Thema in GAK-Fussball
Was ein Sionko kann, hat man beim Match Austria gegen Bilbao einmal mehr gesehen. Sionko war für ein halbes Jahr bei uns geparkt - zum Glück im bisher wichtigsten halben Jahr in der Vereinsgeschichte. Nicht mehr und nicht weniger - Danke nochmals an die Gönner, die seine Gage bezahlt haben! Auch ist die Verpflichtung von Sionko nicht über unseren Sportdirektor gelaufen - aber was soll´s, vorbei ist vorbei. ad Plassnegger: Was ihm fehlt? Einfache Antwort: Das fußballerische Können. Darum konnte er sich bei der Austria und anderen Vereinen nicht durchsetzen! ad Skoro: Es kann nach der Winterpause nicht an der spielerischen Praxis liegen, dass Alen gestern so mies gespielt hat. Schade, wir haben ein echtes Stürmerproblem - aber das war ja abzusehen. ad Naumoski: Junge, was hast denn jetzt wieder gemacht? Der Papa gibt dem GAK die Schuld, obwohl der Herr Sohnemann - sagen wir es so - nicht ganz konzentriert zum Training gekommen ist oder gar nicht hingekommen ist. Träumen von den besten Klubs der Welt allein ist halt zu wenig, um erfolgreich zu werden. Sein "Sündenregister" liest sich jetzt schon ganz beachtlich: Stunk beim GAK, nicht einmal eine Rückennummer in der Türkei und nach kurzer Zeit bereits wieder von Catania gefeuert - aber Schuld sind nur die anderen... Jetzt gibt es am Sonntag ein heißes Derby - und hoffentlich nicht die nächste Enttäuschung. Sonst ist auch der Zug Richtung Europacupplatz abgefahren und es bleibt nur die Hoffnung ÖFB-Cup. Zusätzlich hat unser Präsident einmal mehr seine Amtsmüdigkeit bestätigt, die Weichen werden im Hintergrund bereits eifrig gestellt. Das Ausscheiden aus dem Europacup haben einige Vorposter bereits goldrichtig analysiert: Brav gespielt, aber dennoch ausgeschieden. Davon können wir uns nichts kaufen. Schade, die Chance war noch nie so groß. Ausschlaggebend für das Aus waren die vielen ausgelassenen Chancen beim Heimspiel - die müssen international genützt werden, wenn man bestehen will. Dazu kommen individuelle Fehler von Spielern, bei denen es zu viel Licht und Schatten gibt (Muratovic) bzw. Spieler in der Mannschaft, die dort nichts verloren haben (Plassnegger, Skoro). Wenn dann auch noch einem Mario Tokic, der Verlässlichkeit in Person, ein Schnitzer passiert, geht es so aus, wie wir gestern gesehen haben. -
Nachbesprechung LIEBHERR GAK - Middlesbrough
Spitze Feder antwortete auf Ritter Eisernheart's Thema in GAK-Fussball
Vom Kravoten abgesehen - warum hatte der kroatische Schiedsrichter was gegen Kollmann? Weil der Roli einen Schiri von der ersten Minute an provoziert. Fast bei jeder Ballannahme lässt er sich fallen, macht gegen die Schiris abwerfende Handbewegungen und ist auch noch so dumm, einen Ball nach einer Abseitsentscheidung ins Tor zu schießen. Klar, die Situation beim Ausschluss war ein Foul an ihn - aber ohne seine dumme gelbe Karte in Halbzeit eins wäre er nicht ausgeschlossen geworden. Sonst kann man mit der Leistung unserer Mannschaft zufrieden sein - immerhin war es das erste Pflichtspiel in diesem Jahr. Trotzdem muss auch Kritik angebracht werden: - der Ehmann-Kopfball muss ein Tor sein - die Chance von Bleidelis muss ein Tor sein - die Chance von Sick in der letzten Sekunde muss ein Tor sein - Muratovic darf der Fehler vor dem 1:2 nie und nimmer passieren - es ist ein Wahnsinn, wieviele Bälle wir nach Outeinwürfen verschenken - wie oft wir uns hinten selbst in gefährliche Situation hinein theatert haben, weil wir den Ball nicht gleich bei der ersten Gelegenheit wegschlagen, sondern irgendwelche Kunststücke versuchen Fazit: Ich glaube, dass wir im Rückspiel Chancen haben. -
Auch Spitze Feder hat aus der Sache gelernt. Werde in Zukunft keinen Kommentar mehr zu veröffentlichten Artikeln auf dieser HP abgeben. In Zukunft poste ich nur noch zu sportlichen Themen. @HerrKlaus: Toller Zug von Dir - und es freut mich, dass der Damm wieder repariert ist *ggg*
-
Ehrlich gesagt weiß auch ich nicht, warum dieser Beitrag - so schlimm das Schicksal Herrn Degen auch getroffen hat - auf der offiziellen GAK-HP steht. Genau so wenig verstehe ich, was uns dieser Adabei vermitteln will. Die Arbeit des RC ist ausgezeichnet. @Herr Klaus: Wieder einmal das Temperament durchgegangen? Darf ich Dich an die Regeln in diesem Forum erinnern? schade, dass es dir nicht jeden tag speiübel wird wenn du des morgens in den spiegel schaust. Ist für einen Mitarbeiter dieser HP auch nicht die feine Art, oder?