Zum Inhalt springen

Spitze Feder

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.427
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    13

Beiträge erstellt von Spitze Feder

  1. Der GAK steht als Regionalliga-Klub im ÖFB-Cup-Halbfinale und hat ein Heimspiel gegen den besten österreichischen Klub! Und was machen die GAK-Fans? Sie raunzen und jammern und tun schwarzmalen. Warum mich das nicht wundert? Weil es noch nie anders war, das gehört anscheinend zu unserem Verein!
    Ich persönlich freue mich über dieses Los, weil es eine weitere Belohnung ist für jene, die den GAK in den letzten Jahren dorthin gebracht haben, wo er jetzt schon wieder ist. Persönlich freue ich mich auf einen Zlatko Junuzovic, einen Rene Aufhauser und einen Gernot Sick. Sportlich ist es wahrscheinlich das schwerste Los - oder auch nicht. Wir haben keine Chance und gerade das ist unsere Chance. Wenn die Salzburger auch noch international dabei sind, schonen sie vielleicht ein paar Leistungsträger, was Rapid und der LASK sicher nicht getan hätten. Für Rapid ist es vielleicht die einzige Chance, in der kommenden Saison international dabei zu sein. Für den LASK die einzige Chance auf einen Titel und ehrlich gesagt schätze ich die Linzer mit ihren Neuerwerbungen ganz, ganz stark ein.  

    Unsere Ausgangssituation ist die leichteste aller vier Klubs: Wir sind krasser Außenseiter, niemand erwartet etwas von uns! Unsere Aufgabe ist es, uns so teuer wie möglich zu verkaufen, einmal mehr Werbung für den GAK zu machen - und tolle Einnahmen einzusacken! Also bitte nicht raunzen, sondern einfach Karten kaufen und auf ein weiteres Fußballfest freuen! 

    • Like 4
  2. Bravo, Gregerl - gleich beim ersten Versuch die richtige Kugel erwischt und uns wieder eine tolle Einnahme beschert. Mit Salzburg kommt die beste Mannschaft Österreichs und belohnt unsere Cuphelden. Beide anderen Teams wären gegen uns auch große Favoriten gewesen - aber da ist es mir lieber, wenn wir gegen unseren Zlatko Junuzovic spielen! Und ich sehe bei diesem Los noch einen positiven Nebenaspekt: Es wird hoffentlich rund ums Spiel ruhig bleiben, gegen die beiden anderen Klubs wäre die Gefahr eine größere gewesen. Schade nur, dass man auch daran denken muss!

    • Like 1
  3. Das ist ein Problem, welches man bei Sturm auch regelmäßig hört. Zuletzt etwa gegen Ajax. Und ganz egal, wer da der Gegner ist: das ist eine Sauerei! Wenn sie Becherpfand verlangen, dann haben sie verdammt nochmal dafür zu sorgen, dass man die Becher auch zurückgeben kann. Reicht ja eh, dass man für die Brühe fast 4 Euro zahlen muss.

     

    So verdienen sich halt die vom Kantineur ausgebeuteten Bierträger ein Zusatzgeld. Haben ja auch aus den GAK-Sektoren säckeweise Becher rausgeschleppt...

     

    https://www.heute.at/sport/fussball/story/Durstige-Veilchen-blieben-auf-Becherpfand-sitzen-58449528

    Foto ist lieb - und was die ehemalige SK Strum-K.. Grössinger sagt, passt irgendwie zu den Zweitgeborenen. Wenn´st die ganzen ungewaschenen Becher ins Auto gibst, bist hin, wenn´st in Wien ankommst. Und dann am 17. März wieder einpacken und retour nach Graz mit den Stinke-Bechern … Wobei: Der Grössinger würde sicher dumm schauen, wenn er gleich vor Spielbeginn den Pfand auszahlen müsste ...

  4. Gut, aber nach Abzug unserer eigenen der Kosten bleiben dann sicher 50.000 Euro (oder mehr) selbst bei einem Hauswärtsspiel (was ja vom Erfahrungswert her auch nicht so schlecht wäre), natürlich wäre ein Heimspiel gegen noch einen prominenten Gegner (*Träum*) der nächste Jackpot. Und selbst wenn es Hartberg auswärts werden SOLLTE, wir müssen uns der Situation (im Rückblick auf 2012) stellen und besser früher als später (ich meine, selbst bei einem Cup-Halbfinale gegen den nächsten Erstligisten, egal wie der heißt, haben wir nix zu verlieren, so wie am Freitag ...).

     

    Nicht vergessen sollten wir auch, dass Anfang April gerade die heiße Phase der Meisterschaft sein wird (Spiele in Lendorf und zu Hause gegen Kalsdorf), es ist ja klar, wo der Fokus liegen muss!

     

    Jetzt ein gutes und konzentriertes Trainingslager mit der Schaffung einer guten konditionellen und spielerischen Basis, dann hoffen wir, dass wir gut in die Meisterschaft kommen und unsere verletzten Spieler wieder zeitgerecht zurückkommen!!!

     

    Der Rest kommt eh von selbst ...

     

    W.

    Testspiel hatten wir vor diesem Trainingslager am vergangenen Freitag ja eh schon ein ganz gutes ... :cool:

  5. Der LASK plant ja bekanntlich ein neues Stadion zu errichten mit 25 000 Sitzplätzen.

     

    Heute wurde das CUP Spiel gegen St. Pölten vor 5300 Zusehern in Pasching gewonnen.

     

    Da wünsche ich in Zukunft viel Spaß im 25 000er Stadion. Wird bestimmt ein Hexenkessel und sehr rentabel. Kann uns aber natürlich herzlich Wurscht sein. Nur gut, dass wir einen anderen Weg gehen.

    25.000 Fans ist ein bisschen viel - aber vergiss eines nicht: Ein neues Stadion wird sicher in der LASK-Heimat Linz gebaut - und Linz ist mit Pasching nicht zu vergleichen. 

  6. Hackinger ist nicht krank. Er ist leider noch immer nicht fit.

     

    Laut Kurier mehr als 12.000 Tickets verkauft. Überschrift: " GAK ist nicht normaler Verein"! Voll positiv gemeint :-)

     

    12.000 Zuseher bei einem Livespiel im Winter! Viel Spaß allen Vereinen in Österreich, die uns da toppen wollen. Da ist das Resultat nur zweitrangig. Das ist wirklich die Gelegenheit, sich für Sponsoren zu präsentieren. 

     

    Ich hoffe auf eine total positive Stimmung im Stadion.

    Ja, es ist die ideale Gelegenheit, sich neuen Sponsoren zu präsentieren - aber nur dann, wenn es heute wirklich bei einem Fußballfest bleibt. Hoffe, dass all jene zu Hause bleiben, denen es nicht um den Fußball und vor allem um den GAK geht. Es ist ja auch sonderbar, dass so viele Wiener über den Wechsel kommen - in der Bundesliga begleiten maximal 200 - 300 "Veilchen" ihren Klub in die Fremde. 

    • Like 1
  7. Zündel kann uns sportlich helfen, wurde freigesprochen - wo ist das Problem? Den größten Schaden hat er sich selbst zugefügt - ich finde die teilweise Scheinmoral - wie bereits von johnny_knoxville geschrieben - auch schlimm. Und auf einen Vergleich "Zündel - Platzstürmer"  muss man auch einmal kommen ...

    Der Platzstürmer hat dem Verein wirklich geschadet - weit über die drei Punkte minus hinaus. Genau das sind Dinge, die wir aufgrund "unserer" Vergangenheit nie, nie mehr brauchen können. Wer investiert schon gerne in einen Verein, der mit solchen Schlagzeilen "glänzt"? Da muss vom Verein aufgeräumt und mit strengsten Maßnahmen vorgegangen werden. Auch weil ich nicht möchte, dass aus meinem GAK ein zweiter SK Rapid wird, wo Chaoten Entscheidungen mitbestimmen oder die Mannschaft auf einem Autobahnparkplatz zur Rechenschaft gezogen wird. Wir sind der GAK, der älteste Fußballklub der Steiermark, wir sind die Athletiker! Diese Werte müssen wir hochhalten! 

    • Like 1
  8. Sorry, war nie ein großer Kulo-Fan. Klar, er hatte gute Matches, aber es fehlte die Konstanz und man wartete bei seinem Talent immer auf den nächsten Schritt. Er erinnerte mich oft an unseren Postler Klaus Spirk, der auch tolle Momente, aber im Gesamtpaket zu filigran war. Als Trainer kann ich ihn nicht beurteilen - aber ich hoffe, dass diese Lösung funktioniert. Klar, der Klub war aufgrund der Bestimmungen in Zugzwang - und wahrscheinlich war er die beste Lösung. Hätte es auch andere Ex-Spieler gegeben, die die erforderliche Lizenz hätten? Gernot Sick z.B. oder ein Mario Bazina, falls leistbar - er hätte auch einen guten Draht nach Kroatien, wo man vielleicht den einen oder anderen talentierten Legionär für die Zukunft ganz oben finden könnte. 

  9. in Liebenau sind aber auch 16.000 Plätze frei und nicht 2500!

     

    ich würde lieber 10.000 Leute im Stadion haben als 7.000!

     

    man darf auch nicht unterschätzen, was die Leute während eines Spiels alles konsumieren....

    würde mir als Verantwortlicher gründlichst überlegen, ob ich nicht bei der Karte den einen oder anderen Euro einspare....

     

    Ich werde auch ins Stadion gehen, wenn die Karte 30 € kostet, aber sehr viele denken da anders! Daher auch mein "Einwurf" diesbezüglich"!!!

     

    wie auch immer! ich freu mich jetzt schon aufs Spiel!

    Ausschank im Stadion ist aber vergeben!

    • Like 1
  10. Echt lustig, all das zu lesen - und den Egi hatte ich wirklich vergessen. Wie alle Typen von dieser Trend AG …

     

    Am meisten leid tut mir persönlich, dass unsere einst so tolle Akademie jetzt den Zweitgeborenen gehört. Da sind schon einige tolle Kicker und vor allem starke junge Persönlichkeiten herausgekommen ... 

     

    Ein Name fällt mir auch noch ein: Christian Leger - der ist dann gleich zu RR ins Büro gegangen … Und da gab es auch noch einen Andreas Kindlinger, der immer noch Klubs erwischt, die ihn als sportlichen Leiter holen. Zuletzt Gleisdorf und dann Feldbach … Aber vielleicht spielen wir schon in der nächsten Saison gegen einen unserer Ex-Präsidenten und seinen neuen Klub drüber der Pack in der 2. Liga ...

    • Like 1
  11. Echt interessant, wenn man all die Kommentare zur Vergangenheit liest - vor allem kommen dabei einige Erinnerungen hoch. 

    Mein Senf bzw. meine persönliche Meinung dazu beginnend mit den 90er-Jahren:

     

    - Fischl war Fan und wollte sich zudem mit dem GAK profilieren und auch politisch mit Hilfe des Sports Kapital schlagen. Svetits war der Fachmann, den er sich geholt hat. Svetits hatte den sog. "Riecher" und holte fast ausnahmslos Spieler, die uns weitergebracht haben. Zugleich hat Svetits aber auch auf sich selbst geschaut - oder weiß heute wer, wo die "Pamic-Millionen" verschwunden sind? Er war es auch, der Fischl als Präsident abgelöst hat. Dann staubte er als Sportdirektor bei der Austria kolportierte 500.000 ÖS monatlich ab, um dann wieder - aus welchen Gründen auch immer - von Roth zum GAK geholt zu werden.   

     

    Fazit: 

    Bei Fischl weiß wahrscheinlich nur Svetits, ob er wirklich - wie selbst immer wieder verlautet - Geld hinterlassen hat. Die Idee mit der Gratkorn-Fusion war Wahnsinn, dem GAK alt steht er nur noch vor, weil er im Falle einer Verurteilung seines Intimfeindes Rudi Roth auf etwas hofft. Wie ein Vorposter bereits geschrieben hat, hat Fischl auch den Fürstenfelder Basketballverein "verbrannt". Kurzfristige sportliche Erfolge, keine Nachhaltigkeit - es geht ihm vorwiegend um Populismus. Und über den Menschen Harald Fischl schweige ich mich aus … Nur so viel: Ich habe mich von ihm zu lange blenden lassen - wie viele andere auch.

    Svetits war einer der ersten, der vom Fußball gut gelebt hat. Das WIE war sein großes Geheimnis und es wäre wirklich interessant, zu welchem Schluss die Staatsanwaltschaft gekommen ist. Menschlich siehe Fischl …

     

    RR: Alle glaubten an den großen Messias. Rudi mit dem roten Herz erfüllte Fan-Träume, intern schüttelte man den Kopf, weil alles nicht leistbar war. Und da war auch noch der "Schoko" Schachner mit seinen Spielerwünschen - vorgetragen von der Conny, der der Rudi keinen Wunsch abschlagen konnte. Die Rechnung mit der Champions League ging nicht auf, der Vermarktungsagentur wurden falsche Zahlen vorgelegt und auch bei den Konkursen spielte der RR eine unglückliche Rolle. Während bei Sturm andere Leute wie ein Fedl oder Rinner die Sanierung übernahmen, wollten beim GAK einige Leute die Sache unbedingt selbst übernehmen - aus welchen Gründen auch immer. Dazu kam, dass ein Fischl unbedingt einen Roth "anpinkeln" wollte und die Fans gepalten wurden. Denke mit Schrecken an Treffen auf der Laßnitzhöhe zurück …

    Sükar, Sticher: Beide können sich nur vorwerfen, bei der Übernahme des Vereins naiv gewesen zu sein - oder wussten sie damals auch als Vizepräsidenten und Vorstandsmitglieder wirklich nicht, wie es tatsächlich um den Verein stand? Bei Harald Sükar glaube ich das, weil wir ein sehr gutes Verhältnis hatten und haben. Er wollte mit gewissen Dingen an die Öffentlichkeit, dagegen hatte aber ein anderer was …
     

    Martin Zwischenberger: Ein Roter durch und durch, der "dank" RR selbst Geld in den Verein gesteckt hat und eingefahren ist. 

     

    Ein Satz war in all den GAK-Jahren ein bezeichnender. Als Rene Aufhauser nach Salzburg verkauft wurde, erhielt ich einen Anruf aus dem GAK-Büro mit folgenden Worten: "Wir sind vielleicht gerettet, Aufhauser ist in Salzburg. Unser Budget wurde gerade um Euro 600.000,- jährlich erleichtert!
    Damals rechnete ich die Anzahl der Kaderspieler hoch - und ich kam nie und nimmer auf das offiziell angegebene Saisonbudget. Da fehlten Millionen zwischen diesem offiziellen Budget und dem, was die Spieler wirklich verdient haben. 
     

    • Like 2
  12. 16./17.02. wär am Begin der steirischen Semesterferien. Das muss jetzt nicht unbedingt ein Nachteil sein, aber zu der Jahreszeit musste ich schon sehr lange nicht mehr nach Liebenau.

    Du musstest nach Liebenau? Ich durfte immer dorthin, um meinen GAK zu sehen!  :twisted:

    • Like 2
  13. @Spitze Feder:

     

    Ja, aber leider zu Recht. Man hat sehr viel Aufbauarbeit geleistet, von Null weg. An Bewusstsein für die Mitgestaltung und Transparenz des Vereins geschaffen. Und eine Heimat in Weinzödl geschaffen. Großes Bewusstsein existiert für die finanziellen Interessen des Vereins. Klarerweise aufgrund der Konkurse. Nur - und das muss man sich vorwerfen lassen - fantechnisch hat man das Bewusstsein nur gering weiterentwickelt. Bei jedem einzelnen Becher oder sonstigem Wurfgeschoss hätte es Strafen für den Werfer geben müssen, bei jedem einzelnen Vergehen im Stadion. Bei Affenlaute ist das etwas schwieriger den Täter zu identifizieren. Jeder einzelne am Spielfeld ist einer zu viel, das ist sowieso klar. Da hätte man von Beginn weg rigoros durchgreifen müssen. Das hat man verabsäumt, und muss sich jetzt vorwerfen lassen.

     

    Ich hoffe aber, dass dieser Vorfall nun Anreiz genug ist, hier entsprechend ab nun bei jedem einzelnen Wurfgeschoss etc. rigoros durchzugreifen und es null Toleranz hierfür mehr gibt, um solch Auswüchse gleich im Keim zu ersticken.

    100 % Zustimmung - aber jetzt wird noch was ganz anderes dazu kommen: "Empfindliche" Schiedsrichter, weil diese jetzt sicher angehalten werden, rigoros durchzugreifen. Und genau dann sind die nächsten Auswüchse in Weinzödl vorprogrammiert. Man wird nie alles unterbinden können, das beste Beispiel ist der Becherwerfer bei den Schwarzen. Der hatte Stadionverbot - wer kannte ihn? Soll man von jedem Zuschauer einen Ausweis verlangen? Selbst dann kann man nicht garantieren, dass nicht wieder einer eine dumme Aktion startet. Die größte sch**** ist, dass das wieder bei uns passiert ist. Auf den letzten Videos sieht man schon einige kranke Aktionen und fliegende Bierbecher - warum sehen und sagen die Nebenstehenden nichts? Weil sie den nächsten Becher werfen? Weil es dazu gehört?

    Ich weiß es nicht, ich kann es aber auch ganz und gar nicht verstehen, wie man so dumm sein kann- oder dabei zuschauen kann!

  14. Die Welser haben ihre einzige Chance, heute 3 Punkte mitzunehmen, so genutzt, indem sie geschlossen vom Platz gegangen sind, nachdem der 7er 5 Minuten tot war.

     

    Einerseits absolut nachvollziehbar. Andererseits unsportlich ohne Ende.

    Sorry, aber für mich eine völlig unverständliche Antwort. Ein Mitspieler wurde nieder gemacht - worauf willst warten? Dass noch mehr auf´s Spielfeld kommen? Und auch wenn es unsportlich gewesen sein soll - das Verhalten dieses "Fans" rechtfertigt genau NIX!

  15. Ein Spielfeld ohne jegliche Absperrung ist und bleibt ein zu hohes Risiko - nicht nur für den GAK. Wie bereits einige geschrieben haben sind leider noch immer zu viele Fans dabei, die nicht einmal einen Bierbecher halten können, ohne den Inhalt auf´s Feld zu schütten. Es hat niemand auf das Spielfeld zu gehen / laufen - kein Ereignis rechtfertigt das. Wenn einer so wie heute unbedingt "muss", helfen auch alle Ordner nicht - bei einem solchen Platz ist das nicht vermeidbar. 
    Dieser eine Idiot weiß ja noch gar nicht, was er dem GAK angetan hat. Leicht möglich, dass alle Aufbauarbeit des tollen Teams rund um Harald Rannegger vergeblich war. Liebenau ist in der RL nicht leistbar, wo will man sonst spielen, um so wenig Risiko wie möglich einzugehen? Ganz abgesehen davon, was dieser Idiot heute angerichtet hat - all das ist noch nicht abzusehen. Aber wir stehen wieder am Pranger und jetzt wird wieder von allen Seiten losgeschossen werden … Gerade jetzt, wo alles so toll gelaufen ist, das Vertrauen in den Verein gewachsen ist, die Gemeinde Geld für den Ausbau beschlossen hat. Einfach nur traurig ...

    • Like 2
  16. Wie auch die Entscheidung des Klubs - Aufstieg oder nicht - ausfällt, vertraue ich voll und ganz dem Führungsteam des GAK. Ich bin überzeugt, dass die richtige Entscheidung getroffen wird. Bisher wurde alles richtig gemacht, aber ab jetzt geht es wirklich ums Eingemachte. Wobei ich der Meinung bin, dass die 2. Liga mit Abstand die gefährlichste für ALLE Klubs ist. Wenngleich ein Spiel gegen die Klagenfurter mit ihrem Präsidenten schon was ganz spezielles wäre. Kapfenberg und Lafnitz sind auch ganz gut unterwegs, dafür gibt es aber auch einige unattraktive Gegner - wie jetzt schon in der RL. Die größte Herausforderung wird sicher die Heimspielstätte sein, wobei Liebenau wahrscheinlich nicht leistbar sein wird. Vor allem deshalb, weil bis auf wenige Ausnahmen kaum mehr Zuschauer kommen werden.  

  17. Da hat man wegen der Deutschen Bundesliga Sky und man muss somit auch die ÖDL "mitfressen". Habe gerade einige Minuten Hartberg - Admira angeschaut und es ist einfach nur peinlich, dass ein Verein wie Hartberg  - noch dazu mit diesem "Stadion" in Österreichs oberster Liga spielt. Auf der einen Seite steht hinter dem Tor eine neue Tribüne, statt Werbebannern oder sonstigem hängt dort eine schwarze Plane. Auf der anderen Seite steht eine Tribüne, auf der wahrscheinlich der Hartberger Gemeinderat Freiluftsitzungen abhält ... Da reden wir jetzt nur mal von dem, was einem ins Auge springt. Eigentlich sollte es ja um Fußball gehen, aber dort wird wirklich was gespielt, das mit Fußball nur sehr wenig gemeinsam hat ...

     

    Foto von der "Gemeinderattribüne":

    https://www.stadionwelt.de/sw_stadien/index.php?head=Hartberg-erhaelt-Stadion-Zulassung-fuer-die-erste-Liga&folder=sites&site=news_detail&news_id=18167

     

    Übrigens sind 3.100 Leute dort ...

×
×
  • Neu erstellen...