Rangliste
Beliebte Inhalte
Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 22.10.2012 in allen Bereichen
-
Ich verfolge jetzt seit einiger Zeit schon Eure Diskussion, und fühle mich dabei natürlich sehr stark in die Jahre 2005/06 zurückversetzt, als uns - zwar auf andere Weise - aber doch auch der Verein Austria Salzburg abhanden kam. Wenn ich mir aus der Ferne eine Bemerkung erlauben darf: sollte es irgendeine reale Möglichkeit geben, den Verein zu retten, würde ich diese Option bevorzugt behandeln, weil eine Neugründung einfach ein Bruch in der Vereinsgeschichte ist, den man nie wieder wirklich los wird. Und sollte der GAK wieder mal einen Konkurs überstehen, muss es doch einfach möglich sein, we31 Punkte
-
Ich bin ja mehr ein Leser denn ein Schreiber in diesem Forum, aber ich bin treuer Anhänger des GAK inklusive Dauerkarte und Mitgliedschaft, und das wahrscheinlich länger, als viele hier... aber was da schon wieder abgeht, da muss ich einfach auch einmal etwas dazu sagen: All diese Verschwörungstheorien, wer denn aller daran beteiligt ist, dass unser geliebter Klub nicht mehr dort spielt, wo er unserer Ansicht nach hingehört... Fakt ist, dass der GAK durch nachhaltige Misswirtschaft der Verantwortlichen dort steht, wo er jetzt steht, nämlich am Ende. Fakt ist aber auch, dass der GAK - und zwa10 Punkte
-
Sicher war die Situation damals bei uns eine andere - wir haben auch nicht wirklich einen erfolgreichen "Schnitt" gemacht, sondern es waren einfach keine anderen Leute mehr da als die Fanclubs/Initiative Violett-Weiß, die den Verein wiederbeleben wollten. Wir sind daher damals eigentlich wie die Jungfrau zum Kind gekommen, und waren allesamt auch ziemlich ahnungslos, weil keiner nennenswerte Erfahrung in Sachen Funktionärswesen im Fußball hatte. Als Supporter beschäftigt man sich halt nicht mit Dingen wie Durchführungsbestimmungen, Transferregelungen, Mannschaftsnennungen, Strafsenaten oder au9 Punkte
-
Eine Neugründung kann nur nur funktionieren, wenn der ganze Ballast der letzten Jahre abgeworfen wird. Was die Jugend angeht, sind dann die vollmundigen Versprechen der Politiker einzulösen, was die HIB angeht, was will ein Verein in der ersten Klasse mit einer Akademie? Nur wenns nichts kostet, ja gerne. So viele Jugendmannschaften wie jetzt, werden wir a) nicht brauchen, uns b ) nicht leisten können und c) wird der Andrang stark nachlassen.6 Punkte
-
alles weitere ist auf facebook zu finden --> http://www.facebook.com/roter.armel Grundsätzliche Infos über die Veranstalter: We are GAK - und das werden wir auch bleiben! In Zeiten wie diesen, wo unsere geliebter GAK wieder einmal vor finanziellen Abgründen steht, die man in den letzten 6 Jahren nur zu gut kennengelernt hat, ist es an der Zeit, dass jeder GAK-Fan Farbe bekennt und nach seinen Möglichkeiten mithilft, den Verein zu unterstützen. Dieses Profil ist kein Versuch einzelner GAK-Anhänger, im Internet auf dicke Hose zu machen, sondern entstammt der Idee einiger langjähriger Besu6 Punkte
-
5 Punkte
-
Jeder verantwortungsvolle Neugründer würde die momentanen monatlichen Kosten der Eltern senken müssen. Einerseits da der neue Verein nicht mehr den Qualitätsnamen GAK trägt und andererseits manche Eltern mit diesen Kosten schon an der Grenze der Möglichkeiten sind. Es bleibt ja nicht bei den Monatskosten. Die Eltern mussten (meiner Info nach) angeblich die Ausstattung der Spieler (Trainingsanzug etc.) selbst berappen. Die Sache mit der HIB müsste man dann neu verhandeln. Dass es wichtig wäre, da stimme ich dir voll und ganz zu. Aber dies ist emotionslos und friktionsfrei zu betrachten. Ohne4 Punkte
-
3 Punkte
-
manche schauen noch immer durch die rosa brille wenn der verein neugegründet wird haben wir genau 0 Euro am Konto es ist schön eine jugend zu haben, nur man muss bedenken das die jugendspieler das ziel haben profi zu werden ! das können wir ihnen aber nicht bieten und uns schon gar nicht leisten wir müssen endlich aufhören mit dem wir sind der gak, wir brauchen 11 jugendmannschaften für die erste klasse! trainingsbedingungen wie bundesligisten usw.. deswegen finde ich wenn wir neugegründet werden dürfen wir nichts überstürzen und gleich wieder fordern durchzumaschieren,das wäre der größte3 Punkte
-
Eigentlich glaube ich nicht, dass der GAK sterben wird. Wieso? Denn dann könnten sich die Investoren viele kleine und viele große Sandburgen auf dem Gelände des TZ bauen. Auf dem Hauptplatz würde sich ein Luftschloss schick darstellen. Und mit den Büros könnten sie auf den "freien Markt" gehen. Und von wem kassierens dann die große Kohle? Laut Unterstandsvertrag muss das Gelände für Sportzwecke genutzt werden. Ein Idee wäre vielleicht ein Trainingsberatungszentrum. 1 Büro kriegt Herr Lance Armstrong, eine anderes Büro die NADA. Dann wäre man sozusagen Tür an Tür. Vielleicht hätte Walter Mayer3 Punkte
-
Liest man sich hier die Beiträge mal in Ruhe und zwischen den Zeilen durch, dann kommen immer wieder zwei alte GAK-Probleme hoch: Die Fans uneins wie eh und je und zudem noch einige die selbst in der aktuellen Situation bereits wirtschaftlich kaum erfüllbare Anforderungen an einen Neuverein stellen. Mir wäre es egal wenn wir mit einer "Wirtshaus-Truppe" in der 1.Klasse auflaufen, so lange man langsam und wirtschaftlich sicher wieder aus dem Keller hochkommt und nicht wieder an der Nabelschnur bzw. dem Tankschlauch eines Invasoren hängt. Genau wie man kurzfristig einfach auch den Nachwuchs/Ak3 Punkte
-
3 Punkte
-
Ich glaube auch, dass du in den unteren Klassen die Kinder ja gar nicht halten kannst, auch bei guter Jugendarbeit, da muss schon eine Aussicht nach oben da sein, man muß ja auch wieder neue gewinnen. Wenn man nichts erzwingt wird sich da sowieso ein Gleichgewicht einstellen. Aber nie und nimmer auf dem zahlenmäßigen Niveau wie jetzt. @buspepi Die Gefahr der Spaltung an dieser Linie sehe ich auch. Daher auch meine Meinung, dass man diese Gruppen relativ autark führen sollte, dann gibts auch keine Streitereien ums Geld. Es wäre vielleicht sogar denkbar, das Verein und Jugend (von der Führun2 Punkte
-
Hat Allerheiligen eine HIB? Wie macht das Kalsdorf? Welche Landesligamannschaften haben eine HIB im Talon? Ich erachte das HIB auch für notwendig und eine sehr gute Einrichtung. Aber wie soll eine Zusammenarbeit finanziert werden?2 Punkte
-
Also mir würden schon ein paar Diskussionspunkte einfallen, deren öffentliche Abhandlung den Herrn Masseverwalter erneut zu einer Demonstration seines Verständnisses der freien Meinungsäußerung bewegen könnten...... @HM8887: am besten Du eröffnest das Forum gleich und stellst den link online; wenns hier wieder finster wird, dann kannst nämlich niemanden mehr erreichen.2 Punkte
-
Eine Neugründung mag anfänglich ein wenig Tradition vermissen lassen, zudem wird sich vielleicht ein Teil der Fans abwenden, langfristig aber würde es sicherlich keine negativen Auswirkungen haben. Es gibt in Europa genügend Beispiele für neugegründete Vereine, Traditionsverlust ist da kein wahrhaftes Thema. Wir sollten hier vielleicht die Diskussion um Traditionsverlust udgl. einfach sein lassen und die klar ersichtlichen Vorteile als Strohhalm für eine rote Zukunft herauspicken: Durch eine Neugründung wären wir endlich sämtliche Altlasten los und hätten zudem die Chance uns von all den Sch2 Punkte
-
die 2 erinnern mich an den kapitän der vor livorno das schiff als erster verlassen hat...2 Punkte
-
Wir reden hier über jugend, aber keiner weis, wo wir überhaupt trainieren können/dürfen !1 Punkt
-
Aber in der Breite - Vereinsmitglieder!!! - kriegst du keinen Verein finanziert, der nur aus einer Kampfmannschaft besteht. Ein Verein ist halt mehr als das. Ich wiederhole mich: wenn es nur um das geht, dann eine Neugründung ohne mich! Wir reden hier immer von Geschichte des Klubs und gerade der GAK war es, der aufgrund seiner Nachwuchsarbeit erfolgreich war!!! Es tut mir leid: wer A (Kampfmannschaft) sagt, muss auch B (Nachwuchs) sagen - es wäre nahezu fahrlässig, das jetzt vorhandene Potential nicht nutzen, sondern mal gleich die Jugendarbeit vielleicht noch den Unaussprechlichen oder s1 Punkt
-
Wenn es sich selbst finanziert (durch Eltern bzw. Förderungen), dann solls von mir aus 20 Jugendmannschaften geben. Aber, ich (und viele andere) werden sich vermutlich nicht sehr für einen Verein engagieren, der die Kampfmannschaft als notwendiges Anhängsel eines Jugendsportzentrums sieht. Meiner Meinung nach kann es nur funktionieren, dass sich jeder Bereich selbst finanziert. Ich bin auch gerne bereit für die Jugend zu spenden, aber mein Haupt-Interesse gilt der Kampfmannschaft und die braucht keine 10 Jugendmannschaften (im Fall der Neugründung), da würde die Saat für das nächste Scheitern1 Punkt
-
Mir ist als Nichtjurist noch immer nicht klar, wieso der Investorenvertrag eigentlich gilt. Immerhin hat für den GAK eine Person mitunterschrieben, die laut damaligen Statuten keinerlei Befugnis dazu gehabt hat. Dann könnte ja auch gleich der Taxifahrer des Rechtsanwaltes unterschreiben.1 Punkt
-
Normal braucht ma bei einer Neugründung im ersten Jahr gar keine Jugendmannschaft, nach einem jahr 1 und dann 2 Mannschaften. Wenn ma in der 1.Klasse beginnt. Die älteren ab U 14 die Profis werden wollen zerstreuen sich in alle Windrichtungen KSV, Struwm, AKA Kärnten und AKA Mattersburg die kann ma net halten auch mit der Politik nicht . Ob 1.Klasse, RL oder BL i bin dabei,wechsel dann im Sommer von Gösting zum GAK als Spielerfan1 Punkt
-
Dieses Forum ist lange zeit auf GAK1902.at gelaufen. Grund war damals der GAK unter der Egi Führung. Ich denk, die ganze Geschichte würde auch recht schnell wieder auslagern lassen. Immerhin sind HP und Forum durch die Fans entstanden.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Kein Interesse. Irgendwann ist eben auch bei uns der Ofen aus, wenn man so verarscht wird.... und Argumente wie "Die Mannschaft kann nix dafür" kann man sich nach Villach Auswärts auch schenken....1 Punkt
-
Kein grund zum streiten. Wenn alles so bleibt ist es das beste was es gibt. Wir sollen uns nicht selber angehen sondern zusammenhalten. Abgesehen davon gibt es Vereine die auch mehr haben als nur eins1 Punkt
-
@SVAS: Eine Spielstätte gäbe es mit dem ASKÖ Stadion Eggenberg. Der GAK hätte ja auch diese Saison fast schon dort gespielt. Die großen Fragen für mich sind bei einer Neugründung wäre für mich auf die Schnelle: Wie kann man den neuen Verein weiter als "GAK" führen? Gibt es eine Möglichkeit die Jugend in den neuen Verein mitzunehmen (zu finanzieren gibt's ja hier in nicht viel, weil was ich weiß nichts, weil schon jetzt die Eltern alles pecken) bzw. das GAK II-Team - oder Teile davon - als neue Kampfmannschaft mitzunehmen. Ich persönlich glaube, dass sind zwei ganz grundlegende Dinge um hier1 Punkt
-
Diese Karikatur in der Sonntags Kronen Zeitung spiegelt die Qualität der österreichischen Medien nieder. Wenn ich die Phrase "GAK seit 5 Jahren im freien Fall" lese kann ich mich nur schwer zurückhalten. Als wir eine ausverkaufte UPC Arena hatten und sportlich noch auf recht hohen Niveau waren meinten auch die Medien es sei wieder alles tip top.1 Punkt
-
Und doch sind sie gleich weit wie wir gekommen! Nur das wir 7 Jahre herumgurken. Und ein Stadion haben wir auch nicht,schlechter kann es nicht mehr werden!!1 Punkt
-
und welchen platz besitzte die damals neugegründete austria? - keinen (woher auch?). sie spielten auf einen "acker" im nonntal(?) inmitten der stadt (traumhaftes panorama). auch aktuell besitzen sie keinen platz - ihre heimat ist aktuell das aksö-stadion in maxglan (nähe stieglbraurei). nächste saison solls im falle eines aufstiegs nach grödig gehen... der große unterschied der austria zu uns: die gesamte kurve stand (logischerweise) hinter diesem schritt. bei uns scheiden sich die geister. für mich stellt eine neugründung nur den allerallerallerletzten schritt dar - solang unser verein, auc1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Volle Zustimmung. Den GAK zu erhalten sollte unser erstes Ziel sein, zwar nicht auf alle Kosten, aber doch. Sollte das nicht ordentlich und mit positiver Zukunftsaussicht möglich sein müssen wir den Schmerzhaften Schritt in die Neugründung machen. @SVAS: Danke für deinen Erfahrungsbericht!1 Punkt
-
das hat mit sch****e finden nix zu tun, ich habe nur eingeworfne, dass das eine nicht gleich das andere ist und ich in einer etwaigen neugründung nicht mehr den gak sehe sondern einen neuen, eigenständigen verein, der auf das fanpotential eines vereines aufsetzt, der vielleicht gestorben ist.1 Punkt
-
Genau deswegen mein ich das. Rede heute mit meinem Serverhoster das er alles fertig macht und dann werd ich das Forum in Betrieb nehmen. Werde versuchen das es so schnell wie möglich geht (diese Woche wird es zu 95 % online gehen). Sollte dieses Forum hier schon zu sein wenn das "neue" eröffnet, werde ich es auf der GAK Facebook Seite, sowie den GAK Facebook-Fan Seiten bekannt geben (falls es noch wo gewünscht ist, bitte einfach bei mir melden).1 Punkt
-
Falls wirklich eine Mitgliederversammlung stattfindet, bin ich schon drauf gespannt ...1 Punkt
-
Ich bin von BB und RP sehr enttäuscht! Wir wurden belogen und betrogen!1 Punkt
-
Nein die Geisel TZ und das UPC und unsere Akademie die es nicht mehr gibt müssen andere Vereine nicht tragen, noch kommt dazu das wir schlechte Vorstände gehabt haben oder haben die einfach viel zu hohe Gagen an Spieler bezahlt haben. Aber laut jetziger Führung war 2012 ausfinanziert. Ich kann mir nicht vorstellen (außer in dieser Saison) das irgendein Rel. Verein ein höheres Budget für Spieler hat als wir. Ein Roli hätte für ein Butterbrot weitergespielt, nein wir brauchten ja Oved, usw. Alles gewachsen auf unseren noch Vorstand, und der Oved war sicher Kostenlos ha das ich nicht lache, so un1 Punkt
-
Und er hätte auch durchaus einfach net mehr ausgeben können, als er einnimmt... sozusagen hat Bittmann uns in letzter Konsequenz das Licht ausgeblasen! Und was viel schlimmer wiegt. Er hats mit SEINER Misswirtschaft wohl entgültig geschafft, dass nie wieder ein gutes Licht auf den GAK strahlen wird!1 Punkt
-
Bin von B.B. schwer enttäuscht! Den GAK in eine solche fast ausweglose Lage zu bringen, obwohl Alternativen möglich wären, dass wir sofort dem Masseverwalter samt Fortführungskaution ausgeliefert sind, ist ein starkes Stück! Er hätte 60 Tage Zeit gehabt, um vom Zeitpunkt des Erkennens einer Überschuldung, und dies war erst mit dem Erhalt der Rohbilanz am Tag der ao. GV möglich, einen Antrag bei Konkursgericht zu erstellen! Diese Datum wäre ca. um den 14. Dezember gewesen, mit Luft für das Sanierungsgremium! Ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung wäre bei einer 30%igen Quote ohne Masseverw1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ich beschreib den Pock mal mit dem Adi Pinter-Vokabular: Naturdepp! Hat die Hose randvoll und rennt damit auch noch in der Öffentlichkeit herum.1 Punkt
-
Das heißt dann unterm Strich das unser Amateurkader 100.000 im Monat kostet. Ich bin grad echt am überlegen ob ich wieder zum kicken anfang.1 Punkt
-
1 Punkt