
15. Runde: GAK 1902 - SKU Amstetten, Fr. 22. November 2019, 19:10 Uhr
#3
Geschrieben 11 November 2019 - 20:01
Konzentriert agieren und sich mit einem Heimdreier endlich auch einmal belohnen - ich hoffe, man lässt sich noch irgendetwas einfallen, damit beim letzten Heimspiel vor der Winterpause auch der Besuch entsprechend ist.
W.
DER GAK IST WIEDER DA!
"So viele Dinge kommen zurück und sind wieder "in". Ich kann es kaum erwarten, bis Moral, Respekt und Intelligenz wieder im Trend sind." (Denzel Washington)
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen." (Carlo Schmidt, SPD, 1948)
#4
Geschrieben 11 November 2019 - 21:15
4:1
Keine Ahnung, warum. Mein Gefühl sagt aber, es wird so sein.
Unter die größten Entdeckungen, auf die der menschliche Verstand in den neuesten Zeiten gefallen ist, gehört meiner Meinung nach wohl die Kunst, Bücher zu beurteilen, ohne sie gelesen zu haben. (Georg Christoph Lichtenberg)
Nebenbei: Meyers Enzyklopädie von 1890: Kohlendioxid, Bestandteil der Atmosphäre von 0,04 %. 2019: Bestandteil von CO2 der Atmosphäre 0,04%.
#5
Geschrieben 12 November 2019 - 08:17
Ich erwarte mir im letzten Heimspiel den unbedingten Willen zum Sieg, vom Team, dem Trainerstab und auch von den Fans! Wieder mal ein Gegner in Reichweite, da darf nicht herum geeiert werden und bitte keine unnötigen Fehler die uns am Ende wertvolle Punkte kosten werden!
#7
Geschrieben 13 November 2019 - 15:39
Gibt*s in der Länderspielpause eigentlich ein Testmatch - in der vorherigen wäre ja der LASK Gegner gewesen, dass hat man ja sinnvollerweise abgesagt und für ein kurzes Trainingslager genutzt? Diesmal würde es ja Sinn machen, um in Schwung zu bleiben für die beiden letzten Spiele des Herbstes.
W.
DER GAK IST WIEDER DA!
"So viele Dinge kommen zurück und sind wieder "in". Ich kann es kaum erwarten, bis Moral, Respekt und Intelligenz wieder im Trend sind." (Denzel Washington)
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen." (Carlo Schmidt, SPD, 1948)
#8
Geschrieben 13 November 2019 - 23:07
Mit der Leistung der vergangenen 3 Spielen und unter Berücksichtigung der Formkurve hoffe ich schon auf einen Punktezuwachs. Trotz guter Leistungen der Amstettner in den letzten Spielen.
Einen 3er würde ich quasi als mein Lieblingsweihnachtsgeschenk akzeptieren. Ein Punkt wäre so was in der Richtung Nikolo. An den Krampus denke ich gar nicht.
#9
Geschrieben 22 November 2019 - 20:34
#10
Geschrieben 22 November 2019 - 21:07
Langsam ernährt sich das Eichhörnchen - es kann natürlich nicht sein, dass wir uns jetzt schon zum zweiten Mal selbst schwächen und damit die Chance auf einen 3er liegen lassen: aufgrund der Umstände kann man mit dem Punkt zufrieden sein. Ein 3er zum Abschied von Patrick Haider und Harald Rannegger wäre natürlich standesgemäß gewesen.
Den 3er kann man noch nächste Woche im Rückspiel "nachholen"!!!
Filip Smoljan scheint sich ja in der Kampfmannschaft festgespielt zu haben (Lattenkopfball, das 2. Tor aufgelegt), das könnte mit Elsneg eine interessante Offensive werden - bin gespannt, ob man da im Winter reagieren wird (oder doch noch vorsichtig ist, was mit Elsneg ist). Immerhin war heute Perchtold schon wieder dabei und mit Christoph Weissenbacher haben wir einen auf jeden Fall einen konkurrenzfähigen Tormann. Da ist auch die Frage, ob man mit Chris Weigelt als Nr. 2 weitermacht (wogegen eigentlich nichts spricht) oder nochmals aktiv wird ...
W.
DER GAK IST WIEDER DA!
"So viele Dinge kommen zurück und sind wieder "in". Ich kann es kaum erwarten, bis Moral, Respekt und Intelligenz wieder im Trend sind." (Denzel Washington)
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen." (Carlo Schmidt, SPD, 1948)
#11
Geschrieben 22 November 2019 - 21:08
Kann mich nicht erinnern, dass wir jemals 4x am Stück Remis gespielt haben.
Schade. Ein Sieg zum Abschluss wäre für Patrick Haider wirklich würdig gewesen.
Beim Rückspiel versuchen wir es vielleicht anders.
Mit 10 Mann antreten, einen auf Außenseiter machen und zur 30. Minute dann den Elften bringen.
Vielleicht klappts ja dann.
Unter die größten Entdeckungen, auf die der menschliche Verstand in den neuesten Zeiten gefallen ist, gehört meiner Meinung nach wohl die Kunst, Bücher zu beurteilen, ohne sie gelesen zu haben. (Georg Christoph Lichtenberg)
Nebenbei: Meyers Enzyklopädie von 1890: Kohlendioxid, Bestandteil der Atmosphäre von 0,04 %. 2019: Bestandteil von CO2 der Atmosphäre 0,04%.
#13
Geschrieben 22 November 2019 - 21:31
Ja, und zwar eine ziemlich erfolgreiche (das lief unter dem Titel "Wintersport"). Da gab es etliche österreichische Meistertitel sowie eine WM- und Olympiateilnahme (1931 bzw. 1936) - das war nach Fußball, Leichtathletik, Tennis eine ältesten Sektionen im Verein. Beim GAK wurde auch alpiner und nordischer Schisport betrieben, sowie Eiskunstlauf und Eishockey.
Wieso?
W.
DER GAK IST WIEDER DA!
"So viele Dinge kommen zurück und sind wieder "in". Ich kann es kaum erwarten, bis Moral, Respekt und Intelligenz wieder im Trend sind." (Denzel Washington)
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen." (Carlo Schmidt, SPD, 1948)
#14
Geschrieben 22 November 2019 - 21:50
Kann mich nicht erinnern, dass wir jemals 4x am Stück Remis gespielt haben.
Für die Statistiker unter uns:
Dies ist die erste Serie von 4 Remis am Stück seit 24 Jahren. Nur dass die Remis-Serie damals noch trostloser war.
Und dann gab es interessanter Weise in der gleichen Saison nochmals 3 Remis hintereinander 1996.
Diese Saison sticht mit 14 Remis absolut aus allen Jahren völlig untypisch heraus.
Quelle weltfussball.at
Grundsätzlich erkennt man beim Durchblättern, dass der GAK definitiv keine Remis-Mannschaft ist. Niemals gab es in der Zwischenzeit dann mehr als 2 Remis am Stück und generell wenige Remis. Das ist sehr auffällig. Man könnte uns wirklich als Ambassador "Gambler-Mannschaft" bezeichnen: Win/Lose
10 Spiele hintereinander ohne Sieg konnte ich nicht auffinden.
Unter die größten Entdeckungen, auf die der menschliche Verstand in den neuesten Zeiten gefallen ist, gehört meiner Meinung nach wohl die Kunst, Bücher zu beurteilen, ohne sie gelesen zu haben. (Georg Christoph Lichtenberg)
Nebenbei: Meyers Enzyklopädie von 1890: Kohlendioxid, Bestandteil der Atmosphäre von 0,04 %. 2019: Bestandteil von CO2 der Atmosphäre 0,04%.
#15
Geschrieben 22 November 2019 - 22:28
Ja, und zwar eine ziemlich erfolgreiche (das lief unter dem Titel "Wintersport"). Da gab es etliche österreichische Meistertitel sowie eine WM- und Olympiateilnahme (1931 bzw. 1936) - das war nach Fußball, Leichtathletik, Tennis eine ältesten Sektionen im Verein. Beim GAK wurde auch alpiner und nordischer Schisport betrieben, sowie Eiskunstlauf und Eishockey.
Wieso?
W.
Der Nordische Schisport steht in Zusammenhang mit der kleinen Sprungschanze, die es in Richtung Thal hinunter ab den 20ern mal gab, oder?
Und dort sind sie meines Wissens auch gerodelt. Ist das diese Geschichte?
Bissl off topic.
Unter die größten Entdeckungen, auf die der menschliche Verstand in den neuesten Zeiten gefallen ist, gehört meiner Meinung nach wohl die Kunst, Bücher zu beurteilen, ohne sie gelesen zu haben. (Georg Christoph Lichtenberg)
Nebenbei: Meyers Enzyklopädie von 1890: Kohlendioxid, Bestandteil der Atmosphäre von 0,04 %. 2019: Bestandteil von CO2 der Atmosphäre 0,04%.
#16
Geschrieben 22 November 2019 - 22:34
Ja, nicht nur (du meinst die Hinterbrühl, Nordhang Plabutsch). Schisportveranstaltungen gab es ja auch am Hochlantsch, Laßnitzhöhe, Schöckl, Semmering - die Schisportsektion hatte ab 1929 auch eine eigene Hütte auf der Aflenzer Bürgeralm ...
Aber auch noch nach dem 2. Weltkrieg gab es die eine oder andere Verbindung zum Schisport, wie Hawaii recherchiert hat: https://geschichtega...-at/ehrenfried/
W.
DER GAK IST WIEDER DA!
"So viele Dinge kommen zurück und sind wieder "in". Ich kann es kaum erwarten, bis Moral, Respekt und Intelligenz wieder im Trend sind." (Denzel Washington)
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen." (Carlo Schmidt, SPD, 1948)
#17
Geschrieben 23 November 2019 - 00:46
einen Punkt zufrieden sein. Auswärts gibt's einen auf denn Sack wenn wir dort so spielen. Ein Kogler hat nicht's in der Startaufstellung was zu suchen. Wenn ein Wendler und ein Rother spielen können hat ein UL Stürmer nix zu suchen dort. War zwar bemüht aber Köperlich geht der unter. 1 Hz gab es wieder dieses Passspiel aus der Hölle. Und die Abwehr war nicht tauglich für Liga 2. Im Fussball geht es mal auch um Ergebnisse und die passen so nicht. Mit DP der noch immer kein System erkennen lässt geht es in die RL. Die Qualität muss erhöht werden überall.
#19
Geschrieben 23 November 2019 - 08:07
Wen hättet ihr denn statt Kogler auflaufen lassen? Die Ersatzbank war ziemlich dünn besetzt. Im übrigen finde ich, dass Kogler gestern gar keine schlechte Partie gespielt hat - mit Ausnahme der roten Karte, klar.
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0