
Zukunft des GAK
#22
Geschrieben 15 September 2012 - 10:34
@Realist
Ich spreche Simundza keinesfalls seine Erfolge und sein Wissen ab. Aber offensichtlich kann er sich nicht durchsetzen. Wer stellt eigentlich auf?
Kann mir nicht vorstellen, dass hier ein anderer aufstellt. Warum sollte irgend jemand anderer Michi Hofer nicht aufstellen? Warum wurde Oved nie im ZM aufgestellt, sondern völlig deplatziert am Flügel? Warum konnte Wohlmuth immer nur maximal 5 Minuten ran um die erste (zugegeben schwache Partie von Beginn an) vergessen zu machen?
der Weise lernt aus den Fehlern
der anderen,
der Narr weder aus dem einen
noch aus dem anderen.
#23
Geschrieben 15 September 2012 - 10:38
...
Kopf hoch, Ärmel aufkrempeln, Ursachenforschung betreiben, in die Mannschaft hineinhören, Verbesserungen versuchen, nach vorne schauen und Sturm Amas schlagen.
Das versuchen alle schon seit einigen Jahren. Man kann noch so viel Ursachenforschung betreiben und Verbesserungen vorschlagen, aber wenn immer wieder neue Schwierigkeiten, und ich meine wirkliche Schwierigkeiten, auftreten ist's halt ein wenig schwer nach vorne zu schauen!
Ehrlich gesagt bin ich es langsam leid, alle paar Wochen neue Hiobsbotschaften hören zu müssen. Und wie gesagt, da ist der sportliche Bereich meine kleinste Sorge!
Es muss zumindest berechtigt sein, in aller Ernsthaftigkeit eine Neugründung ins Auge zu fassen. Wie ich in meinem ersten Beitrag in diesem Strang schon gesagt habe, kann das nur die Lösung sein, wenn wirklich gar nix mehr geht. Aber ich will verdammt noch mal definitiv Problemlösungsansätze seitens des Vereins hören und nicht immer nur postiv und trallala in die Zukunft schauen und abwarten, was als nächstes passiert ...
Agieren statt Reagieren!!! Sicherlich ist das schwierig, weil man nie weiß, was auf uns zukommt, aber man kann Szenarien durchspielen!
#24
Geschrieben 15 September 2012 - 10:44

#27
Geschrieben 15 September 2012 - 11:26
Zum Stadion:
Wie lange lässt man sich diese, ich bitte um Verzeihung, Verarschungen gefallen? Es ist nicht unwahrscheinlich, dass Sturm noch einmal ein Sonntag-Livespiel am gleichen Spielwochenende wie unser Heimspiel haben wird. Heißt es dann: Wenn der GAK spielt, ist die Luft am Rasen nicht mehr gut genug, und Sturm müsste dann eventuell absagen?
Zu den Terminen:
Warum ist es nicht möglich, Heim- und Auswärtsspiele 2 Wochen vorher zu fixieren? Schaffen es die unsrigen Damen und Herren nicht, oder ist diese Liga einfach so flexibel und ungewillt fixe Termine zu erzeugen? In der Bundesliga gibt es pro Wochenende nur 4 verschiedene Spieltermine, In der Regionalliga gefühlte 150.
Wenn es so weiter läuft gehen uns die Zuschauer auch weg, ich freue mich wieder auf Spiele vor 1000 Leuten wie in der Saison 2009/2010...
#28
Geschrieben 15 September 2012 - 11:41
#29
Geschrieben 15 September 2012 - 12:19
WIE LANGE SOLLEN WIR NOCH WARTEN?
Ich kann das schon gar nicht mehr hören das wir vom Zuschauerschnitt her in die erste Liga gehören.
Und jetzt spielt ein Säumel und ein Pranjic vor einem Michi Hofer der sich Jahre lang für uns zerrissen hat.
Die Rechte Seite ist eine Zumutung und da wurde gar nichts gemacht.
Ein jeder Dorfverein hat sich im Sommer besser verstärkt als wir, also kann mir bitte wer sagen wie das weiter gehen soll. Wenn nicht irgendwas geschieht spielen wir im nächsten Jahr vor 800-1000 Zuschauern
Es ist unglaublich?!
Manchmal bin ich mir echt nicht sicher, ob nicht doch wir der "bauerverein" sind, bei dem was manche hier zusammenjammern. Für jeden, dem das "warten" zu lange dauert: es steht jedem raunzer hier die Möglichkeit offen, den Verein zu übernehmen und ein entsprechendes Konzept (inkl. Sponsoren etc.) Zu präsentieren. Aber komischerweise sind diese siebenmal-gscheiten dann nirgends zu sehen wenn es ums eingemachte geht - also wirklich ums große ganze und nicht nur um die löblichen unterstützungsaktionen von Seiten der kurve (bspw. Becheraktion), die bei weitem nicht dazu reichen um damit dem Verein dauerhaft oberwasser zu verschaffen.
Es ist Grad mal ein "funke" der aktuellen Saison vorbei und schon ist wieder alles als verloren und vorbei. Alles schlecht und überhaupt.... die im vergangenen Jahr (vor dem relegationsfiasko) hoch gelobten funtionäre alles deppen und selbstdarsteller (wie oft steht denn der gak positiv in den Nachrichten, sodass man hier sich persönlich positiv in Szene setzen könnte? Alles was in den öffentlichen medien groß ausgeschlachtet wird über uns ist im Endeffekt: becherwurf da, spielbbruch dort ... oder steht noch wo was von der Kulisse gegen hartberg? Es gibt in Graz wahrlich bessere Möglichkeiten sich ins rampenlicht zu stellen)
Wer also großes erwartet, der soll seine Energie lieber dafür verwenden ein entsprechendes Konzept aus zu arbeiten, um es den Vereinsmitglieder präsentieren zu können. Nur immer kritisieren wollen, da machen es sich die raunzer ziemlich einfach ... besonders bei einem Verein, der seine funtionäre selber bestimmen kann und ich als vereinsmitglied jederzeit die Möglichkeit habe mit einer stimmmehrheit etwas umzusetzen.
Und wenn man das Spiel letzte Woche gesehen hat und was ein michi hofer "zerissen" hat nach seiner einwechslung ... tja warum steht er wohl nicht in der Start-11?
Frei nach einem anderen hofer aus Tirol: raunzer und nervenschwache s'sch Zeit ... Konzept her oder mit der Kritik etwas niveauvoller umgehn.
LG
"Da es heute wichtiger ist, gesehen zu werden, als talentiert zu sein, ist es kaum verwunderlich, dass die weniger Begabten bereit sind, sich ihren Weg in Rampenlicht zu furzen" © "The Nation"
Zum GAK-Neu? Zur Tür hinaus, linke Reihe anstellen: jeder NUR ein Kreuz!!
Der Traum wird nicht enden
Die Sehnsucht niemals sterben
#30
Geschrieben 15 September 2012 - 12:45
Es ist unglaublich?!
Manchmal bin ich mir echt nicht sicher, ob nicht doch wir der "bauerverein" sind, bei dem was manche hier zusammenjammern. Für jeden, dem das "warten" zu lange dauert: es steht jedem raunzer hier die Möglichkeit offen, den Verein zu übernehmen und ein entsprechendes Konzept (inkl. Sponsoren etc.) Zu präsentieren. Aber komischerweise sind diese siebenmal-gscheiten dann nirgends zu sehen wenn es ums eingemachte geht - also wirklich ums große ganze und nicht nur um die löblichen unterstützungsaktionen von Seiten der kurve (bspw. Becheraktion), die bei weitem nicht dazu reichen um damit dem Verein dauerhaft oberwasser zu verschaffen.
Es ist Grad mal ein "funke" der aktuellen Saison vorbei und schon ist wieder alles als verloren und vorbei. Alles schlecht und überhaupt.... die im vergangenen Jahr (vor dem relegationsfiasko) hoch gelobten funtionäre alles deppen und selbstdarsteller (wie oft steht denn der gak positiv in den Nachrichten, sodass man hier sich persönlich positiv in Szene setzen könnte? Alles was in den öffentlichen medien groß ausgeschlachtet wird über uns ist im Endeffekt: becherwurf da, spielbbruch dort ... oder steht noch wo was von der Kulisse gegen hartberg? Es gibt in Graz wahrlich bessere Möglichkeiten sich ins rampenlicht zu stellen)
Wer also großes erwartet, der soll seine Energie lieber dafür verwenden ein entsprechendes Konzept aus zu arbeiten, um es den Vereinsmitglieder präsentieren zu können. Nur immer kritisieren wollen, da machen es sich die raunzer ziemlich einfach ... besonders bei einem Verein, der seine funtionäre selber bestimmen kann und ich als vereinsmitglied jederzeit die Möglichkeit habe mit einer stimmmehrheit etwas umzusetzen.
Und wenn man das Spiel letzte Woche gesehen hat und was ein michi hofer "zerissen" hat nach seiner einwechslung ... tja warum steht er wohl nicht in der Start-11?
Frei nach einem anderen hofer aus Tirol: raunzer und nervenschwache s'sch Zeit ... Konzept her oder mit der Kritik etwas niveauvoller umgehn.
LG
Gratuliere, genau auf den Punkt gebracht - So is es, kann man da nur mehr sagen...
#31
Geschrieben 15 September 2012 - 13:16
#33
Geschrieben 15 September 2012 - 19:29
Jo genau, ein Neustart löst auf einen Schlag all unsere Probleme:Bei einem Neustart hätten wir die ersten Jahre wenigstens Meisterchancen bis zur Regionalliga aufzusteigen,und wenn wir Glück haben gibt es dann diese unötige Relegation nicht mehr, und ein Zuseher Schnitt von 1000 traue ich mir auch in der 1 klasse Süd zu.
Wäre sicher spannender als diese unötigen Hiobsbotschaften alle Wochen zu lesen.
1. wir spielen dann nicht mehr in dieser katastrophalen Bauernliga, sondern für MINDESTENS 5 Jahre unter derselben. Im allergünstigsten FAll sind wir dann im 6. Jahr des Neubestehens wieder in der selben Liga. Das klingt doch verlockend! Nie mehr Allerheiligen bei Wildon - nur mehr Stattegg II, Weinitzen, etc!
2. ohne Probleme werden wir dann von Stadionverwaltung und Sturm wieder für voll genommen. Wenn wir im Schlager der Runde gegen Peggau II antreten, wird Sturm freiwillig das ORF-Livespiel gegen Salzburg von Sonntag auf Mittwoch verlegen, damit wir in aller Ruhe das Stadion für das ganze WE für uns haben.
3. auch das Problem mit dem Trainingszentrum wird sich in Luft auflösen. Die Mietrückstände werden uns erlassen und ob der ungeheuren Mehreinnahmen (man denke nur an die verkauften Karten an den Auswärtsmob von Frohnleiten II !!!) können wir uns in Zukunft auch eine Verdoppelung der Mieten auf 24.000 Euro pro Monat locker leisten.
4. auch diverse Probleme mit gewalttätigen FAns werden sicher nicht mehr auftreten. Erstens schießen wir ohnehin alles in Grund und Boden, zweitens ist bekannt, dass die Schiedsrichterleistungen in der 1. Klasse 1a sind (Linienrichter gibt es zum Glück ja gar nicht dort) und drittens sind die Sicherheitsvorkehrungen bei Auswärtsspielen ohnehin Europacup-tauglich.
5. auch sportlich wird es ein Knüller. Ich kann mir schon vorstellen, dass die Attraktivität dieser Ligen auch international angesehene Spieler anlockt. Die Misere der mangelnden Chancenauswertung kann man lösen durch eine Verpflichtung von Ibisevic, Mandzukic und Co. In der Abwehr kann man sicher Pogatetz zu einer Rückkehr überreden und im Mittelfeld sollte man am meisten investieren, da schwebt mir z.B. Özil vor (der ist zwar unsympathisch, aber er kann kicken).
Alles in allem also rosige Zeiten! Bitte unbedingt BB von einer sofortigen Neugründung überzeugen!
#34
Geschrieben 15 September 2012 - 19:58
Ist das jetzt eigentlich auch wieder, oder noch immer, so, oder hat sich diese Vielzahl an Gönnern in Luft aufgelöst, oder wollen hier immer wieder Leute mit einem derartigen Szenario, das sowieso keiner Ernst nehmen kann irgendwie "Druck aufbauen" gegen wen auch immer?
Eine Neugründung und ein Neustart in der untersten Liga wäre schlicht der endgültige Todesstoß - da würde nix mehr übrig bleiben vom GAK....
#35
Geschrieben 15 September 2012 - 20:00

#37
Geschrieben 15 September 2012 - 20:41
Trainingszentrum: Das liegt sowieso nicht in unserer Hand, da wird anscheinend gepokert, aber dass die Investoren dort plötzlich irgendetwas auf die Reihe bringen kann ich mir nur schwer vorstellen.
Was das Sportliche anlangt, wir haben eine tolle Mannschaft, die sich auch noch steigern wird. Wir werden ganz sicher vorne mitspielen (tun es ja auch), und daß wir eine Frühjahrsmannschaft sind, ist altbekannt.
===========
DON'T PANIC
===========
#40
Geschrieben 16 September 2012 - 16:28
- Realismus wie im Posting Finanzminister
- Leute wie Harald Ranegger wie von Hawaii erwähnt wieder mit Einfluss ausstatten und rein in die Führung, damit wir vom Verständnis wieder die Effizienz eines Dorfklubs erreichen.
- Alle stehen hinter Simundza und dem Benni Bittmann. Alle anderen Personen mit Einfluss beim GAK stehen bei der nächsten GV zur Disposition.
- Abwarten, was mit dem TZ passiert. Für 6000 mieten, oder neue Bleibe (Interimslösung bis zur Fertigstellung Eggenberg)
- Option Eggenberg für künftige Saisonen und damit den Wink mit dem Zaunpfahl an Strnw weiter verfolgen.
Es ist nicht alles schlecht, nur weil wir jetzt 6 Punkte hinten sind. (zu allem Glück, Thx Austria Klafu) Aber der Finanzminister und Hawaii haben schon recht.
Wie auch immer mehr Fans, die Ihre Meinung gegen einige Wichtigmacher im sportlichen Bereich kundtun.
Unter die größten Entdeckungen, auf die der menschliche Verstand in den neuesten Zeiten gefallen ist, gehört meiner Meinung nach wohl die Kunst, Bücher zu beurteilen, ohne sie gelesen zu haben. (Georg Christoph Lichtenberg)
Nebenbei: Meyers Enzyklopädie von 1890: Kohlendioxid, Bestandteil der Atmosphäre von 0,04 %. 2019: Bestandteil von CO2 der Atmosphäre 0,04%.
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0