Aber zwischen seinem 4-4-2 (was eher ein 4-1-3-2 ist) und unserem 4-4-2 (was eher ein 4-2-3-1 ist) ist dann doch schon ein erheblicher Unterschied.
Alles FIFA Zocker hier!
0:2 (0:0) Rauter (65., 71.)
Geschrieben 20 August 2012 - 16:41
Aber zwischen seinem 4-4-2 (was eher ein 4-1-3-2 ist) und unserem 4-4-2 (was eher ein 4-2-3-1 ist) ist dann doch schon ein erheblicher Unterschied.
Geschrieben 20 August 2012 - 19:31
Denk, diese Werte bei dieser starken Konkurrenz überhaupt zu erreichen wird kaum möglich sein. Deswegen: Je mehr Nuller gleich am Anfang stehen, desto mehr Respekt hat der Rest und gibt Selbstvertrauen. Noch ein paar Spiele so weiter steigern, und da wächst etwas auf Jahre sehr Starkes zusammen. Da treffen dann plötzlich die positiven Folgelogiken mit Stärke, Aufstieg, Kontinuität im Kader wieder passend aufeinander.Letztes Jahr stand (wenn ich mich recht erinnere) 17 mal die null, 7 davon im Herbst am Stück. Wird schwer, das zu steigern.
Unter die größten Entdeckungen, auf die der menschliche Verstand in den neuesten Zeiten gefallen ist, gehört meiner Meinung nach wohl die Kunst, Bücher zu beurteilen, ohne sie gelesen zu haben. (Georg Christoph Lichtenberg)
Nebenbei: Meyers Enzyklopädie von 1890: Kohlendioxid, Bestandteil der Atmosphäre von 0,04 %. 2019: Bestandteil von CO2 der Atmosphäre 0,04%.
Geschrieben 20 August 2012 - 19:43
Union T. T. I. St. Florian bekommt es am Dienstag um 19 Uhr mit dem GAK zu tun. Die Rotjacken ließen vor eigenem Publikum gegen SAK nichts anbrennen und behielten sich weitere Tore beim 2:0-Sieg offebar für die Zukunft auf. Der Meister ist Favorit. Noch dazu will Florian heuer nicht so richtig in die Gänge kommen. Nach wie steht man erst bei einem Punkt, Torjäger Thomas Zemann fehlt weiter.
Geschrieben 20 August 2012 - 19:46
Unter die größten Entdeckungen, auf die der menschliche Verstand in den neuesten Zeiten gefallen ist, gehört meiner Meinung nach wohl die Kunst, Bücher zu beurteilen, ohne sie gelesen zu haben. (Georg Christoph Lichtenberg)
Nebenbei: Meyers Enzyklopädie von 1890: Kohlendioxid, Bestandteil der Atmosphäre von 0,04 %. 2019: Bestandteil von CO2 der Atmosphäre 0,04%.
Geschrieben 21 August 2012 - 07:58
Geschrieben 21 August 2012 - 10:11
Geschrieben 21 August 2012 - 10:17
Geschrieben 21 August 2012 - 17:27
Unter die größten Entdeckungen, auf die der menschliche Verstand in den neuesten Zeiten gefallen ist, gehört meiner Meinung nach wohl die Kunst, Bücher zu beurteilen, ohne sie gelesen zu haben. (Georg Christoph Lichtenberg)
Nebenbei: Meyers Enzyklopädie von 1890: Kohlendioxid, Bestandteil der Atmosphäre von 0,04 %. 2019: Bestandteil von CO2 der Atmosphäre 0,04%.
Geschrieben 21 August 2012 - 18:32
Unter die größten Entdeckungen, auf die der menschliche Verstand in den neuesten Zeiten gefallen ist, gehört meiner Meinung nach wohl die Kunst, Bücher zu beurteilen, ohne sie gelesen zu haben. (Georg Christoph Lichtenberg)
Nebenbei: Meyers Enzyklopädie von 1890: Kohlendioxid, Bestandteil der Atmosphäre von 0,04 %. 2019: Bestandteil von CO2 der Atmosphäre 0,04%.
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0