
2. Deutsche Bundesliga
#241
Geschrieben 19 Oktober 2019 - 06:34
#242
Geschrieben 19 Oktober 2019 - 15:03
Wird so kommen.
Die über viele politische Fehler in vielen Jahren aufgebauten Gründe habe ich schon mehrmals angerissen und sind ja auch politischen Gründen hier nicht willkommen.
Im Ganzen: Ein typisch sozialistischer Abgesang.
Man vernimmt aus KL keinen einzigen Ton, der einen glauben lassen könnte, dass es noch aufzuhalten wäre.
Gerade dass sie den Betze nicht komplett einstampfen.
Es ist ein ganz schmerzlicher und vor allem langer Tod auf Raten, den diese Vereinstradition nicht verdient hat.
Rote Suppe, Parasiten, eine Asi-Konzentration wohin man schaut.
Vor 5-6 Jahren noch war der 1FCK noch die Pfälzer Nachwuchsadresse und wurden Kinder von bis zu 100 km entfernt 2x wöchentlich zum Training angekarrt.
Heute lautet bereits ab der U11 in der Leistungsstufe der Gradmesser Mainz 05. (Ganz tolle Arbeit!)
Dazu kam in der Westpfalz noch vor dem dahin grundelnden FC Saarbrücken der stark aufstrebende SV Elversberg als Konkurrenz dazu.
Dem 1FCK als ehemaliges Aushängeschild bricht immer mehr Potenzial weg.
Die Linke Mehrheit im Stadtrat hat über 1 Jahrzehnt hinweg die Unterstützung für den Betzenberg abgewürgt.
Wo mal die Sozen länger werken, ists zur Essensmarke nicht weit. Das bewahrheitet sich für den FCK gerade.
Und das, obwohl seitens der Stadt sogar Potenziale da wären. Doch die Geldpfründe werden fast nur mehr dem intellektuellen Milieu wie auch der Toleranzpolitik zugeleitet. Aus diesem rotgrünen Sumpf führt kein Weg mehr heraus.
Es wundert mich seit 2-3 Jahren dort nichts mehr. Es gab kürzlich in der Tat dort die Diskussion, warum die Webseite nicht viel klarer gegendert ist. Da braucht man dann wohl nichts mehr zu sagen, als: Ihre Sorgen möchten wir haben.
Wir werden unseren Jungen dort nicht mal hinschicken, selbst wenn es sich anbieten würde.
Es tut einem als FCK-Fan im Herz weh. Aber die Messe für den FCK ist leider gelesen.
Unter die größten Entdeckungen, auf die der menschliche Verstand in den neuesten Zeiten gefallen ist, gehört meiner Meinung nach wohl die Kunst, Bücher zu beurteilen, ohne sie gelesen zu haben. (Georg Christoph Lichtenberg)
Nebenbei: Meyers Enzyklopädie von 1890: Kohlendioxid, Bestandteil der Atmosphäre von 0,04 %. 2019: Bestandteil von CO2 der Atmosphäre 0,04%.
#243
Geschrieben 19 Oktober 2019 - 18:52
#244
Geschrieben 25 Oktober 2019 - 17:03
Ich mache es hier rein, weil die ja überwiegend 2. Liga im Profifußball gespielt haben, wobei das mit dem haben so eine Sache ist. Eigentlich hat sich Wattenscheid 09 mit der ersten Mannschaft vom Spielbetrieb abgemeldet: https://www.tagesspi...t/25150638.html
Nun scheint es aber doch noch eine Chance zu geben: https://www.waz.de/s...d227466691.html
Aber auch das wäre typisch für die Situation dort.
Trotzdem: wieder ein Beispiel für den Niedergang eines Traditionsvereins ...
[Update] Den Rückzug vom Rückzug wird es wohl nicht geben, damit ist die endgültige Entscheidung gefallen.
W.
DER GAK IST WIEDER DA!
"So viele Dinge kommen zurück und sind wieder "in". Ich kann es kaum erwarten, bis Moral, Respekt und Intelligenz wieder im Trend sind." (Denzel Washington)
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen." (Carlo Schmidt, SPD, 1948)
#245
Geschrieben 03 Dezember 2019 - 09:36
Der FCK kann doch tatsächlich noch Spiele gewinnen, was mich wirklich sehr freut. Wenn man so weiter macht, hat man zumindest mit dem sportlichen Tiefstfall (OK, 3. Liga ist eigentlich schon der Supergau) nichts zu tun.
@aufewigrot: Ich hab den FCK leider ein wenig aus den Augen verloren; wie siehts momentan vereinstechnisch (finanziell, personell) aus? Hatt doch irgendwie das Gefühl, dass man sich zumindest leicht stabilisieren konnte.
Weiters muss ich immer wieder Augen bei den 60ern machen. Da düft momental gar nix zusammenpassen.
#246
Geschrieben 05 Dezember 2019 - 22:28
Der FCK kann doch tatsächlich noch Spiele gewinnen, was mich wirklich sehr freut. Wenn man so weiter macht, hat man zumindest mit dem sportlichen Tiefstfall (OK, 3. Liga ist eigentlich schon der Supergau) nichts zu tun.
@aufewigrot: Ich hab den FCK leider ein wenig aus den Augen verloren; wie siehts momentan vereinstechnisch (finanziell, personell) aus? Hatt doch irgendwie das Gefühl, dass man sich zumindest leicht stabilisieren konnte.
Weiters muss ich immer wieder Augen bei den 60ern machen. Da düft momental gar nix zusammenpassen.
Der FCK ist auch aus meinem Fokus gerückt. Man kann sagen: Es gibt keine Lösungen.
Nur ein halbherziges Weiterwurschteln in einem sehr großen Stadion.
Stabilisiert: Würde ich nicht ganz unterschreiben. Aber die 3. Liga scheinen sie halten zu können.
Wenn nicht, brauche ich nächstes Jahr hoffentlich nicht auf den Betze fahren. Denn dann sind sie im Idealfall bereits in Niederungen wie der Eintracht Trier oder Elversberg zu Gast.

Wobei: Mit Elversberg wäre auch ein Platztausch drin. Dann sind sie ihren Status für das Einzugsgebiet endgültig los.
Der Fritz Walter Nimbus wäre dann auch verblichen.
Unter die größten Entdeckungen, auf die der menschliche Verstand in den neuesten Zeiten gefallen ist, gehört meiner Meinung nach wohl die Kunst, Bücher zu beurteilen, ohne sie gelesen zu haben. (Georg Christoph Lichtenberg)
Nebenbei: Meyers Enzyklopädie von 1890: Kohlendioxid, Bestandteil der Atmosphäre von 0,04 %. 2019: Bestandteil von CO2 der Atmosphäre 0,04%.
#248
Geschrieben 06 Dezember 2019 - 21:28
Einfach nur traurig, was aus dem FCK wurde.
Die Hintergründe dazu habe ich mehrmals kundgetan.
Es ist bislang so, dass man sich das in der Stadt Kaiserslautern nicht eingestehen will.
Der ganz dicke Brocken steht aber noch bevor. Der Verkauf des Betzenberges...
Es wird zwar rundherum als sowas wie eine "Verschwörungstheorie" abgetan. Die Anfragen eines überregionalen wurden seitens der Stadtverwaltung alles andere als sattelfest beantwortet. Vom kolportierten Konsortium, das der systematischen Lobbyarbeit bezüglich des Betzenberg-Wohnbau-Shoppingmall-Projektes bezichtigt wird, kam gar keine Antwort.
Es wird "Bumm" machen und dann heißt es auf einmal: Alternativlose Notlösung, ansonsten Forderungen schlagend werden, die allein nicht getragen werden könnten. Wie immer, wenn man eine Institution opfert. Vorher sturmreif schießen und die Verteidiger dezimieren.
Was allerdings dann auch sicher ist: Genau jene, die diesen Verein seinen Nimbus genommen haben, werden diejenigen sein, deren Unterschriften gut bezahlt wurden.
In Kurzform: "A rote Krawattn-Dreckspartie."
https://de.wikipedia...autern#Finanzen
Ein bissl hochscrollen und die 2x kurz unterbrochene Dominanz einer Partei seit den Zeiten einer NSDAP suchen. Selbstredend...
Unter die größten Entdeckungen, auf die der menschliche Verstand in den neuesten Zeiten gefallen ist, gehört meiner Meinung nach wohl die Kunst, Bücher zu beurteilen, ohne sie gelesen zu haben. (Georg Christoph Lichtenberg)
Nebenbei: Meyers Enzyklopädie von 1890: Kohlendioxid, Bestandteil der Atmosphäre von 0,04 %. 2019: Bestandteil von CO2 der Atmosphäre 0,04%.
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0